Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Du kannst doch hier jetzt nicht von Heizung reden!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Apropo Parken...nachdem wir heute morgen meinen Wagen gesucht haben, ist mir in letzter Sekunde eingefallen,

dass ich Samstag in ner Zone geparkt habe, in der Mo-Fr von 08:00-18:00 Uhr Parkverbot herrscht.

Das ist immer eine Kacke. Ist noch mal gut gegangen, aber theoretisch hätte die mich auch abschleppen dürfen.

Schön wenn in der Stadt ca. 50 % zu wenige Parkplätze für die Anwohner da sind.

Bearbeitet von badluck81
Geschrieben (bearbeitet)

Letztens geparkt, Automat kaputt, Nummer aufgeschrieben und eingekaufen gegangen.

Natürlich war nach dem Einkauf ein Zettel anner Scheibe.

Die Tage kam Post in der stand: blablabla, der Automat ist defekt, sie hätten eine Parkscheibe benutzen müssen.

Weiß man sowas? Wisst ihr das, dass wenn der Automat defekt ist, man ne Parkscheibe nimmt?

Ich dacht mir, ach wenn da was kommen sollte, schreibste hin, "konnte nix ziehen da Automat im defekt",... ja am Arsch die Räuber.

:wallbash:

Bearbeitet von Senior Pommezz
Geschrieben

hab ich inne fahrschule gelernt. wenn die ampel im sack is darfste ja auch nicht einfach fahren. wenn das digitale werkzeug versagt muss man die darunterliegende analoge ebene nehmen.

 

keine ampel -> schilder

keine schilder -> rechts vor links

links rechts schwäche -> :alien:

 

kein parkschein automat -> scheibe

Geschrieben (bearbeitet)

Jo, das mit der P-Scheibe hatte ich auch. Habe dann ein Foto des Automaten gemacht usw, das habe ich dann mitgeschickt als das Knöllchen kam.

Wurde akzeptiert, aber mit dem Hinweis nächstes mal Scheibe rein.

Bearbeitet von badluck81
Geschrieben

 

Wenn, dann mach.

Entscheidung ist noch offen...

(also soll heißen, mehr ab geht immer)

:-D

 

 

Weiß man sowas? Wisst ihr das, dass wenn der Automat defekt ist, man ne Parkscheibe nimmt?

 

Ja, klar.

Also zumindest wenn man in Belgien den Führerschein macht.

Oder in den Niederlanden.

Und in Geilenkirchen anscheinend auch...

Kurz die Chefin gefragt: in Aachen auch.

Wo hast du deinen Lappen gemacht?

:-D

Geschrieben

:-D

 

@13 is mir eigentlich zu dür für den kappes auch wenns geil wär.

damit wäre das heck problem allerdings erledigt :-D rohr rahmen is ja fix gebaut :-D

 

dann is tüv aber glaub ich vollständig und für immer vom tisch :baaa:

Geschrieben

Nix Rohrrahmen... versteifter Serienkasten.

Mich stört TÜV nicht.

:-D

 

Gibt auch Leute die fahren das ohne weitere Versteifung.

Fand ich bisher auch überzeugend.

 

Du solltest nur nicht so viele Brocken in den Raum werfen, wenn ich jetzt gleich runtergehe, werfe ich die Flex an.

Watt ab ist, ist ab.

Geschrieben

Ich könnt mich jetzt rausreden, aber ehrlich gesagt besitze ich keine Parkscheibe.

:-D

 

Ich auch nicht.

:-D

 

wieso viele brocken, warn zufall :-D werf ma an ich bin gespannt. sone plastik möhre kann man ja immer nochmal irgendwofür bauen.

 

Auch zufällige Brocken zählen.

Also heißt das unterm Strich: du hast keinen Plan, wa?

Beim SCK gibts die Dinger auch mit geradem Abschluß am Tank für 149,- Euro.

Geschrieben

natürlich habe ich keinen plan :-D was denkste warum ich das in deine obhut gab. kostüm/cut ist garnicht mein gebiet. dat is wie als wennste nen elektrokomiker n geländer bauen lässt. dat gibt nix :sly:

 

nene lass dat ma mim plastolin. blech is mi schon immer lieber gewesen

Geschrieben

Moinsen... auch hier mal reingesetzt:

 

Da ich seit diesem Monat immer nach Bonn ins Büro muß, muß der Okolyth gehen.
Kann jemand den Volvo brauchen?

TÜV noch bis diesen Sommer. Technisch sind einige Dinge neu gekommen. Nicht der schönste, aber extrem zuverlässig und arbeitswillig ist der Bock.

Preis sollten ~ 600€ sein, damit es schnell geht. Alleine die komplette Auspuffanlage inkl KAT und Lambdasonde, die erst 2000km drunter sind, haben 450€ gekostet.

Weiteres gerne per Nachricht, wenn Interesse besteht.

Geschrieben

da bin ick ja ma jespannt ob ich bald wieder t5 schraddeln kann.

 

ch glaub aber da muss ma kerz neu und schwimmerventil sollt ich mal bei so wie der auspuff getropft hat :-D

  • Like 1
Geschrieben

natürlich habe ich keinen plan :-D was denkste warum ich das in deine obhut gab. kostüm/cut ist garnicht mein gebiet. dat is wie als wennste nen elektrokomiker n geländer bauen lässt. dat gibt nix :sly:

 

nene lass dat ma mim plastolin. blech is mi schon immer lieber gewesen

 

Kostüm kann ich auch nicht, wenn ich der Welt glauben darf.

:-D

Geschrieben

Kennt sich hier jemand mit modellautos aus? Bzw mit der wertermittlung von eben solchen? Gar nicht so leicht da im Netz vernünftig was zu zu finden

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich würde den Zylinder ziehen. Wenn sich an einem der beiden Ringe Aluabrieb gesammelt oder drüber gelegt hat, wirst Du demnächst vielleicht wieder einen Hitzereiber haben. Zieh den Zylinder, schau ihn genau an. Mach Bilder, stell sie hier rein.  Schau ob alles dicht war. Mach Bilder vom Kopf. Bearbeite den Kolben, da wo er gerieben hat. Schau Dir auch den Zylinder an. Die sind aber meistens ok. 17°-18° geblitzt ist auf jeden Fall ne Massnahme da etwas Hitze rauszunehmen.   Und bei den Düsen halte ich es wie @Spiderdust Messe bitte die 88er nach und auch die 95er. Verbaue Düsen nach den richtigen, gemessenen Werten. Davon sprechen wir hier ja auch meistens, oder sagen dazu, welche Marke. Die Dellortodüsen sind einfach absolute Kacke! Die darf man gar nicht erst kaufen. Nachmessen und am Besten mit nem Dremel die eigentliche Nummer an der Seite reinfräsen. Das geht mit so einem Dremel Gravierfräser ganz gut.   Zum Setup...die 2022er R Banane mit 19er würde ich nicht fahren wollen. Klar kann man das machen. Ich würde aber auf einen PHBL24 wechseln. Das bringt auch noch mal einiges an thermischer Entlastung. Da würde ich bei dem Setup gemessen mit einer 105er Düse anfangen...also Dellortodüse im 24er dann eher so 98-100. Ich hatte übrigens schon Dellortodüsen die 2 Nummern kleiner waren, als drauf stand.   Fazit: Chinaset mit 0.5-1.00 und vielleicht auch das 1.0-2.0 dazukaufen, wenn Du beim gleichen Aliexpresshändler bestellst. 24er verbauen und alles durchmessen.
    • Der Venturi-Effekt ist damit ausgeprägter. Verengung = Erhöhung der Strömungsgeschwindigkeit = geringerer Druck/größerer Sog. Damit feinere Zerstäubung, da hat der Deichgraf recht.
    • Der BGM-Motor ist nun draußen. Einzug hat nun der 200er Motor genommen.  Probefahrt mache ich morgen. Die Schaltzüge muss ich noch etwas nach spannen, aber für die Straße rauf und runter, sollte es reichen.
    • Karosse ins Auto werfen, zum öffentlichen Clean Car fahren und ne Runde in den großen Sauger saugen. Wenn du da am einem regnerischen Tag hinfährst, hat der Sauger so viel Power (weil keiner saugt), dass du da nix vorher popeln musst. Das saugt der so runter   Sache von 5-10 Minuten    dann nur noch Kleber weg und glücklich sein 😎
    • https://youtu.be/Z9l33-md--A
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information