Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo, ich bräuchte noch mals Eure Hilfe.

Ich habe meinen Touren- Motor komplett neu aufgebaut, also neue Lager, neue Dichtungen und neue Siris.

Er springt gut an, und läuft auch im Standgas. Wenn ich aber Gas gebe, dann bleibt er weg und geht aus. Wenn ich den Choke ziehe, dann kann ich Gas geben, aber dann kwalmt er ordentlich.

Was meint Ihr, ist der Vergaser kaputt?

Zum Motor:

80 Motor mit 135er DR und langem Getriebe.

Vergaser 20er Si größerer Hauptdüse.

80er Originalauspuff.

Ansonsten alles Original

Der Motor lief gut. Konnte immer auf der Landstraße und Autobahn Vollgas fahren, bis er eines Tages mit den oben beschriebenen Symptomen Problemen machte, ich konnte damals nur noch mit gezogenem Choke nach Hause fahren.

Da habe ich ihn zerlegt und neu gedichtet.

Bearbeitet von fozzibaermopped
Geschrieben

Hallo fozzibaermopped,

stell sicher, dass die Vergaserdichtflächen dicht sind. Es kann ein Problem der ND sein, größer und kleiner probieren. Läuft das Mopped ohne Vergaserdeckel?

Gruß, Klaus

Geschrieben

Der Roller lief mit der Originalbedüsung (Außer der Hauptdüse, die habe ich wegen dem DR135 vergrößert) sehr gut.

Das Problem tauchte auf, so das der Motor beim Beschleunigen von der Ampel plötzlich einen kleinen "Wegsacker" hatte, sich aber dann gefangen hat und normal weiter lief. Das wurde aber immer schlimmer, bis er zum Schluss nur noch mit halb bis ganz gezogenem Choke lief.

Habe den Motor ausgebaut und bin dann die letzten 3 Jahre einen getunten Malossi 210 auf Langhub gefahren. Da ich aber den Rennmotor jetzt verkauft habe, wollte ich den kleinen originalen wieder einsetzen.

Also Motor auf und alle Lager,Siris und Dichtungen getauscht. Die Düsen hatte ich alle raus und ausgeblasen. Der Vergaser ist zwar wie der ganze Roller 31 Jahre alt, aber der hat erst ca. 2000 km gelaufen, kann der kaputt sein? Wenn ja, woran erkenne ich das.

Ich habe leider keinen zweiten Vergaser da um zu probieren.

Den einzigen Fehler, den ich am Motor sonst erkennen konnte, war ein kleiner Riefen im Drehschieber. Habe aber den Dichttest mit Öl geacht, das Öl stand nach mehreren Minuten noch drauf, also müsste das eigentlich ausscheiden.

Wenn der Drehschieber schuld ist, dann dürfte er ja auch nicht im Standgas laufen.

Geschrieben

Der Roller lief mit der Originalbedüsung (Außer der Hauptdüse, die habe ich wegen dem DR135 vergrößert) sehr gut.

Das Problem tauchte auf, so das der Motor beim Beschleunigen von der Ampel plötzlich einen kleinen "Wegsacker" hatte, sich aber dann gefangen hat und normal weiter lief. Das wurde aber immer schlimmer, bis er zum Schluss nur noch mit halb bis ganz gezogenem Choke lief.

Habe den Motor ausgebaut und bin dann die letzten 3 Jahre einen getunten Malossi 210 auf Langhub gefahren. Da ich aber den Rennmotor jetzt verkauft habe, wollte ich den kleinen originalen wieder einsetzen.

Also Motor auf und alle Lager,Siris und Dichtungen getauscht. Die Düsen hatte ich alle raus und ausgeblasen. Der Vergaser ist zwar wie der ganze Roller 31 Jahre alt, aber der hat erst ca. 2000 km gelaufen, kann der kaputt sein? Wenn ja, woran erkenne ich das.

Ich habe leider keinen zweiten Vergaser da um zu probieren.

Den einzigen Fehler, den ich am Motor sonst erkennen konnte, war ein kleiner Riefen im Drehschieber. Habe aber den Dichttest mit Öl geacht, das Öl stand nach mehreren Minuten noch drauf, also müsste das eigentlich ausscheiden.

Wenn der Drehschieber schuld ist, dann dürfte er ja auch nicht im Standgas laufen.

vielleicht haste dir Dreck in den LLD Kanal geblasen?

Geschrieben (bearbeitet)

@Racer: Muss ich noch mal schauen. Werde den Gaser am WE noch mal ausbauen und noch mal reinigen.

Du meinst auch, das es ne Vergasersache ist, oder?

Die Zündung ist neu, daran kann es nicht liegen. Und die Vergaserdüsen hatte ich nicht drausen als die Probleme anfingen, kann also nicht an einer falschen Düsengröße liegen, da er ja vorher sehr gut mit der Bedüsung lief.

Spritleitung und Benzinfilter schließe ich mal aus, als der große Motor rein kam, habe ich ne neue Leitung und eine Mikuni Benzinpumpe montiert (Der Malle-Motor lief sehr gut dammit).

Wenn der 135er abstirbt und ich ziehe den Choke, kommt er ja sofort wieder, also kommt auch genug Sprit nach (ergo, Spritzufuhr ist gut).

OK, ich werde den Gaser nochmal reinigen. Wenn es dann nicht geht, dann besorge ich einen Ersatzvergaser.

Vielleicht direkt einen 24er. Habe ja jetzt eine 200er Primär, da kann der Motor ruhig noch etwas zulegen :wacko:

Bearbeitet von fozzibaermopped
Geschrieben (bearbeitet)

Wie groß ist die hd? Welches mischrohr? Welche nd?

Wurde der Motor erst auf 135 umgebaut (1/2 Jahr bis1 Jahr) oder lief der schon 10 Jahre so?Gerade erst gesehen: Wohl eher weniger bei 2000km. Wahrscheinlichkeit für Hd- Problem somit gestiegen. Was sagt die Kerzenfarbe?

Ohne die Angaben ist das fischen im trüben...

Greets,

Jan

Und Edith schreit von hinten: kann durchaus an der düsengröße liegen. Je nach Fall.

Bearbeitet von freerider13
Geschrieben

Hi.Zerleg den Vergaser komplett und reinige ihn im Ultraschallbad und blas ihn anschließend ordentlich durch und beachte, ob alle Kanäle den gewünschten Durchgang haben.Nach so langer Standzeit hört sich das sehr stark nach einem Vergaserproblem an...

So long...

Geschrieben

So, Vergaser komplett zerlegt, in warmen Wasser mit Zitronensäure 10 min einweichen lassen. Dann alles mit warmen Spüliwasser und Zahnbürste nachgeschruppt. Anschließend im Ultraschallreiniger feinstgereinigt und ausgeblasen. Sauber ist er jedenfalls.

Hier mal die Bestückung:

Vergaser ist ein SI20/20D

Schieber ist Cutaway 6823 7

Luftfilter ist ohne Bohrung über den Düsen

HD102 LLD52.140 BE3 HLKD 160

Sind die Düsenwerte OK?

Wollte den Gaser morgen wieder einbauen und noch mal probieren.

Geschrieben

Hier mal die Bestückung:

Vergaser ist ein SI20/20D

Schieber ist Cutaway 6823 7

Luftfilter ist ohne Bohrung über den Düsen

HD102 LLD52.140 BE3 HLKD 160

Sind die Düsenwerte OK?

Wollte den Gaser morgen wieder einbauen und noch mal probieren.

Die Werte sind so ok; wieso hat dein Schieber ein Cutaway?

Der 6823.7 ist eigentlich ohne Cutaway.

Geschrieben

Hi,

also wenn das plötzlich aufgetreten ist, würde ich mal vermuten, dass es nicht am Vergaser liegt. Der verstellt sich nicht von selbst.

Ich tippe eher auf ein Dichtigkeitsproblem. Ich hatte mal das gleiche Problem (bei gleichem Setup), da war es der kupplungsseitige Simmerring der Kurbelwelle... Also mal alles prüfen: Spritgeruch im Getriebeöl, Eintrübung desselben etc. ...

Gruß,

kbup.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe den ganzen Motor in alle Teile zerlegt und wieder zusammengebaut. Alle Dichtungen, Siris und Lager sind neu.

Ich habe den Vergaser jetzt blitzblank und werde ihn morgen wieder einbauen, mal sehen, ob er dann wieder läuft.

Bearbeitet von fozzibaermopped
Geschrieben

wenn du den Vergaser noch draussen hast, dann prüfe auch ob durch alle Kanäle/ Bohrungen der Sprit durchkommt.

Sauber ist schön manchmal muss es aber rein sein.

Zahnseide kann auch hilfreich sein.

Geschrieben

Erfolg: Habe den Gaser gestern eingebaut. Sprang direkt gut an.

Bin mal eine Runde durchs Viertel gefahren, keine Probleme. Leider hatte ich keine Moppedkleidung zur Hand und musste die Probefahrt wegen der Kälte abbrechen, aber er läuft.

War tatsächlich nur Dreck im Vergaser. Könnte mich selber in den Ar... treten, das ich den Motor damals ausgebaut habe, weil ich dachte, es sei ein Siri oder eine Dichtung.

Habe aber bei der Probefahrt festgestellt, das die Übersetzung immer noch zu kurz ist. Habe den Zylinder vorm Einbau die Kanäle zum Gehäuse hin ganz auf gemacht und am Gehäuse angepasst. Da zu noch die 3 mittigen Kanäle in den Kolben verbreitert und der Motor zieht den 4ten Gang ohne Mucken von 40 km/h hoch. Dabei habe ich schon eine 65/23 Primär eingebaut. (Aber der 110/90-10 liegt schon in der Garage und wartet auf den Einbau).

Ich danke Euch für die guten Tips (Vor allem mit dem Ultraschallreiniger) und werde die Tage mal eine ausgiebige Tour fahren.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung