Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe letzte Woche 'n Roller im Auto transportiert, dabei ist wohl etwas Benzin ausgelaufen. Jetzt riecht es im Auto immernoch nach Benzin. Was kann man dagegen tun, außer lüften?

Bearbeitet von Blue Baron
Geschrieben

Lüften im Warmen, hilft. Was du gegen den Fleck machen kannst gut frage, da weil ja öl bei gemischt ist. evll mit Reinigungs Benzien, Bremsen Reiniger, hat die Folge das dann wieder gerüche auftreten die Wohl unerwünscht sind

Geschrieben

Wenn dein Auto noch etwas stärker MUFFELT dann kannst auch mal für eine Nacht bei geschlossenem Fenster ein Schälchen mit ca. 400ml Essig aufstellen und dann siehe meinen ersten Beitrag hier von mir.

Gutes GELINGEN

LG

Nawaija

Geschrieben

Lüften und dann ca. 200gr Kaffeepulver in ein Schälchen eine Nacht bei geschlossenem Fenster einwirken lassen.

LG

Nawaija

Wirkt Wunder.

Nach einem Wasserschaden bei ner Karre eines Freundes und daraus resultierendem muffigem Geruch, wurde mittels dieser Kaffemethode über Nacht das Auto wieder fahrbar.

Meine Fresse hat dei Karre davor gestunken. :wacko:

Geschrieben

Mir ist mal ne Flasche Vodka im Auto ausgelaufen.Mit Kaffeepulver und Essig nach 2 Wochen in den Griff bekommen :wacko:

aber vorher hast du hoffendlich mit strohalm absolut alles weggesaugt

Geschrieben

Vor Fahrtantritt dolle pupsen! :wacko:

Entschuldigung! Das mit dem Essig hilft z.B. wunderbar gegen Zigarettengestank und andere Gerüche. Hab ich schon selbst erprobt.

Geschrieben

Ok, danke probier' ich mal. Die Teppiche hab ich mal rausgenommen und gewaschen...war auch so mal echt nötig :-).

Hab auch nen super Tip... Clubkameraden einladen, Bier in die Karre und uns nen Abend durch die Gegend kutschieren... Danach riecht es definitiv nicht mehr nur nach Benzin :wacko::wacko::wacko::???::sly::laugh::wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

...Benzin...

...Vodka...

...kotze...

...Bier...Clubkameraden...

Ich habe all diese Dinge bisher mit dem billigen Helmpolsterreiniger vom Louis wegbekommen. :wacko:

Polsterschaum für Möbel tut's vermutlich auch.

Bearbeitet von lindy
Geschrieben

Lüften und dann ca. 200gr Kaffeepulver in ein Schälchen eine Nacht bei geschlossenem Fenster einwirken lassen.

LG

Nawaija

:wacko: das hilft.

edda

Geschrieben

Lüften im Warmen, hilft. Was du gegen den Fleck machen kannst gut frage, da weil ja öl bei gemischt ist. evll mit Reinigungs Benzien, Bremsen Reiniger, hat die Folge das dann wieder gerüche auftreten die Wohl unerwünscht sind

nene, war nen automat mit getrenntschmierung, also nix Ölfleck... :wacko:

Geschrieben

falls das alles nicht funktioniert gibt es im Handel Ozongeräte jedoch nicht ganz günstig sollen aber jeden Geruch entfernen.

Ich kann vor dem Einsatz von Ozongeräten in Fahrzeugen nur warnen.

Bei zu starker Konzentration leiden Kunststoff und Gummiteile (beschleunigte Alterung durch Oxidation).

Bei Benzingeruch hilft Ozon auch nicht wirklich gut.

Geschrieben

Funktioniert das auch bei anderen Gerüchen ???

HAb heuer im Kofferaum meines (wieder in Betrieb genommenen) Winterautos nen offenen Sack gekörnten Rinderdung gefunden, den ich da wohl im Frühjahr "kurz" abgelegt hatte damit der GEstank nicht im Haus / Keller ist. :laugh::wacko::wacko:

Der tip von Hito.de funktioniert da definitiv nicht :wacko:

Bitte helft mir ich muss mit dem Karrens ins Büro und hab schon angst das ich auch so rieche wenn ich da ankomme

Geschrieben

Funktioniert das auch bei anderen Gerüchen ???

HAb heuer im Kofferaum meines (wieder in Betrieb genommenen) Winterautos nen offenen Sack gekörnten Rinderdung gefunden, den ich da wohl im Frühjahr "kurz" abgelegt hatte damit der GEstank nicht im Haus / Keller ist. :laugh::wacko::wacko:

Der tip von Hito.de funktioniert da definitiv nicht :wacko:

Bitte helft mir ich muss mit dem Karrens ins Büro und hab schon angst das ich auch so rieche wenn ich da ankomme

same procedure

Im Kühlschrank hilft übrigens ein Schälchen Backpulver, keine Ahnung ob das auch im Auto funzt. Muss man aber sicher ein paar Päckchen mehr nehmen.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

same procedure

Im Kühlschrank hilft übrigens ein Schälchen Backpulver Kann ich bestätigen!!!, keine Ahnung ob das auch im Auto funzt. Muss man aber sicher ein paar Päckchen mehr nehmen.

Hab im Auto jetzt zwei Nächte KAffepulver aufgestellt, Dunggestank ist (fast) weg, Danke für den Tipp

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Also morgen 1230 Treffpunkt an der bar?
    • 24er Vergaser macht keinen Sinn, wenn der Hubraum nicht > 150ccm wird. Die Bedüsung ist dtl. magerer als PX mit gleichem Vergaser, weil die Cosa einen zusätzlichen Luftfilter hat, der ihr die Luft abschnürt. Beliebt ist es, diesen vollständig zu entfernen und nur den ovalen Luftfilter unmittelbar auf dem Vergaser zu verwenden. Dann verwendet man die Bedüsung des PX-Aquivalents. Aber der Luftfilter (oval) und der Schieber müssen dann auch so sein wie bei PX (Cutout und Knabberkante am Schieber, Löcher bzw. keine oberhalb der Düsen im Herz des Luftfilters. Zündzeitpunkt muss auch stimmen bzw. an die höhere Kompression deines Zylinders angepasst werden.  Das kannst Du alles auch gut im GSF Wiki nachlesen. Aber Achtung: die Erkenntnis bzgl. der Nebendüse (Quotient aus beiden Werten gibt angeblich die "Fettigkeit" an ist überholt. Luft (z.B. 140 zu Sprit, z.B. 52) müssen isoliert betrachtet werden und insgesamt stimmen.  Warum kein Sip Road oder ähnliches? Interessiert keinen mehr beim TÜV bzw. Polizei. Klar, ABE erlischt, aber wegen des Auspuffs wird man nicht rausgewunken und mit diesen Baujahren kennt sich kaum noch jemand aus. Selbst bei Cosa. Pfleg sie gut. Ist keine Schönheit, aber fährt sich ganz komfortabel. Schön, wenn jemand noch schalten und schrauben will!  
    • Ziemlich genau so stell ich mir ne Vespa vor, die auf dem Heimatplaneten der Klingonen umgerüstet wurde… haben Klingonen eigentlich besonders komische Füße - oder warum braucht’s da ein Fahrradpedal zum ankicken??
    • Dann mach doch am besten mal ein Foto deiner Kiste und lade es hoch.  Könnte wohl helfen bei der Farbbestimmung…
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung