Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Es brauchen alle Roller einen Killschalter, nicht wie meiner letztes Jahr, da war der Kill der Handschuh auf dem Gaser. :-D

Also bitte drauf achten, sonst gibts ne Rüge von mir als Rennaufsicht. :sneaky:

Geschrieben

Killshalter wäre noch erträglich den denn den hab ich schon da, nur will nicht gleich jeder extra einen einbauen der ab und zu mal in der Streetracer Klasse fahren will...

Geschrieben

warum wundert es mich nicht, dass einige leute der dbm den rücken gekehrt haben.

 

hat ja sicherlich nichts mit dem zeitlichen ablauf der bekanntgabe des regelwerks zu tun.

6wochen vorm ersten rennen und immer noch nichts offizielles?

die leute haben ja noch alle zeit und lust evtl. schon fertige moppeds umzustricken, damit sie dann evtl. ins regelwerk passen.

  • Like 1
Geschrieben

Stop, stop :-)

 

Ich glaube hier hat sich ein falsches Verständnis dafür eingeschlichen, was derzeit mit dem Reglement in der Überarbeitung gemacht wird.

 

Das Reglement aus dem November bleibt in der bisherigen Form natürlich bestehen, es werden auch keine Klassen umgestellt oder geändert. Es werden lediglich die hier im Forum angesprochenen Punkte und Anregungen eingearbeitet, so dass z.B. die Klasseneinteilung jetzt eindeutiger zu verstehen ist.

 

Dass man so langsam nervös wird wenn einem das nicht so bewusst ist kann ich absolut nachvollziehen. Da hätte man in der Kommunikation vielleicht nochmal eindeutig darauf hinweisen sollen was genau überarbeitet wird. Ich werde das bei Gelegeneit so weitergeben damit es in der Zukunft so gemacht wird.

 

Wer damals schon ne Frage hatte, und diese beantwortet bekam, braucht sich deswegen jetzt keine Sorgen zu machen. Soweit ich das überblicke haben die Sachen die hier im Forum offiziell beantwortet wurden auch weiterhin Gültigkeit.

Geschrieben

So Leute, das warten hat ein Ende!


 


Auf unserer Webseite (http://www.deutscheblechrollermeisterschaft.de) könnt ihr unter Informationen das finale Regelwerk einsehen.


 


Wir möchten uns vielmals für die Verzögerung entschuldigen und versprechen euch, dass sowas in Zunkunft nicht mehr passieren wird.


 


Auf eine geile Saison :cheers:


 


euer DBM Team.


  • Like 1
Geschrieben

frage zu 2,3 , unfallschutz

 

was ist mit dem rennen in Ö ?

 

greift da die dmv? adac?

 

Ich hab bereit das abgesegnete Schreiben vom DMV hier, hoffe das geht dann auch so in Ordnung!

Geschrieben

ADAC T1 gibts nicht mehr, aber was ähnliches

 

 

Clubsportausweis T1
Ab diesem Jahr (2012) gibt es keine Clubsportausweise mehr - dieser wird von der C- oder B- oder AI-Lizenz des DMSB ersetzt.

C-Lizenz (kann auch eine B- oder AI-Lizenz sein)
Die günstigste Möglichkeit der benötigten DMSB-Lizenz ist die C-Lizenz - bei direkter Beantragung beim DMSB (online).

Geschrieben

Hallo Leute,

ich verstehe echt nicht was hier los war! Wir haben uns große Mühe gegeben das Reglement so früh wie möglich fertig zu machen. Das Stand dann im November!!!

Früher geht es kaum. Es sollten noch ein paar kosmetische Sachen gemacht werdebn. Die Formulierungen verbessert werden, Sicherheitsfragen geklärt usw. Aber mit der klaren Ansage, dass es keine Änderungen in den Klassen usw. gibt, damit die Leute ihre Roller bauen können. Jetzt schreiben einige Leute wieder etwas von "Lust an der DBM verlieren wegen spätem Reglement usw.". Was soll denn noch passieren? Lest bitte wenigstens bevor ihr lästert! Bei solchen Komentaren hat eher das Komitee einen Grund die Lust zu verlieren!

Ist jetzt nur mal mein ganz persönliches Empfinden, sorry!

  • Like 1
Geschrieben

jesco, wann wurde denn gesagt, dass das reglement steht?

hab keine lust hier zu suchen und nix zu finden.

Geschrieben (bearbeitet)

Bin zwar nicht Jesco, aber ich glaube deine Frage wird hier beantwortet:

 

 

Hier das DBM-Regelwerk 2013-1.

- Das Reglement hat den Status "vorläufig" und enthält sämtliche technische Details zum Reglement 2013.
- Vorläufig, da noch formelle Details überarbeitet werden und die Freigabe durch den DMV erfolgen muss.

Bearbeitet von dermetzler
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Was wer wie wo? Gab es schon eine Nachricht das die Nennung freigeschaltet ist oder habe ich das uebersehen?

Aber schoen zu sehen das du den Goldesel gemeldet hast  :wheeeha:

Bearbeitet von dermetzler
Geschrieben

Gab es schon eine Nachricht das die Nennung freigeschaltet ist oder habe ich das uebersehen?

Benachrichtigung hab ich auch keine bekommen. Aber HIER steht: "Die Onlinenennung zum 1. Lauf der neuen Saison steht im Zeitraum vom 21. April bis 17. Mai zur Verfügung."

Geschrieben

der udo ist heuer leider in stockach nicht dabei :-(

 

jo, und zwar nicht nur beim Rennen sondern auch am Vorabend an der Bar  :crybaby:

 

Aber da musst du ihn einfach gebührend vertreten (Pogo mit fieser Whiskey-Cola-Mischung, etc. )  :inlove:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Manche sind ja jetzt auch schon Renn-tner.  (Die sind ja eh noch nah an der ESC, QM und auch Crossen dran.)   Wäre doch auch eine Option, dass die Unterforen, wie Rennen, QM und Niter bearbeiten und aktualisieren. Wäre voll toll, wenn diese Topics auch im GSF wieder aktualisiert werden und nicht nur auf Facebook, Instagram und WhatsApp!    Oder manche halt nur Blabla,  F&S oder Verkaufe. Die mit den besten Nerven!    @freibierwärst echt auch ein edler Kandidat!    Hiro hat recht, hier sind die meisten auch wirklich erwachsen geworden und reifer… Es ist auch schön zu sehen, dass man doch einige der Kandidaten real kennt.  Hiro/Andi, du warst einer der ersten, die ich auf Treffen kennengelernt hab, ca. 2008!          Ich bin ja eh so eine Heulsuse und Rainer fehlt mir unglaublich! Als ich die Liste mit den a.D. Buben gepostet habe, bin ich auch wieder sentimental geworden. Alle haben hier wunderbare Arbeit geleistet und ich bin stolz, dass ich alle, bis auf Torge aktiv erleben durfte!    Danke für Euren Einsatz!     
    • Wäre doch ok. Ist das eine Bewerbung?   Wenn man sich da kurz eingelesen hat (und ihr seid ja alle nicht doof), bindet das normalerweise nicht viel Zeit. Wer den Fehler zuerst findet oder eine Meldung als erstes anklickt, bearbeitet ihn halt, wenn er kann. Und je mehr Schultern die Lasten tragen umso einfacher ist es für alle. Und wenn einer sagt "ich kann nur abends 30 Minuten beim K*cken auf dem Klo, dann macht der halt die überlappende Spätschicht . Wenn's dann noch eigene Spezialgebiete gibt: umso besser, wenn der Moderierende weiß, wovon er redet! Das heisst ja nicht, dass man als SF-Profi nur was zur Erstserien-PK-Plurimatic moderieren darf. Ebenso ist es natürlich von Vorteil, wenn man schon länger dabei ist und den großen Teil der Protagonisten schonmal "kennengelernt" hat.  
    • @frankrr Bevor man verunglimpft, sollte man m. E. erstmal alle Angaben machen, z.B. welche FuDi verwendet wurden oder eine Portmap mit Auslasshöhe zum Vergleich, ob da was anders ist als bei anderen.  Mit der Stichmass-Methode machst Du zu grosse Fehler! Kauf Dir den SIP Winkelmesser, einen Magneten mit Stahlwinkel für die KuWe-Mutter und eine 0.05er Blattlehre für den Kolbenstop. Das ist die genaueste und vor allem reproduzierbarste Mehode.   Die Steuerzeiten sind bei mir grob wie anfangs angegeben 174/117 mit den entsprechenden Dichtungen (s. Topic).     Im Übrigen schadet suchen nicht, da ist ab S.4 schon alles durchgekaut:      
    • Hätte ich auch gemacht!          Ist geändert! 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung