Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Du kannst doch hier jetzt nicht von Heizung reden!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich muss heute nur bis 14uhr und Montag frei (aber auch Zwangsurlaub).

Da ich ja jetzt schon drei Tage krank zuhause gegammelt habe, werden ich mich wohl wenigstens ein bisschen unters jecke Volk mischen.

 

Freue mich aber viel mehr eure Fratzen am We zusehen. :inlove: 

Und Montag ist die Party ja eh vor der Haustür. :cheers:

Geschrieben (bearbeitet)

Ja...das ist das kleinere der beiden Probleme. Ausserdem haber ich ja gesagt, jezt erst mal keine neuen Anschaffungen... und mit dem neuen Fahrrad diese Woche schon selbst dagegen verstoßen fällt mir gerade auf, während ich das schreibe. :-)

Bearbeitet von badluck81
Geschrieben

Naja... der Laden ist halt teuer, aber dabei innovativ, kompetent und nett, keine reinen Geschäftsleute, sondern Rollerfahrer. Den Helge sieht man z.B. auf diversen Rennen quer durch Deutschland verteilt. Klar kommt Motte nu gleich um die Ecke, dass er alles schneller und billiger macht, aber was eigenes (S&S hatte die erste CNC Kupplung, Bremssattelaufnahme für radial verschraubten Bremssattel, gescheites Breitreifenkit usw...) hat er meines Wissens nach noch nicht rausgehauen, Steuern zahlt er nicht und sich oder sonst wen muss er davon auch nicht am scheißen halten. 

Geschrieben (bearbeitet)

Oha, jetzt kommt hier Druck auf den Kessel.

:-D

 

Ich würde mir auch lieber noch ne Schlachtkarre und zwei Döner von dem Geld holen als einen handgefertigten Kotflügel, aber für besserverdienende Nichtschrauber die gerne Roller per Klick zusammenstellen passt das wohl so mit dem Preis.

Selbst mit Miete und Leute sind 400 300+ sportlich.

Aber wenns nicht runtergeht, passt es wohl mit der Käuferzahl, also alles richtig gemacht.

 

Sonntags dann von mir aus ab nachmittags wieder den Grill an und wir sollten Karneval schon fast überstanden haben :-D

 

Samstags fällt aus wegen Arbeiten, aber Sonntag komme ich mal rum.

Wahrscheinlich mit dem Okolythen und vielleicht auch mit den Mädels.

 

Übrigens: Ich arbeite heute kurz (4 Stunden), Freitag, Samstag, Montag, Dienstag, Mittwoch voll.

Donnerstag habe ich nochmal frei.

Und wir haben Alarm in der Zeit, dürfte klar sein.

Bearbeitet von dreckige13
Geschrieben (bearbeitet)

Jajajajaj, war nichts gegen S+S im allgemeinen, sondern es ging speziell um dieses Produkt. Gib mal angepasst auf Stage 6 Dämpfer ein, dann kostet der Koti  !!halt 450,00 EUR!!, was ich ziemlich viel finde für DIESES Teil.

Bearbeitet von badluck81
Geschrieben

Was genau ist daran Ratte?

Nicht mal die Farbe... die Leute und ihre Ideen.

Finde den Preis garnicht schlecht für das gebotene Material.

 

Ich gehe mich jetzt in der Garage einschließen und verschweiße das Tor mit dem Rahmen.

Dann dürfte ich bis zum Abendessen sicher sein.

Geschrieben

Ratte ist daran, dass es nicht Hochglanzlack und neue Komponten an altem Roller ist :-)

jaja, es gibnt rattigere Roller, aber die Form der GS mit so nem Sitz und dann noch right Hand... Hach

Geschrieben

Ratte ist daran, dass es nicht Hochglanzlack und neue Komponten an altem Roller ist :-)

 

Nein, Ratte ist daran genau nichts.

Schlecht ist das Konzept nicht, es spricht mich sogar an, aber rattig ist was anderes.

Das ist einfach mattschwarz statt creme oder blaumetallic.

Kotflügel hat sich übrigens erledigt.

Wird ein spezielles Spezialgarelli.

:-D

Geschrieben

Garelli wollte ich vorhin vorschlagen, dachte aber es wäre zu gewöhnlich. Aber ein spezielles Spezial Garelli ist natürlich was ganz anderes.

Geschrieben (bearbeitet)

die s&s preise sind heftig aber nicht total überzogen. da ich das ja alles schneller billiger und besser schonmal gemacht habe weiß ich Wieviel Arbeit das ist. und mich von Freibier ankacken zu lassen ist als retourkutsche ok da der ja selber nix kann :-D ich frage mich nur warum ich alter Chinese immer gut genug bin für seinen kleinscheiß den andere nicht oder nur für viel Geld machen.

Bearbeitet von mottin86
Geschrieben

Naja... das was ich bis dato von dir haben wollte, gibts so nirgendwo zu kaufen. Mich stört es ja auch überhaupt nicht, DASS du irgendwas gegeb Kohle schraubst/drehst/fräst, ganz im Gegenteil, ich profitiere ja selber davon. Deine öffentlichen Ansagen sind manchmal nur eben nicht ganz so professionell, wie deine handwerklichen Ausführungen ;-)

Geschrieben (bearbeitet)

wer sagt dass ich professionell rüber kommen will :-D


fotzen!

 

edit: der papa freut sich, vermutlich gibts pünktlich zur letzten klausur nochn neues bastelobjekt aus dem hause r.l. ich glaube nach abgabe der masterarbeit meld ich mich nen monat arbeitslos um erstmal alle projekte fertig zu machen.

Bearbeitet von mottin86

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Jungs, ist ok. Will keiner hören, dann lass ich es…. Aber eins noch: Die Kerze ist weder zu lang noch sonst was, bin ja kein Anfänger. Silberelektrode muss natürlich nicht sein, hatte aber noch welche vom BFA Motor, also warum nicht?? Ich hätte die Vermutung dass die Ablagerungen von Benzinzusätzen kommen, obwohl ich immer Super+ tanke, aber wurscht. Manche sind halt in der Lage sogar Empfehlungen zur Nadelposition anhand eines Fotos der ZK zu geben, andere warten auf den Sensenmann. Nur der kommt seit 1300 km nicht? Bin ich zu schnell? Liegts am Öl? Oder weil es eine Vespa ist? Wer weiß!  Gute Fahrt! 
    • Sry mein Fehler! Das ist ja das komische, sie trennt schon aber sie würde dich weiterziehen. Normales kuppeln bei 1300u/min  Druckpunkt da, kein Rutschen beim Vollgas fahren.  Kupplung ließ sich beim Probezusammenbau trocken einwandfrei drehen. Nass hatte sie schon merklich mehr Widerstand beim drehen.  Ich habe Castrol 10w40 benutzt. erster Ansatz1: sae30 benutzen bzw. sae40 wenn ich welches auftreiben kann und gucken ob der Widerstand abnimmt.  Ansatz2: mineralisches 10w30 benutzen. Absatz3: die Beläge von pillepoppen mit 10w40 benutzen.  vielleicht hatte ja einer schon mal ein ähnliches problem.   
    • Gemäss deiner Instruction mit neuer Zündkerze und 128er HD (nicht 125)    bin nun auf 130HD mit neuer Zündkerze und probiere aus und informiere.    topspeed auch mit HD 125-128 gleich, habe das gefühl dass die übersetzung (original) nicht mitmacht da bei 115 geradeaus (tacho) schluss ist. 
    • ne. wieso.  Das ding ist dich auf einen  bestimmten LüRa Radius geschnitzt.
    • Moin, ich suche einen orig. 50er Kolben & Zylinder für PK Automatik. Bitte alles anbieten 🙏🙏   Gruß JK :-)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung