Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 15 Minuten hat Deichgraf folgendes von sich gegeben:

Ich bin ja Ducatista und damit parteiisch, aber da keine Stallorder auszusprechen ist ne gute Sache.

Weiß nicht, ob da in der letzten Runde ein Toro Rosso einen Red Bull hätte überholen dürfen...

War aber auf Top Speed ausgelegt 

  • Haha 1
Geschrieben

hab die beiden Szenen noch mal in mehrfacher Wiederholung angesehen. Auch aus verschiedenen Perspektiven. Für den ersten Rutscher ist MM absolut nicht in Verantwortung zu setzen, da Fabio mächtig reingestochen (innen) ist! War weder für den einen noch den anderen kalkulierbar. Das mit Takama war etwas fragwürdig.

MM zog nach links auf der Geraden (wegen den Teilen von Fabio die sich verfangen hatten) Takama lehnte sich gegen das Moped von MM, prallte leicht ab und bei dem zweiten Kontakt drückte MM mit der Schulter/Moped Takama dann zu Boden :dontgetit: und Takama stürzte dadurch. Drehte sich sogar dabei etwas nach hinten... MM Manier halt.  Schade... 

 

 

 

 

Geschrieben

Ist halt kein Kindergeburtstag das ganze. Klar muss man nicht auf teufel komm raus jemand anderen gefaehrden aber wenn jungs die mit 350km/h mann gegen mann fahren im adrenalin rausch sind, dann passieren halt dinge….irgendwie wird das rumgeheule der zuschauer  auch immer schlimmer und verweichlichter, guckt doch schach da braucht ihr auch dann nicht aufregen, obwohl da wird ja mit analperlen geschummelt, regt euch dann sicher auch auf. und diesmal kann MM nix dafuer.

Geschrieben (bearbeitet)

Kaum ist der MM wieder dabei und es bricht das Chaos aus. Hält nach der Rennpause rein, als wenn es bei Ihm um die WM ginge.

Greift dabei in den Titelkampf ein und wirft FQ aus dem Rennen. Meiner Meinung nach, ist er schon für den Rutscher verantwortlich, da er wieder ohne Rücksicht rein gehalten hat. Noch dazu, wo das Material bei Honda derzeit nicht optimal und er auch noch nicht wieder voll dabei ist. Und ich habe es auch so gesehen, dass er Taka noch einen mitgegeben hat. Voll daneben der Typ und eigentlich eine Gefahr für alle anderen Fahrer. Wundert mich, dass die so ruhig geblieben sind, einzig Zarco, der sich traute, Kritik zu üben.

Bearbeitet von efendi
Geschrieben

Wer selbst nochmal schauen möchte:

 

 

 

Am 18.9.2022 um 20:25 hat Brownings folgendes von sich gegeben:

Ist halt kein Kindergeburtstag das ganze. 

 

Ist es nicht. Ich möchte aber auch nicht jedes Wochenende dabei zusehen, wie jemand live im Fernsehen stirbt. Du?

Und gerade die Unfälle, bei denen ein Fahrer auf der Fahrbahn rutscht und vom heranrollenden Feld erfasst wird, endeten leider in der Vergangenheit oft tödlich. Das hätte gestern leicht gleich 2x passieren können. Und natürlich ist MM nicht zu 100% ganz alleine für die Situationen verantwortlich. Trotzdem hatten sich die anderen Fahrer am Start und in den ersten Kurven eben insoweit im Griff, dass ihnen kein Fehler unterlaufen ist, der dann in einer Kettenreaktion zwei Fahrer in Lebensgefahr gebracht und das Rennen des halben Feldes versaut hat. Etwas mehr Cleverness wäre halt schön gewesen.

  • Thanks 2
Geschrieben

seh ich ähnlich 

 

zwar ist MM nicht direkt schuld, aber durch seine aggressive art eben doch wieder

 

hab so nen bauch gefühl, das das früher oder später böse endet, was aber gerne nur als gefühl bleiben kann.

 

Geschrieben

Ich meine der MM kämpft in (oder mit) seinem Kopf ums Podium, während sein restlicher Körper da (im Moment) noch nicht mitkommt.

Mal sehen ob es ihm gelingt daraus wieder eine kompakten Einheit zu machen, oder ob ihn die OP's gebrochen haben.

Geschrieben

Am Rutscher kann man MM nicht wirklich Schuld geben, das war halt wirklich Pech.

Aber dass es so weit gekommen ist und an der Gesamtsituation sehr wohl!

 

Kaum ist der Chaot wieder da, geht es wieder zu. 

Ist er nicht dabei läuft alles ruhig und gesittet. Kaum ist er da bringt er mit seiner hinrlosen Art nur Wirbel. 

 

Da kann ein Bradl noch so oft sagen, dass MM da halt in einem eigenen Modus ist. Der soll sich mal zusammenreißen!

Einen großen Champion zeichnet was anders aus als eine Rekordzahl an WM Titeln. Aber dafür fehlt ihm halt ganz klar das Zeug. 

Er mag zwar vielleicht sogar das größte Talent auf zwei Rädern sein, aber dann sind wir auch schon wieder fertig. 

 

Für Fabio tuts mir schon leid, aber wenigstens ist die WM jetzt wieder richtig spannend! 

Vielleicht schaffens die roten ja doch noch den WM zu stellen. 

Geschrieben

Pecco hat eindeutig noch nicht das Zeug zum Weltmeister.

Immer wenn es um was geht schmeißt er Nerven und Moped weg. Das muss er noch in den Griff bekommen.

 

Die Leistung von MM war heute auch aller Eheren Wert. 

Er bleibt auch nach der Verletzung das größte Talent auf einem MotoGP Bike. Nur am Hirn fehlts halt leider viel zu offt.

 

Bin gespannt ob KTM jetzt wieder mitspielen, oder ob das nur eine Ausnahme war.

Auf Miller und die KTM bin ich ja schon richtig gespannt. Was das wohl wird?

Geschrieben

Zum Glück hat sich der MM diesmal zusammen gerissen. Ich kann mir auch vorstellen, dass die ihm gehörig den Kopf gewaschen haben.

Er war ja schon fast zaghaft unterwegs.

 

Beim Pecco braucht es auch noch etwas Kopfarbeit, fast hätte er den Fabio mit raus gerissen. Es bleibt spannend.

 

Marini hat mich positiv überrascht. Er wird sicherlich gut gecoached. 

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Entscheidung auf das letzte Rennen vertagt.

 

So weit spannende und recht abwechslungsreiche Saison gewesen.

 

Viele verschiedene Sieger in den ganzen Rennen. So der Man2Man Fight war ja nur immer mal wieder. Dadurch ging der durchgängige Spannungsbogen wie früher etwas verloren. 

 

 

 

 

Geschrieben

Wenn der Pecco das Ding nicht holt, wird er sich an zwei Dinge aus dieser Saison sein Leben lang erinnern: sein sinnloser Sturz vor 2 Rennen und dass er gegen Bastianini nicht mehr gegengehalten hat im letzten Rennen. Dann wäre er nämlich jeweils schon durch. 

Aber was solls: spannendes Saisonfinale. 

Geschrieben

Eigentlich ist er durch.

 

Ausfall von Pecco und Sieg von FQ20 eher unwahrscheinlich, aber man weiß ja nie.

 

Der MM war ja ziemlich schwach, nur P7.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

So... es geht in die allerletzte Phase für dieses Jahr. Heisse Phase.

 

wer machts? PB63 oder FQ20?

 

Für Fabio müsste es insgesamt natürlich besser laufen (Ausfall 63) um noch safe WM zu werden.

 

 

Bearbeitet von zimbo
Geschrieben
vor 48 Minuten hat gertax folgendes von sich gegeben:

JM89?:cheers:

:whistling: Ausgebessert?

 

War da irgendwie im Ducatidschungel gefangen :muah:

  • Like 1
  • 1 Monat später...
  • 2 Wochen später...
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Wer heute nicht schon gleich geschaut hat, sollte spätestens morgen damit anfangen! :-)

 

bisher u. A.:

Jack Miller mit Streckenrekord im 2. Training, mehr als eine Sekunde vor der zweitschnellsten KTM, MM beim Dauer-Hinterradlutschen ins Kies gerutscht und hinter seinem Teamkollegen (beide außerhalb der Top10), Aprilia auf 2 und dann erst die Ducatis und morgen Vormittag Qualifying und am Nachmittag das Sprintrennen.

Geschrieben

So wieder Rekord eingestellt von MM93... mal sehen ob die im heutigen ersten Sprintrennen jemals die Performance halten können :wheeeha:

 

 

 

Geschrieben

Ich bin beeindruckt, was Miller auf der KTM zaubert! Ja gut, Reifen Poker hat er jetzt nicht gerade gewonnen. Aprilia wird immer stärker, vorallem.wenn sie jetzt 4x Daten auswerten können. Und obwohl ich kein Freund dieser Sprintrennen zusätzlich zum Grand Prix Zirkus bin, fand ich das Rennen doch recht packend! Mal ehrlich 42 Rennen braucht doch keiner...außer eben die Dorna. Der FIM Funktionär, der da ständig hinterm Hoffman hergetingelt ist, erinnerte mich sehr an Infantino und sein Gehabe:-D.

Geschrieben

Mal sehen wie die Fahrer dann nach der halben Saison am Zahnfleisch rumkrebsen.... Viel Risiko - Viel Leid (meine Einschätzung!)

 

Rennen war aber Mega. Klar, alle heiss wie Frittenfett und voller Elan. 

 

In der F1 wurde das ja vor einiger Zeit ebenso eingeführt -  hat es was dort gebracht? Auch der Kalender wurde dort dermaßen aufgebläht, alles kontraproduktiv in meinen Augen!

 

Dorna ist halt gierig geworden. Auch mit den zwei neuen Standorten in Kasachstan und Indien. Indien verstehe ich irgendwie noch ( da fährt alles irgendwie Zweirad :-D ) aber Kasachstan? Was ist eigentlich aus Finnland geworden? Hab den Kalender noch nicht genau betrachtet.

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • auch da bin ich wieder grundsätzlich bei dir!   Aber wer eine Vespa fährt, die die drei- oder vierfache Leistung hat wie Serie oder sogar noch drüber hinaus, fährt hoffentlich sowieso mit dem Schutzengel im Gepäck rum! Das meiste Material ist dafür nicht ausgelegt! Allein Stichwort hintere Bremstrommel! Wie viele sind davon denn schon zerbröselt? Unmengen! Da habe ich nichts von einer kraftschlüssigen Verbindung zwischen Trommeln und Felge, wenn es leider die Trommel zerbröselt! Und wie du schon sagst , die Hauptwellen. Viele der Hauptwellen haben Jahrzehnte auf dem Buckel und sind von Generationen von Schraubern mit wildem Drehmoment angezogen worden. Mal zu viel, mal zu wenig. Und trotzdem fahren die meisten von diesen Wellen noch irgendwie rum. Alternativ eine wahrscheinlich halbwegs haltbare neue Welle aus Indien? Ich weiß nicht… Oder halt ein sündhaft teuren, aber auch wahrscheinlich sehr guten Polygon-Trommel Nachbau?! Wie viele Vespas fahren damit? 0,5% ist wahrscheinlich deutlich zu hoch gegriffen.    Was ich sagen will: feste Muttern an den Felgen sind natürlich wichtig! Aber nicht ansatzweise ist damit gegeben, dass eine Vespa im heutigen Sinne sicher ist.    Wer das möchte, muss wirklich GTS fahren! Oder noch besser einen japanischen Roller. Da hält wirklich alles und es ist alles ideal und berechnet und nicht wie bei uns eher mindestens überaltert und unterdimensioniert und auch einfach schlecht konstituiert.    Es ist eine völlige Illusion, eine Vespa völlig sicher zu machen nach heutigen Aspekten und Gesichtspunkten.     
    • Schieße ich über das Ziel hinaus, wenn ich sage das jeder „Einzelfall“ einer zu viel ist?  Vor allem, wenn man es mittlerweile besser weiß? Wir fahren mittlerweile mit der 3-4 fachen Leistung durch die Gegend und manche glauben immer noch, dass das alles ohne in jedem Bereich nach zu bessern, einfach so geht, dem ist aber nicht so!   Wer nicht Lotto spielen will, sollte sich definitiv mehr Gedanken darüber machen, denn sonst geht das, früher oder später schief!   Und davon kann ich ein langes trauriges Lied singen!   Es geht nicht darum, dass es halten könnte, es geht darum, dass du, wenn du mit 100km/h in die Kurve fährst, halten MUSS!
    • Heute musste ich noch mal alles auseinander bauen. Es ist halt nicht immer alles so einfach umzusetzen. Aber ich bin guter Dinge.  Der Peugeot SV Motor ist schon die Beste Wahl. Zum Umbau es gibt ihn in 50ccm 80ccm 100 ccm und 125ccm 
    • alles gut! Alles grundsätzlich richtig! Wie nun so oft wiederholt und bestätigt, gibt es Besseres als Federringe! JA! Und wie jetzt x-mal wiederholt, ging es in der vorangegangenen Diskussion nicht da drum, dass es nichts besseres als Federringe geben würde.    Aber mit deiner Aussage, dass man mit Federringen lebensmüde unterwegs wäre, bist du denke ich ein wenig stärker übers Ziel hinaus geschossen und hast einfach klar übertrieben.    Dir sollte in dem Kontext klar sein, dass 98 % aller ZweiTakt Vespa-Roller seit grob 70 Jahren in dieser Konstellation unterwegs sind. Und Gott sei Dank leben die meisten Vespa Fahrer noch beziehungsweise sind jedenfalls nicht an sich lösenden Rädern/Felgen von uns gegangen.    Ich hatte in 37 Jahren Vespa fahren SELBER noch keine einzige lose Felge! Toi,toi,toi!         
    • https://linker.de/group/tm/Losox Forte S_1771-TM.pdf Davon habe ich immer einen Kanister daheim. Bester Fett- und Alleslöser! Egal ob Werkstatt oder Küche.   Mit Sprayflasche den Motor unverdünnt immer wieder einsprühen, ein paar Stunden warten und dann ab in die Waschanlage.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung