Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo,

bei meiner VM2 gibts sogut wie kein Licht, auch wenn ich mehr Gas gebe wirds nicht mehr.

Anspringen tut sie wunderbar, läuft auch wunderbar. Nur wie gesagt das Licht is fürn Arsch und die Hupe ist so leise dass der Motor sie übertönt.

An was kann das liegen? (Kabelbaum neu, Schalter alt, Zündabnehmer alt, E-Spulen alt, Kondensator alt, Polrad alt)

an meine E-Spulen habe ich neue Kabel angelötet - kann das ein Grund sein (falsche Kabel, Lötstelle ?)

oder kann das Polrad zu schwach magnetisiert sein ?)

ich verzweifle, bitte füttert mich mit Tips!!

Geschrieben

danke, Schaltplan hab ich.

Ich habe die Kabel im Schalter angelötet und das Massekabel hab ich hinten beim Motor angelötet. Sollte eigentlich passen.

Ich frag mich aber ob die Kabel die ich an die Spulen angelötet haben so stimmen. (müssen die nicht einen sp. DM haben oder sp. Kabel sein ?)

Geschrieben

Das mit dem Polradnachmagnetisieren....weiss jemand wo dass rund um aachen einer macht ? Der hiesige Boschdienst hat den Apparat nicht mehr (abgebrannt) und heutzugae "macht man dass nich mehr"......sagten die mir....

jemand da ne Idee ??

Greetz,

Armin

Geschrieben

hm, eigentlich ist nix blau zu erkennen. Was mir auffällt ist, dass sich die Wicklung etwas verschieben lässt auf dem Block. Die Kabel normal anlöten an der Spule ??

Geschrieben

Die Spulen können unterbrochen sein, würde aber heißen dass nix mehr geht. Ebenso können die Spulen einen Windungsschluß haben, d.h. die einzelnen Windungen die lackgetränkt voneinander isoliert sind können beschädigt sein. Wenn ich nun z.B. annehme 600 Windungen ( Wicklungen) erzeugen 6 Volt Spannung und es sind durch einen Windungsschluß 100 Windungen kurzgeschlossen, habe ich nur noch 5 Volt Ausgangsspannung. Daher sollte man wie Klingelkasper schon sagt zur Messung eine 100% ige Spule haben um vergleichen zu können. Falls Du meinst es liegt an der Spule kannst Du diese bei einem Elektromaschinenbaubetrieb neu wickeln lassen oder Dir dort den Spulendraht kaufen und sie selbst wickeln ( Pfennigbeträge). Du musst dabei nur beim Abwickeln der alten Spule exakt die Wicklungen zählen.

Gruß Patrick

Gast Rolliregen
Geschrieben

spulen messen.....

mess einfach bei laufendem motor, was für's licht rauskommt.

sollten schon min. 35V sein.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung