Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

eine Frage an die Kupferwürmer im Forum


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich bin es leid in der Firma in jedem Lagerraum ständig das Licht per Hand an und aus zu schalten und will deswegen die Lichtschalter gegen Bewegungsmelder tauschen.

Da die Funktionalität wie gehabt bleiben soll liebäugle ich eigentlich mit dem Komfortschalter von Busch-Jäger:

http://www.busch-jaeger.de/de/bewegungsmelder/busch_komfortschalter.htm

So wie ich mich jetzt eingelesen habe benötige ich aber für meine Leuchtstoffröhren nicht den einfachen 2-Draht-Schalter zur Nachrüstung, sondern den Relais-Einsatz zum schalten universeller Lasten. Ergo bräuchte ich eine Steuerleitung die aber nicht verbaut ist, da lediglich drei Kabel in der Dose liegen bzw aus der Wand kommen.

Die Lampen haben alle das elektronische Vorschaltgerät QTI 1x35/49/80 von Osram verbaut, das wohl nicht dimmbar ist, also sowieso für den Schalter nicht geeignet wäre.

http://www.osram.de/osram_de/Professionals/EVG/EVG_fuer_FL_und_CFL/EVG_ohne_Dimmfunktion/EVG_fuer_T5/QTi_GII/index.html

Kann mir da ein Fachmann weiterhelfen?

Geschrieben

Jupp unbedingt ein Relais dazwischen schalten; die BJ bzw allgemein Bewegungs- bzw Präsenzmelder haben manchmal Probleme mit induktiven Lasten, hatte erst neulich den Fall.

Ich würd als erstes mal den Schalter ausbauen und schauen was für Adern da in deiner Dose ankommen. Phase und Schaltdraht eh klar, aber wenn der dritte Draht nicht der Neutralleiter sondern Schutzleiter oder was auch immer ist, dann brauchst nen Bewegungsmelder der nur Eingang und Ausgang hat und keinen N-Anschluss.

Bei dem kann dann auch die zu schaltende Zeit nicht verändert werden.

Wie viele Leuchen sollen denn je Bewegungsmelder geschaltet werden??

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung