Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

warum überhaupt ändern?

 

die DTM heisst ja immer noch DTM, auch wenn ausländische fahrer dabei sind, und auch übersee gefahren wird.

 

ich denke, man sollte eher andere themen angehen ;-)

  • Like 1
Geschrieben

Noch besser find ichs mit der "DAKAR"-Rallye ;-):laugh:

 

 

 

,..pennah!

 

naja, gut, können die leut ja nix für, was die geschichte mit sich gebracht hat, und safety first.

 

heisst ja auch nicht mehr paris-dakar :-D

Geschrieben

warum überhaupt ändern?

 

die DTM heisst ja immer noch DTM, auch wenn ausländische fahrer dabei sind, und auch übersee gefahren wird.

 

ich denke, man sollte eher andere themen angehen ;-)

 

Ich würde das mit der Namensänderung auch gleich wieder im Keim ersticken

DBM soll DBM bleiben :thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup:

 

 

 

 

wir werden jetzt im winter wieder einige sachen drucken lassen.

wenn also jemand eine guten anbieter weiss...

 

gibts schon was neues Stefan?

Ich komme fast jedes Tag beruflich in ein Geschäft das Werbetextilien und Co. macht

habe schon einiges machen lassen T-Shirts, Zippo mit gelasertem Clublogo usw.

 

 

bin zufrieden mit der Qualität möchte mich aber jetzt nicht aufdrängen

falls das DBM Komitee schon andere Firmen im Auge hat soll es mir nur Recht sein

 

Vagöts God

Jogl

post-23701-0-45676700-1389184577.jpg

Geschrieben

am samstag is termin beim Safetypark!  Der Pruefstand wàre schon Organisiert :cheers:  :-D  :-D  :-D

 

 

was ist organisiert?  was wird im safetypark  ,  ?  ein sprintrennen?

 

:drool::drool:

 

luk

Geschrieben (bearbeitet)

Luk, noch ist nichts endgültig aber ich bin dabei was zu organisieren, am samstag wird sichs klären obs in bozen stattfinden kann ( ob es überhaupt genehmigt wird) und dann wenns in der interessen der dbm steht

werde ich alles weitere mit scooterlenni bzw der DBM klären. wir sind ja in kontakt!

Drück mir di daumen Luk!! :cheers:

wenns klappen sollte gibts sicherlich reichlich freibier :cheers: fùr alle :cheers: dafùr stehe ich mit meinem namen :thumbsup:

Bearbeitet von lechna
Geschrieben

So sieht das ganze von oben aus...

Gibt kaum bessere Locations, Zuschauertrebüne an der Zielgeraden ist auch noch vorhanden und jede Menge Platz für Fahrerlager, Vespatreffen, Parklpätze usw.

 

Erich,

sehe ich das mit dem Maßstab falsch oder ist die Zielgerade keine 130m lang?

Oder redest du von der langen unteren Gerade? Diese könnte man gut nutzen. 200m sowie gute 150m Auslaufstrecke.

Korregiere mich bitte wenn ich falsch liege.

Geschrieben (bearbeitet)

Erich,

sehe ich das mit dem Maßstab falsch oder ist die Zielgerade keine 130m lang?

Oder redest du von der langen unteren Gerade? Diese könnte man gut nutzen. 200m sowie gute 150m Auslaufstrecke.

Korregiere mich bitte wenn ich falsch liege.

Ist lang genug :-) Bearbeitet von lechna
  • Like 2
Geschrieben

Erich,

sehe ich das mit dem Maßstab falsch oder ist die Zielgerade keine 130m lang?

Oder redest du von der langen unteren Gerade? Diese könnte man gut nutzen. 200m sowie gute 150m Auslaufstrecke.

Korregiere mich bitte wenn ich falsch liege.

Die Zielgerade müsste 250-300m lang sein und für ein 150m Sprint sicherlich ausreichend, die Strecke endet nach 250-300m ja noch in einer leichten Rechtskurve die auch noch als Auslauf genutzt werden kann!

Geschrieben

Die Zielgerade müsste 250-300m lang sein und für ein 150m Sprint sicherlich ausreichend, die Strecke endet nach 250-300m ja noch in einer leichten Rechtskurve die auch noch als Auslauf genutzt werden kann!

 

Dann redest du auch von dem großen unterne Teil. Ja, das reicht locker. da kann man auch auf 200m-Sprint gehen und die leichte Kurve ist ja ebenfalls Auslauf. TOP!!

 

also wir spricht von 1/8 meile?

 

geht das nicht 402 m? glaub das ist für die meistens leute interessant

 

grüss

Truls

 

Trulsitruls,

402m kann ich ned. Dafür hab ich zu wenig Leistung. :-D

Wir sind doch schon froh, wenn es überhaupt eine weitere Strecke gibt. UND...

Du kannst dann zu mir runter kommen und wir fahren den Rest zusammen. :inlove:

Geschrieben

Dann redest du auch von dem großen unterne Teil. Ja, das reicht locker. da kann man auch auf 200m-Sprint gehen und die leichte Kurve ist ja ebenfalls Auslauf. TOP!!

 

 

Trulsitruls,

402m kann ich ned. Dafür hab ich zu wenig Leistung. :-D

Wir sind doch schon froh, wenn es überhaupt eine weitere Strecke gibt. UND...

Du kannst dann zu mir runter kommen und wir fahren den Rest zusammen. :inlove:

alter, keine zweideutigen angebote an den hr. norweger!

der truls gehört mir und das bleibt auch so.

 

wie weit wäre das denn von euch weg?

Geschrieben

alter, keine zweideutigen angebote an den hr. norweger!

der truls gehört mir und das bleibt auch so.

wie weit wäre das denn von euch weg?

Wer noch nicht in Süd Tirol war, der sollte da mal gewesen sein. 300km/3,5 std von Lindau

Hängt doch einen paar Urlaubstage an, lohnt sich (Speck am Brettl, Vinschgauer und 1 Liter Vernatsch)!

Bei ner Dolomitenrunde (Sellaronda- http://www.sella-ronda.de/uploads/tx_templavoila/sella-pass-sommer.jpg ) könnte noch das Tourensetup getestet werden, die Gebirgsformationen sind der Hammer und ebenfalls unvergesslich!

Die Location wäre schon interessant!

Ich ware dabei

Geschrieben (bearbeitet)

Dann redest du auch von dem großen unterne Teil. Ja, das reicht locker. da kann man auch auf 200m-Sprint gehen und die leichte Kurve ist ja ebenfalls Auslauf. TOP!!

 

 

Trulsitruls,

402m kann ich ned. Dafür hab ich zu wenig Leistung. :-D

Wir sind doch schon froh, wenn es überhaupt eine weitere Strecke gibt. UND...

Du kannst dann zu mir runter kommen und wir fahren den Rest zusammen. :inlove:

 

Ich häng mich dann an euch :-)

gerne, aber was machen wir mit Jens, die lastraum wird ein bisschen klein wenn 4 roller drin.

haben wir eine kleine anhänger für Jens dann klappt alles. am bestens mit kapelle :cheers:  :-D

 

grüss

Truls

Bearbeitet von Truls221

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • @zimbo Vielen Dank für deine Antwort.   Dass es eine ABE für die BGM Stoßdämpfer gibt, habe ich bereits rausgefunden. Allerdings steht da für vorne und hinten eine andere Nummer des "Feder-Ausführungs-Code". --> Feder-Ausführungs-Code 42-100-180 Eingebaut ist aber 42-100-130 ? 
    • Fast exakt wie im von Grubi_67 verlinkten Thread. Allerdings läuft meine mit einer anderen Nebendüse deutlich kraftvoller von unten raus, ich glaube es ist eine 45er von der PX. Weiß nicht mehr genau. 
    • Ja, Du kannst über die Höhe dieser Scheiben die Kupplung "versetzen", so dass der Druckpilz früher in Kontakt kommt. Man kann das auch über die Beläge und Zwischenscheiben "regeln"- die Belagsstärken sind zum Teil recht unterschiedlich: Je dicker, desto mehr wandert der Kupplungskorb Richtung KuWe, also weg vom Pilz - und umso "ungesünder" wird die Hebelstellung unten. Bedenken muss man, dass mit der Abnutzung der Beläge der Korb wieder Richtung Pilz wandert, man also Gefahr läuft, dass der Korb irgendwann am Pilzsitz kratzt! Da muss man also das richtige Mittelmaß finden! Eine weitere Möglichkeit ist die DRT +1 Druckplatte. Die verbaue ich gerne je nach Kombi (Korb, Belagsstärke etc.). Dazu die DRT U-Scheiben. Die SIP sind zum Teil etwas bombiert, was wieder andere Probleme mit sich bringt.   Ich schau immer, dass ich den Kupplungshebel so einstelle, dass der Pilz "vor 90°-Stellung" anliegt, also etwa so: 1-2 = Leerweg ab etwa 2 = Kontakt Pilz an Druckscheibe Ausrückweg dann bis zwischen 3 und 4 Liegt der Pilz erst nach 3 an der Druckpatte an, dann zieht man den Hebel bis nach 4. So wird die Mimik dann geometrisch schon sehr ungünstig. Und in der Situation rutscht der Nippel dann gerne raus.     Das klingt nach dem Problem: https://www.germanscooterforum.de/topic/241715-die-cosa-cnc-kupplungen/page/54/#findComment-1069829880  
    • Du hast recht. Probier es aus.   Jedoch behaupte ich, dass das in die Kanne geht. Wenn man mit dem Auge sehen könnte, wie stark sich die Kurbelwelle verwindet bzw. schwingt im Betrieb, wäre damit sofort klar, wieso es mindestens ein C3 sein sollte.    Aber: try and error 😉   PS: was stört dich an dem minimalen Spiel der Welle, wenn du die Kupplung ziehst? 
    • Habs ja eigentlich schon geschrieben, aber bei uns ist das Problem das keine „echten“ Grundstückswerte zum errechnen der Grundsteuer genommen werden, sondern einfach Fläche mal Bodenrichtwert für Bauland, das ufert dann leider darin das Flächen im Aussenbereich die nicht bebaubar sind voll als Bauland berechnet werden. Ich hätte ja nicht einmal etwas dagegen wenn sich die Grundsteuer verzwanzigfacht bzw vervierfacht wenn die Grundstücke soviel Wert wären, aber Jahres Grundsteuer im Bereich  von einem fünftel des Grundstückswerts ist schon erschreckend. Das schlimme ist aber das auf die Einsprüche einfach nicht reagiert wird.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung