Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Durchgehende Stehbolzen schon und die dürfen auch nicht versetzt werden.

Aber darauf kann ich ja jeden Zylinder stecken.

Beispielsweise könnte ich nen Rotax polini nehmen und löcher für die original Stehbolzen bohren.

 

nimm nen 127, da musst du nur Langlöcher feilen, der hat schon durchgehende Stehbolzen.

Geschrieben

Da das Regelwerk ein Vorentwurf ist, können narürlich auf Grund von Unklarheiten oder nicht eindeutigen Aussagen Kleinigkeiten noch nachgebessert werden.

Geschrieben

Also ihr Lieben,

 

ich wurde gestern auf eine falsche Aussage meinerseits hingewiesen. Dies versuche ich nun kurz zu korrigieren.

 

Vorab, es dürfen natürlich alle Tuningzylinder für Vespamotoren gefahren werden, welche man vor Bj.2000 schon käuflich erwerben konnte.

Denke eine Auflistung ist diesbezüglich nicht notwendig.

 

Ebenfalls dürfen auch Fremdzylinder gefahren werden, die vom Lochmaß der Stehbolzen mit denen des Piaggiogehäuses überein stimmen.

Zusätzlich dürfen auch Fremdzylinder verwendet werden, welche bereits durchgehende Stehbolzenlöcher haben, diese sich aber an einer anderen Position befinden.

In diesem Falle (sofern möglich) dürfen beispielsweise, die Löcher für die originalen Stehbolzen neu in den Zylinder gebohrt werden.

 

Zylinderkits wie z.B. Rotax123, RD350/2 und co. besitzen keine durchgehenden Stehbolzen und dürfen somit nicht adaptiert werden.

Das ist vorerst mal der aktuelle Stand.

 

Bei Unklarheiten von Zylindern, welche ihr in Augenschein genommen habt, könnt ihr gerne jemanden aus dem Komitee oder mich anschreiben.

Geschrieben (bearbeitet)

Enzo, keine Zylinderupdates sofern diese nach Markteinführung 2000 sind.

Ergo keine ALU-Polinis oder MHR136er etc.

Diese wurden alle nach 2000 neu aufgelegt und fallen in die jeweiligen anderen Klassen.

Sonst sind aber alle Zylinder vor 2000 erlaubt sofern keine Adapterplatte als Befestigung genutzt wird.

Du kannst also deinen alten 166er wieder aufleben lassen.

Zylinderköpfe dürfen natürlich verwendet werden was will.

Ist gleich zusetzten mit Auspuffanlagen. Da darf ja auch neuestes Equipment verbaut werden damit man immer wieder Leistung findet.

Bei solchen Fragen kann auch gerne kurz Rücksprache an jemanden aus dem Komitee gehalten werden.

Danke Nico...;)

Bearbeitet von Enzo
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Leute,

wir überlegen einen DBM-Stand auf dem Meltdown zu machen. Suchen dafür noch jemandender kommt und Lust hat etwas zu helfen. Ist jetzt nicht sooo viel Arbeit aber natürlich unglaublich viel Freude und sehr stimulierend! Also bitte einfach bei mir melden. Würden uns freuen!

Grüße,

Jesco

Bearbeitet von praktikant
Geschrieben
Am 19.1.2016 um 13:10 schrieb praktikant:

Hallo Leute,

wir überlegen einen DBM-Stand auf dem Meltdown zu machen. Suchen dafür noch jemandender kommt und Lust hat etwas zu helfen. Ist jetzt nicht sooo viel Arbeit aber natürlich unglaublich viel Freude und sehr stimulierend! Also bitte einfach bei mir melden. Würden uns freuen!

Grüße,

Jesco

Falls ich komme, helfe ich gerne.

Stellt sich aber erst in 10 Tagen raus ob es klappt.

  • Like 1
Geschrieben
Am 16.11.2015 um 22:49 schrieb adidasler:

Hallo , in Österreich wird es 2016 keinen DBM Lauf geben !

 

Mann sieht sich aber sicher wo !

 

LG

 

Jürgen

Servus Jürgen,

 

find ich auch schade, mir hats sehr gut gefallen bei Euch in 2015,

aber wir sehen uns wieder

 

Gruß Helmut

Geschrieben

Bis jetzt sind , soviel ich weiß nur Stockach und Bremen offiziell. Man munkelt aber das es noch 2 weitere Rennen gibt.

Mindelheim und Regensburg sind es jedenfalls nicht.

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)
vor 21 Stunden schrieb scholle:

 

Mindelheim und Regensburg sind es jedenfalls nicht.

:-(  :crybaby:

Bearbeitet von Jogl
Geschrieben
Am 27.1.2016 um 08:44 schrieb Truls221:

:crybaby:

 

Am 27.1.2016 um 13:08 schrieb Jogl:

:crybaby::crybaby::crybaby:

 

Am 27.1.2016 um 19:54 schrieb TU ES!!!:

 

:crybaby::crybaby::crybaby::crybaby:

 

:crybaby::crybaby:

  • Like 1
Geschrieben
Am 26.1.2016 um 20:41 schrieb Jogl:

:-(  :crybaby:

 

Am 27.1.2016 um 08:44 schrieb Truls221:

:crybaby:

 

Am 27.1.2016 um 13:08 schrieb Jogl:

:crybaby::crybaby::crybaby:

 

Am 27.1.2016 um 19:54 schrieb TU ES!!!:

 

:crybaby::crybaby::crybaby::crybaby:

 

vor 5 Stunden schrieb Nosnicos:

 

 

 

:crybaby::crybaby:

:crybaby::crybaby::crybaby:

Geschrieben (bearbeitet)

Es wird entweder Heinsberg oder Jülich werden.

Der Termin steht fast zu 100% 02.07.16.

Weitere Infos kommen noch

Bearbeitet von scholle
  • Like 6
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb scholle:

Es wird entweder Heinsberg oder Jülich werden.

Der Termin steht fast zu 100% 02.07.16.

Weitere Infos kommen noch

 

Aber da bin ich doch glatt dabei !!!!! :wheeeha:

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Freue mich für die Sache das die DBM es auch heuer wieder geschafft hat,

4 Rennen austragen zu können um ordentlich Material zu verheizen.:thumbsup:

Für mich persönlich finde ich es schade als FIXstarter in K8 das 75% im Norden gefahren werden.

Urlaub zu den angekündigten Terminen ist Fehlanzeige also hoffe ich zumindest das ich zu Pfingsten Ausgang bekomme,

zum Saisonauftakt der DBM  am blauen Bodensee.

:cheers:

 

 

Bearbeitet von Jogl
Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb blauerBlitz:

so hier isses nun das sagenumwobene 4 dbm rennen 2016

 

https://www.germanscooterforum.de/forum/37-rennen/

 

wir freun uns den arsch ab !

 

 

 

 

Flyer_einseiter.jpg

Das hört sich sau geil an, da freuen sich gleich noch viel mehr den Arsch ab :cheers::wheeeha::thumbsup:

vor 8 Stunden schrieb Jogl:

Freue mich für die Sache das die DBM es auch heuer wieder geschafft hat,

4 Rennen austragen zu können um ordentlich Material zu verheizen.:thumbsup:

Für mich persönlich finde ich es schade als FIXstarter in K8 das 75% im Norden gefahren werden.

Urlaub zu den angekündigten Terminen ist Fehlanzeige also hoffe ich zumindest das ich zu Pfingsten Ausgang bekomme,

zum Saisonauftakt der DBM  am blauen Bodensee.

:cheers:

 

 

Jogl ich gelobe hoch und heilig, den heiligsten Fuchsschwanz, geschossen in der langschwänzigsten Fuchsschwanzregion Österreichs, mit Trockenschampon gewaschen und seidig weich gestriegelt in Stockach an meinem Geschoss fix montiert aufzufahren.:cheers:

Es wird ein Glorreiches Jahr.....

  • Like 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Im MediaWiki wird jede einzelne Änderungen geloggt, wie in einem Repository : https://wiki.germanscooterforum.de/index.php?title=Spezial:Logbuch&limit=500&type=&user=&offset=   Aber das erhöht die Anzahl der aktiven Authoren nicht merklich. Neue Beiträge oder Artikel sind immer willkommen, such Dir gerne ein Thema aus.    
    • Jep, die Bohrung ist zu klein und da hilft nur aufbohren. Schaltrohr raus, mit nem Fräser die Kante vom Loch vorne soweit brechen, dass der Bohrer nicht abdriftet und dann mit einem langen Bohrer das Loch erweitern, bis die drei Kabel und der Kupplungszug durchpassen (wie bei der GS/4 + GS/4)                   
    • Irgendwie ist mein altes Verkaufstopic archiviert, deswegen hier nochmal hoch (mit ein paar neuen Teilen).   Preis wie angegeben Standort ist 50739 Köln   1. Modcharger - als 12V DC Lieferant --> 20 EUR + Porto   Mal in UK bestellt, nie benutzt, kommt wie geliefert mit Anleitung usw.     2. The Whalel zum Zündung einstellen --> 35 EUR + Porto   Komplett mit allem was dabei war. Bin mittlerweile auf die digitalen Tools umgestiegen.     3. LML Zündgrundplatte + Polrad  + außenliegende Zündspule --> 60 EUR   wurden getauscht gegen eine normale Ducati Zündung und anderes Polrad, es war aber alles voll funktionstüchtig bei Ausbau.     Ich kenn mich mit den LML Dingern nicht so aus und bin nicht sicher, ob man die einfach gegen PX Teile tauschen kann? Evtl. weiß hier jemand anders mehr....   4. MMW Malossi Zylinderkopf 210 --> 50 EUR + Porto   Das ist der normale MMW Zylinderkopf für Malossi 210 (ohne Hubausgleich) für 57er Welle. Wenig Gebrauchsspuren. Passt logischerweise auch für die aktuellen Malossis. Mit Nut für Vitonring, den Viton-Ring sollte ich auch noch haben.     5. Auspuff BGM Box Touring 200 (v1) --> 70 EUR + Porto   Hab nur eine Tankfüllung damit gefahren. Leichte Delle unten, die aber die Funktion nicht einschränkt, bin anscheinend mal aufgesessen. Die anderen Kratzer kommen von der Lagerung im Keller     Evtl. Tausch gegen LTH-Box 200.   6. PX/T5 Kupplungen ( 1x PX alt 20 Zähne und 1x PX alt 21 Zähne) --> 20 EUR   Waren in meinen T5 Motoren drin, denke die sind alle original, kann es aber nicht garantieren, liegen schon zu lange rum. Alle in gutem Zustand soweit ich es erkennen kann, ich würde aber Beläge und Federn ggf. wechseln     7. Kupplung PX alt (nicht Cosa) 23 Zähne, DR Beläge und Federn neu --> 50 EUR   Kupplung PX (nicht Cosa) 23 Zähne mit verstärkten DR Belägen und Federn (seit dem Einbau nicht genutzt), gehörte zu dem o.g. Motor. Uneingeschränkte Funktion.     8. Schaltrohr für Oldies  (GL, Sprint, Rally etc.) - 50 EUR   normale Ausführung für Oldie, mit Piaggio Logo - Farbe könnte das Elfenbein für GL sein, bin mir aber nicht zu 100% sicher.     9. Vespa Hauptständer bzw. Seitenständer Verstärkungsblech von Mr.vespaGS - 15 EUR   Neupreis liegt bei 17,50 es müsste das Modell Bigframe kurz sein. Habe bereits dünne Teichfolie draufgeklebt, so dass der Lack nicht beschädigt wird.      
    • Die sieht ja aus wie die Feuerwache in Ghostbusters...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung