Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 4.6.2024 um 06:31 schrieb salami:

 

 

Womit hat es sich Martin eigentlich mit dem Werksteam verscherzt? 

Aufklappen  

 

Ich denke mal mit der art wie martin und sein manager druck auf ducati ausgeübt hat, waren der presse gegenüber nicht immer ok.hat ja schon vor der bestia zeit angefangen

 

 

Geschrieben
  Am 5.6.2024 um 11:55 schrieb heizer:

viel spannender finde ich ja, was genau ist hondas plan?

einfach weiterhin mit allen moppeds letzter werden?

oder steigen sie auch bald aus?

 

repsol und honda trennen sich:

Repsol und Honda beenden Ende 2024 Partnerschaft / MotoGP - SPEEDWEEK.COM

 

sieht nicht gut aus für honda.

Aufklappen  

Echt ? 

 

Acosta bei KTM 

Jorge bei Aprilia 

Pecco und Marc bei Ducati...

Aldeguer kommt 

Usw 

 

Ich find's gut. 

Vielleicht gibt's ja noch ne Überraschung am Fahrer Markt 

 

Honda ist bis 2027 nicht vorne zu finden, 

Da is nix spannend

Geschrieben
  Am 5.6.2024 um 14:58 schrieb vespetta:

 

Ich geh mal den gigi direkt fragen was da lief

:whistling:

Aufklappen  

 

Sag ihm, für den Teil des Rennens von der Ampel bis zur ersten Kurve muss er sich jetzt einen anderen Berater suchen. Von mir bekommt er keine weiteren Tipps zum stehenden Start mehr. :-D 

Vielleicht war aber auch Claudio eher die treibende Kraft dahinter. Der muss sich ja nicht direkt selbst drum kümmern.

-----------

 

Von außen betrachtet scheint es, als wären die betriebswirtschaftlichen Punkte bei dieser Entscheidung über die sportlichen gestellt worden (oder Ducati wurde von Jorges Aktion überrascht), denn

  • charakterlich und vom Verhalten auf und neben der Strecke ist der neue Werksfahrer mindestens fragwürdig (manche würden das vermutlich "Killerinstinkt" nennen, andere Ars*****h)
  • ein Motorrad mit ihm weiterzuentwickeln bzw. auf ihn anzupassen führte zu nichts, also außer ans Ende des Feldes und ins Krankenhaus
  • schneller als die anderen Ducatifahrer ist er auch nicht, zumindest bisher nicht
  • das zu erwartende teaminterne Duell wird Gigi bestimmt das eine oder andere graue Barthaar kosten ("we have to manage" ha ha, viel Spaß :-D)
  • Pecco ist angepisst
  • Jorge ist angepisst und wird Ducati verlassen und vielleicht die Startnummer 1 mitnehmen
  • Enea ist angepisst und wird Ducati verlassen
  • vielleicht verliert man sogar Pramac (dann wäre Franky sicherlich auch angepisst wenn er wieder Yamaha fahren müsste :-D )
  • Alle Italiener (immerhin das Heimatland von Ducati) sind angepisst sofern er nach Titeln mit VR46 gleichzieht oder noch schlimmer, ihn überholt, auf einer Ducati

 

und das alles wegen dem Wert und der Publicity als Werbeträger?

und vielleicht höheren Einschaltquoten?

 

Ist es das wert?

 

 

  • Like 2
Geschrieben

sehr spannend.

bastianini könnte sehr gut werden.

vinales, ich weiss nicht. der hat mich nie so recht überzeugt. hat aber natürlich viel erfahrung, das hilft.

 

Geschrieben

Mit Vinales kommt endlich ein gefestigter und ausgeglichener Charakter zu KTM, der die nötige Ruhe und Stabilität ins Team bringt und bereits die notwendige Erfahrung hat, um die Drehzahlfestigkeit der Motoren auf der KTM Heimstrecke zu testen:-D

  • Haha 2
Geschrieben

ich dachte eher das sie den olivera wieder zurück nehmen in tech3 team,

weil bei trackhouse is für ihn nix weiter gegangen,

 

jetzt sind die anderen Team unter Zugzwang wenn sie verpflichten werdn,

jetzt sind eher die am markt die in letzter zeit wenig Leistung gebracht habn

Geschrieben

aktueller MotoGP Fahrermarkt

 

https://pbs.twimg.com/media/GP766mwWcAAsdMy?format=jpg&name=4096x4096

 

Ich hätte gerne als nächstes Rins auf einem konkurrenzfähigen Motorrad. Und Miller (hoffentlich stabilisiert er sich noch) und Oliveira (hoffentlich bleibt er mal ne Weile von Verletzungen und Rückschlägen verschont).

Interessanterweise sind noch 6 Ducatiplätze zu vergeben (davon ist bereits einer für Aldeguer reserviert), 3 bei Aprilia, 2 bei Honda und einer bei Yamaha (vorausgesetzt Pramac bleibt bei Ducati)

 

 

Geschrieben

Kann mir nicht vorstellen das er einen Platz auf einer Duc bekommt! Da kommen viel zu viele junge Talente aus der Moto2 nach.

Es sind schon viele Leute aus der SBK an der Motogp gescheitert

Geschrieben

Bezz zu Aprilia ist fix

Cooles duo dort . Da ist feuer drin.

 

Aber bissle sorgen macht mir das Ducati management, denen rennen ja alle zöglinge weg.

 

Ob das gut geht für die zukunft?

Geschrieben
  Am 24.6.2024 um 12:56 schrieb vespetta:

Aber bissle sorgen macht mir das Ducati management, denen rennen ja alle zöglinge weg. 

Ob das gut geht für die zukunft?

Aufklappen  

Mal schauen, ob Pecco seinen Vertrag erfüllen wird oder vorzeitig raus möchte. Wundert mich nicht, dass die bei Ducati weglaufen:

 

image.thumb.png.b3cd58aa9e1afd182e1b946780d8b81e.png

Geschrieben

Da spielt bestimmt Geld eine Rolle und Yamaha hat schon die Möglichkeiten, wieder nach vorne zu kommen.

 

Kann aber auch der Ehrgeiz sein, das Projekt nach vorne zu bringen. Stellt sich nur die Frage nach den Fahrern? Toprak zu Yamaha?

Geschrieben

Ich will ja nicht wieder anfangen, aber eben im Qualifying war wieder so eine Situation: der Marquez daddelt so lange rum bis er jemanden (Espargaro) zum Ranhängen findet, überholt den dann in dessen schneller Runde, fällt auf die Fresse und zerstört damit beider Runden. Ich hasse den Typen. 

  • Thanks 2
Geschrieben
  Am 29.6.2024 um 12:42 schrieb Deichgraf:

Ich will ja nicht wieder anfangen, aber eben im Qualifying war wieder so eine Situation: der Marquez daddelt so lange rum bis er jemanden (Espargaro) zum Ranhängen findet, überholt den dann in dessen schneller Runde, fällt auf die Fresse und zerstört damit beider Runden. Ich hasse den Typen. 

Aufklappen  

Und im Sprint gleich nochmal über das Vorderrad abgelegt. 

 

Von mir aus, braucht der Typ nicht mehr gewinnen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Sehe nicht, warum er was anderes bräuchte in dem Bereich an Leistung. Würde das freie Geld lieber in einen guten Deckel investieren...
    • Das ist ja eine ganz tolle Geschichte.
    • So...mal einmal ne leichte Nadelumsetzungs-änderungsrunde gedreht. Der PHBH rotzt echt bißchen im Stand an der Ampel zu. Da ist dann ein oder zwei Gasstöße gut zum Anfahren.    Ansonsten lief der PHBH jetzt schon ok'ish.   Hab dann aus der Laune heraus den VHST28BS draufgebaut. Der lief erst mal doof. Dann gemerkt, dass der Choke leicht gezogen wird. Der war zu stramm. Dann wars besser, aber schlechter als der PHBH. Dann mal einfach nur die D29 Nadel eine Kerbe weiter nach oben. Das Ding fährt nun ziemlich fies. Mit 2.62er Primär geht der ohne Gasgeben einfach im zweiten Gang hoch, wenn der in Reso geht. Bertha ist echt ab ca 6-6.500 U/min immer noch ein geiler Auspuff! Das hat mich echt beeindruckt. Hatte vorher nen Parmakit non-SP09, VHST24, Drehschieber und PM40 drauf mit GSFDyno 17PS. Das hier mit dem ET7 ist deutlich fieser. Werde ich hier auch mal checken.   Was mir an dem VHST einfach immer wieder super gefällt, ist das Ansprechverhalten und das weniger bis kein zurotzen an der Ampel. Klar...ist nur ein 28er, aber der läuft einfach wirklich immer fein. Leerlauf fällt super schnell wieder auf 1000-1100 runter. Das finde ich einfach super geil!   Wie @alfonso schon immer schreibt, passt beim VHST, egal ob das der 24er (HD kleiner dann) oder 28er ist, folgendes mit nem guten Reso (Franz/Bertha/etc...) gut:   Nadel D29 2 Kerbe v.O. Schieber 45 HD140 gemessen (Dellorto 130 steht drauf) - Kein Luftfilter AQ264 Leerlauf S35 Chokedüse 60   Setup ist:   Zylinder VMC ET7 (190,4/131,6/VA 29,4) QS 1,15mm Kurbelwelle DRT 53/105 ETS Vergaser VHST28BS mit MR Ansauger Drehschieber 207°(140°v.O.T./67°n.O.T.) Zündung Ducati 1350g 17° geblitzt abgedrückt und dicht Big Bertha mit Aprilia RS Dämpfer MV PK75XL Gehäuse   Damit mach ich jetzt weiter und geh jetzt in die Feinabstimmung. Den PHBH bau ich nicht mehr drauf  Ich schätze mal, dass ich mit nem Luftfilter bei irgendwas gemessene 130-135 landen werde.    Ich berichte 
    • Du hast die Kolben ausgebaut und dann wieder eingesetzt?    Die Kolben bzw. Zylinder sollten vor dem Einsetzen "geschmiert" werden. Dazu gibt es Bremszylinderpaste z.B.:  https://techmol.de/Bremszylinderpaste-Techmol-Tube-50g-DOT3-DOT4-DOT-51-bestaendig  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung