Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Für den Arbeitgeber von MM ist es natürlich auch besser, dass der weniger populäre der beiden Yamahapiloten die WM gewonnen hat.

Geschrieben

Im Interview hat er gerade geschworen dass er am Limit war. Ebenso wie Suppo im Interview davor.

Schon traurig was die letzten Rennen alles passiert ist.

 

naja, er hat ja schon gekämpft , der kleine .....

 

halt um den 2. platz. beim Überholvorgang kurz vor Schluss mit/gegen pedrose  :baaa:

 

schade,  aber im Nachhinein muss ich sagen, hier und da ist der Rossi zu passiv gefahren, zu sicher auf ankommen.

 

 

also nicht jetzt heute, sondern das letzte 1/3 der Meisterschaft.

Geschrieben

Ich darf mich mal selber zitieren :-)

Falls Rossi die WM nicht gewinnt kann er ja mal spaßeshalber in den ersten 3 Rennen 2016 nur Marquez blockieren ohne sich um den Rest des Rennens zu kümmern.

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Wie kürzlich auf Frazzenbuck gesehen...

 

ServusTV überträgt nächste Saison die MotoGP live...mit allem pipapo...mal sehen ob das auch bei uns dann so ist (ServusTV empfange ich über SAT)

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Oh, ist das so? Seit Eurosport2 kein Teil mehr von KD ist musste ich immer auf "andere Möglichkeiten" ausweichen.

 

Wäre toll, auch wenn dann vermutlich irgendwelche Schwachmatenduos kommentieren, Dirk und Lenz oder so. 

 

Edit: Uuups, falsch gelesen, scheint nur in Österreich empfangbar zu sein.

Bearbeitet von Deichgraf
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb hiro LRSC:

aufm Zuckerberg seinem liveblog hamse, also servustv, gesagt dass das fuer D nicht zutrifft. emoji53.png

wennste streamen willst, dann aktivierst mittels hola.org am Browser einfach ein anderes Land als D. Und schon kannste es empfangen/streamen.

 

Geschrieben (bearbeitet)

Ich kann servusTV A und D über Satelit empfangen. Wenn ich es richtig verstanden habe, dann wollen die das Signal für andere Länder verschlüsseln. Dann braucht man in A doch bestimmt ein besonderes Empfangsgerät, um zu entschlüsseln, oder?

 

Der Kommentar wäre mir egal, notfall muss man halt weghören, wie zu Zeiten von Edgar Mielke bei Sport1. der war schon nervig.

Im Gespräch sind Ranseder, Bauer usw.

 

Habe letztes Jahr, die Rennen, die nicht im freien TV kamen, auch gestreamt und dann am Fernseh angeschaut.

 

Evtl. muss man dann halt doch ein Abo kaufen, ganz ohne Rennen komme ich wohl nicht aus.

Bearbeitet von efendi
Geschrieben (bearbeitet)

also ich hab eine ORF karte um servus tv HD (und glaub auch servus tv) via satellit sehen zu können.

ohne gehts nicht.

 

vor 2 Stunden schrieb tittndidi:

Eventuelle Kommentatoren

 

Und das ewige Österreich-Deutschland gezicke geht bei den Kommentaren auch schon wieder los.:wallbash::wallbash::wallbash::wallbash::wallbash:

 

nimm DEN link hier

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben (bearbeitet)

Off Topic.

Am Handy funktioniert mein geposteter Link einwandfrei.

Vorm PC nicht.

Kann das wer bestätigen?

Wenn ja schreibe ich es mal ins Fehlersammeltopic.

Bearbeitet von tittndidi
Geschrieben

Empfang geht auch noch über DVB-T, wird aber leider irgendwann abgeschaltet.

Servus TV bringr ja nicht nur die Rennen sondern auch die Qualis, wenn ich das richtig gelesen hab.

Als Ton wünsch ich mir die Ori. Eurosport-Fassung, die sind immer geil.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

ich denke die werden die Rennen dann leider verschlüsseln....obwohl es auf der Seite noch so steht:

 

Zitat

ServusTV kann in Österreich, Deutschland und der Schweiz via

  • DVB-T (AT, DE)
  • Kabel (AT, DE, CH)
  • Satellit (ganz Europa)
  • IPTV (AT, DE, CH)

in Standardauflösung oder HD frei empfangen werden.

 

Geschrieben (bearbeitet)

servustv scheint derzeit frei empfangbar über satellit, man braucht keine ORF karte ;-)

 

Zitat

Satellit

  • Die Ausstrahlung von ServusTV via Satellit erfolgt unverschlüsselt. Besondere Voraussetzungen wie Smartcards etc. müssen nicht gegeben sein.

 

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb Motorhead:

servustv ist auch derzeit nicht frei empfangbar über satellit, man braucht eine ORF karte ;-)

 

 

Also ich kann ServusTV auch ohne Karte per Satellit empfangen, und das schon seit Jahren. 

 

LG

Geschrieben

Eurosportplayer hatte ich ja letzte Saison....läuft aber dann aus....mal sehen wie die Situation dann sein wird.

Die Dorna hat eh einen an der Waffel...mal sehen ob sich die Klasse ähnlich selbst kaputt macht, wie damals die F1. Und wenn Rossi auch mal weg ist....hmm....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
    • Um wie viel mm muss das Gehäuse denn in etwa aufgespindelt werden? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung