Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

im SIP-Katalog steht, das V50N Bj. 64 (also meine) fahrgestellnummern 1001-283299 haben, das steht auch im Vespa-Archiv.de. Meine Nummer vom Roller iss aber 800795, demnach wurde meine erst ab 1969 gebaut?! dann wärs aber keine 50 N mehr. der erstbesitzer hat se aber 1964 gekauft, also zu nem datum, zu dem se lt. ihrer fahrgestellnummer noch gar net auf der welt sei dürfte.

hat der mich jetz über´s ohr gehaut? oder wie geht das jetz?? sie wurde auf jeden fall in augsburg gebaut.

Geschrieben

fängt damit an. aber in der betriebserlaubnis steht ganz klar VESPA 50 N, im schein steht auch

Augsburg, den 24.APR.1964 die können ja schlecht für etwas was austellen was noch gar nicht existiert oder?

Geschrieben

des auf dem foto is ne 1.te serie also bj 64bzw 65 hat deine auch definitiv die selbe klappe(oder ein wenig größer?!?

hat sie auch das schwanenhalsrücklicht und das vierickige emblem...

welche reifengröße?

gruss reef

Geschrieben

definitiv kleine seitenhaube, schwanenhalsrücklicht, emblem unterhalb der vorderlampe? viereckig? du meinst also quadratisch? ja.

reifengröße. hm. müsst ich jetz nachschaun, und da müsst ich zu den bullen, weil die hamse seit samstag. lies mal das threat "fahren ohne fahrerlaubnis", von juvat

gruss

done

Geschrieben

moanst die ham die nummer vom typenschild abgschrieben? des is doch wenn man draufsitz just rechts neben der innenseite des linken fuaß, oder? weiss sicher, da gibt´s noch ne nummer, aber wie gsagt, kann (noch nicht) nachschauen. weil die §$$R§"$"§$%)?=?=%$-Polente se noch ham.

Geschrieben

1964 könnte auch das Jahr der Genehmigung des Briefes (ABE) in Deutschland sein. Bei meinen ital. Papieren stand dass auch drauf, aber weiter unten stand dann 1982, aber wenn der Roller mit kleiner Seitenklappe ist, dann muss er ja irgendwann in den 60ern gebaut worden sein... :-(

Gruß Robin :-D

Geschrieben

so wie die da in der betriebserlaubnis gschrieben ham, also die art, scheint mir des nach nem ww2-szenario auszuschaun. aber mei

Geschrieben

Da hilft wohl nur abwarten bis Du den Roller wieder bekommst und die Rahmennummer nachschauen und mal bei Scooterhelp eingeben kannst. :-D

Geschrieben

@ juvat

Meine 1. Serie Bj. 65 hat die Nummer 803616. Nach einigen Rückfragen bei einigen Experten wurde mir gesagt, dass dies die nachträglich erteilte deutsche Nummer ist. Hinten rechts auf dem Beinschild sollte dann bei Dir auch eine Plakette mit dieser sechstelligen Nummer genietet sein. Die italienische Originalnummer findest Du am Rahmen in der Klappenöffnung. Die ist dann auch fünfstellig.

Geschrieben

Wenn Du nach Peine fährst kannst du Dich auch mal mit "Dickie" von den Minusschraubern aus Bremen unterhalten. Der weis so ziemlich alles über Smallframes. Wie ein wandelndes Lexikon. Der wird wohl mit nem orangen PX-Gespann kommen oder der blauen Zirri-Primavera.

Nimm am Besten die Papiere mit und guck mal vorher, wie die Aufnahme der kleinen Klappe aussieht. Also dort wo sie eingehängt wird. Die ist bei den Deutschen etwas anders als bei den Italienischen. Ist jetzt schwer zu erklären. Frag ihn einfach :-D

Geschrieben
Nimm am Besten die Papiere mit und guck mal vorher, wie die Aufnahme der kleinen Klappe aussieht. Also dort wo sie eingehängt wird. Die ist bei den Deutschen etwas anders als bei den Italienischen. Ist jetzt schwer zu erklären. Frag ihn einfach  :-D

ob steckdeckel oder klappdeckel ist keine sache des herkunftslandes, sondern des baujahres.

r

Geschrieben

Ist bei meiner 50N Baujahr '66 auch so. Rahmennummer und die Nummer auf dem Typenschild am Durchstieg (Fabriknummer) sind unterschiedlich.

In den Papieren steht auch nur die Fabriknummer und nicht die Rahmennummer !

Ich habe Piaggio Deutschland angeschrieben und mir das mit den unterschiedlichen Nummer schriftlich bestätigen lassen. :-D

Geschrieben

vorerst mal alles egal. krieg den roller lt. polizei erst in14 tagen, weil´s lt. denen net eher mitn termin für´n prüfstand hinhaut. :-D

Geschrieben
Habe ein ähnliches Problem!

An der vorderen Plakette ist die Nummer (V5A1T) 809201

In der Backe ist aber die Nummer (V5A1T) 274377

Ist das jetzt eine erste Serie oder nicht???

sicher nicht!!!

r

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information