Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Hallo,

Wie sieht es denn nun mit den Stuffern aus ? Kann man die verbauen ? Oder muß man sich Sorgen machen das sie sich auflösen ?

Was sagt der Hersteller dazu, von dem auch das Topic hier ist ?

Geschrieben

Hallo,

Wie sieht es denn nun mit den Stuffern aus ? Kann man die verbauen ? Oder muß man sich Sorgen machen das sie sich auflösen ?

Was sagt der Hersteller dazu, von dem auch das Topic hier ist ?

Abwarten. Der Basti ist heute erst wieder da. Er wird sicherlich bald Stellung nehmen. Auflösen tun die Stuffer sich nicht. Verbauen würde ich sie trotzdem erstmal nicht.

Geschrieben (bearbeitet)

Das Teil löst sich ja nicht auf, wird einfach nur weich. Bei mir hat es nicht gehalten, mein Ansauger/Membrankörper wird sehr warm(heiß).(Viell messe ich mal die Temperatur)

Ob es jetzt an der Wärme oder an was auch immer gelegen hat kann ich dir nicht sagen.

In der Produktion wird der Kunstoff ja auch mit über 200°C verarbeitet.

Bearbeitet von Carter
Geschrieben

Ich fand aber auch, daß die Stuffer irgendwie aufgequollen aussahen und auch ganz weich waren, wo das Material dünner war. Evtl. auch nicht dauerhaft Benzinfest?!?

Geschrieben

Ich warte aber schon länger !

Und da der Konstukteuer aus dem Urlaub ist, könnte er sich ja mal zu dem Thema melden !

Mir reicht nur ein ja, kannst einbauen oder ein nein, werf das ding in den Müll !

Und gut ist.

Geschrieben

Und warum gibt es dieses Topic, welches er selber auf gemacht hat ?

Er kann sich doch in seinem Topic hier öffenttlich zum Thema äußern und alle wissen bescheid !

Geschrieben (bearbeitet)

ich frag mal doof....dem Herrn MRP schon einmal ne E-Mail dazu geschrieben?

Na klar, habe ihm schon im März eine Mail geschrieben, konnte mir zu dem Zeitpunkt auch nicht wirklich eine Antwort drauf geben.

Habe das Teil auch nur zum Test ausgebaut nachdem Hausi von einem Problem berichtet hat.

Schade das es nicht gehalten hat, ist jetzt aber auch kein Beinbruch für mich.

Bearbeitet von Carter
  • Like 1
Geschrieben

Eben, kein Beinbruch. Kostet ja auch nicht die Welt. Basti ist in der Hinsicht aber korrekt. Ist ja nicht so, daß man ohne nicht fahren könnte.

Geschrieben

Das Problem tritt auch nicht bei jedem auf. Es wurde im Vorfeld ausgiebig ohne jegliche Probleme getestet. Wenn man dem Basti eine Mail dazu schreibt, dass man Probleme mit seinem Stuffer hat, dann bekommt man auch ein persönliches Feedback. Nur mal so als Tipp... :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

herr MRP ist auf dem springrace.

Ich habe leider keine Antwort bekommen ! :wacko:

Kommt je vielleicht noch ?

Könnte eventuell daran liegen :wacko: kommt natürlich druff an wann die Mail raus gegangen ist

Bearbeitet von dorkisbored
  • 2 Wochen später...
  • 5 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Drehteil?

Aber stimmt schon.Der Erbauer-wenn auch super kompetent,in ordnung, einfach ein Kumpeltüp,Weltverbesserer usw usw...ist.Könnte er doch zumindest mal Stellung zu allem hier nehmen.

Ich hab auch noch zwei zuhause liegen,die ich nicht verbauen werde.Nachlaufen werd ich dem ganzen nicht.Kosten ja nicht die Welt-laß ich so nicht gelten-Artikel + Porto ist schon ein Kasten Bier.

Auch bei den Autobauern gibt es Aktionen die der Fima richtig Geld kosten.

Bearbeitet von nachbrenner
Geschrieben

Warum klärt ihr das dann nicht direkt mit dem Erbauer? Ich hatte ihm ne Email geschrieben und eine, für mich, zufriedenstellende Antwort erhalten.

Geschrieben

Ich habe ihm eine mail geschickt und keine Antwort bekommen ! Aber vielleicht werden da ja auch unterschiede gemacht ?!

Und ich finde eine öffentliche Stellung hier im Forum wäre angebracht.

Das Forum sollte doch auch dafür dasein, Fehler zu beseitigen und nicht wieder den gleichen Fehler zu machen.

Geschrieben

Geschätze 1,5 PS Restleistung haben mich dazu bewegt mal in den Stutzen zu schauen und siehe da, irgendwer hat mir nen Kaugummi reingestopft.

Beim Anblick des Dingens, noch warm, weich und flutschig kamm mir eine Idee ich könnte doch.... habs dann doch gelassen und den Stuffer weggelgt :wacko:

post-29937-0-01356700-1341936293_thumb.j

  • Haha 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Halt habe mich vertan! Nicht hero sondern @Quickshifter war gemeint! Größere Töpfe sind immer besser, scheitert aber oftmalig an der begrenzten Stellfläche.
    • Was bricht, das bricht. Wenn die verbliebenen Wurzeln im Substrat stecken, bekommen sie viel besser Nahrung, somit sind weniger Wurzeln nötig. Deine sieht echt krass aus. Diese Originaltöpfe sind eh meist zu klein. Dann sieht die Pflanze zwar größer aus, allerdings darf man dann bald wieder umtopfen.
    • Der bevorzugte Standort von solchen Pflanzen sind meistens helle Standorte (Fenster) mit erhöhter Luftfeuchtigkeit (Bad-WC), da sie dort mit extrem geringer Bewässerung auskommen. Nach der Blüte topfen ist immer gut, da in der Blühphase die Pflanze extrem versorgungsbedürftig ist. Wenn @hiro LRSC damit gute Erfahrung gemacht hat, wäre es auf jeden Fall einen Versuch wert. Nicht das du aus Versehen, statt dem Klopapier die Wurzeln erwischt! Eventuell dauert es dann ggf. länger bis zur nächsten Blüte. Die Luftwurzeln brechen leicht, aber das hast du eh schon bemerkt. Grundsätzlich gehören die etwas unappetitlichen Wurzeln zum Erscheinungsbild einer tropischen Pflanze dazu. Meistens sind es in der Natur Sekundärpflanzen und da kann die Nährstoff- und Wasserausnahme nur über diese Bewurzlungsart erfolgen bzw. gibt dann der Pflanze auch die notwendige Stabilität.    
    • Hallo Ich suche einen Schwingsattel mit aufnahme und Gepäckbrücke, sollte noch anschaulich sein. Farbe ist egal. Falls Ihr was im Angebot habt bitte mit Fotos und Preisvorstellung. Gruß Miccaa      
    • Yes! @Spiderdust und @t4. dürfen sich auf eine wohltuende Rachenvergoldung freuen 🍻 Es ist tatsächlich ne MV 160 von 1968. Mal gucken, ob da noch was von dem blauen O-Lack zu retten ist 😉
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung