Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

mal sehen ob das noch Pferde findet, ich glaube aber eher nicht :wacko:

wohl kaum, aber sicher haltbarkeit und ev. weniger vermurkste gewinde etc.. gerade bei alu-zylindern, die werden in der regel viel zu fest angezogen,, ,kupplung, lüra, motorschrauben ist der drehmomentschlüssel gold wert.

war ganz sicher keine schlechte investition, den 30 ´iger und 100 ´er habe ich auch von proxxon, bin sehr zu frieden.

Geschrieben

Tja, kannst n größer gleich 30 kaufen und ausprobieren... empirisches Testverfahren...

Ich hoffe, daß das in der Qualitätssicherung herstellerseitig eigentlich mit eingepreist sein sollte.

Sonst bastel ne Vorrichtung, wo Du ein Zuggewicht dranhängst und unter Beachtung des Hebelwegs auf Nm umrechnest...

Geschrieben

ich habe doch längst einen.

Hätte mich nur interessiert, ob man da sichere Testverfahren

anwenden kann, da Aussagen wie "...löst zuverlässig aus..."

prinzipiell nichts aussagen. Ausser vielleicht, dass der Besitzer

über die Reputation, oder den Preis des Werkzeugs auf die

Genauigkeit schließt.

Geschrieben (bearbeitet)

ich habe doch längst einen.

Hätte mich nur interessiert, ob man da sichere Testverfahren

anwenden kann, da Aussagen wie "...löst zuverlässig aus..."

prinzipiell nichts aussagen. Ausser vielleicht, dass der Besitzer

über die Reputation, oder den Preis des Werkzeugs auf die

Genauigkeit schließt.

Mach Dich nicht so verrückt. Ich weiß, ist hart wenn die Saison zu Ende ist. Da werd ich auch zum Forentroll. Wir müssen jetzt einfach alle zusammenhalten!

Bearbeitet von Revolverheld
Geschrieben

Habe hier evtl auch was interessantes beizusteuern:

Kleines Helferlein, umschaltbar auf alle gängigen Drehmomentwerte. Drehmomentaufsatz für gewöhnliche 1/2“-Ratsche 40-200 Nm, Speicher für 50 Werte, Anzeige: Nm - kg/cm - kg/m - In/lb - Ft/lb, akustisches und optisches Signal bei Erreichen des Meßwerts (Lieferung inkl. Batterie) kein lästiges Umrechnen: alle Maßsysteme.

Best.-Nr. 490061

49,- Euro

Limora Oldtimer GmbH & Co. KG

Industriepark Nord 19 - 21

53567 Buchholz

Onlineshop: www.Limora.com

Bin weder Verwand noch Verschwägert oder sonst irgendwie am Umsatz beteiligt! Fine es aber ganz praktisch, wenn man wie ich des öfteren mit Handbüchern schraubt, die nicht nach dem metrischen Systhem geschrieben sind.

Der Hias

Geschrieben

man kann für seine Drehmomentschlüssel einen Kalibrierdienst bei den größeren Werkzeughändlern in Anspruch nehmen.

Was das kostet habe ich natürlich nicht im Kopf. Einfach mal in den gängigen Katalogen blättern. Da stehts dabei. 10-30 Euro plus MWst und Nebenkosten denke ich mal schon.

Aber: wenn der Schlüssel keine abartigen Sachen ertragen musste, würde ich dem einfach vertrauen.

Feder entspannen nach der Arbeit ist hoffentlich eh´ klar. Wobei ich ganz ehrlich glaube, dass unter 50% vom Skalenendwert kaum was passieren dürfte. Aber kost´ ja nix - macht mans halt eben. Dafür darf man sich dann als Fachmann fühlen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • @Spiritof84   Moin. Frage zum Day-Ticket (12-18Uhr). Kann ich das vor Ort lösen oder muß auch hier vorab gebucht werden?    
    • Geil! Ist das schon Kurven-eprobt mit den Fussrasten oder täuscht das, dass die so nah am Boden sind?
    • Dämmt bestimmt total gut, sorgt für bestes Raumklima und so. Deswegen ist sowas ja auch der totale Geheimtipp.    Baufachgeschäfte hassen diesen Trick.   ich mach grad auch ne Baustelle (geerbtes Haus) für Bekannte und da etwas Elektrik.   Wenn die Nachbarn einfach gegen eine Wand ohne Isolierung Garten aufschütten kann man das akzeptieren und immer wieder neue Lagen Gipskarton und WeDi über die feuchte, nein NASSE Wand ziehen. Bei der dritten Lage war man zuletzt. Das ist jetzt alles raus. Eine Herdanschlussdose in Lage eins ist komplett nass und wurde vor unbekannter Zeit mal abgeklemmt.   Aktuell ist der Baugutachter da, damit man sich mal ansieht, wie der Schaden in den Griff kommt.    Man glaubt oft nicht, auf was für Ideen die Leute kommen.   Vermieter bei Schwiegermama hat neulich auch mal schriftliche Aufforderung bekommen, seine Kacke zu beheben. Terassenplatten haben sich gehoben. Seine Lösung: Die Überstände mit der Flex weggeschliffen. Das Ergebnis: 1 Frostwinter und Platten gebrochen.   Der frickelt auch nur rum und es darf nix kosten, aber die Mieterhöhung kommt immer pünktlich.  
    • Zum Thema Mannol, ich hatte vor einigen Jahren mal eine Palette Scooter Plus oder so (bin mir nicht mehr sicher, Produktion eingestellt), das war vollsynthetisches.  Snowpower etc. dachte ich dann auch als Alternative.  Hatte dann mit dem Kundenservice längeren E-Mail Kontakt und ich kann Euch sagen.   Bei Mannol gibt es nur teilsynthetische Öle, da vor ein paar Jahren die komplette Produktion auf diese umgestellt wurde.   - synthetisch = teilsyntheitisch (gilt für alle Hersteller und ist leider irreführend)   - vollsynthetisch = vollsynthetisch    Ich wurde vom Kundenservice gefragt, für welches Fahrzeug und ich meinte nur "alte Technik mit modernen Bauteilen/Materialien wie Alu etc., damit konnten sie aber nichts anfangen.  Mir fiel dann nur RS oder Mito 125 ein oder ne Bangee (ich weiß, kann man jetzt nicht mit einem BGM 187 oder M244 auf SI vergleichen), aber für solche Fahrzeuge führen sie nicht das entsprechende Öl mit Freigabe.   VG Markus 
    • Ich fahre jetzt seit 2000 km  Simtonul und bin begeistert .   https://www.langtuning.de/Simtunol-16K-2-Takt-Mische-Mischoel-1-Liter   endlich mal ein gescheites Öl . vorsicht ist nicht Selbtmischend 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung