Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

versteh jetzt das problem nicht, schliesslich hat man nun den alten hofmann, die motogp bei jeden rennen und sogar FULL HD frei verfügbar fürs ganze jahr?

wollt ihr denn auch noch maoam?

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

das mach ich irgendwie auch immer ;-)

ich nehms mir auf und schau zeitversetzt, damit ich mir gewisse wiederholungen in eigenregie anschaun kann :-D

 

 

Bearbeitet von Motorhead
  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

so WE steht ja an....

 

laut internetseite gibt es die MotoGP nur als Livestream im Inet....im Fernsehen (wenn man auf servustv.com geht kann man zwischen AT un D wählen) wird es nicht übertragen (D) ....nur in AT wenn ich das richtig rauslese.

 

Ausschließlich in Österreich. Servus TV ist über Kabel- und Satelliten-Fernsehen zwar auch in Deutschland und der Schweiz zu empfangen, doch in diesen Regionen wird das Signal während der MotoGP-Übertragungen verschlüsselt. Rechteinhaber in Deutschland bleibt auch weiterhin exklusiv Eurosport.

 

http://www.servustv.com/de/Sendungen/MotoGP/Internationaler-Livestream

 

Eurosport überträgt ja auch...mal sehen obs so wie letztes Jahr wird mit wechsel ES2 wird.

 

 

edtih sagt:

 

Eurosport kost wohl wieder.....

 

Der Saisonstart in Katar am 20. März läuft wieder im Free-TV, wie auch die Rennwochenenden in Jerez (Rennen 4), Assen (8), Sachsenring (9), Spielberg (10), Brünn (11), Misano (13), Aragón (14) und Valencia (18) sind wieder komplett und live bei Eurosport 1 und Eurosport 1 HD zu sehen. 

Die Rennwochenenden in Argentinien (2), Austin (3), Le Mans (5), Mugello (6), Barcelona (7), Silverstone (12), Motegi (15), Phillip Island (16) und Sepang (17) werden live nur auf den Pay-TV-Sendern Eurosport 2 und Eurosport 2 HD übertragen.

 

Bearbeitet von zimbo
  • Like 1
Geschrieben
Am 21.1.2016 um 22:42 schrieb lehrbua:

wennste streamen willst, dann aktivierst mittels hola.org am Browser einfach ein anderes Land als D. Und schon kannste es empfangen/streamen.

 

ich würde hola auf keinen Fall auf meinen Rechner lassen.
hola funktioniert so dass du, sobalds aktiviert ist, nicht nur von einem anderem Land aus ins Netz gehst sondern im Gegenzug können auch andere über deinem Anschluss ins Netz. Desshalb ist der Service auch kostenlos.
Du stellst deine Bandbreite und vor allem deinen Namen zur Verfügung für andere.

 

Wenn der Fremde jetzt nur einen im seinem Land gesperrten Stream nutzt ist das ja Ok.

 

er kann aber auch irgendwas echt verbotenes machen, und dann musst vor Gericht erstmal du belegen dass das nicht du warst.

 

andere VPN Anbieter kosten halt leider meistens Geld.

ich verwende hier Gelegentlich Zenmate. das ist zumindest für ihren Deutschen und Amerikanischen Server kostenlos, und schnell genug für einen Stream.

 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich war mal so frei. Grün ist Free-TV (Eurosport), Rot ist Eurosport 2.

 

Ich werde mir den Player für 7 Tacken im Monat leisten (siehe Kreuze links, also 5 Monate). Man kann ihn sich mit den verschiedenen Kameraperspektiven schön reden (wenn ich das richtig gelesen habe).

 

Unbenannt.jpg

Geschrieben

warum ladet ihr euch die motogp am abend des gleichen tages nicht einfach per torrent runter?

hab ich letztes jahr bei den eurosport2 rennen zumindest so gemacht.

 

heuer krieg ich von servustv das ganze in full hd ins wohnzimmer direkt auf die festplatte des receivers geschrieben :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Wie sagte schon Opus: Live is live :whistling:

 

Nee, ernsthaft, ich kuck mir doch abends um 10 keinen Motorsport an wenn ich das mittags Live sehen kann. Und wenns im Jahr 35 Euro kostet.

 

Sowas  nicht live gesehen zu haben kann sich doch kein Motorsportfan verzeihen.

Bearbeitet von Deichgraf
  • Like 1
Geschrieben

aha, ok ich schau generell nix live sondern meist zeitversetzt um 30min bis 1h - da spar ich mir jegliche werbung und kann mir alles in eigenwiederholung genauer ansehn....

Geschrieben
Am 31.3.2016 um 17:47 schrieb Deichgraf:

Ich war mal so frei. Grün ist Free-TV (Eurosport), Rot ist Eurosport 2.

 

Ich werde mir den Player für 7 Tacken im Monat leisten (siehe Kreuze links, also 5 Monate). Man kann ihn sich mit den verschiedenen Kameraperspektiven schön reden (wenn ich das richtig gelesen habe).

 

Im Web ist ein kostenloser Lifestream von BT verfügbar, mit Neil Hodgson und Colin Edwards, super Kommentar, man muss dem Englischen halt mächtig sein, ansonsten die gleichen Dorna-Bilder.

 

Über google relativ leicht zu finden. Mit chromcast und chrome kann ich mir das Bild sogar auf den TV streamen. Gut und günstig und besser als der aktuelle deutsche Kommentar bei Eurosport (welcher aber auch auszuhalten ist).

Geschrieben

Ich finde Stefan Nebel recht grausam ("jetz mussa aba schnella fahrn wie Dowizioso")...

 

Eurosport Player hat einen Steam in HD direkt von der Dorna ohne Kommentar - herrlich..

 

Geschrieben

Der ungewollte Rutscher von Pedrosa in den Dovizioso hätte mit ein bissl Pech auch ziemlich böse Enden können.

 

Ansonsten weniger unterhaltsam als die kleinen Klassen, von den wegklappenden Vorderrädern mal abgesehen.

Geschrieben

Und Bradl ist schon zweimal hintereinander ins Ziel gekommen - erstaunlich.

 

Interessant fand ich die technische Analyse von Rossi´s Topspeed. Er musste Gas wegnehmen weil die Kupplung (immerhin eine Doppelkupplung) durchgerutscht ist und diese sich so erholen sollte (!).

Wäre ein interessanter Hinweis für eine Vespa Kupplung - mal 2 Minuten Halbgas und dann rutsch die nicht mehr durch :sigh:

Geschrieben

ja didi, ich dacht der oberschenkel vom dovizioso is faschiert - dann läuft der zum glück paar sekunden danach von selbst wieder.

dem pedrosa kann man sowas auch verzeihen wie man gesehen hat, der ist kein heissläufer oder risikogeher - es passiert leider.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Beeindruckt war ich vom Brad Binder in der Moto3.

Marschiert vom strafversetzten 35sten Startplatz auf den 1sten durch und fährt noch einen respektablen Vorsprung von über 3 Sekunden heraus.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
    • Um wie viel mm muss das Gehäuse denn in etwa aufgespindelt werden? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung