Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nabend Gemeinde,

ich habe eine 75er Sprint V. ohne Batterie und ohne Blinker !Habe ich schon so gekauft.

Würde gerne Lenkerblinker verbauen!

Ne Batterie wollte ich nicht verbauen und den Kabelbaum werde ich eh erneuern da die Reuse übern Winter gemacht werden soll.

Ausserdem müsste ich dann(glaube ich)die 12V 3 Kabel ZGP haben nur die ist nicht verbaut,ich habe die 6V 5 Kabel.

Jetzt habe ich mir mal auf sämtlichen Seiten die Schaltpläne einiger Vespen angesehen und bin auf die Idee gekommen folgendes zu verbauen.

Diser Kabelbaum ist jetzt verbaut!

http://www.rollershop.de/technische-daten/schaltplaene/VLB1.gif

Eigendlich könnte ich ja diesen kabelbaum nachbauen der ja auch in der PV ist!

http://www.vespaservizio.de/125primaveraschaltplan02_1.jpg

Die Schalter sind ja gleich bzw. sind easy umzuswitchen!

Zündgrundplatte ist unterschiedlich jedoch haben beide ZGP 5 Kabel.

Ist es von den Spulen in der ZGP meiner Sprint möglich das so zuverbauen(verbasteln) :wacko:

Ich weiß jetzt nur net wieviel Watt jede einzelne ZGP leistet!

Falls es schwachsinnig ist was ich mir ausgemalt habe bitte direkt schreiben.

Netten Gruß

MP

Geschrieben

Willst Du wirklich noch was in 6V-Technik bauen? :wacko:

Soll das Ding in´s Museum oder auf die Straße?

Auf der Straße brauchst heutzutage 12V und ne Batterie. :laugh:

Geschrieben

Nein,sie soll nicht ins Museum ...mir gings eigendlich nur darum obs funzt!Und da ich ein Schönwetterfaher bin und keine meiner Reusen bisher nass geworden sind wär mir das auch egal gewesen!

Und wenn ich wirklich mal im Sommer durch die Nacht fahren würde ,würde ich es vorher wissen und mich für eine andere mit keinem Teelicht entscheiden! :wacko:

Geschrieben

Nein,sie soll nicht ins Museum ...mir gings eigendlich nur darum obs funzt!...

Das ist das Problem, die 6-Voltigen sind genau für die vorgesehenen Verbraucher gestyled und nicht für einen weiteren Blinker mit 18...21W. :wacko:

Geschrieben

ja stimmt,schade ,dachte könne ja klappen!habe ich auch erst eben erfahren das net gayt!leider ist sind die PV-Spulen anders als bei der Sprint von der leistungsabgabe und bei mir würde alles einbrechen!

Dann bleiben die Blinker erstmal ab bis ein anderer Motot reinkommt.Habe auch eine Ausnahmegenehmigung das keine Blinker erforderlich sind in diesem Fall!

Gruß

Geschrieben

Die Erweiterung auf Lenkerendenblinker ist eigentlich kein Problem bei einer Wechselstromsprint.

Wie folgt vorgehen:

Statt der 6 Volt 25/24 W Birne eine 12 Volt 35/35 W Birne einbauen (!)

Parallel zum Schweinwerferlicht lässt sich dann am Schalter (grünes Kabel) ein weiteres einziehen, das über das dreipolige grüne Lusso Wechselstromblinkrelais zum Blinkerschalter geht. Wichtig ist, dass das Relais vor dem Schalter ist. Das dreipolige Lusso Relais steuert die Blinker hinten und vorn abwechselnd an. Wenn Du Lenkerenden Blinker nimmst, belegst Du nur den Eingang und einen Ausgang. Die Blinkerbirnen dann 12 Volt 10 Watt nehmen. Beim Blinken wird minimal das Hauptlicht schwächer, aber nur minimal. Durch den Umbau auf 12 Volt Verbraucher verändert sich die Wirkung etwas, dass die 12 Volt erst bei etwas mehr als Standgas anliegen. Das macht aber nichts. Beim Fahren ist es super hell.

Ich habe das so bei meiner Rally gemacht. Funzt tadellos.

Geschrieben

...

Statt der 6 Volt 25/24 W Birne eine 12 Volt 35/35 W Birne einbauen (!)

...

Die Blinkerbirnen dann 12 Volt 10 Watt nehmen.

...

Ich habe das so bei meiner Rally gemacht. Funzt tadellos.

Funzt tadellos... bis einer das Fahrlicht abschaltet oder die BiLux ausfällt, das war´s dann auch für die Blinkerfunzel ( die nur halb so stark ist, wie erlaubt !).

:wacko:

Geschrieben

Funzt tadellos... bis einer das Fahrlicht abschaltet oder die BiLux ausfällt, das war´s dann auch für die Blinkerfunzel ( die nur halb so stark ist, wie erlaubt !).

:laugh:

Gibt immer 1000 Gegengründe.

Gegen sowas hilft ein Spannungsregler.

Erlaubt.... Wenn ich so was lese - hier - muss ich schmunzeln

:wacko:

Geschrieben

Gibt immer 1000 Gegengründe.

Gegen sowas hilft ein Spannungsregler.

Erlaubt.... Wenn ich so was lese - hier - muss ich schmunzeln

:wacko:

- der Blinker tut nicht mehr, wenn das Fahrlicht ausgeschaltet ist (Kurzschluss), da hilft auch kein Regler.

- wenn Du auf einen -fast unsichtbaren- 10W-Blinker vertraust, kann Dir das Schmunzeln bald vergehen. :laugh:

Geschrieben

krass,

das geht bei ner 6 v ZGP?

werde ich mal ausprobieren.

cool!

Hi,

ja das geht. Ich habe das bei meiner Rally erfolgreich so gemacht. Da ich auch tagsüber mit Licht rumfahre gehen die Blinker natürlich auch :wacko:

Ansonsten ist die Helligkeit der Blinker OK, bei Standgas sind sie definitiv zu dunkel, aber da kommt es mir nicht drauf an.

Der TÜV fands jedenfalls gut und andere Basteleien mit ULO Box etc. sind auch bei der Wechselstromelektrik nicht zielführend. Insgesamt war das ein sinnvolles Unterfangen, weil es ohne Mehrkosten und Umbauten zu realisieren war. Ich habe einen Spannungsregler eingebaut, hab ich aber wieder abgemacht, weil es irgendwie genau passt.

Tagsüber sind die Dinger eh Mist, jedenfalls wenn die Sonne scheint, helfen auch die 18 Watt Birnen nicht. Dann halt den Arm raushalten. Ist sicher auffälliger als die Blinker.

Richtig gut ist das Fahrlicht jetzt. Die langen Umschaltzeiten von Abblend auf Fernlicht sind jetzt weg und das Licht ist super hell. Falls die Birnen dir durchhauen sollten (bei mir ist es nicht passiert), halt den 3-poligen Regler einbauen.

VG

Martin

Geschrieben

Danke...

ich werde es in jedem Fall ausprobieren.Obs klappt oder nicht ist mir egal!

...bin auch am überlegen ob ich es mal so wie von mir oben geschrieben checke. :wacko:

Bin aber doch allen sehr dankbar das hier doch so derbe geantwortet und diskutiert wurde! :laugh:

Soo,werde mich jetzt begießen gehen :wacko:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Jeder wie er mag aber wenn man auf der Suche nach Mehrleistung ist, kommt man da nicht drumherum. 
    • ...der grüne Starfighter steht hier im Hintergrund... und das ist so etwas wo ich genau weiß was es ist...   mir geht es aber um das rote Teil im Vordergrund
    • Jup! Da hat Auer wirklich mitgedacht!
    • Hallo Zusammen, ich habe damit gerechnet, dass ich bei der Vorstellung hier einiges einstecken muss. Und ja ich bin schuldig im Sinne der Anklage. Ich habe mir etwas gekauft, von dem ich kaum bis gar keine Ahnung habe... Ihr habe mich ertappt. Deswegen bin ich aber auch hier, weil ich hoffe, dass Ihr mich aufklären könnt. Ich bin nämlich gewillt etwas dazuzulernen .    Wie gesagt, wollte ich schon längere Zeit eine Vespa haben. Am liebsten etwas Älteres aber auch mit Leistung. So kam es dazu, dass ich diese Sprint sehr unbedarft und ahnungslos gekauft habe (günstig war sie sicherlich nicht . Eigentlich passt das nicht zu mir, da ich ansonsten ziemlich genau weiß was ich kaufe - aber das ist halt in einem anderen Bereich (Auto). Wie sagt man immer, "sie fährt, blinkt und hupt" und geht nebenbei wie der Teufel...   Ich bin früher Motocross und Enduro gefahren und hatte auch einige 250 2T und 450 4T. Dass ich mich an die Leistung des Rollers herantasten muss ist mir klar. Als Familienpapa fährt auch immer die Vernunft mit...   Wären wir in einem anderen Forum, würde ich wahrscheinlich genauso süffisant wie Ihr reagieren, wenn sich jemand so eine Ausbaustufe kauft und von der Materie keine Ahnung hat. Aber ja so etwas soll es geben (hätte ich auch nicht gedacht, dass ich mal so ein Themenstarter bin )   Also bitte seht es mir nach. Ich möchte etwas dazu lernen     Mache morgen mal Bilder wenn die Backe runter ist...    Vielen Dank für euer Verständnis, eure Tipps und eure Teilnahme!!   Gruß Alex
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung