Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo!

Was würdet Ihr für eine Primavera Baujahr 75, ca. 12000 km, anscheinend Originallack, Lenkerendenblinker, 1 Jahr TÜV, fahrbereit bezahlen?

Grüsse, schluerfi1978

EDIT: Laut Vespa-Archiv läuft eine Primavera (keine ET3) 85 km/h. Das wäre ja dann "Kuchenblech"-Nummernschild. Ich dachte immer, die PV ist nur mit 80 km/h eingetragen (also kleines Nummernschild). Wie viel isses denn jetzt?

Bearbeitet von schluerfi1978
Geschrieben (bearbeitet)

ohen bilder ist es schwer zu sagen, aber wenn alles ok ist (worallem lack) würde ich 600 (oder auch etwas mehr) zahlen

EDIT: meine PV ist auch mit 85 eingetragen

Bearbeitet von Tyristorman
Geschrieben (bearbeitet)

je nach zustand zwischen 500 und 800? wuerde ich sagen. ganz tolle teile gehen auch mal fuer preise darueber weg (abgesehen natuerlich von haendlern..).

wegen der geschwindigkeit gibts unterschiede, klar. unter 80 km/h = kleines schild, ueber 80 km/h großes schild und wesentlich billiger im unterhalt. da gibt es manchen et3s die sind unter 80km/h in den papieren, ich denke aber die mehrzahl ist ueber diesen 80.

--> edit

meine hat z.b. auch 85 eingetragen und kostet fuer ein hahr um die 70? Versicherung bei 100% und natuerlich steuerfrei :-D . Fuer eine unter 80km/h zahlst du wesentlich mehr, kann man aber auch umtragen lassen.

Bearbeitet von Kaskade
Geschrieben

moin,

meine Pv ist mit 80 eingetragen, ich zahle auch so ungefähr 70 euro (glaube auch 100%) und nochmal monstermässige 8 euro Steurern, aber dafür das kleine Schild...

Geschrieben (bearbeitet)

steuern fuer ne pv/et3?! seltsam, kann eigentlich nicht sein, weil die unter 125 ccm hat. habe wie gesagt von einigen gehoert, dass man, wenn unter 80 km/h eingetragen die steuern deutlich teurer sind, weil ja auch die jungs mit a1 (ab 16 jahre) fahren duerfen... mehr unfaelle etc.. erscheint mir eigentlich auch logisch. wollte aber nicht vom thema ablenken. :-D

--> edit

meinte natuerlich die versicherung , die teurer ist.. :-(

Bearbeitet von Kaskade
Geschrieben

klar, dass die steuerfrei sind, meinte ich doch auch, oder?! egal..

und verwirrt bin ich auch wie verrueckt..

pvfahrer hat special-konditionen :-(

ps. irgendwie versaue ich in letzter zeit immer wieder themen, also schluss jetzt damit, der wollte wissen, was ne pv wert ist :-D .

Geschrieben

in Österreich mus ich versicherung und steuern zahlen (da giebts ja "DIE" 125er wie bei euch nicht. wir haben nur 50er bis 1,8 kw, kleinmotorräder bis 25 kw und dan eben noch die "normalen" Motorräder)

Geschrieben

Ich würde auch sagen, zwischen 500 und 800, je nachdem wie der Lack ist und wie gut der Motor läuft.

Wenn irgendwas am Motor ist, kann das auch ganz schön teuer und nervig werden...

pvfahrer hat special-konditionen :-(

Nicht nur er, ich auch.

Und ich schreibs glaub jetzt zum tausendsten Mal, das kommt auf die Versicherung an :-D:-(

Geschrieben

Bin für die Eröffnung einer neuen Rubrik: "Kaufberatung", da hier diesbezüglich in der letzten Zeit immer mehr gepostet wurde.

Irgendwie nervt's auch a bisserl.. :-D

Geschrieben

Habe gerade wegen der PV angerufen: nicht restauriert, halt normaler Gebrauchtzustand1800 ?!!!, nicht viel am Preis zu machen, da Erbstück ... .Die Frau am Telefon schien auf jeden Fall vorher noch nichts mit Vespa zu tun gehabt haben. Ich habe sie dann mal auf die Marktpreise hingeweisen, aber leider keine Einsicht :-( So wird das wohl nix mit verkaufen :-D

schluerfi1978

Geschrieben

die spinnt wohl!!!

1800?!?!?!?!?!?!?

man lass sie nur machen, dan nach einem Monat rufst du noch mal bei ihr an und sagst ihr dan das du ihr 800? giebst.

Dan wird sie froh sein das sie noch jemanden findet der sie überhaupt noch haben will (weil sie alle anderen interesenten vergrault hat)

Geschrieben

würde auch - je nach zustand - nie mehr als 500-600tEURo zahlen...

(- träume derweil weiter von einem schnäppchen für 400... :-( )

- fahren darf ich damit ja sowieso noch nicht (mangels A-klasse-führerschein)... :-(

was ich so gehört habe, wird bei der eingetragenen höchstgeschwindigkeit viel fantasiert, weil die versicherung ein motorisiertes 2rad, dessen zulässige HG unter 80km/h liegt - natürlich gänzlich losgelöst vom fahrer! - als unfallträchtiger - und damit teurer - einstuft, als ein schnelleres fahrzeug...

(- klar, die logik ist ja auch jedem nachvollziehbar... :-D )

- die zul.HG ist aber eine relativ willkürliche marke, die vom fahrzeug halt nicht überschritten werden darf...

- und da eine zul.HG von 85km/h die real erreichbaren 78km/h locker beinhalten, spielt der TÜV bei diesem spiel eigentlich problemlos mit...

- sind ja nicht an den versicherungseinnahmen beteiligt... :-(

Geschrieben
würde auch - je nach zustand - nie mehr als 500-600tEURo zahlen...

(- träume derweil weiter von einem schnäppchen für 400... :-D )

hatt so ein schnaeppchen! et3 fahrbereit, rost, nichts schlimmes, papiere 300? :-( wer sucht, der findet auch...

Geschrieben
wer sucht, der findet

ich würde eher sagen wer nicht suchet der findet.

immer wen ich was suche finde ich nur so sau teure halb verrostete krüppelvespas, und kaum hab ich dan eine fliegen mir die billigen guten fahrbereiten gerade so entgegen.

ich wette wen meine PV vertig ist und ich wieder eine neue zum basteln suche bekomme ich wieder nichts mehr.

Geschrieben

Also, ich weiß net, anscheinend wohne ich in einer zu vespa-armen Gegend (Saarland). Die PV für 1800 ? war eigentlich die einzige non-PK- und PX-Vespa, die ich überhaupt in letzter Zeit bei uns gesehen habe... Und sonstwo in Deutschland nach einem Schätzchen zu gucken, ist auch net so der Bringer, entweder muss man selbst hunderte Kilometer zurücklegen, oder aber die Speditionen verlangen einen guten Preis.

Grüsse, schluerfi1978

Geschrieben

bei uns holen immer wieder verschiedene leute Vespas aus Italien, da bekomme ich z.B. eine PV um ca 500 - 600 und eine VNB für ca 800.

V50 bekommt man eh immer und PK auch.

bei uns ist es fast schwieriger eine PX zu bekommen als eine PV (die fährt ja keiner, und wen dan sind es alte säcke die ihre Vespa so lange fahren bis sie das zeitliche segnet)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo, suche für Gepäckträger vorne original Ulma Gummi in jedem Zustand und auch für die Schlitzrohre, Stossstange und Sturzbügel, die originalen Plastikteile( Punkte, Pfeile, Blitz, …) von Ulma. Danke im voraus     [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Hallo zusammen.  Ich bräuchte mal Hilfe zur Bedüsung einer PK. Ursprünglich eine PK80s. Nun verbaut: ETS Welle 121ccm Polini alt Übersetzung Sip 27/69 (2,56) gerade ETS Banane SHBC 19/19 Welche Bedüsung bzw. welche HD sollte ich verbauen? Originale ETS/ET3 hat ja eine 76 HD. Reicht diese hier auch oder sollte ich höher einsteigen? Zur Übersetzung. Die ist ja gerade verzahnt.  Kann ich da theoretisch vorne ein kleineres Ritzel einbauen falls die Übersetzung zu lang ist? Gibt diese ja von DRT. Oder passen die von DRT nicht mit der SIP Primär zwecks Flankenspiel oder so??? Danke
    • jetzt seh ich erst in SUmme was du damit gemacht hast....junge junge , das sieht schon geil aus
    • Hab Malossi Poschbox auf Malossi Schraubstutzen
    • Viel rarer geht übrigens nicht .. Stückzahlen sind ca 2.500    Zerreissen wäre also völlig IRRE!! 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung