Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

Wollte mal fragen wie ihr extrem verschmutze teile wie Motoren etc. reinigt? Abgesehen vom Glasperlenstrahlen oder Trockeneis, ich rede ehr von bremsenreiniger oder Kaltreiniger.

Habt ihr tips was gut harten schmutz löst oder was Ihr empfehlen könnt????

Geschrieben

Grobe Verunreinigungen manuell entfernen und dann mit Bref einsprühen, einwirken lassen und abwaschen.

Bremsenreinger sollte der Rest entfernen.

Als TIP:

Falls du flüssige Reigungsmittel nimmst mache diese wenn es geht warm.

Damit erzielst du eine bessere Reinigungswirkung.

Viel Spass

Geschrieben

Hi,

also ich mach das immer so!

1. Groben Dreck mit nem Metallspachtel runter und für kleinerer Ecken nen Schraubendreher

2. Motorhälften in ne Wanne und dann mit Bremsenreiniger und nem Starken Pinsel reinigen und den Rest runter holen.

Klappt eigentlich immer Super :wacko:

Geschrieben

Also den Groben Dreck mit Wasser und einer Bürste bearbeiten und dann den Rest mit Bremsenreiniger oder wenn Du den Motor sofort neu aufbauen willst ab mit dem Teil in eine PKW Wasstraße und mit dem Hochdruckreiniger und denn den Rest mit Bremsenreiniger....

LG

Nawaija

Geschrieben

Ich habe mir eine alte Edelstahlspüle auf Böcke gesetzt und unterm Ablauf einen Kanister mit Trichter und Kaffeefilter gestellt. Und dann schön mit Pinsel, Holzschaber usw.

Kaltreiniger oder Petroleum als Reiniger. Dann im Kanister noch bisschen den feinsten Zeug absetzen lassen.

Danach sollte zumindest nix mehr ins Getriebe fallen können. Das ist außenrum für mich ausreichend.

Letzter Schliff der Innereien mit Bremsenreiniger. Bremsenreiniger muß man unbedingt schauen, wo man den billich bekommt. Preisunterschied ist brutal !! Ich kaufe hier im Werkzeughandel mit Konditionen. Im Baumarkt unbezahlbar bei meinem Verbrauch.

Ich nehm das Zeug aber halt auch bissel als Druckluftersatz.... :wacko:

(Wenn es wirklich fettfrei werden soll, ist Bremsenreiniger übrigens normal nicht ausreichend.)

Gruß B.

Geschrieben

Bremsenreiniger kaufe ich immer bei www.werkstatt-produkte.de.

Die haben da immer mal Aktionen. Da kostet die Dose etwas über

einen Euro. Bin mit dem Zeug sehr zufrieden.

Prinzipiell sollte man bei Alu jedoch wohl nicht zu spendabel

mit dem Zeug sein. Habe ich zumindest mal irgendwo aufgeschnappt.

Geschrieben

grob reinigen und dann ab in Benzin oder Diesel und danach mit Bremsenreiniger abspritzen klappt immer super :laugh:

Und wie entsorgt ihr den verunreinigten Sprit, Diesel o.ä. nach der Prozedur?

Ins Auto kippen würde ich den nichtmehr ...

:wacko:

Geschrieben

Und wie entsorgt ihr den verunreinigten Sprit, Diesel o.ä. nach der Prozedur?

Ins Auto kippen würde ich den nichtmehr ...

:wacko:

das Zeug kann man doch immer wieder brauchen und wird von selbst weniger.

Da braucht´s kein Entsorgen.

Einer der Vorposter hat ja eine Vorrrichtung und filtert das Zeug immer

wieder. Wie in einer Teilewaschmaschine.

Geschrieben (bearbeitet)

ihr umweltschweine!!!! :wacko::laugh:

schon mal versucht einfach ohne reinigungsmittel ala benzin (geht ja mal gar nicht) oder diesel auszukommen?

ich geh immer einfach mit spachtel, schraubendreher und verschiedenen messingdrahtbürsten bei.

ist zwar mehr arbeit, wird aber mehr als sauber und schont die umwelt.

und nein ich wähl nicht grün :wacko:

Bearbeitet von PXler
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

ihr umweltschweine!!!! :wacko::laugh:

schon mal versucht einfach ohne reinigungsmittel ala benzin (geht ja mal gar nicht) oder diesel auszukommen?

ich geh immer einfach mit spachtel, schraubendreher und verschiedenen messingdrahtbürsten bei.

ist zwar mehr arbeit, wird aber mehr als sauber und schont die umwelt.

und nein ich wähl nicht grün :wacko:

Könntest mit der Einstellung auch gut und gerne grün wählen.

Ich hab Dir für Deinen umweltfreundlichen Beitrag mal eine Eins mit Stern gegeben. :wacko:

Biodiesel ist auch super zum Reinigen, kann man ja dann beim Altstoffsammelzentrum entsorgen

Bearbeitet von MiNiKiN
Geschrieben

wird doch alles von alleine weniger :wacko:

Den Dreck absetzen lassen und wieder verwenden

Messingbürsten verwend ich auch immer wieder, jedoch zum Teil ne sehr staubige Geschichte

Geschrieben

Nach dem Hochdruckreiniger hiermit schön einseifen und einmassieren. Danach mit warmen Wasser abspülen, evtl. danach Bremsenreiniger.

Die Abrazzoschwämme bestehen aus winzigen Metall- Spänen, die in Verbindung mit der Seife ordentlich runterholen.

Gruß, Marcus

Geschrieben

Und wie entsorgt ihr den verunreinigten Sprit, Diesel o.ä. nach der Prozedur?

Ins Auto kippen würde ich den nichtmehr ...

:wacko:

Ganz einfach in den nächsten Gulli kippen :laugh:

Ne Spaß beiseite. Wird gefiltert und dann ab in den Käfer der heizt alles durch. Nur wenn der Diesel mehr wie 1/3 vom Benzin ist macht er Mucken. Ansonsten gibt's beim Runterschalten so richtig schöne Rauchdonuts ;)

Geschrieben

Also ich habe vor etlichen Jahren mal meinen ET3 Motor grob vom Schmodder befreit und danach die Motorhälften in die

Spülmaschine geschmissen :wacko: War blitzeblank danach :laugh:

Geschrieben

Also ich habe vor etlichen Jahren mal meinen ET3 Motor grob vom Schmodder befreit und danach die Motorhälften in die

Spülmaschine geschmissen :wacko: War blitzeblank danach :laugh:

das Spülmaschinenzeugs greift aber das Aluminium an.

Ausserdem ist es für die Gummilager an der Schwinge auch

nicht sooo förderlich.

Mit relativ alten Hälften würde ich das nicht machen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung