Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich stehe vor einem kleinen Dilemma und hoffe, dass hier im Forum jemand Rat weiß.

Ich habe eine PK 50 XL 2, bei der vor kurzem die Gasschieberfeder gebrochen ist. Ich habe diese Feder ersetzt und seit diesem Zeitpunkt will die Vespa nicht mehr wie vor her laufen.

Vor dem Eingriff lief sie zwischen 55 und 60 km/h und sprang nach zwei bis drei Tritten willig an. Sie hing sehr gut am Gas und zog kräftig am Berg.

Ich habe die Gasschieberfeder ersetzt und bei dieser Gelegenheit den Vergaser gereinigt und alle am Vergaser (Dell 'Orto SHB 16/15) befindlichen Dichtungen erneuert (Original Dichtungsset).

Vergaser wieder gewissenhaft eingebaut und versucht die Vespa zu starten.

Ergebnis:

- Kickstart lässt sie nicht anspringen.

- Anschieben im 2. Gang ist möglich, sie springt widerwillig an, säuft jedoch bei zuviel Gasgeben ab.

- Sie fährt mittlerweile nur noch knapp weniger als 40 km/h und hat absolut keine Leistung.

- Bei der Fahrt qualmt sie mächtig weiß aus dem Auspuff (war vorher nicht)

- Standgas und Leerlauf geht gar nicht, nimmt man das Gas weg stirbt sie sofort ab.

Massnahmen:

- Grundeinstellungen des Vergaser nach Anleitungen in verschiedenen Foren vorgenommen, ohne Ergebnis, sie springt nicht an

- der Versuch, diesen ominösen, vielbeschrieben O-Ring aus Filz, der auf dem Ansaugstutzten sitzt zu prüfen, ist gescheitert, ich kriege die Ansaugstutztenhülle nicht runter

Hilfe:

- kann mir jemand beschreiben, wie ich die Ansaugstutzenhülle abmontiert bekomme?

- hat jemand einen Rat, wie ich Vespa wieder zum Anspringen mit Kickstarter überreden kann?

- kennt jemand einen oder gar mehrere entscheidende Hinweise, was ich falsch gemacht habe?

Für alle Antworten, Ratschläge und Hilfestellungen bin ich sehr dankbar!

Gruß

Rumo0815

Geschrieben

Du solltest eigentlich gar keinen Filzring im ASS haben, sondern einen O-Ring im Vergaser. Weißer Rauch deutet auf einen defekten Simmerring kupplungsseitig hin. Der zieht Getriebeöl. Und nein, das hat nichts mit dem Vergaser zu tun.

Die Tülle am ASS ist mit einem Federdraht gesichert. Den musst du über die Nase vom ASS hebeln, dann bekommst du das Teil ab. Vorher aber den Gummi aus dem Rahmenloch raus tüddeln.

Geschrieben (bearbeitet)

Du solltest eigentlich gar keinen Filzring im ASS haben, sondern einen O-Ring im Vergaser. Weißer Rauch deutet auf einen defekten Simmerring kupplungsseitig hin. Der zieht Getriebeöl. Und nein, das hat nichts mit dem Vergaser zu tun.

Die Tülle am ASS ist mit einem Federdraht gesichert. Den musst du über die Nase vom ASS hebeln, dann bekommst du das Teil ab. Vorher aber den Gummi aus dem Rahmenloch raus tüddeln.

Hallo Subway,

vielen Dank für Die Antwort und den Tipp mit der Tülle über dem ASS. Das werde ich die Tage mal probieren.

Es erscheint mir unlogisch, weil nicht unmittelbar mit dem Aus- und Einbau des Vergasers zusammenhängend, dass plötzlich zeitgleich ein Simmerring defekt sein soll. Das kündigt sich doch schleichend an und vor der Vergaseraktion war keinerlei weißer Rauch zu sehen. In jedem Fall: Deine Legende im Posting ist sehr hilfreich, da lohnt es sich durchzuklicken. Gute Arbeit!!

Danke nochmals und Gruß

Rumo0815

Bearbeitet von Schrottpresse

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung