Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Halli Hallo,

bei meinem erworbenen 200er Lusso (ohne Batterie)war der Hupengleichrichter defekt.

Nun wurde auf dem Topcae ein Solarpanel verbaut, das eine Batterie lädt und von der Batterie gings dann auf die Hupe.

Zusätzlich ging von der Batterie zum Handschuhfach ein Kabel an die Boardsteckdose für ein anschliessen des Navis.

Diese Idee würde ich gerne beibehalten wollen.

Jetzt wollte ich wissen, mit was und wie es möglich ist, umzurüsten das ich die Batterie laden kann?

Danke

Geschrieben

Halli Hallo,

bei meinem erworbenen 200er Lusso (ohne Batterie)war der Hupengleichrichter defekt.

Nun wurde auf dem Topcae ein Solarpanel verbaut, das eine Batterie lädt und von der Batterie gings dann auf die Hupe.

Zusätzlich ging von der Batterie zum Handschuhfach ein Kabel an die Boardsteckdose für ein anschliessen des Navis.

Diese Idee würde ich gerne beibehalten wollen.

Jetzt wollte ich wissen, mit was und wie es möglich ist, umzurüsten das ich die Batterie laden kann?

Danke

ein gg bcm regler, eine sicherung 9 ampere und fürs zündschloss ne andere "elektrik" von einer elestart und eine stunde zeit

ich such dir gleich mal das topic raus, geht recht einfach, gerade weil du einen guten kabelbaum für diese massnahme schon verbaut hast, also den mit hupengleichrichter

Geschrieben (bearbeitet)

den GGB+CM regler, eine sicherung und ein zündschloss der px lusso verbauen und schon kannst die batterie laden.

du musst von nur noch eine leitung von der batterie zum zündschloss und zurück zum regler tüdeln. (B+ an plus batterie und zum zündschloss über eine sicherung und dann zurück auf C)

hier kannst aber die leitungen fürn hupengleichrichter missbrauchen.

aber für die guten tipps hier musst auch ein bild von deiner kiste einstellen :wacko:

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

den GGB+CM regler, eine sicherung und ein zündschloss der px lusso verbauen und schon kannst die batterie laden.

du musst von nur noch eine leitung von der batterie zum zündschloss und zurück zum regler tüdeln. (B+ an plus batterie und zum zündschloss über eine sicherung und dann zurück auf C)

hier kannst aber die leitungen fürn hupengleichrichter missbrauchen.

aber für die guten tipps hier musst auch ein bild von deiner kiste einstellen :wacko:

dann verlink ich mal auch gleich deinen plan

post-1567-1161607960_thumb.jpg

Geschrieben

Halli Hallo,

bei meinem erworbenen 200er Lusso (ohne Batterie)war der Hupengleichrichter defekt.

Nun wurde auf dem Topcae ein Solarpanel verbaut, das eine Batterie lädt und von der Batterie gings dann auf die Hupe.

Zusätzlich ging von der Batterie zum Handschuhfach ein Kabel an die Boardsteckdose für ein anschliessen des Navis.

Diese Idee würde ich gerne beibehalten wollen.

Jetzt wollte ich wissen, mit was und wie es möglich ist, umzurüsten das ich die Batterie laden kann?

Danke

Na Barnie, haste schon nen Ständer? :wacko:

Geschrieben
und zwar mit Fotovoltaik-Panel-getopten Topcase.

kann leider kein Bild mehr zeigen, da ich gestern schon alles abgeschraubt hab'

den GGB+CM regler, eine sicherung und ein zündschloss der px lusso verbauen und schon kannst die batterie laden

Zünschloss hab ich ja bereits schon, da PX200 Lusso

Vielen Dank mal wieder

Geschrieben

kann leider kein Bild mehr zeigen, da ich gestern schon alles abgeschraubt hab'

Zünschloss hab ich ja bereits schon, da PX200 Lusso

Vielen Dank mal wieder

ne, ich mein das rückwärtige teil vom zündschloss.

die normale lusso ohne batterie legt bei OFF nur das grüne kabel auf masse.

das teil der lusso mit batterie legt auch das grüne kabel auf masse bei zündung OFF, hat aber auch bei zündung ON eine verbindung von C nach B+, wenn du das richtig verkabelst.

da kommen hinten dann 4 statt 2 kabel raus.

http://www.sip-scootershop.com/DE/products/stecker+zundschlo+fur+vespa+_23102400

Geschrieben (bearbeitet)

ja, nur würde ich den regler als original piaggio teil kaufen.

hier noch der zünschlossschalter vom SCK

http://www.scooter-center.com/scoweb/pages/productdetail.grid?product=288621642148400&target=productdetail&category1=C%3AC_V%3AC_V_VSX1TLUSSO&category2=CAT%3ACAT_ELEKTRIK%3ACAT_ELEKTRIK_SCHLOSS

Bearbeitet von gravedigger
  • 8 Monate später...
Geschrieben

sodala,

danke für die Tipps + Schaltplan. Gerade alles fertig angeschlossen. Jetzt kanns ans Testen gehen, ob alles passt, wenn ich die Blink-und Lichtschalter angelötet habe.

Danke nochmal :wacko:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Bei mir ist die Ursache des nicht richtig trennen wollens glaube klar  
    • Servus zusammen,   Ich bin nach 25 Jahren Abstinenz wieder zum Rollerfahren und -schrauben gekommen. Aktuell ist es eine PX 200 alt, die ich gerne selber fahren möchte….. Jetzt hatte ich den Motor gespalten, alles getauscht und wieder zu und stelle fest, dass sich ein Riss gebildet hat an der Motorgehäuseschraube, die am Zylinderfuss sitzt! Foto anbei! Alles über Kreuz und mit Drehmoment angezogen und trotzdem Sch… gelaufen? Habt Ihr eine Idee, was man machen kann?  Ist Schweissen möglich? Oder neues Gehöuse? Malossi VR One bei Volabnahme - gibt es da eine Chance? Vielen Dank für Euren Rat und Eure Hilfe! LG Tom
    • Heute mal der nicht richtig trennenden Kupplung auf den Grund gegangen, und da kam uns gleich mal was entgegen: KM Stand ca. 3300     Neu SIP Cosa 2 mit Ring und BGM 22 passend zur verbauten 65er BGM Primär     Trennt und läuft wieder... dann klappt es auch mit dem Nachbarn... ähhh Schalten         So a hydraulische Hebebühne und vollausgestattete Werkstatt ist schon was schöneres als aufm Boden in meinem Carport.  
    • ``Magst du Kinder?``   ``Mit Senf geht´s..``
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung