Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin zusammen,

bevor die Kiste jetzt im Winter auseinander gerissen wird hab ich nochmal ne Frage an die Runde. Ich hab bei meinem Malossi Motor ein relativ deutliches klingeln nach kurzer Vollgasfahrt im 4. Gang. Völlig Egal wie groß die Hauptdüse ist, es klingelt einfach! in den ersten drei Gängen keine Probleme. Aus meiner Sicht zieht der Motor den Gaser vermutlich einfach leer, d.h. ich bräuchte ne Benzinpumpe. Allerdings muss der Einlass auch noch ein gutes Stück geöffnet werden und die Kolbenringe müssten vermutlich auch mal neu (keine Ahung wie alt die sind...). Bevor ich anfange mich mit ner Pumpe zu beschäftigen würde mich Eure Meinung interessieren. Muss ich eine Benzinpumpe verbauen oder hab ich eine andere Chance das in den Griff zu bekommen?

Setup:

210 Malossi mit MMW Kopf

60 mm Langhub

RD350 Membran

35er Mikuni

S&S Newline

Besten Dank

Racke

Geschrieben

... ich glaube fast nicht, dass es an der Spritzufuhr liegt. Hatte früher das Problem, dass mir der Auspuff den Gaser leer gesaugt hat. Da hat die Karre angefangen zu stottern, oder ist sogar kurz aus gewesen, als wenn jemand den Sprithahn zumacht, oder die Zündung ausschaltet. 1 - 3 Sekunden und die liefe wieder "normal".

Geklingelt hat bei mir nix.

Wie verhält es sich denn, wenn Du im 3. ( bsp. bergaauf ) ne Weile Vollgas fährst ?

Geschrieben

... ich glaube fast nicht, dass es an der Spritzufuhr liegt. Hatte früher das Problem, dass mir der Auspuff den Gaser leer gesaugt hat. Da hat die Karre angefangen zu stottern, oder ist sogar kurz aus gewesen, als wenn jemand den Sprithahn zumacht, oder die Zündung ausschaltet. 1 - 3 Sekunden und die liefe wieder "normal".

Geklingelt hat bei mir nix.

Wie verhält es sich denn, wenn Du im 3. ( bsp. bergaauf ) ne Weile Vollgas fährst ?

Im 3. hatte ich nie Probleme, allerdings hab ich den Hahn da auch nie wirklich lange auf Vollanschlag gehalten...

Wenn der Pott die Wanne leer saugt muss doch quasi dafür sorgen dass schneller was nachläuft, oder steh ich jetzt auf´m Schlauch?

Geschrieben

Ich glaubs ja kaum, dein Motor klingelt? SOwas hab ich ja noch nie gehört, dazu gibts bestimmt noch gar nichts im Forum. Verrückt, da hast du wohl was ganz neues entdeckt. Echt Wahnsinn! Hut ab!

Geschrieben

Klingel hat doch nichts mit mangelnder Gaszufuhr zu tun, sondern mit zu starker Hitzeentwicklung im Zusammenhang mit Frischgasnestern und deren frühzeitiger Entzündung oder täusche ich mich da jetzt? Evtl. mal einen anderen Kopf probieren?

Geschrieben

Klingel hat doch nichts mit mangelnder Gaszufuhr zu tun, sondern mit zu starker Hitzeentwicklung im Zusammenhang mit Frischgasnestern und deren frühzeitiger Entzündung oder täusche ich mich da jetzt? Evtl. mal einen anderen Kopf probieren?

Hm, besten Dank für den Tip :wacko: Hab noch einen Kopf liegen und teste das mal an.

Geschrieben

unabhängig von der klingelei würde ich beim 35 ´er mikuni immer eine pumpe verbauen .

welchen ansauger hast du drauf

Geschrieben

was ist denn für eine bedüsung in dem ding verbaut?

klingelt er bei 1/4 1/2 3/4 oder 1/1 gas?

Klingelt nur bei 1/1 Gas. Hab schon hochgedüst bis 350... Kerze ist dann komplett schwarz und die Karre läuft dann wie nen Sack Nüsse... daher auch die Frage, ich glaub nur mit der Bedüsung krieg ich da nix hin...

Geschrieben

unabhängig von der klingelei würde ich beim 35 ´er mikuni immer eine pumpe verbauen .

welchen ansauger hast du drauf

fahre den MMW bzw. LTH Ansauger mit der RD350 Membran. Hatte das Problem allerdings auch schon beim 30er TMX auf gleichem Ansauger

Geschrieben

eine 350 ist sicher - auch wenn ich den motor nicht kenne um einiges zu groß.welche qk hat der kopf ?

QK bei aktuell 1,7 wollte allerdings auf 1,5 runtergehen?!

Geschrieben

evtl. Kopf undicht? hatte ich beim 172er (Riss über die Dichtfläche), hat bei Volllast geklingelt wie blöd. Hatte dann auch HD nach und nach größer gemacht. Hat nix bzw. es fast noch schlimmer gemacht. Dann den Kopf runter genommen und gleich die Gasaustrittstelle und den Riss gesehen. MMW Kopf geholt und alles palleti.

Geschrieben

Moin,

ich fahre bei meinem 221er Malle mit Keihin PWK33 auch mit Pumpe (Mikuni 14l/h)

Habe die mal zum Testen außer Betrieb genommen da ging sofort die Klingelei los.Also Pumpe rein.

Gruss--Frank

Geschrieben

Moin,

ich fahre bei meinem 221er Malle mit Keihin PWK33 auch mit Pumpe (Mikuni 14l/h)

Habe die mal zum Testen außer Betrieb genommen da ging sofort die Klingelei los.Also Pumpe rein.

Gruss--Frank

Tip top, besten Dank, also muss anscheinend die Pumpe her. Besten Dank für Eure Hilfe!

Geschrieben

Moin Racke.

Kannst dich melden müsste noch zwei haben!!

Gruß

Saubär der Herr, dann schnacken wir nochmal und ich nehm Dir ne Pumpe ab...

Grüße nach Münster

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Du hast echt geil einen an der Waffel! (das meine ich total positiv und nur positiv!) Vor allem die Akribie, mit der Du immer Deine Kisten zusammenbaust. Dafür sich dann auch die Zeit zu nehmen, ist echt bemerkenswert. Ich merke aber auch, dass ich mit zunehmendem Alter lieber etwas einen Tag oder länger liegen lasse, drüber nachdenke und dann richtig mache. Das war früher nicht so. Da musste der "Scheiss" einfach laufen. Das reicht mir mittlerweile einfach nicht mehr. Das muss jetzt schon echt alles Hand und Fuss haben.  Aber das mit den Tools bauen, und vor allem der "Drehschieber-Hobel"...wie geil ist das denn bitte?!? Leichte Drehschieberreparaturen müßten so eigentlich auch machbar sein, bevor man lasert und spindelt und ja ich kenne Uhuendfest, hab ich auch schon gemacht und hat auch gehalten. An der Stelle is ja nix, was Zug/Druck oder sonst was aushalten muss. Idealerweise haben wir hier nicht mal eine Berührung der Drehschieberfläche.  
    • Mehr als locker… 24/65 oder noch länger auch kein Thema   
    • Dann wird das Leerlaufgemisch zu fett sein. Dreh mal die Leerlaufgemischschraube Stück für Stück weiter rein, dann sollte der Leerlauf höher werden.
    • Habe jetzt ein 16ner Ritzel verbaut aber noch nicht getestet.   Aber am Wochenende auf dem Prüfstand gewesen. Hier mal eine Kurve vom JL MZ V3 mit gestecktem TS1 und 30iger Dello. Blaue Kurve mit Airbox die rote offen angesaugt. Dafür das die Airbox echt viel Geräusche schluckt, schluckt sie in Peak "nur" 1 PS Leistung. Hintenraus versuche ich durch abmagern etwas weiter ausdrehen zu können und dann wäre ich zufrieden. ausdreht aber das erst nach der Testfahrt mit kurzen Frontspoket.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung