Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

noname matt schwarz (baumarkt): 3,99 euro

belton ral-farben, sehr gute! (versand): 9 euro

Geschrieben (bearbeitet)

...beim forstinger hams jetzt lacke von der firma "5 Plus"....

die ham alles:

- zinkspray

- metallgrundierung

- unterbodenschutz

- schwarz glänzend

- schwarz matt

- weiß glänzend

- weiß matt

- klarlack

.

.

.

...und das alles saubillig...ich glaub 5 bis 6 euro....

edit:

...und wenn ich mich nicht täusch sind das nitrolacke....

Bearbeitet von King Kerosin
Geschrieben

dupli color finde ich den letzten scheiss, belton.. hmmmh. nicht mit anderen Dosenmarken unterlackieren, kann Risse geben! Auf Benzinfestigkeit achten!

AutoK finde ich bisher am Besten

Geschrieben (bearbeitet)

autoK

spezielle quelle bekannt ?

google hilft nicht wirklich weiter

außerdem frag ich mich, obs nicht fast billiger

bzw gleich teuer kommt, wenn man sich den lack kauft

und dosen abfüllen läßt

oder wie schauts mit den wagner elektrik spritzen aus

schonmal jemand angetestet ?

Bearbeitet von joerg
Geschrieben

AutoK gibt es zB bei OBI

hab jetzt auch meinen Rahmen mit deren Rostschutz gemacht... bin zufrieden! Auf jeden Fall besser als das Zeug das ich früher mal hatte. AutoK haftet subjektiv besser und ist widerstandsfähiger/robuster.

Geschrieben

...tja mit den duplicolors is so a sache....

...da gibts die acryl lacke und die kunstharz lacke...

..der eine liegt so bei 14? der andere bei 7? oder so.....

Geschrieben (bearbeitet)

autofelgen habe ich mal mit einer wagner ele- pistole und acryllack mit härter gemacht.

wird mindestend genauso wie dosenlackierung und der lack ist viel widerstandsfähiger.

evtl. kommt es sogar billiger wie die dosen.

scheisse ist nur, wenn der vorbesitzer mal was mit sch...lack ausgebessert hat, weil da ziehts dir den acryl-lack hoch. besser mit einem guten füller vorarbeiten.

die abgefüllten angemischten farbdosen taugen nichts, ausser zum ausbessern.

also entweder schwarz matt oder gleich richtig lacken

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

jörg, schau zu einem Forstinger!

...beim meinigen kannst sogar gscheite farben mischen lassen....

..und ich möcht da jetzt keine werbung für 5plus machen, aber die sind sehr billig, haben jedes produkt für deine lackierung und da alles von einem anbieter kommt, verträgt es sich auch untereinander....abgesehen davon, daß er schnell trocknet..

der billige duplicolor ist ein ungutes gebräu....trocknet extrem langsam, verrinnt gerne und wenns ihn wieder entfernen willst zieht er sich wie kaugummi....einfach nur mist der spray....

Geschrieben

Also, die Belton Dosen kann man z.B bei

www.boerger-be.de bestellen.

der vorteil ist, dass man alle raltöne, auch die seltenen als sprühdose bekommt.

kann ich nur empfehlen, dann allerdings auch die grundierung von belton. :-D

der gattinator :-(

Geschrieben (bearbeitet)

Also Dupli Color ist der letste Mist. Damit kann Oma Jannssen ihre blumentöpfe im Garten lackieren . . . .

Kauft Euch zum Spass mal eine Dose, sprüht ein paar Bahnen auf ein altes Blech, lasst es einige Tage "aushärten" und dann versucht mal leicht, mit dem Fingelnagel auf den Lack zu drücken *uuuups* schon ne Macke.

Zu wenig Härter drin. :-(

Edit: Mal ne Frage, da ich auch gerade meinen Rahmen zum Lacken vorbereite:

1. Ist Füller gleichzusetzen mit Grundierungslack? Oder ist Füller ein ganz anderer Lack, der viel besser schleifspuren und anderes gedöhns abdeckt? :-D

2. Kann ich mit Füller so leichte kräuselungen, die durch alten Lack entstehen abdecken, so dass sie nicht wieder auftauchen? :-(

Wenn der Füller das könnte, dann würde ich ihn heiraten :grins: . Hab nämlich kene böcke, Den alten Lack runterzuschleifen. Er soll nur angeschliffen werden.

Bearbeitet von scooty100

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung