Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ohje, das könnte dieses Jahr so langweilig werden wie befürchtet.:???:

 

Immerhin gab es mit Ai Ogura und Jack Miller zwei angenehme Überraschungen.

  • Like 2
Geschrieben

Ich fürchte sogar, die nächsten 2 Jahre werden langweilig. Meine Hoffnung war, dass MM erst zur Saisonhälfte mit dem update des Motorrades das Kommando übernimmt, da das derzeitige Motorrad noch nach Peccos Wünschen gebaut ist.

 

Geschrieben

Man muss die sportliche Leistung anerkennen, mögen muss man die Grinsekatze ja trotzdem nicht.

 

Aber wenn selbst Altmeister Stoner sagt "ohne Elektronik wäre Marquez schon die letzten 5 Jahre Weltmeister", dann muss an der fahrerischen Dominanz wohl was dran sein... heute und gestern war eine Ohrfeige für Bagnaia.

Geschrieben

Ich finde es Schade, das die KTM nicht zündet :-) Ich meine übers Jahr paar Podien werden es schon werden, aber dafür ist man ja nicht angetreten. 
Auch Schade das Acosta das Limit nicht spürt bzw. der Ehrgeiz zu groß ist.

 

 

Geschrieben
  Am 2.3.2025 um 13:11 schrieb salami:

Ich fürchte sogar, die nächsten 2 Jahre werden langweilig. Meine Hoffnung war, dass MM erst zur Saisonhälfte mit dem update des Motorrades das Kommando übernimmt, da das derzeitige Motorrad noch nach Peccos Wünschen gebaut ist.

Aufklappen  

 

Das 2024er beim "Satellitenteam" war mbMn sein Lehrjahr auf und für Ducati.

Ich bin auch der Meinung, dass Ducati das 2025er Bike in enger Zusammenarbeit mit MM weiterentwickelt hat um für ihn das Optimum an Performance hinzustellen.

Wenn du schon einen MM als Siegfahrer und WM Garanten im Team hast, dann tust du auch wirklich alles dafür um deine feuchtesten Träume mit ihm wahr werden zu lassen. :-D

 

Ganz egal ob man MM mag oder eben auch nicht.

Geschrieben

Zumindest auf Servus TV wurde gestern beim Rennen behauptet, dass das Werksteam noch das 2024er Modell (mit kleinen Änderungen) verwendet. Das für MM entwickelte/ angepasste Motorrad sollte also erst kommen. Aber selbst auf einer 300er Egig Vespa wäre er nicht Letzter :-D

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Das wird auch gleich wieder langweilig. Wenn der beste Fahrer auf der besten Mopete sitzt.. 

 

Wenn da nicht noch ein anderer Hersteller angreifen kann, gehts immer wieder zwischen den Brüdern, denke ich. 

Geschrieben
  Am 3.3.2025 um 04:48 schrieb anfahrer:

 

Das 2024er beim "Satellitenteam" war mbMn sein Lehrjahr auf und für Ducati.

Ich bin auch der Meinung, dass Ducati das 2025er Bike in enger Zusammenarbeit mit MM weiterentwickelt hat um für ihn das Optimum an Performance hinzustellen.

Wenn du schon einen MM als Siegfahrer und WM Garanten im Team hast, dann tust du auch wirklich alles dafür um deine feuchtesten Träume mit ihm wahr werden zu lassen. :-D

 

Ganz egal ob man MM mag oder eben auch nicht.

Aufklappen  

Genau das ist dann ja auch bei Honda mittel - bis langfristig in die Hose gegangen - nur Marquez konnte das Ding fahren, sonst keiner. Jahre später kriecht dann Honda langsam wieder aus dem Jammertal...

Geschrieben

Ich glaube, die japanischen Hersteller hatten keine Lust mehr auf MotoGP. Suzuki hört trotz Weltmeistertitel auf, Honda und Yamaha investieren lange nicht in Aerodynamik, absenkbare Fahrwerke, etc. MM konnte das durch sein fahrerisches Können eine Zeit lang (trotz vieler Stürze) ausgleichen, während die anderen Honda und Yamaha Fahrer bereits hoffnungslos hinterher gefahren sind.

 

Vielleicht investieren die japanischen Hersteller mit der Regeländerung ab 2027 wieder mehr Geld in ihre Motorräder, einen einheimischen Fahrer hätten sie bereits in Stellung gebracht. Die Hubraumreduzierung der Motoren wird wie immer die finanzschwachen Teams stark benachteiligen und die großen Hersteller bevorzugen.

Geschrieben

Es wird definitiv langweilig diese Saison. Das haben die beiden Rennen schon gezeigt. Nicht nur weil MM so "dominant" ist, sondern weil das Feld durch die ganzen Hilfen usw. nicht mehr so fahren kann wie früher. Schade drum

Geschrieben

Aber das ist erkannt, so wie ich das verstanden habe. Man schraubt das zurück, genau wie den Aerodynamik Scheiss. Die KTM sieht aus wie der Chinaroller von nem Sushiausfahrer.

In der F1 diskutieren Sie auch gerade über 10 oder 12 Zylinder mit "Sustainable Fuels"... bestimmt weil der Fernando mit seinem Screamer-Showrun in Abu Dhabi drastisch vor Augen geführt hat, wie geil das alles wieder sein könnte. Es wird alles gut 😀

Geschrieben

Nun, man darf halt nicht vergessen, dass es Dominanz im Motorsport immer schon gab, nicht nur Schumi Vettel Hamilton Verstappen, sondern eben auch Marquez in der MotoGP oder McRae Razgatioglu in der SBK. Immerhin ist MM gestern auch nur von Magneti Marelli gerettet worden. Wenn er bei dem Tempo abgeworfen worden wäre, hätte wohl geringes Selbstvertrauen in den nächsten Rennen auch zu mehr Spannung geführt. Also, vielleicht :-)

Geschrieben

War doch gut...naja soweit eben. Spannung ist anders wenn die ersten 3 je 2min Abstand haben.

Ich dachte tatsächlich, dass MM schon jetzt solche Ausrutscher nicht mehr passieren- "schön" dass es nicht so ist

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung