Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Du kannst doch hier jetzt nicht von Heizung reden!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Schade mit WW lieber Laudinator, hätten dich gerne auch nochmal auf nem Treffen dabei. :???:

Auch nicht nur um über dich zu lachen. :-D

 

@all: Samstag Abend vllt irgendwo grillen?

Gisela (meine Cousine) kommt zu Besuch und würde sich bestimmt freuen den Einen oder Anderen mal wieder zu sehen. :-)

Bearbeitet von *Sweet Cherry*
Geschrieben
  Am 8.8.2013 um 10:08 schrieb *Sweet Cherry*:

Gisela

:wheeeha:

 

ja äh keine ahnung locker irgendwo n pils wär fei suppa!

 

@holle zwischen 9 und 12cm ab kolbenhemd. aber dazu würde ich mal brosipedia bemühen!

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 7.8.2013 um 04:33 schrieb dreckige13:

Was heißt irgendwie zu kurz?

 

 

Kommt ja nicht auf dein Empfinden, sondern auf die tatsächliche Auswirkung an.

 

 

Kalt nicht dran?

Das so ein Reifen in Betrieb ordentlich "wächst" und sich verformt ist klar, oder?

Warm und kalt, bzw. in Betrieb und vielleicht etwas zu gering gewählten Luftdruck macht halt schon viel aus.

Speziell in deiner Gewichtsklasse und mit mehr als 10 PS am Rad.

 

 

Klingt auch nach einem prüfungswürdigem Gesamtpaket.

 

 

Die Bremstrommel wird angeknallt auf der Hauptwelle.

Wenn die nicht *auf einmal* total Schrott ist, kippelt da  nichts.

Spiel an der Hauptwelle kann natürlich sein, aber in dem Maße das da ein Rad mal schleift oder mal nicht, dann hättest du anderswo auch langsam Streß.

Wobei da ja noch der mysteriöse Getriebeklemmer letztes Jahr im Hinterkopf ist.

 

Das sind aber alles Dinge, die sich auf der Bühne auf die Schnelle mal testen lassen.

Und auf einem Prüfstand ließe sich das auch mal eben unter Last beobachten.

;-)

1) Die haben ja so ne "Röhrchenform" und waren halt zu kurz! Muss dringend nochmal was passieren. Fahrverhalten hat sich nicht wirklich verändert. Gibbet die nicht auch aus anderen Materialien?

 

2) ca. 4 Hinterräder in verschiedenen Größen, mit verschiedenen Felgen, die teilweise bei anderen auch liefen: Bei mir schleift's mal rundum, dann wieder nicht.

 

3) Nee, nee, nix kalt warm: Aufem Weg zum und vom Top-Run (Oerlinghausen) war das von Stopp zu Stopp unterschiedlich. Mal war ein weisser Schleifring auf der Flanke gut erkennbar, mal war der Weisswandreifen komplett eingesifft, ohne Schleifspuren. Hat also auch mal nicht geschliffen, obwohl warm und schon Ü100Km gefahren.

 

4) Eben! War das ne freiwillige Meldung? :whistling:

 

5) Getriebeklemmer war ja durch die Kickstarterfeder ausgelöst. So mysteriös war es jetzt nicht. (Ausser das sich die Gerüchte ich sei zu blöd ne Kupplung zu ziehen hartnäckig hielten, was aber wohl mir, und nicht dem Motor/Roller galt. :sly:

 

6) Also ich höre da schon wieder ne freiwillige Meldung zum betreuten Schrauben raus. (Nen Muffin-support bekomme ich der Chefin sicherlich auch "abgeschwatzt". :-D

 

  Am 7.8.2013 um 10:07 schrieb RALLYT5:

die 68 hat seit 4 Jahren endlich mal wieder Tüv :wheeeha:  :wheeeha::wheeeha:  

 

:wheeeha::thumbsup:

 

Nur TÜV? Oder läuft die auch? :whistling:

 

  Am 7.8.2013 um 11:01 schrieb *Sweet Cherry*:

:baaa: das geht mal GAR NICHT!!! :wallbash:

Und sowas von einem Klugscheisser, wo man doch sonst immer so bedacht ist, alles richtig zu schreiben/ bzw. auszudrücken. ;-)

Naja, ich sage nur: "Pekründung".... :-D

Tja, man sollte sich halt entscheiden: Entweder man schreibt richtig, oder halt platt/slang/umgangssprachlich.

Trotzdem z.B.:

Einen = nen

Eine = ne

Einem = nem

:-D

 

  Am 7.8.2013 um 22:17 schrieb shiranda:

Was geht am we ? :-D

Sonntag gemwinsames roller ruendchen?

Ich kann wohl erst um vier ! :-)

Und Freitag und Samstag abend ?

 

Irgendwie noch recht wenige Antworten????

 

Leude wat geht?

 

Wo brennt der Grill am Freitag und Samstag ... und wer fährt - bei gute Wetter - am Sonntag nach 16Uhr ne Urlaubs-Abschiedsrunde? :cheers:

  Am 8.8.2013 um 08:00 schrieb Laude:

Ich weiß es ja nicht so recht, ob das was geben könnte, aber ich hätt schon Bock mich irgendwie auch innen Westerwald zu begeben. Ich befürchte nur, dass das etwas heftig mit der Distanz ist, da die Pfümpf in der neuen Konfiguration noch nix langstreckentauglichkeitsgetestet ist und das mit Frau auch n bissel hart ist für'n Start ins Runleben. Eventuell bleibt dann nix anderes, als an dem WE mal das Celler Heidetreffen anzusteuern :crybaby: . Ich will doch mit Euch mal wieder aufn Run!!!

 

Carsucking???? Hauptsache dabei! :cheers:

Bearbeitet von Biff
Geschrieben
  Am 8.8.2013 um 08:00 schrieb Laude:

Ich weiß es ja nicht so recht, ob das was geben könnte, aber ich hätt schon Bock mich irgendwie auch innen Westerwald zu begeben. Ich befürchte nur, dass das etwas heftig mit der Distanz ist, da die Pfümpf in der neuen Konfiguration noch nix langstreckentauglichkeitsgetestet ist und das mit Frau auch n bissel hart ist für'n Start ins Runleben. Eventuell bleibt dann nix anderes, als an dem WE mal das Celler Heidetreffen anzusteuern :crybaby: . Ich will doch mit Euch mal wieder aufn Run!!!

 

Dann mach die Bude dicht, ein Wochenende hast du noch und Abfahrt.

 

  Am 8.8.2013 um 10:08 schrieb holle99:

Wieviel cm vom Auslassflansch sollte denn ein EGT Sensor denn angebracht werden ?

 

Vom Kolbenhemd 120mm.

Gibt am ehesten brauchbare Werte.

Näher dran wurde teilweise kälter was Absolutwerte angeht.

Das täuscht dann (Verwirbelung mit Frischgas in Reso oder so?) "gesündere" Werte vor...

So jedenfalls mein Erleben auf einem GG Polini damals.

 

  Am 8.8.2013 um 11:47 schrieb Biff:

1) Die haben ja so ne "Röhrchenform" und waren halt zu kurz! Muss dringend nochmal was passieren. Fahrverhalten hat sich nicht wirklich verändert. Gibbet die nicht auch aus anderen Materialien?

 

2) ca. 4 Hinterräder in verschiedenen Größen, mit verschiedenen Felgen, die teilweise bei anderen auch liefen: Bei mir schleift's mal rundum, dann wieder nicht.

 

3) Nee, nee, nix kalt warm: Aufem Weg zum und vom Top-Run (Oerlinghausen) war das von Stopp zu Stopp unterschiedlich. Mal war ein weisser Schleifring auf der Flanke gut erkennbar, mal war der Weisswandreifen komplett eingesifft, ohne Schleifspuren. Hat also auch mal nicht geschliffen, obwohl warm und schon Ü100Km gefahren.

 

4) Eben! War das ne freiwillige Meldung? :whistling:

 

5) Getriebeklemmer war ja durch die Kickstarterfeder ausgelöst. So mysteriös war es jetzt nicht. (Ausser das sich die Gerüchte ich sei zu blöd ne Kupplung zu ziehen hartnäckig hielten, was aber wohl mir, und nicht dem Motor/Roller galt. :sly:

 

6) Also ich höre da schon wieder ne freiwillige Meldung zum betreuten Schrauben raus. (Nen Muffin-support bekomme ich der Chefin sicherlich auch "abgeschwatzt". :-D

 

1) Röhrchenform? Meinste konisch zulaufend oder watt?

2) Dann reiß den Motor auseinander, da stimmt watt nicht.

3) s.o.

4) Für betreutes Schrauben? Wo am Montag der Prüfstand dreht weißte, da kann man mal gucken ohne groß zu schrauben.

5) Ach, ich vergaß.

6) Wenn der Eimer bis zu mir kommt, gerne. Auf dem Boden zerlege ich nämlich nicht gerne mehr Rollers, ich habe Rücken.

Geschrieben

Hach Ihr Liebelein, zum Run ja, aber carsucken? Neeeeee, sowatt mach ich nich, da geht ja der Ruf voll innen Arsch. Ich quatsch mal mit meiner Frau, sehe zu, dass die Bude dicht wird und versuche, es mitm Rollator zu schaffen. Das Heidetreffen ist mir irgendwie zu lahm (sagt ja irgendwie der Name auch schon).

 

Jedenfalls sehr gut zu hören, dass Ihr mich tatsächlich nochmal sehen wollt :inlove: . Gegebenenfalls verzichte ich dafür auch drauf, am WE bei irgendwelchen möglichen Heizungsaktionen/-grillsessions spontan aufzuschlagen... Hatte ich wohl überlegt, aber irgendwie bin ich im Moment ein wenig reisemüde. Schaun mer mal...

Geschrieben

Hmm... wir haben doch genug Rollers im Bekanntenkreis.

Vielleicht carsuckste nach hier und jemand leiht dir ein reisefertiges Reisegefährt für dich und deine Reisegefährtin.

 

Und nein, bei mir läuft nichts sicher genug für sowas.

:-D

  • Like 1
Geschrieben
  Am 8.8.2013 um 13:29 schrieb dreckige13:

Vielleicht carsuckste nach hier und jemand leiht dir ein reisefertiges Reisegefährt für dich und deine Reisegefährtin.

 

Und nein, bei mir läuft nichts sicher genug für sowas.

:-D

 

Datt hässe ever schön jesähhht :-D.

 

Wär natürlich auch noch ne Notlösung, aber ich möcht doch sowieso endlich mal wieder was ausgiebiger auf eigenen Reifen reisen ;-). Eigentlich sollte die Bude doch auch wirklich dichtzukriegen sein, kann ja so schwer nicht sein. Benzinhahn tauschen, frischen Gaser optimieren und auch tauschen, fertich (wobei das Optimieren halt so ne Sache ist, habsch noch nie gemacht und muss somit erste Versuche anhand des Optimierungstopics angehen, aber Raketenwissenschaft ist das auch nicht).

Geschrieben
  Am 8.8.2013 um 13:24 schrieb Laude:

Hach Ihr Liebelein, zum Run ja, aber carsucken? Neeeeee, sowatt mach ich nich, da geht ja der Ruf voll innen Arsch.

also es gibt doch tatsächlich Leute die mit dem Auto oder Bumser zum Run fahren, glaube bisher wurden die noch nicht beschimpft, mit Sachen beworfen oder Ähnliches. :rotwerd: Außerdem wäre das doch vllt für deine Frau ein etwas sanfterer Einstieg.

 

So, wo grillen wa jetzt am WE? :cheers::gsf_chips:

Würde Sonntag auch gerne nen Ründchen mitfahren, wenn unser Besuch mitmacht und wir ggf. noch nen Helm auftreiben können.

Geschrieben
  Am 8.8.2013 um 13:40 schrieb *Sweet Cherry*:

also es gibt doch tatsächlich Leute die mit dem Auto oder Bumser zum Run fahren, glaube bisher wurden die noch nicht beschimpft, mit Sachen beworfen oder Ähnliches. :rotwerd:

 

Du noch nicht.

Der Rest durchaus schon.

Und Schonzeit ist vorbei dieses Jahr, wer jetzt noch carsucked wird gefistet!

:-D

 

Ich habe bei Marc Werner einen Bauschaumkurs belegt.

Geschrieben
  Am 8.8.2013 um 14:40 schrieb dreckige13:

Das Brandeisen ist verschollen, aber wir könnten dich mit Honig einreiben und bei den Schaafen anbinden.

:laugh:

achja, da war doch was mit Schaafen. Die sollten sich bestimmt noch an uns erinnern.

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 8.8.2013 um 14:56 schrieb dreckige13:

Um einzureiben oder eingerieben zu werden?

 

Es ging dabei nicht ums einreiben...

Aber um andere Leute einzureiben und sich einreiben zu lassen gibt es bestimmt auch Kanditaten, die viel Geld bezahlen.

 

Noch 15 Minuten und ein Tag und dann ist die erste Woche nach dem Urlaub zu Ende Juhuu

Bearbeitet von badluck81
Geschrieben

Also zum Rollerbaun hätt ich da was für Dich im Kofferraum :-D.

 

Wo läuft denn eigentlich Samstag nu ein Grill. Könnten wir ja dann auch hinkommen und Altblech tauschen etc. So ne kleine Feierei im Heizungskreise hätte ja mal wieder was  :wheeeha: .

 

Westerwaldmäßig hat zumindest Ia schonmal gesagt, dass sie mitkommen würde, wenn ich fahre. Nu soll dann halt noch die Pfümpf davon überzeugt werden, das auch zu wollen, dann wären wir wohl am Stacht. Doof nur, dass unser Weg eher nicht am Rhein entlangführen wird, obwohl das da doch soooo schön ist.

Geschrieben

Ohne jetzt zu wissen, was Du da so hast, könnt ich mir vorstellen, dass Motte von dem was ich da im Kofferraum hab, eher angetan ist ;-). Da baut er dann watt für sich draus, nehm ich mal an.

  • Like 1
Geschrieben
  Am 8.8.2013 um 14:40 schrieb dreckige13:

Das Brandeisen ist verschollen, aber wir könnten dich mit Honig einreiben und bei den Schaafen anbinden.

Ne, Brandeisen ist da, hatte ich in meinem Auto verwahrt, ist jetzt in der Bergstraße, das Ding muss auf jedenfall mit zum Westerwald, da können wir uns so Späße erlauben wie die heitzungsleute mit ihren Aufklebern :-) tut halt nur bissel aua ;-) und für die Schafe natürlich, dieses Jahr gibt's keine tshirts sondern was für die Ewigkeit, stellt euch vor ihr bestellt nen döner scha®f und da steht AXE aufm Stück Fleisch! :-D geil!!!

Geschrieben

Du warst also der Verstecker.

Man Präsi, wir hätten an dem Abend noch Brandings vergeben und bekommen, du Hirse!

 

Keine Ahnung watt geiler sein soll als so voll gut verschnippelte Cutdowns, Laude.

Geschrieben
  Am 8.8.2013 um 20:16 schrieb Laude:

Ohne jetzt zu wissen, was Du da so hast, könnt ich mir vorstellen, dass Motte von dem was ich da im Kofferraum hab, eher angetan ist ;-). Da baut er dann watt für sich draus, nehm ich mal an.

 

:satisfied: dann hat es ja geklappt! danke super-laude :wheeeha:

wisst ihr was dekadent ist? eine rote t5 zu fahren!

wisst ihr was superdekadent und verdorben ist? ZWEI rote t5en zu fahren :wheeeha: :wheeeha: :wheeeha: :wheeeha:

Geschrieben (bearbeitet)

Man könnte dekadent auch durch doppelt schwul ersetzen...

(edith: oder superdekadent durch superschwul!)

 

Hab gestern Abend das 23 Ritzel verbaut... ach was für eine Erlösung. Trotz längerer Übersetzung beschleunige ich sogar schneller, da ich die Gänge geiler ausfahren kann ohne schalten.

Bin dann gestern schön ne Runde geheizt und bei Vollast macht der Roller auf einmal sehr sehr komische Sachen und geht aus.

Da das EGT aus und Nadel getauscht war, dachte ich direkt, Super, Roller in 2 Minuten Fratze gefahren. War aber nur ein leerer Tank.

 

Nadel ist immer noch nicht perfekt, aber bis zum WW habe ich ja noch Zeit.

 

Roller ist auch lackiert inkl Läufer und ähnlichen Aussetzern, aber egal... das bleibt jetzt so.

Bearbeitet von badluck81
  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Jetzt darfst Du hier aber niemandem erzählen wann das ist, sonst kriegst an dem Tag niemals pünktlich Feierabend, weil da 'ne Horde Rollerfahrer bei Dir auf dem Hof steht. 
    • Habe nur A1, daher auf 125 begrenzt. Eigentlich nur Stadt, ÖPNV gibt es als Alternative. Bei Alltagstauglichkeit geht es mir vor allem darum, herauszufinden ob ich alle 2 Monate ein kleines Problem mit der Vespa haben könnte oder ob, sollte ich einmal im Jahr Service machen, ich mehr oder weniger meine Ruhe habe.        Also einfache Dinge, für welche ich kein Spezialwerkzeug benötige, würde ich mir zutrauen. Aber die größeren Dinge werden vermutlich in der Werkstatt stattfinden müssen, da ich dann doch etwas zu viel Respekt davor habe, etwas kaputt zu machen ohne die entsprechende Erfahrung.        Ist bei den italienischen Modellen nicht ehr das Problem, dass man nicht weiß wie viele Vorbesitzer sie hatten und wie damit umgegangen ist? Von den drei genannten im Startbeitrag, welche würdest du favorisieren (basierend auf den verfügbaren Infos) ? 1) PX125 silber - Italien - 17t KM - 2750€ 2) PX 125 schwarz - Italien - ?? KM - 3400€ 3) PX 125 schwarz- DE - 1 Vorbesitzer - 20t KM (incl. Service vermutlich 3000€) 4) Keine?  
    • Beschreibung: gebrauchter englischer Auspuff aus den 90igern des vorigen Jahrtausends; Zustand ist gut mit überschaubaren Dellen. Preis: 150 Euronen zzgl Versand  Standort: Österreich, 7423
    • Hi,   habe ewig nichts mehr an Vespas gemacht und bin mir jetzt etwas unsicher ob es "normal" ist, oder doch ein defekt vorliegt.. Meine PX 200 Lusso von 86 lief seit der letzten Motorrevision immer klaglos, daher musste ich nie dran .   Da ich einen anderen Auspuff montiert hatte und mir der Ganganschluss nicht gefallen hat, habe ich einen kurzen vierten Verbaut und gleich das Schaltkreuz gewechselt. Also wie früher die kleine Motorhälfte im Roller demontiert [...]   Lager usw. habe ich alle getestet, alles unauffällig. Getriebe macht auch keine Geräusche. Sobald ich jedoch ZGP und Lüra montiere, habe ich alle paar Grad ein leises klacken was an ein Relais erinnert. Montiere ich eine Mutter und ziehe beim kicken die Kurbelwelle runter ist es ebenfalls still. Kurbelwelle habe ich mit der Messuhr gemessen, leichter schlag von 0,03mm. Habe ich entweder ZGP oder Lüra nicht montiert, ist es jedoch ruhig. Von den anderen Bauteilen kann ich keine auffälligen Geräusche feststellen. Konnte auch nicht feststellen, dass etwas schleift. Bis auf das neue Schaltkreuz und den kurzen vierten (Getriebe ist antürlich ausdistanziert..) kam nichts neu.   Ob ich kicke oder am Lüra drehe macht vom Klang keinen unterschied.   Hat jemand eine Idee? Kann später auch nochmal ein Video mit dem Geräusch aufnehmen... macht mich wahnsinnig das ichs nicht finde   LG Kalle
    • Die Gründe für eine Undichtigkeit können vielfältig sein. Bei unterschiedlichen Materialien wie hier Grauguss und Alu kommt es zu unterschiedlichen Wärmeausdehnungen was bei einer oder öfteren Überhitzung des Kopfes zu Verzug des Kopfes führen kann. Dann kann auch bei verkehrter Reihenfolge beim anziehen der Kopfschrauben zu Verzug des Kopfes führen, verkehrtes Drehmoment usw., man sieht ja in unmittelbarer Nähe zweier Stehbolzenbohrungen das hier ein starkes durchblasen stattgefunden hat.   Wie @Angeldustschreibt, Kopf sauber abziehen, bemerke aber dazu, zur Überprüfung des Tragbildes bedarf es einer dementsprechenden "planen" Fläche. Und dies kann man nur anhand einer Tuschierplatte und Tuschierpaste bewerkstelligen. Am Zyli selbst kann ich unmöglich das Tragbild gegenprüfen!   Ich hab das hier schon mal erwähnt, Glasplatten sind niiieeemals plan! Trotz heftigstem Gegenwind damals, dies kann man alles messtechnisch belegen! Wenn, dann bei einem Steinmetz ein Bruchstück von geschliffenen Steinplatten holen, oder in der Bucht sich ne Tuschierplatte holen, sind wirklich bezahlbar, dies muss von der Genauigkeit nicht das teuerste sein, hier gibt es verschiedene Klassifizierungen.   Nur so kann ich an den "Tragpunkten" erkennen wie plan das zu prüfende Bauteil ist. An der oberen Dichtfläche des Zylis wird genauso vorgegangen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung