Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hey zusammen,

habe vor über den winter die p200e von meinem dad ein wenig zu verändern und bin ein blutiger anfänger :wacko:

Deswegen hab ich mir gedacht ich such mir ne reparaturanleitung raus bei amazon und mach alles schritt für schritt...

Gefunden hab ich:

http://www.amazon.de/Vespa-Motorroller-Cosa-Modelle-Inspektionen-Montagearbeiten/dp/095404374X/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1319299928&sr=1-1

und:

http://www.amazon.de/Vespa-Cosa-Alle-Modelle-1959/dp/3716818046/ref=sr_1_2?s=books&ie=UTF8&qid=1319299928&sr=1-2

Wär nett wenn mir jemand sagen könnte welche der beiden Bücher besser ist um langsam in die materie einzutauchen :laugh:

Vielen Dank im Voraus

heimichel

p.s. falls ich im falschen bereich des forums bin, sry!

Geschrieben

hm danke aber das hilft mir gerade nicht sehr, da ich mir zuerst nur mal eins von beiden zulegen will...es geht nur darum ob man als anfänger besser mit dem einen oder anderem zurecht kommt...wo ist grundwissen besser erklärt etc.?

Geschrieben (bearbeitet)

finde beide genannten nicht so toll

wenn du einigermaßen der englischen sprache mächtig bist:

ich würde mir das von haynes holen ( vorne ist eine t5 oder eine px drauf )

tante bea:

das hier

gibts auch bei amazon

Bearbeitet von T5Pien
Geschrieben

Da du ja das GSF schon gefunden hast: Mitschrift ausdrucken, GSF Lesen und fertig. Da steht alles drin was man wissen soll / muss.

was is mit mitshcrift gemeint?

finde beide genannten nicht so toll

wenn du einigermaßen der englischen sprache mächtig bist:

ich würde mir das von haynes holen ( vorne ist eine t5 oder eine px drauf )

tante bea:

das hier

gibts auch bei amazon

danke, ich denk ich geh deinem tipp nach :wacko:

Geschrieben

Habe mittlerweile das 4. Schneider-Buch und gucke hin- und wieder noch rein, wenn mal was unklar ist (die Vorgängerbücher sind im Öl und Siff ersoffen :wacko: ). Sicher findet man darin nicht alles, aber die Basics sind gut beschrieben. Man sollte allerdings auch nachdenken und/oder GSF lesen. Wie z.B. der Einbau von den Gangrädern (wie rum) beschrieben ist taugte bei meinem ertsen Motor damals nicht. Da hat der Verstand geholfen.

Mein Fazit: Kaufen, brauchen kann man es in jedem Fall. UNd handlich ist es obendrein.

Geschrieben (bearbeitet)

Habe mittlerweile das 4. Schneider-Buch und gucke hin- und wieder noch rein, wenn mal was unklar ist (die Vorgängerbücher sind im Öl und Siff ersoffen :laugh: ). Sicher findet man darin nicht alles, aber die Basics sind gut beschrieben. Man sollte allerdings auch nachdenken und/oder GSF lesen. Wie z.B. der Einbau von den Gangrädern (wie rum) beschrieben ist taugte bei meinem ertsen Motor damals nicht. Da hat der Verstand geholfen.

Mein Fazit: Kaufen, brauchen kann man es in jedem Fall. UNd handlich ist es obendrein.

suuper, danke :wacko:

Bearbeitet von heimichel

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • OK. Verstehe.   Leider wusste ich bisher nicht was für einen riesigen Einfluss so ein Öl haben kann und hab deshalb immer reingekippt, was billig oder verfügbar war. Kann mich mal jemand aufklären? Wie hoch oder niedrig sollte denn so ein Flammpunkt sein und wie ist das mit der Viskosität? Kann ich das meinen Motoren irgendwie verheimlichen und weiterhin mein billiges Unil fahren oder ist es dazu nun zu spät?
    • Ich hatte ja extremes Generve mit klebenden Belägen und von normalem BGM-Getriebeöl auf das von RLC empfohlene Öl gewechselt (inkl. neuer Beläge) und keinen Unterschied gemerkt.
    • Im Prinzip ganz einfach: Erst war das nur die Braune mitm mhr und da ich früher immer TTS gefahren bin, hab ich den Nachfolger gekauft. Dann bin ich auf das Silkolene Pro kr2 gestoßen und mag den Geruch.  Das Motul 710 nehme ich als "einfaches Standart Öl for den GG GT, das Motul 800 word von Egig for den Zylinder empfohlen.  Wenn die Vorräte weg sind, bekommen alle Karren das 800...
    • Wir hätten auf dem Campingplatz noch 2 Plätze (2x Igluzelt + 2x Roller oder 4qm Fläche) abzugeben   Haben 60€ im Voraus bezahlt und brauchen den Platz nicht. Gerne melden   
    • Versteht man leider nicht auf Anhieb - auf der Insel leben 32.000 Menschen und es gibt 4 verschiedene Fährgesellschaften .. die knicken jetzt alle ein wegen 800 Scooteristen??
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung