Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Du kannst doch hier jetzt nicht von Heizung reden!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hahahahaha...super. Ich schwimme hier gerade ziemlich und bin morgen statt mit 7 Leuten alleine im Büro? Ähhhh.. dazu gibts bestimmt auch ne Formel.

:satisfied: :satisfied: :satisfied: :satisfied: :satisfied: :satisfied: :satisfied: - :satisfied: :satisfied: :satisfied: :satisfied: :satisfied: :satisfied: = :wacko: x :shit: :shit: :shit: :shit: :shit: :shit: :shit: = :wallbash: :wallbash: :wallbash::crybaby: :crybaby: :crybaby::gsf_tumbleweed: :gsf_tumbleweed: :gsf_tumbleweed: = :cheers: :cheers: :cheers::repuke: :repuke: :repuke:

Bearbeitet von badluck81
  • Like 1
Geschrieben

@holle hab dir die formeln doch schon geschickt oder wat oder wie!

ich sollte allerdings mit formeln aufpassen, bin scheinbar zu blöd bis 165 zu zählen und hab schruppi erstmal schön die gewinnspanne versaut. ich kauf dir auch die stange zuviel ab! :rotwerd:

denkt dran, der slippy wird heut 30! ich habs schon vergessen trotz gestriger erinnerung :zzz:

Geschrieben

Kein Wunder das Biff die letzte Zeit so ruhig ist.

Ich hoffe mal, dass es dazu keine Bilder in Deinem Kopf gibt!

Neulich in der Metzgerei:

- Ich hätte gerne etwas Leberwurt. Aber von der dicken groben.

- Das geht nicht. Die hat heute Berufsschule. Darf ich Sie bedienen?

Geschrieben

@Holle: Freut mich natürlich, dass du meine Kompetenzen da so hoch einschätzt. Im Bereich Physik (oder Mechanik, wie das die Matschbauer wohl nennen) bin ich aber echt eher nicht so die Koryphäe. Da sind echt die Maschinenbauer und oder Physiker gefragt.

Geschrieben

Ich kenn die Software nicht, aber rechnet die nicht die Leistung über Drehmoment * Winkelgeschwindigkeit? Wobei sich der Drehmoment aus Winkelbeschleunigung * Trägheitsmoment ergibt.

Geschrieben (bearbeitet)

Also wird der Prüfstand eingeschmolzen und die Leistung nur noch auf dem Papier verglichen :gsf_chips:

Bearbeitet von badluck81
Geschrieben

Hahahahaha...super. Ich schwimme hier gerade ziemlich und bin morgen statt mit 7 Leuten alleine im Büro? Ähhhh.. dazu gibts bestimmt auch ne Formel.

:satisfied::satisfied::satisfied::satisfied::satisfied::satisfied::satisfied: - :satisfied::satisfied::satisfied::satisfied::satisfied::satisfied: = :wacko: x :shit::shit::shit::shit::shit::shit::shit: = :wallbash::wallbash::wallbash::crybaby::crybaby::crybaby::gsf_tumbleweed::gsf_tumbleweed::gsf_tumbleweed: = :cheers::cheers::cheers::repuke::repuke::repuke:

:thumbsup::wheeeha::wheeeha::wheeeha::wheeeha::wheeeha::thumbsup:

Geschrieben

Was geht hier denn ab. :gsf_chips::cheers:

Da es mir schon schwer fällt, kann man das als Aussenstehender vermutlich nicht verstehen...

Sofern Du ein AUssenstehender bist...

Geschrieben (bearbeitet)

Was ist denn jetzt genau dein M, das Drehmoment? P=M*omega gilt nur bei konstantem Drehmoment...

Bearbeitet von freibier
Geschrieben

M: Ist Momentandrehmoment

Man bestimt bei der Messung doch Momentanwerte die dann gegeneinander Aufgetragen werden?

Zb. Nimmt man an das während einer Umdrehung der Rolle das Drehmoment konstant ist.

Oder wird das Integral von Drehmoment und Drehwinkel gebildet?

Ich habe keine Idee wie das In der Praxis gemessen wird.

Geschrieben (bearbeitet)

Ja, Nacktschrauben in Beek... grillt der Russe für uns? Dann halte ich noch irgendwo an und hol wat kram.

Ne, eigentlich schrauben wir (zumindest ich) nur was rum. Aber wat sacht denn der Hausherr?

Bearbeitet von badluck81

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Evtl auch noch in Termine?  Die Hannoveraner wissen ja eigentlich eh Bescheid... 
    • Genau so!  Ich würde dir folgendes vorschlagen:  1. kuwe ganz einziehen. Dann die Kupplung montieren mit dem von dir gewünschten Drehmoment (60-90, da gehen die Meinungen auseinander, ich mache immer 90)    2. prüfen, ob die Welle sich dann noch dreht oder im kuwe Gehäuse angeht. Unterstand auf kupplungsseite von außen prüfen   3. Motor zusammenstecken, nicht mit dichtmasse, und kurbelgehäuse anziehen und ggf. Noch 1-2 weitere Motorbolzen, alle brauchtste nicht.   4. prüfen, ob sich die kuwe dreht, wenn nicht, dann würde ich die Verschraubung lösen, bis sich die Welle wieder gerade so drehen lässt, aber noch schleift. Dann siehst du, wo sie angeht.   ich hatte das schon, dass die Wangen unterschiedliche „Phasen“ bzw. Abgeschrägte Wangen nach außen hin hatten und daher geschliffen haben, was sich aber leicht mit einem schleifröllchen beheben lässt.    Ich tippe aber auf nicht tief genug drin.    wenn die Zentrierung nicht passt, kann man immer noch über das ausdistanzieren mit passscheiben nachdenken. Falls die Welle zu tief im kulu Lager sitzt. Das würdest du ja dann, wie beschrieben dann sehen.    wichtig wäre auch, dass du kein Spiel zwischen Lager und Sicherungsring hast. Da der wedi drin ist, hast du das geprüft, oder?    bin gespannt!         
    • Genau meine Auffassung. Leider passt das in alle 4 Richtungen nicht wirklich.  Aber die Klammer war drin und ist rausgefallen, als ich die Beläge entnommen habe. 
    • Die Klammer kommt meiner Meinung zu erst in den Bremsbelägeschacht und dann kommt die Beläge rein und werden von der Blechklammer gedrückt das sie nicht klappern.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung