Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Reglement hab ich natürlich gelesen.......

welche Klassen gäbe es denn für einen 230 simonini? SF

Fahrzeug mit Zulassung wär ja da, aber halt nicht ei getragen........

Bearbeitet von richosburli
  • Like 1
Geschrieben

Reglement hab ich natürlich gelesen.......

welche Klassen gäbe es denn für einen 230 simonini? SF

Fahrzeug mit Zulassung wär ja da, aber halt nicht ei getragen........

 

Klasse1 und Klasse 4

 

"Fahrzeug mit Zulassung" soll ne Anspielung auf Klasse 6 sein?!?

Da zwar keiner die Eintragungen prüft, kannst dich ja in der Klasse einschreiben. Leider geht aber dann der Sinn dieser Klasse verloren.

Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass die Fahrer der Klasse 6, sich selbst mal wieder fragen sollten ob sie in diese Klasse gehören.

 

Nimm´s nicht persönlich aber der Grundgedanke der Klasse 6 ist eine Klasse für sportliche Alltagsroller und die Chance für Neu- und Wiedereinsteiger, untereinander Rennluft zu schnuppern.

Wenn es aber zum Standard wird, das irgendwelche Ü40PS-Motoren in die Alltagsroller eingehängt werden, hat diese Klasse ihr Ziel verfehlt.

 

Es geht darum, das Leute in dieser Klasse mitfahren können, ohne sich einen Monstermotor bauen zu müssen. Das ein Jeder die Chance auf einen Sieg hat.

Und nicht um das Ausstatten von Blinkern und Licht bei Quarter Mile-Karren.

 

So nimmt man nur den potentiellen Teilnehmern und Neulingen die Motivation.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Moses spricht hier immer von "einem Bier"! Verstehe die Zahl irgendwie nicht. :-D:cheers::cheers::cheers::cheers::cheers::cheers::cheers::cheers::cheers::cheers::cheers::cheers:

 

Ich hab schon richtig Bock!

 

 

dann reden wir weiter über 1 kiste bier

 

lg

Truls

 

 

definitv muss das persönlich am Zeltplatz besprochen werden in K8 heute in einer Woche am GLASSSSSSSSSSSSSSSSS ;-)

ich bin schon total unterhopft hoffentlich ist die kommende Arbeitswoche schnell vorbei

:cheers::cheers::cheers::cheers::cheers:

:cheers::cheers::cheers::cheers::cheers:

:cheers::cheers::cheers::cheers::cheers:

:cheers::cheers::cheers::cheers::cheers:

 

Moses baut ab Montag einen geilen Motor damit wir am Sonntag auch noch was zu feiern haben

 

Voooooooooooooorfreude meine Herrn!!!!!!!

Bearbeitet von Jogl
Geschrieben (bearbeitet)

Frisch rasierter sucht Fuchsschwanz für die DBM Pferde in Stockach. Bitte schaut mal im Nachtkästchen ob ihr einen übrig habt. Dürfen auch Haarausfall haben solange ich da nicht hinterher fahren muss :laugh:


Ich freue mich auch schon wie Sau auf das Pfingstwochenende und darauf alle wieder zu sehen.
@Truels: denke bitte an meine ration nicotin smooth  :wacko:

@Nico: Schimpf net über starke Strassenroller sondern Bau einen nich Stärkeren Rennroller :-P

@ Jogl: Ich sehe du läufst auch schon auf Hochtouren :drool:

Ich bin bereit, bis dann um 1/2 an der Bar :cheers::cheers::cheers::cheers::cheers::cheers::cheers::cheers::cheers:

                                            :wheeeha::wheeeha::wheeeha::wheeeha::wheeeha::wheeeha::wheeeha::wheeeha::wheeeha::wheeeha::wheeeha::wheeeha::wheeeha:

Bearbeitet von KingOfBurnout
Geschrieben

Das Thema ist ja ganz passend Haarausfall ist ein Thema bei dem Fuchsschwanz auch wenn er neu ist,

habe gestern eine Fuchsschwanz als Überrraschungsgeschenk bekommen. :laugh:

Ich kann so gut wie sicher ausgegehn die Bestie wurde erlegt in den Wädern im schönen NÖ,

ob ich meinen neuen kleinen Rüsselsheimer damit pimpe zu Pfingsten weis ich noch nicht,

glaube aber eher nicht da ja in Schlaaaaaaand die geilen Dinger Mangelware sind. :muah:

post-23701-0-98875100-1431853325_thumb.j

 

Wenn du bis zum Wochenede keinen hast werde ich mit meinem Gönner sprechen

und ihn fragen ob er nicht noch so ein edles Teil auftreiben kann eventuell kommt er auch mit an den Bodensee wenn er von der Arbeit weg kann. :wheeeha:

Auf Jacqueline muss der Fuchsschwanz unbedingt rauf wegen der Aerodynamik,

bis Hofstätten könnte es was werden (versprochen ist aber noch nix) das wird aber sicher kein günstiger Spass.

Freue mich auch schon total auf meinen erstes richtiges Runwochenende 2015 und natürlich auf die ganze DBM Familie.

 

Ja um 1/2 an der Bar ist prima

:cheers::wheeeha::cheers::wheeeha:  :cheers::wheeeha::cheers::wheeeha::cheers:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

verdammt noch 6 mal schlafen :crybaby:

 

Geschrieben (bearbeitet)

;-)Oh ja ein Mann ein Wort


Jacqueline das Steckenpferd hat ein neues Kleid. Fähnchen ist dran aber nur nen abgefallener Fuchsschwans statt nen Männlicher großer :cheers::-D
post-35674-0-17904300-1431854639_thumb.jpost-35674-0-94176700-1431854705_thumb.j

Bearbeitet von KingOfBurnout
  • Like 1
Geschrieben

Ihr hattet ja mächtig Spass beim schneidern des neuen Kleides für Jacqueline ;-)

Beim Fuchsschwanz vom Roller des Mannes erkennt man sofort auch die Grösse seines Johannes, :laugh: :laugh:

da wird wohl Handlungsbedarf sein Christoph und der verkrüppelte Fuchsschwanz wird wohl ausgetauscht werden müssen.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Moin,

wir (JHW und ich) werden die gut 800km Anreise mal in Kauf nehmen für ein schönes Rennen in der Streetracerklasse.

Gebt uns mal eine Chance, weil es mit meinem HSV nicht so gut läuft. :-D

Das Wetter wird ja eher typisch "nordisch", also zu unserem Vorteil.

Bis Samstag bzw. Sonntach. :cheers:

Bearbeitet von Berno
  • Like 1
Geschrieben

Mahlzeit,
 
kleines Update.
 
Am 13.06 findet unser DBM Lauf in Heinsberg Dremmen hinter der Firma Tenzer Recycling Statt. Das Rennen wird auf der 150m Distanz stattfinden.
Aber auch vor und nach dem Rennen gibt es für jeden die Möglichkeit ein ganz spezielles Treffen in nur 8Km Entfernung zu besuchen.
http://www.germanscooterforum.de/topic/293995-banausen-borderland-breakdown-scooter-rally-12-14062015-nähe-aachen-kulturbanausen/

 

 

  • Like 2
Geschrieben

Mahlzeit,

 

kleines Update.

 Am 13.06 findet unser DBM Lauf in Heinsberg Dremmen hinter der Firma Tenzer Recycling Statt. Das Rennen wird auf der 150m Distanz stattfinden.Aber auch vor und nach dem Rennen gibt es für jeden die Möglichkeit ein ganz spezielles Treffen in nur 8Km Entfernung zu besuchen.

http://www.germanscooterforum.de/topic/293995-banausen-borderland-breakdown-scooter-rally-12-14062015-nähe-aachen-kulturbanausen/

150 Meter?

Laufen oder fahren oder mit dem Trettroller?

Sorry, dass ist mir zu kurz.

Aber wohl besser als gar nichts.

Geschrieben

Richtig, besser als nichts.

Wenn wir 200m fahren wären 150m zum bremsen etwas kurz.

Wenn du mir aber ne Straße anbieten kannst die lang genug ist und vor allem von den Gemeinden freigegeben wird und nicht 30Km vom Run entfernt liegt, können wir das gerne machen.

Leider habe ich aber nichts anderes so kurzfristig mehr bekommen.

Für nächstes Jahr ist auf jeden Fall was längeres geplant.

Also, vorbeikommen, fahren und Spaß haben!

  • Like 1
Geschrieben

Ich finde es in jeden Fall sehr gut,

dass du/ihr die Organisation für solch ein Event übernehmt. :thumbsup::thumbsup::thumbsup:

 

Wir stossen schon an unsere Grenzen, wenn wir im Norden

eine Sternfahrt oder überhaupt eine Ausfahrt organisieren.

 

Die Sicherheit darf nie eingeschränkt werden.

Geschrieben

Frisch rasierter sucht Fuchsschwanz für die DBM Pferde in Stockach. Bitte schaut mal im Nachtkästchen ob ihr einen übrig habt. Dürfen auch Haarausfall haben solange ich da nicht hinterher fahren muss :laugh:

 

 

Hi, am Fuchsschwanz soll es nicht scheitern. :thumbsup:

Hab hier noch einen originalen aus den Wäldern von Lower Austria!!! :inlove:

Werd ihn dem Jogl mitgeben, damit  die Jacqueline  in Stockach schon damit auf die Strecke kann :-D:cheers:

Gruß aus dem Ösiland

HGG :devil::devil::devil:

  • Like 1
Geschrieben

Morsche,

Duch Bestechungt mit schönen Habaneropflanzen :inlove:  aus meiner Hazienada,

habe ich noch einen Termin bekommen am Freitag in der Schneiderei meines Vertrauens war heute dort alles ausmachen.

Es wird eine schöne Schleife drann genäht damit man den Fuchsschwanz schön montieren kann mit einem kleinen Kabelbinder auf Jacqueline.

Aber vorab muss Rudi mal morgen mit dem Teil zu mir kommen und das wird er auch :-D

:cheers: :cheers:

 

Ich hoffe der Wettergott ist uns gnädig und lässt es am Freitag Vormittag nicht regnen dann könnte Rudi dir das Teil persönlich übergeben :rotwerd:

Geschrieben (bearbeitet)

Wir haben übrigens für die DBM in Stockach 24 Liter Flaschen (2 Kartons) 2 Takt Öle, Base Caps... als Sponsoring dabei :-D

Freuen uns dies den Podestfahrern und sonstigen Artisten :-D übergeben zu dürfen.

Bis morgen dann, gute Anreise !!!

Bearbeitet von Rally 221
Geschrieben

Besitzt Jemand fotos von die Siegerehrung in die verschiedene klassen?

 

Dann wäre es sehr lieber wenn Sie an mir senden können,

und wir können diesen in die DBM newsletter verwenden.

 

vielen dank!

 

lg

Truls

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Ich hätte noch 2 Fragen zum Reglement:

Reifenprofil: Darf mit einem Hinterreifen gefahren werden, der nicht mehr die gesetzliche Mindestprofiltiefe (1,26mm in Ö) aufweist?

Zylinderkühlung: Darf der Lüfterkranz entfernt werden?

Relevant sind die Klassen 1a, 1b und 6.

Bearbeitet von scth2000

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Es ist ja schon so, dass jeder macht, was ihm selbst genügt. Als ich die Kiste 2007 für verhältnismäßig billiges Geld veräußert habe, hat niemand den Ofen hochstilisiert und in Euro-Regionen gehoben, wo sich die Kiste heute findet. Was aus heutiger Sicht "interessant" erscheint, mag dahingestellt.  Vermutlich fände ich in 2025 auch in Sekundenbruchteilen Dinge an Deiner vor 20 Jahren verschacherten Reuse, die mir heute "interessant" erschienen.   Wohlgemerkt ist mir dabei noch keine von Dir vor 2 Jahrzehnten  gebaute Kiste untergekommen, die ich runtersprechen könnte. Woran liegt das? Ne Kritik ist gern schnell getippt. Auch und vor allem von jemandem, der nicht 35 Roller gebaut hat, an die sich die Menschen heute noch erinnern. Vieles ist eine Frage der Selbstreflektion des mittlerweile Erwachsengewordenen.   Bring' einfach ein Foto eines von Dir besser gemachten Moppets von vor ü20 Jahren, das Du selber niemals als Customkiste bezeichnet hast.
    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung