Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Dann liegen wir mit unseren 13,7xx doch recht gut 2012 in Mindelheim.

p.s Messen die Italiener mit Reaktionszeit?

Bearbeitet von Udo
Geschrieben

Wie ich gerade gelesen habe wurde für die Highspeedwertung die doppelte Distanz gefahren. Schnellste SF auf 402m anscheinend 14,3@90mph.

Hast recht. Dann Entwarnung. Ich war jetzt doch einigermaßen geschockt weil ich immer denke, die Inselaffen haben wegen reichlich Testerei und Erfahrung Lambretta grob im Griff, bei allem anderen sind sie aber mehr so unter ferner liefen. Danke für die Rettung meines Weltbilds.

Geschrieben

Veit ist die 15x km/h Läufe mit Angstbedüsung gefahren, da die Kiste beim Warmfahren gleich mal zur Begrüßung geklemmt hat.

Angstbedüsung bedeutet 5 PS weniger...

Bremen wird wohl der große Düsenpoker, zumindest was die Süddeutsche Truppe betrifft.

Geschrieben

Somit Statemt " Wir können was an Kable und motor"

war gerade beim Fußi spiel bei Derby (hänge hier gerade ne Woche rum) und die können mal gar nichts am Ball.

Da hat auch kein Bier geholfen

Geschrieben

wir hatten in letzter zeit einige sitzungen, über dieses thema wurde natürlich auch diskutiert.

bitte noch um etwas geduld, wir werden bald das "neue" reglement veröffentlichen.

Geschrieben

Also da bin ich auch mal gespannt...in Bremen waren ne Menge vom Club und Freunde,

die jetzt Blut geleckt haben und schon wild am planen dran sind mit den Strassenkarren mitzufahren ....allerdings auch eher oldshool.....

jetzt weiß ich ja nich inwieweit Ihr da am Reglement am stricken seid .

wäre schön wenn die 1b mal neu auf alt strukturiert wird also normal Hub und keine neuen Zylinder etc......das fänd ich Klasse denn dafür ist doch eigentlich die 1 oder ?

Also wie ich das in den letzten Jahren beobachtet habe sind in der Klasse von 2010 22 Starter 2011 9 Starter und Samstag waren es dann ganze 7 Starter das finde ich schade .

Und es war ja eigentlich als Low Budget Klasse gedacht oder sehe ich das falsch ??

Meine Meinung

Gruß der Fonzo

Geschrieben

Also da bin ich auch mal gespannt...in Bremen waren ne Menge vom Club und Freunde,

die jetzt Blut geleckt haben und schon wild am planen dran sind mit den Strassenkarren mitzufahren ....allerdings auch eher oldshool.....

jetzt weiß ich ja nich inwieweit Ihr da am Reglement am stricken seid .

wäre schön wenn die 1b mal neu auf alt strukturiert wird also normal Hub und keine neuen Zylinder etc......das fänd ich Klasse denn dafür ist doch eigentlich die 1 oder ?

Also wie ich das in den letzten Jahren beobachtet habe sind in der Klasse von 2010 22 Starter 2011 9 Starter und Samstag waren es dann ganze 7 Starter das finde ich schade .

Und es war ja eigentlich als Low Budget Klasse gedacht oder sehe ich das falsch ??

Meine Meinung

Gruß der Fonzo

warst du in stockach, mindelheim und regensburg 2012 dabei ?

Geschrieben

ja ich.

aber geht ja nicht nur um mich sondern auch um andere und das ist doch ein nachteil.

theoretisch könnte ich jetzt schon anfangen und bauen, testen, prüfstand...

andere die noch nichts wissen können das nicht.

Geschrieben

Ich bin mittlerweile dazugekommen die Videos aus Mindelheim zu schneiden und hochzuladen.

letztes video, die gelbe vespa is udo oder? wem gehört die weiße im video 1?

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Schönes Video, da sieht man wenigstens mal das ganze Rennen. Zuschauer waren scheinbar auch ne Menge. Falls Veit mitliest, könnst mal kurz berichten wie es war?

Geschrieben

War schon ein Erlebnis der besonderen Art. Jeder hier kennt ja die Augenblicke in denen die Leistung einer 75kg gerne mal unterschaetzt wird :).

Michael, Volker und Helmut haben die Xyger Karre noch mal ordentlich fit gemacht, 38PS sind wohl eher untertrieben.

Der Automatik hatte in eine Zip ein Hexagon Motor mit Malossi mit angeblichen 30PS, die Kiste lief aber auch echt gut.

Kanns nur jedem empfehlen, weitere Videos folgen, die Ergebnisse muessten auch bald unter flugplatzblasen.com erscheinen. Leider haben wir das DBM Banner vergessen, die Leute hatten grosses Interesse, jedoch nicht die leiseste Ahnung von DBM bzw. ESC!

Veit

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Die sind nicht in meiner Rumpelkammer, die sind in meiner PX  Aber ich glaub ich reiss die raus und klopp die bei KA rein 
    • Meine Smileys sind alle!    😂😂😂😂😂😂😂   Wie lächerlich bist du eigentlich? 
    • Ich kann euch gerne an meiner Arbeit teilhaben lassen. Es wird sich aber über Monate hinziehen. Die Vespa konnte ich nicht besichtigen, sondern habe sie nur anhand von Fotos und Telefonaten mit dem Vorbesitzer gekauft und dann zu mir transportieren lassen. Es werden bestimmt einige Überraschungen auftauchen.   Was mir vorher bekannt war: ·       Stand über 15 Jahre in einer Sammlung, wurde in dieser Zeit nicht gefahren ·       Motor ist jetzt fest, beim Kauf vor 15 Jahren nicht ·       Die rote Farbe ist nicht original, ob sich darunter noch der O-Lack befindet wird sich zeigen. ·       Lenkkopf und Schaltgriff sind blank. ·       Karosserie soll gut sein, hat aber zwei Löcher vorne im Beinschild und hinten über dem Rücklicht, wahrscheinlich waren dort Gepäckträger montiert ·       außerdem eine Beule im Beinschild hinter dem Kotflügel ·       Rücklicht hat einen kleinen Abplatzer ·       Betriebserlaubnis nach §21 StVZO von 1995 vorhanden für 50ccm, max 68km/h   Jetzt habe ich angefangen die Vespa auseinander zu bauen. Falls jemand die „Scheuer-Schutz-Lösung“ mit einem Stück Wasserschlauch für das Zündkabel übernehmen möchte…..   Als erstes die Sitzbank abgeschraubt und den Bezug gelöst. Dass der Schaumstoff ersetzt werden muss, hat mich nicht überrascht.   Dann den Tank abgeschraubt (da sind auch noch Reste von Gemisch drin ) und versucht den Vergaser abzubauen. Da begann die erste Schwierigkeit. Ich konnte den Gasschieber nicht aus dem Vergaser ziehen. Die Düsennadel war durch den verharzten Kraftstoff so fest mit dem Zerstäuber verbunden, dass es fast 15 min. und reichlich WD40 gebraucht hat, um es zu lösen. Entsprechend sahen auch die Düsen, der Schwimmer und die anderen Teile aus. Alles mit diesem gelben Belag überzogen. Den ursprünglichen Füllstand vor 20Jahren kann man noch gut erkennen.        Lange Ultraschallbäder und div. Reiniger haben hoffentlich das Meiste gelöst.   Den Motor ausgebaut und geschaut, welche Komponenten verbaut sind. Ein riesiger Zylinder kam nach der Abnahme der Haube zum Vorschein. Es war ein komplettes Polini Setup verbaut. Vergaser Dellorto PHBL 24 AD Ansaugstutzen Membran Polini Polini Zylinder 130ccm, Bohrung: 57mm Kurbelwelle mit 51mm Hub Polini Auspuff Falls jemand diese Bauteile erwerben möchte, kann er mir gerne eine private Nachricht mit einem Preisvorschlag senden.   Bei dem „festen“ Motor war nicht der Kolben im Zylinder fest, sondern die Kurbelwelle im Gehäuse durch eine schwarze Masse. Verbrennungsrückstände+Benzingemisch, Getriebeöl? Das Foto zeigt die Kurbelwelle nach dem Lösen und einer 180° Drehung.    
    • wo siehst du hier eine hexe? wird ja immer spannender. erzähl mal mehr. geht dir das öfter so?
    • Nein, eine Ankündigung!    Leider findest nur du es lustig! Ich nicht!    Und weil du und dein Intellekt die Sinnhaftigkeit der Beiträge nicht nachvollziehen können, so haben diese doch mehr Wert als deine Beiträge ansonsten und besonders dein kläglicher Versuch der Hexenjagd, der nun aufhören wird! 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung