Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

regeln gelesen, dann nochmal in ganz ganz nett .

soll ein stadt motor werden, der mit fuffi kenzeichen gefahren wird also unauffällig (ich weis ist scheisse :wacko: )

motor :

130ccm polini der neu drehschieber

2.86

24er gaser

mrp krümmer

xl2 kupplung

o-banane

pk kundung 1600kg +feinwuchten

mazzueli welle rcing +feinwuchten

alles sauber angepass ÜS ASS usw

zilinder mit dem pott hoch drehen ist ja nicht so gut den ich ,habe das mit den steuerzeiten nicht richtig drauf ...

Geschrieben (bearbeitet)

Also dann mach die Drehschieberfläche bis auf 1,5mm rundherum auf und pass die Überströmkanäle an.

Dann kaufst dir nen Drehschieberansauger von Polini für den 24er Gaser und baust alles zusammen und gut ist.

Byee Jochen

Bea sagt noch

Klar nur zusammenstecken loift mit den Kompnenten natürlich auch.

Bearbeitet von haan
Geschrieben

ich denke wenn man die zeit und lust hat ein anpassung der bauteil nicht schlecht sein wird oder?

und wenn ich mal bock habe, kann ich immer noch nen anderen pott drauf machen und die steuzeiten am zylinder ändern .. sehe ich da was falsch?

Geschrieben

Wenn du das mit den Komponenten fahren willst musst du meiner Meinung nach maximal das machen was ich geschrieben habe.

Bitte fühl dir nicht gleich wieder aufn Schlips getreten,aber bevor du anfängst die Steuerzeiten vom Zylinder zu verändern,

dann beschäftige dich ne Weile mit der Thematik,sonst geht das schnell in die Hose.Da reichen auch keine Bilder.

Bye Jochen

Geschrieben

Wenn du das mit den Komponenten fahren willst musst du meiner Meinung nach maximal das machen was ich geschrieben habe.

Bitte fühl dir nicht gleich wieder aufn Schlips getreten,aber bevor du anfängst die Steuerzeiten vom Zylinder zu verändern,

dann beschäftige dich ne Weile mit der Thematik,sonst geht das schnell in die Hose.Da reichen auch keine Bilder.

Bye Jochen

schon klar das mit den steuzeiten bekomme ich noch nicht in den kopf, habe ich mich noch nie so reingehangen ..

darum bau ich ja auch sowas bis ich das drauf habe, will aber die möglichkeit haben mal weiter zu basteln ..

Geschrieben

also mal echt langsam werde ich pissig!!!!

1.) wenn du (ihr) kein bock habt zu schreiben "lasses es doch einfach" oder schreibt euren spam mail´s zurück oder so!!!!

2.)habe ich das so zimmlich alles durch in den HOT blabla ,find ich eh sowas von albern, manche berichte da einzustellen die eine seite lang sind ,die bilder nicht mehr on sind und dann noch so tolle sprüche endhalten.... :wacko:

3.)kann doch nicht so schwer sein normale fragen zu beantworten oder ?

anstatt mir soooo tolle tips zu geben könntes du (ihr )liber was produktives schreiben !!!! ich habe mir ja auch die kleine mühe gemacht die bilder zu machen ...

ich gehe jetzt lieber ins bett .. dann beantworten wir morgen wieder seiten lang und ganz ausfühlich ob ein 75ccm satz mit einem 16/16 oder leiber mit einem 19/19 vergaser gefahren werden kann ... oder welche düse beim 75er DR!!!!!!

Chaaaaaaaaaarge!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich habe gestern das schöne Wetter genutzt und bin gute 100 Kilometer mit der Kupplung gefahren.  Nachdem die erste Fahrt Anfang des Monats schon gezeigt hat das die Kupplung die Kraft vom 2.0 Stelvio nicht halten kann, habe ich die S Federn rausgeworfen und H Federn eingesetzt. Kupplung rutscht nicht mehr und ist angenehm zu ziehen. Verbaut sind ausserdem 2x2mm und 2x1,5mm Scheiben. Was mir nicht gefällt ist, das man am Kupplungshebel bei leichtem Zug den Kontakt an der Druckplatte spürt. Da pulsiert der Hebel leicht. Irgendwie unangenehm. Evtl. nimmt ich hier mal die kugelgelagerte von VMC. Die war am Anfang nicht im Lieferumfang dabei. Evtl. versuche ich auch nochmal 5 harte Federn gegegen 5 weiche zu tauschen um das Lager zu entlasten.  
    • Hallo zusammen,   ich wollte mich wagen jetzt am WE die Benzinpumpe 1d003178 in meine Vespa Sprint 50 Bj 2020 einzubauen. In der Werkstatt wollte sie dafür fast 3 Stunden Arbeit abrechnen, da gemäß Aussage sehr schwierig zu erreichen und man dafür den gesamten Roller auseinander nehmen muss.   Hat jemand hier Erfahrung damit und könnte mir so ein Art Anleitung (oder Tipps) zur Verfügung stellen.   Vielen Dank im voraus.   Schöne Grüße   Adil  
    • klar zerspanungstechnisch gibt es da mehrere Lösungen. Ich persönlich werde zusätzlich Opel Grün Zylinderkopf Dichmasse verwenden und den Kopf über Kreuz anziehen. Das hat bis dato fast immer funktioniert. (Ausnahme BFA 306)  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung