Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

ERLEDIGT > VERSCHOBEN IN OLACK-Topic - Bläschen- / Sommersprossenl


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

das Topic hab ich (fast) soweit durch allerdings bisher noch nichts über mein Problemchen gelesen. Hierbei handelt es sich um ne Zündapp (Zuhälter meiner Vespas :wacko: )

Erstmal Bildbeschreibungen:

1. Bläschen wo noch kein Rost drunter ist

2. offene Stellen mit Rost drunter

1 und 2: großflächig verteilt über Seitenbacken und vorderen Kotflügel

3. blanke Stelle (nur versiegeln)

4. großflächiger Rost unterhalb vom Lenker wahrscheinlich vom Schlüsselbund

5. ebenfalls großflächiger Rost am Trittblech vom um-/hinfallen

Meine Fragen:

A: Welche Körnung (Fein/Grob/Mittel) der Schleifpaste würde ihr für die Seitenbacken & Kotflügel nehmen?

B: Als Rostumwandler würde ich Fertan nehmen da es dunkle Stellen hinterläßt, passt besser zum Lack. Ist das auch bei blanken (nicht angerosteten) Stellen der Fall?

C: Welchen Konservierer würdet ihr für großflächige Stellen nutzen? Mir wäre am liebsten etwas zum einreiben und nicht zum sprühen oder so wenn`s das gibt.

Vielen Dank vorab

post-38527-053013300 1318360613_thumb.jp

post-38527-057169000 1318360699_thumb.jp

post-38527-029808600 1318360735_thumb.jp

post-38527-084923200 1318360780_thumb.jp

post-38527-099865700 1318360820_thumb.jp

Bearbeitet von monomouse
Geschrieben

was genau möchtest Du da abschleifen die Bläschen?

Bin ehrlich gesagt kein Fertan Fan versaut die Optik, würde vorhanden Rost mit Oxyblock oder Owatrol versiegeln und so am weiterrosten hindern.

schau Dir doch im O-Lack TOPIC die erste Seite mal an dort gibts viel zum aufarbeiten alter Lacke und Rostumwandlung und Versiegelung

O-Lack TOPIC

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Wenn dir 120kmh so wichtig ist: Getrieberechner runterladen und damit spielen.   Dein genanntes setup oben: nein! Da ist einiges an Geld und Zeit reinzustecken   Bedenke die kleinen reifen, die bremse, die Rennleitung und wo kann man denn noch 120 fahren (Landstrasse fällt ja raus) außer auf der Autobahn 
    • Fängt beim Auslesen an und hört beim Lackieren auf. Insbesondere alter originaler Metalliclack hat mich gelehrt, dass er treffsicher fast nicht beizulackieren ist. Unilack habe ich schon mit top Ergebnissen ausgelesen bekommen und dann weitgehend unsichtbar beilackiert und wieder patiniert. Bei Metallic (in meinem Fall war es das 652er blau an den PX alt) war sowohl das Ausleseergebnis schlechter als auch das Ergebnis punktueller Beilackierungen. Du denkst, das passt jetzt und am Tageslicht siehst dann, dass es doch nicht 100pro übereinstimmt. Samesame bei Rollerkollegen, die durchaus kompetente Unterstützung hatten (in einem Fall wars zB Goldmetallic von der GT160). Gedacht...ja...das passt jetzt und dann schlussendlich waren dann Nuancen an Abweichungen drin, die im Sonnenlicht dann Wirkung zeigten. Uni Lacke sind da sehr deutlich im Vorteil. Wie gesagt....das ist meine Meinung und meine persönliche Erfahrung. Falls da jemand von euch eigene Fähigkeiten hat, die über meine (keine Kunst   ) und denen eines mir bekannten sehr guten Lackierers hinaus gehen, dann immer her damit ( mir wäre kein Weg zu weit   )
    • Wofür sie da ist...ruckeln u anfetten im Teillastbereich verhindern
    • Moin. Hab keine ,aber ich würde dazu schreiben welche VNB gesucht wird.  Theoretisch sind VNB1 bis VNB5 grau.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung