Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ich lehn mich mal gaaaaanz weit aus dem fenster, und behaupte, das wars mit der Karriere von MM.

 

 

Und es wäre zu glatt, wenn Mir Weltmeister wird, würde nicht zu dem chaosjahr passen

Da kommt noch was, habs im urin:-D

 

 

Bearbeitet von vespetta
Geschrieben

Wer hätte das gedacht....

 

Joan MIR Weltmeister!

 

Die Quote hätte ich gerne gesehen am Anfang der Saison.

 

 

 

 

Geschrieben
  Am 12.11.2020 um 18:20 schrieb vespetta:

Ich lehn mich mal gaaaaanz weit aus dem fenster, und behaupte, das wars mit der Karriere von MM.

 

 

Und es wäre zu glatt, wenn Mir Weltmeister wird, würde nicht zu dem chaosjahr passen

Da kommt noch was, habs im urin:-D

 

 

Aufklappen  

 

hab mich wohl getäuscht. hammer sache das vom MIR, im 2. jahr.

 

bin der sache nachgegangen, und der urinwert wurde durch zu viel knoblauch verfälscht :-D

 

 

Geschrieben
  Am 13.11.2020 um 05:24 schrieb anfahrer:

 

Na, des is Super.:-D

 

Und zu MM: Ich bin zwar kein Fan von ihm aber irgendwie fehlt er doch zumindest ein bissl. So jedes 2te Rennen mitfahren würd doch schon ausreichend sein, find ich.

 

Aufklappen  

 

 

Wieso? M & M  fand ich in der letzten Runde ziemlich geil!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

also Miller und Morbidelli jetzt ... ;-)

Geschrieben

Ich schaue grad zum ersten Mal seit x Jahren einen Live Bericht aus der Boxengasse von der Qualifikation.... 

 

Was zur Hölle sollen die Fahrradhelme auf den Laberköpfen? Nicht falsch verstehen, ich habe grundsätzlich nichts gegen Sicherheitsmaßnahmen oder deren Anpassung bzw. Verbesserung, aber in welchem Szenario sollen die Helme wo gegen schützen? Stolpern die Deppen ständig und machen sich lang? Oder sind die grad nur auf ihren schwule veganen Falträdern angekommen und haben vergessen die Helme auszuziehen? 

  • Haha 2
Geschrieben
  Am 22.11.2020 um 06:56 schrieb zimbo:
Aufklappen  

 

Danke... Aber in dem Artikel steht außer "Seit diesem Jahr sind für die Mechaniker und TV-Reporter Helme in der Boxengasse vorgeschrieben." nichts zu der Kopfbedeckung. Helme wie die Mechaniker sie tragen (siehe Bild im Artikel) würde ich ja noch verstehen, aber die Helmchen, die Laberköppe aufhalten, wirkten auf mich wie die aus Bequemlichkeit oder Eitelkeit minimalisierte Ausgabe dessen, was sich irgendwer ausgedacht hat...

Noch mal die Frage: in welchem Szenario sollen die Teile wogegen schützen? 

Geschrieben

So.... Saison vorbei.

 

War sehr sehr spannend ohne MM....

 

Top letztes Rennen. Top Rennstrecke. 

 

Karten werden neu gemischt für 2021.

 

 

 

 

  • Like 2
Geschrieben
  Am 25.11.2020 um 08:25 schrieb Trenck1:
Aufklappen  

 

Wundert mich nicht. Die Moto2 Fahrer sind ja auch nicht doof. Die haben sich gemerkt wie sich Aprilia damals Sam Lowes gegenüber verhalten hat (ganz abgesehen davon, dass die Sache mit dem Motorrad schneller machen auch nicht so recht laufen will seit Gigi zu Ducati gegangen ist).

Geschrieben

Tja, Aprilia ist was die GP betrifft halt das Rolemodel für einen Rohrkrepierer.

So ziemlich alles falsch gemacht, was man so falsch machen kann. Gleich nach dem großen bla bla vor Saisonbeginn eingestehen müssen, dass man das Bike nicht rechtzeitig für den Saisonstart fertig bekommt und an Entwicklung bemerkt man nicht viel.

Aleix kann zwar ab und zu mal in den freien Trainings eine schnelle Runde zeigen, aber auf ein Rennen ist eher nicht viel los. 

 

Abgesehen von dem was mal war. Welche junge Fahrer soll den Lust haben auf ein Bike das hinterher fährt und erst komplett entwickelt werden müsste?

 

Da kann man von KTM halten was man will, aber die haben eindeutig gezeigt was geht! Der letzte Puzzlestein wäre noch ein Top-Fahrer, dann könnte man um den Titel mitfahren.

Mal schauen wohin sich Binder und Oliveira entwickeln.

 

Die Saison heuer war mal wieder richtig spannend und abwechslungsreich. 

Die Inkonstanz des Feldes war glaub ich der neuen Situation geschuldet das MM nicht da war. War die letzten Jahre er die Messlatte und der ständig gejagte, so fehlte dieser Part heuer komplett. 

Fabio konnte mit dem Druck nicht umgehen, Dovi war ohne MM und mit den neuen Hinterreifen auch nicht konkurrenzfähig. 

 

Bin schon gespannt wie sich das 2021 sortieren wird, wenn MM wieder mit von der Partie ist.

Wobei mal abzuwarten bleibt ob der zu 100% fit zurückkommen kann. 

Geschrieben

Oje oje

 

BREAKING NEWS - Marc Marquez has undergone a third surgery on his Humerus due to it not healing, a new plate was put in and a bone graft from his Pelvis has taken place. 

His recovery time is unconfirmed but said to be around 6 months. 

 

Geschrieben

https://www.asphaltandrubber.com/motogp/marc-marquez-third-surgery-motomatters/

 

  Zitat

This operation has proven to be very successful in the case of a non-union fracture, as the bone taken from the crest of the hip has a lot of blood vessels running through it and very strongly promotes the growth of new bone. It is often used in cases where bone growth has been much slower than expected.

...

Typical recovery period for a non-union fracture of the humerus treated with corticoperiosteal free flap is six months, though that can vary from between 3 and 12 months.

 

If Márquez is forced to miss the first few races of the season, the Repsol Honda team will once again be forced to look for a replacement until the eight-time world champion is able to race again.

 

Stefan Bradl would naturally be a candidate, but there is a good chance that Honda might turn to Andrea Dovizioso.

Aufklappen  

 

Er kommt also voraussichtlich zurück, es kann aber nochmal etwas dauern. Und vielleicht fährt Dovi zu Saisonanfang Marcs Bike.

Geschrieben

Und wenn´s blöd läuft liegt er noch ein 4tes mal unterm Messer.

Schön langsam bekommt der Spaß ein Loch. 2021 könnte mit einem 4ten Eingriff auch vom Tisch sein.

Ob er dann nochmal zurückkommen kann und vor allem in dieser Manier, bezweifle ich. 

 

Ich kann mit dem überehrgeizler zwar nix anfangen, aber sowas wünscht man niemanden. Hoffen wir mal dass er 2021 wieder zurück ist. 

Würde dem generellen Niveau nicht schaden, nachdem heuer alle etwas verloren herumgeeiert haben. Konstanz war ja fast schon ein Fremdwort.

Geschrieben
  Am 8.12.2020 um 18:33 schrieb gonzo0815:

Und wenn´s blöd läuft liegt er noch ein 4tes mal unterm Messer.

Schön langsam bekommt der Spaß ein Loch. 2021 könnte mit einem 4ten Eingriff auch vom Tisch sein.

Ob er dann nochmal zurückkommen kann und vor allem in dieser Manier, bezweifle ich. 

 

Ich kann mit dem überehrgeizler zwar nix anfangen, aber sowas wünscht man niemanden. Hoffen wir mal dass er 2021 wieder zurück ist. 

Würde dem generellen Niveau nicht schaden, nachdem heuer alle etwas verloren herumgeeiert haben. Konstanz war ja fast schon ein Fremdwort.

Aufklappen  


Stimme dir zu, wem wünscht man das schon, aber mir war es mit ihm mitunter etwas zu einseitig. Er ist mit Sicherheit ein begnadeter Fahrer, der es verdient hat zu gewinnen. Wenn das aber so gut wie jedes Rennen so ist und er immer mit 2 Minuten Vorsprung im Ziel ist, verliert das irgendwann an Reiz. Ich brauche auch nicht acht Sieger in neun Rennen, aber für mich war es diese Saison deutlich unterhaltsamer. Hätte mir für manche Fahrer aus Sympathiegründen mehr gewünscht als sie letztendlich erreicht haben, aber es gab viele gute Zweikämpfe und das meistens fair.
 

Am besten an der ganzen Saison war aber noch, das die Maschinen von Zarco und Morbidelli in Österreich nicht Rossi und Viñales abgeräumt haben, das war echt knapp und hätte böse ausgehen können.

Geschrieben

Gerüchte gehen um, das 2021 MM und L.Hamilton in einer eigenen Klasse antreten sollen. Es wurde lange verhandelt und die Teams haben sich auf italienische Dreirad-Fahrzeuge geeinigt.

 

:whistling:

  • Haha 1
Geschrieben
  Am 8.12.2020 um 22:28 schrieb Scumandy:

Gerüchte gehen um, das 2021 MM und L.Hamilton in einer eigenen Klasse antreten sollen. Es wurde lange verhandelt und die Teams haben sich auf italienische Dreirad-Fahrzeuge geeinigt.

 

:whistling:

Aufklappen  

 

... und dann kommt der Lauro und zeigt denen wie das geht :-D 

Geschrieben

Ja, so irgend wie ist das in meiner Phantasie abgelaufen. :laugh:

Is ja da und dort das Gleiche, zwei Ausnahmepiloten mit sehr, sehr gutem Material die immer im Mittelpunkt stehen.

Geschrieben
  Am 8.12.2020 um 22:07 schrieb Kölner:


Stimme dir zu, wem wünscht man das schon, aber mir war es mit ihm mitunter etwas zu einseitig. Er ist mit Sicherheit ein begnadeter Fahrer, der es verdient hat zu gewinnen. Wenn das aber so gut wie jedes Rennen so ist und er immer mit 2 Minuten Vorsprung im Ziel ist, verliert das irgendwann an Reiz......

Aufklappen  

Da bin ich ganz bei dir.

Die heurige Saison hat auch mir viel Freude bereitet. Aber um ehrlich zu sein, muss man schon anmerken dass MM doch gefehlt hat.

Da er als Messlatte gefehlt hat, fehlte irgendwie die Orientierung im Feld. Jeder war schnell alles war möglich und am Ende war´s dann immer ein anderer der gewonnen hat. Sicher hat auch die schwache Performance von Yamaha und Ducati auch nicht geholfen um einen Favoriten zu stellen. 

 

Fabio hat auf ganzer Linie versagt und das nicht nur wegen der Schwächen der Yamaha. Bei Ducati war nach der Trennung von Dovi komplett die Luft raus. Abgesehen von Suzuki und KTM konnte kein Werksteam überzeugen. Im Gegenteil die Satelliten waren besser aufgestellt, siehe SRT und Pramac. 

 

Bin gespannt was Yamaha und Ducati für 21 an den Start bringen. Obwohl das mit den Freez wohl schwierig werden wird einen wirklich großen Schritt zu machen.   

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo.  Ich hätte einer Frage an die Profis hier. Und zwar geht es um  einen Wideframe Grauguss Zylinder. Dort ist ein Yamaha Kolben verbaut. Leider habe ich jetzt erst bemerkt, dass der Ringstoß sehr knapp am Boostport verläuft.  Es sind ca. 2mm Platz (Markierung  oben  auf dem Kolben zeigt die Position des Pins). Der Kolben Ring kann sich auch noch 0,8mm nach links u. rechtes in seiner Nut bewegen. Somit trägt nur ca. 1mm die ganze Spannkraft des Ringes. Ich haben Angst, dass das auf Dauer einläuft. Mache ich mir da umsonst Sorgen?  Und, kann ich den Kolben am unteren Hemd noch an die Überströmer anpassen, oder verliert er an Stabilität, weil ich die Strebe in der Rundung durchbrechen muss.  Ganz lieben Dank für eure Hilfe
    • Hi zusammen, ich überlege mir eine Vespa zu kaufen, primär als Alltagsfahrzeug um täglich 2x6km zur Arbeit und zurück zu fahren. Da ich mich nicht wirklich gut auskenne, hatte ich überlegt eine Vespa Px125 von einem Händler / Vespageschäft zu kaufen und nichts von privat. Auf Kleinanzeigen habe ich folgendes Model gefunden: PX125 von 2002 für knapp 2800€ mit 18.000 KM. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 4-305-6041 Alternativ hat der gleiche Laden auch noch eine PX125 in schwarz für €3400. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-305-6041 1) Was haltet ihr von den Preisen? Sind die fair? 2) Wie gut eignet sich eine Vespa PX125 als Alltagsfahrzeug für ehr kürzere Strecken (5-6km einfach)? 3) Was sind aus euren Erfahrungen die durchschnittlichen Wartungskosten pro Jahr für eine PX125 in dem Alter und den KM (15-20K)? 4) Es scheint so, als wären beide Modell aus Italien importiert. Hat jemand Erfahrung hiermit? Es gibt noch eine deutsche ähnlich wie die ersten beiden, in welche aber vermutlich mehrere hundert investiert werden muss und der Lack an einigen Stellen ab ist: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 9-305-6041 4.1) Würdet ihr eine deutsche etwas heruntergekommene Vespa gegenüber einer italienischen bevorzugen? Wenn man die Differenz in eine technische Aufarbeitung investiert, weiß man wenigstens was man hat? Oder kann man bedenkenlos auch bei italienischen Modellen zuschlagen. Ich bin über jede Unterstützung dankbar!
    • ist schon richtig, da hat jemand seinen durch zertifizierte fachkompetenz gegebenen spielraum glücklicherweise weiträumig genutzt. gibt es leider immer seltener. wenn das mit licht und kennzeichen aber tatsächlich auch gegenüber der unbedarfteren exekutive so durchgeht, dann eröffnet mir das halt für bestimmte vorhaben neue horizonte, daher die frage. verstehe aber auch, wenn die nachfrage unbeantwortet bleibt...
    • trotzdem zieht das Gemisch unter dem Kolbenboden ein, wird im Kurbelwellengehäuse, also unteres PlLager verdichtet, schmiert schnell und wird über die ÜS nach oben gedrückt.Ich seh da kein Problem..   Quattrini M1XL sowie einige SF Zylinder haben da meiner Erfahrung nach auch nie Probleme gemacht. Lamy kenn ich mich nicht aus  
    • Bei mir geht’s ja um gs4?! also nix drehschieber!  deswegen finde ich die Lösung total gut!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung