Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 6 Stunden hat matzmann folgendes von sich gegeben:

 

 

Dann solltest du dich mit der Bedeutung von Satzzeichen und der Syntax von Fragen auseinandersetzen. Das führt sonst zu Mißverständnissen. Und auch das Benutzen von Zitaten hilft manchmal.

Jawoll chef 

Geschrieben

Lautstärke ist geklärt.  Meine hat höchstlautstärke 117DB.  
 

wenn der Roller vernünftig ist und nen ESD hat geht das.  Ist eher zur Abschreckung von Typen die ohne ESD kommen würden. Da wär der Text aus dem DBM Reglement passender gewesen.  

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Coole Veranstaltung.  :) Auslauf war Grenzwertig.  Bin 2x in der Wiese gelandet.  Das ist nicht ganz das Endergebnis.   Sause wurde noch von Bernd überholt und ich kam auf 5,59 mit 104km/h.

5AC5A61A-5614-48A5-839D-12D694D884F1.jpeg

B053A554-7037-47C5-8667-6F4ADD493E41.jpeg

F280DB20-9FFC-4D3D-9635-175E10643786.jpeg

8432AF68-8699-42E1-B9A5-FD6D11C028FB.jpeg

E48E8891-4ED5-4A26-8130-2C552AF2F29F.jpeg

41DF0F0E-7171-4CF1-8BFD-BBC5F319DDAE.jpeg

7D3C649F-1670-45EC-8402-D82040FF79EC.jpeg

6CD5CFBC-63AF-4C6F-8740-98CFE1AF412C.jpeg

  • Like 5
Geschrieben

Es gab keine Fehlstarts. Bei einem Fehlstart wurde ne Strafsekunde dazu gerechnet.  Sowas wär doch für die DBM was.  0,5 Sec dazu zB.  Das würde den Ablauf erheblich vorantreiben und BOA hätte mal Zuschauer. :-D

Geschrieben
vor 7 Stunden hat pv211 folgendes von sich gegeben:

Es gab keine Fehlstarts. Bei einem Fehlstart wurde ne Strafsekunde dazu gerechnet.  Sowas wär doch für die DBM was.  0,5 Sec dazu zB.  Das würde den Ablauf erheblich vorantreiben und BOA hätte mal Zuschauer. :-D

 

oder die Fahrer würden dann eben 0,8s zu früh starten. Mit 0,5s dazu ergibt das immer noch 0,3s Vorteil :-D

 

  • Haha 1
Geschrieben
Am 18.10.2020 um 07:21 hat pv211 folgendes von sich gegeben:

Coole Veranstaltung.  :) Auslauf war Grenzwertig.  Bin 2x in der Wiese gelandet.  Das ist nicht ganz das Endergebnis.   Sause wurde noch von Bernd überholt und ich kam auf 5,59 mit 104km/h.

5AC5A61A-5614-48A5-839D-12D694D884F1.jpeg

B053A554-7037-47C5-8667-6F4ADD493E41.jpeg

 

 

 

 

 

 

das is ja meine reuse auch oben

war eine geile geschichte mit dem beschleunigungsrennen

mit 6,266 bin ich auch zufrieden

  • Like 2
  • 1 Monat später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Liebe Freunde der (p)flegelhaften Beschleunigung!

 

In dieser langen Zwangspause haben sicher alle von Euch schon mehrfach an die „guten alten Zeiten“ gedacht, in denen wir noch ungezwungen Strecken und Straßen mit Qualm und Gummi anreichern durften.

 

Auch wir sind Gott sei dank nicht von diesem 2-Takt-Virus geheilt und suchen nach Möglichkeiten im kommenden Jahr wieder eine komplette Meisterschaft unseres entspannten Motorsports auf die Räder zu stellen.

 

Die DBM wird weiterhin gerne Gast bei Club Events sein, wenn es möglich ist. Da aber im Moment nicht abzusehen ist, ob Club Veranstaltungen im gewohnten Format im nächsten Jahr überhaupt möglich sind, haben wir in Betracht gezogen DBM-Läufe als Ein-Tages-Veranstaltung ohne Publikum selber zu organisieren.

 

Hierzu will die DBM versuchen, abgesperrte Rennstrecken, Privatgelände oder Verkehrsübungsplätze sowie die nötige Infrastruktur anzumieten, um unabhängig von den Club Events zu werden.

 

Allerdings birgt dieses neue Konzept eine Kostenstruktur, die noch nicht zu überschauen ist. Kosten und Einnahmen müssen erst mal zusammengetragen und gegeneinander aufgerechnet werden. Somit ist auch die Höhe der zukünftigen Nenngelder noch nicht abzusehen.

 

Klar ist aber, das ohne Zuschauer auch die Sponsorensuche schwieriger und sicher nicht so ertragreich wird wie in den letzten Jahren. Insofern werden die Kosten für jeden einzelnen Fahrer sicherlich steigen.

 

Wir überlegen deswegen eine Art „Mitgliedschaft-Jahresbeitrag-Abo-Lösung“ zu generieren. Hierzu müssen wir aber erst mal die konkreten Kosten ermitteln. Dazu vielleicht später mehr!

 

Bezüglich des Reglements und der Anlage bleibt nur zu sagen, das beides zum Saisonstart 2020 stand und in 2021 Bestand haben wird.

 

Wartet ab und bleibt dran – wir starten neu und geben Euch zeitig Bescheid!

 

C U on track

Bearbeitet von DBM
Absatzkorrektur
  • Like 2
Geschrieben
vor 6 Minuten hat DBM folgendes von sich gegeben:

Wir überlegen deswegen eine Art „Mitgliedschaft-Jahresbeitrag-Abo-Lösung“ zu generieren. Hierzu müssen wir aber erst mal die konkreten Kosten ermitteln. Dazu vielleicht später mehr!

 

Wie war das noch gleich:

 

Würde man die DBM in eine Genossenschaft überführen und die Fahrer zu deren Mitgliedern machen, dann könnte man sogar noch die Anfahrts- und Verpflegungskosten (ja, auch die Getränke) steuerlich absetzen.

 

Oder hab' ich da was verwechselt? @Steuermann?

 

https://www.gesetze-im-internet.de/geng/

 

 

 

Geschrieben
vor 2 Stunden hat gertax folgendes von sich gegeben:

 

Wie war das noch gleich:

 

Würde man die DBM in eine Genossenschaft überführen und die Fahrer zu deren Mitgliedern machen, dann könnte man sogar noch die Anfahrts- und Verpflegungskosten (ja, auch die Getränke) steuerlich absetzen.

 

Oder hab' ich da was verwechselt? @Steuermann?

 

https://www.gesetze-im-internet.de/geng/

 

 

 

Ich freue mich schon; Habe mir extra für 2020 einen Roller zusammen gestrickt. Bin gespannt 

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Wie sieht's dieses Jahr aus? Geht da was? Wie ist der Stand der Planungen?

 

Bin schon schwer "underraced" und habe sicherheitshalber nochmal zwei weitere Fahrzeuge aufgebaut um dann in allen Klassen starten zu können um die verlorenen Rennen wieder aufzuholen :drool:.

  • Like 2
Geschrieben
vor 49 Minuten hat vespetta folgendes von sich gegeben:

die ESC hat 5 rennen ( oder 4)

da kannst auch starten

nur sind die geraden etwas kürzer, besonders am start

 

:-D

 

Ja, hatte mich letztes Mal schon gewundert wie man Doppel-KO mit so vielen Fahrern auf einmal machen kann. Und nachdem ich dann den Start gewonnen hatte und gerade ausrollen lassen wollte, sind die doch tatsächlich alle wie die Irren rechts und links an mir vorbei und dann auch noch UM DIE KURVE gefahren. :wow: :-D

 

Wird vermutlich eher auf Langstrecke als ESC hinauslaufen.

Geschrieben

Ich habe zwar nichts Neues zusammengebastelt, aber würde sehr gerne mal wieder fahren!

 

Eine Kurzhub Klasse würde ich gerne sehen, smallframe bis 102cc. Fände ich spannend!

  • Like 2
Geschrieben
vor 17 Stunden hat v50pilot folgendes von sich gegeben:

 

 

Eine Kurzhub Klasse würde ich gerne sehen, smallframe bis 102cc. Fände ich spannend!

solche / ähnliche ( 50ccm klasse) anfragen gabs schon vor ca. 10 jahren, also denke ich mal, es wird wieder an anzahl starter  scheitern

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin,   Ich suche einen SIP Bremssattel für die Px '98. Bevorzugt in Silber oder grau. Das aktuelle Modell mit Abe.  Gern neu.   Unter Anderem auch eine neue Grimeca Pumpe obn. Bitte beides zu einem vernünftigen Preis.   Danke Gruß
    • Ich suche für meine Vespa GS/3 150 Augsburg 1 Paar Originale Zierleisten für die Seitenhaube.Bitte nur Originale Zierleisten zum Schrauben anbieten.Und nicht die Repro zum Kleben.
    • Ist das inzwischen ein Kennzeichtopic?   Falls nicht - fährt zufällig jemand den Zylinder um 180 Grad gedreht?
    • Hallo, ich habe vor ca. 15 Jahren auf einer großen Beton-Terasse ohne Überdachung unbehandelte Lärchenbretter verlegt, meine Erfahrung: Hält erstaunlich lange, ich musste bisher nur einige Bretter austauschen. Aber, nach spätestens zwei Jahren wird es wirklich rutschig sobald es nass ist. Wie groß / lang ist die Treppe denn? Man selber weiß es ja nach einiger Zeit, v.a. wenn man sich mal hingelegt hat. Aber man muss quasi jedem Besucher ständig hinterher rufen, da bloß aufzupassen... Bohrloch, Dübel oder die Terassenfläche habe ich überhaupt nicht abgedichtet, ist auch nicht wirklich dicht zu kriegen, erstens bewegen sich die Fugen immer, jede Dichtmasse altert, und "Wasser hat einen kleinen Kopf" = findet doch immer durch. Ich habe keine Schäden. Gefälle von der Wand weg ist vorhanden, aber bewirkt in der Praxis auch wenig bis nichts, weil das Wasser auf den Brettern lieber doch stehen bleibt bzw. von den Brettern aufgenommen wird. Und Schnee ja sowieso. Dass da wirklich was konsequent abfließt, müsste es ein dermaßen starkes Gefälle sein, dass Du die Treppe bei Nässe lieber nicht mehr nutzt.   VG Helmut
    • Warte mal ab, bis es wieder wärmer wird! Beim E-Auto meiner Freundin fehlen an kalten Tagen locker 30% Reichweite, das ist bei deiner Umbau-Vespa sicher nicht anders. Ansonsten muss man die Hersteller-Angaben halt irgendwie auch mit Vorsicht genießen. Die sind jetzt nicht wirklich realistischer, als die Verbrauchsangaben bei Verbrennern.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung