Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Daumen hoch

Mir hat es sehr viel spass gemacht! obwohl ich von vielen belächelt und sich warscheinlich auch drüber lustig gemacht haben! 

Ich werde wieder teilnehmen denn für mich ist dabei sein alles 

IMG-20221001-WA0020.jpg

  • Like 7
Geschrieben
vor 17 Stunden hat pv211 folgendes von sich gegeben:

Vielen Dank auch von meiner Seite!  Und Respekt dass ihr mit der Technik ruhig geblieben seit.  ;)

hoffe die neue Zeitmessung  ,macht ihren Part .

 

ps. bitte das nächste mal die Start Nr Richtig in den PC eingeben !!!

so was darf nicht passieren !!!  schade hatte ja weiter geschraubt um weiter zufahren  !!!

Geschrieben

@broncolor: Vielen Dank für die tollen Fotos!

 

@Minusschrauber und dbm Team: Vielen Dank für alles, hat riesig viel Spass gemacht. Der neue Ablauf gefällt mir gut, so kann man wirklich oft fahren und muss nicht beim ersten Start alles auf eine Karte setzen. 

Komme so langsam wieder klar. 

 

Freu mich schmon aufs nächste Jahr

  • Like 4
Geschrieben
Am 3.10.2022 um 22:00 hat Nussbaum folgendes von sich gegeben:

Daumen hoch

Mir hat es sehr viel spass gemacht! obwohl ich von vielen belächelt und sich warscheinlich auch drüber lustig gemacht haben! 

Ich werde wieder teilnehmen denn für mich ist dabei sein alles 

IMG-20221001-WA0020.jpg

 

Daumen hoch das du mitgemacht hast, das wird sicherlich niemand belächelt haben oder sich lustig gemacht haben. Bei vielen ist die Hemmschwelle zur Teilnahme trotz ach so leistungsfähiger Motoren leider weiterhin sehr hoch.:cool:

 

Belächelt wurden bestimmt eher Leute die aufgrund technischer Probleme mit einer 90ccm-Harley Finalläufe fahren mussten. :whistling: Trotzdem vielen Dank an Helge, so konnte ich das erste Mal im Leben Harley fahren bzw. auch außer in der Fahrschule mal Fußschaltung. :alien:

  • Like 2
  • Haha 1
Geschrieben (bearbeitet)
Die Stiefel sind wieder trocken und der Kopf wieder klar!
Danke an die Minusschrauber für dieses geile Event!
Knipp und Hemelinger sind echte Augenring-Garanten!7
 
Hier mal kurz die Treppchenplätze:
K1 "SF Sport": 1. Phillipe Mittelberger 2. Veit Nübel 3. Michael Kladiwa
K1a "SF New School": 1. Alex Bonald 2. Marc Bedkens 3. Valentino Randazzo
K1b "Old School": 1. Thorsten Dowideit 2. Florian Gabel 3. Helge Wiese
K3 "200er": 1. Mark-Oliver Neumann 2. Nico Gnisci 3. Thorsten Dowideit
K4 "Pro Sports": 1. Mark-Oliver Neumann 2. Veit Nübel 3. Phillipe Mittelberger
K5 "Drehschieber": 1. Phillipe Mittelberger 2. Mark-Oliver Neumann
K6 "Streetracer": 1. Lars Grzebien 2. Deren Creek 3. Michael Kladiwa
BoA: Phillipe Mittelberger
 
Die Ergebnisse und Zeiten vom Qualifying werden diese Woche noch auf die DBM Seite gestellt!
Wir hoffen auch nächstes Jahr wieder mit den Minusschraubern fahren und feiern zu dürfen!
C U on Track
Bearbeitet von DBM
  • Like 1
  • 3 Monate später...
Geschrieben

VORAB = ich weiß, kein DBM Rennen. 😎

 

Dennoch in meinen Augen hier gut aufgehoben. 
 

https://mofa-drag-race.jimdofree.com/

 

Das vermutlich größte Mofa / Moped Treffen in Norddeutschland mit Beschleunigungsrennen. Da wird ein ganzer Ort gesperrt, Rennen fahren an zwei Tagen mit Finalläufen und allem Zipp und Zapp. 
Die Veranstalterjungs haben den größten Nagel im Kopf aller Zeiten, gerade wurde zum Beispiel ein nagelneuer P4 Prüfstand angeschafft für das Treffen. In den vergangenen Jahren waren dort einige Tausend Gäste, damit rechnet man auch dieses Jahr. 
Und nun zu Euch. Es wird dort zwei Rollerklassen geben! Die DBM Ampel und Messanlage wird benutzt und Helge und ich rennen da auch rum. 😎

 

Klar, nur 120 m Rennstrecke plus Auslauf, dennoch sicherlich interessant für den ambitionierten Rennfahrer, der nach dem Winter mit den Hufen scharrt und schon mal seine Skills verbessern will. 
 

Alle Infos auf der verlinkten Homepage und auch bei Facebook. 
 

Fragen sonst auch zur Not hier oder per PM. 

 

Die Jungs würden sich sehr freuen, den ein oder anderen Blechrollerpiloten zu begrüßen. 👍

 

Wir sehen uns da. 
 

Gruss, Lennart 

Geschrieben
vor 3 Stunden hat pv211 folgendes von sich gegeben:

Wenn’s nur ned so weit wäre :drool:

Da kann man auch schön ein paar Tage Urlaub machen am Jadebusen / Nordsee 👍😎

Geschrieben (bearbeitet)

Liebe Mitinsassen!
Die Saison wirft ihre Schatten voraus.
Wie bereits oben bestätigt, sind wir glücklich und stolz zum Saisonende wieder in Karlshöfen bei den Minusschraubern zur Attacke blasen zu können:
 

B3A136BB-5ED7-4973-92AB-EB001DA62489.thumb.jpeg.6c114b9e966868941d0641c27418145e.jpeg.673afa3be19d56e54a903ccfbd9ea52e.jpeg

 

Zum Aufwärmen haben wir gemeinsam Anfang Mai die Möglichkeit beim "Mofa-Drag-Race" in Schweiburg (Jade) die neue Ampelsteuerung zu testen und uns auf den Saisonauftakt in Singen vorzubereiten:
click hier!

 

Zwei weitere Rennen können eventuell stattfinden, sodass wir dieses Jahr wieder eine "echte" Meisterschaft austragen könnten. Es bleibt spannend!

 

Alle bestätigten Termine werden im Kalender auf unserer neuen Website eingetragen.

Diese werden wir nach und nach mit Leben füllen.

Anregungen nehmen wir gerne entgegen.

 

Weitere Infos folgen!

C U on Track

Bearbeitet von DBM
  • Like 5
  • Thanks 1
  • 2 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

An alle Gaskranken! Hier spricht die Zentrale!

Die Saison wirft ihre Schatten voraus.
Noch gut vier Wochen bis es bei den Lakescooters wieder heißt:
"Spiel mal Redlight, Alder!"

Heiß im Klartext: Ab kommendem Wochenende wird die Online-Nennung wieder frei gegeben und Ihr könnt Euch für das erste Rennen des Jahres anmelden.
https://www.deutscheblechrollermeisterschaft.de/portal/
Hierzu eine Bitte:

Wenn Ihre schon dabei seid, löscht doch kurz Eure alten/ungenutzten Fahrzeuge!
Wir brauchen mal wieder neue Startnummern!

Preise sind wie im letzten Jahr 30€ pro Klasse plus 9€ Tagesversicherung, wenn erforderlich.

Auch nochmal die Bitte an Euch, die Nenngelder direkt nach der Anmeldung auf unser Konto zu überweisen (30€ pro Klasse + 9€ Tagesversicherung):

PayPal: [email protected]
oder

Überweisung: Marc-Oliver Neumann IBAN DE14 7305 0000 0441 7447 60

 

Verwendung: DBM Stockach 2023 Kl."x" + Kl."y" + Vers.

Natürlich kann auch vorort bezahlt werden, macht es uns so aber einfacher.

 

Gefahren wird wie im letzten Jahr im "Qualifyng-Modus" mit zufälliger Ampelschaltung. Das aktuelle Regelwerk liegt auf der DBM-Seite aus.
Zeitplan folgt in der nächsten Woche.

Und noch einmal der Hinweis auf das Mofa-Drag-Race am ersten Maiwochenende in Schweiburg (Niedersachsen).
Wer Bock hat kann da schon mal die Reifen vorwärmen: Es gibt eine Altblech Klasse für Vespas!

https://mofa-drag-race.jimdofree.com/

 

Wir werden dort sein und die Anlage final testen.
Bier und Party gibt's sicher auch!

C U on Track!

Bearbeitet von DBM
  • Like 3
Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Valiant71:

Moin, gibt es einen zeitlichen Ablauf für Schweiburg? Sprich, wann wird Schaltroller gefahren? Möchte zum schauen nach der Arbeit noch hin fahren. 

 

E059CE10-5E54-46B3-84C8-2470DEBE0FDD.png

  • Thanks 1
  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Der Countdown ist in vollem Gange!
Nur noch sieben Tage bis zum Saisonstart der DBM in Singen!
Die Lakescooters haben wieder zum "Tanz" gebeten und wir folgen dem Ruf natürlich gerne!
Meldet Euch vorzeitig an und sichert Euch Tickets für die legendäre Vor - und Nachbereitungsfeier an der Eschenbühlhütte in Wahlwies!
Die Fahrer können sich noch bis einschließlich Samstag den 28.5. online nennen. Das erspart uns Zeit und Mühe!
Auf die Vorabüberweisung der Nenngelder auf die o.g. Konten wäre hilfreich!
Also bis nächsten Samstag zum Aufwärmen um halb an der Bar!
  • Like 2
Geschrieben
vor 49 Minuten schrieb patrickb:

Eure Registrierung funktioniert nicht, es wird kein Link zur Anmeldung mitgeschickt. Hab das nun mit 2 Mailadressen probiert da ich erst ein internes Problem vermutete.

Geh einfach auf Passwort vergessen, dann mit dem neuen Passwort einloggen.

Geschrieben

Letzter Boarding-Aufruf für Ihren Tiefflug am Sonntag den 28.05.23 in Singen!
Bitte melden Sie sich umgehend auf https://www.deutscheblechrollermeisterschaft.de/portal/ an !!!

Hier Ihr Flugplan für die kommenden 60h:
 

Samstag 27.05.23
- Ankunft in Wahlwies und Aufwärmphase an der Eschenbühlhütte

- ab 19.00 (bis ca.21.00Uhr) Voranmeldung / Nennung

Sonntag 28.05.23

09 - 10 Uhr techn. Abnahme/Anmeldung/Tagesversicherung
10 - 11 Uhr Fahrerbesprechung/Einweisung

11 - 12 Uhr freies Training ohne Wertung

12 - 13 Uhr Mittagspause

13 - 15 Uhr Qualifying mit Wertung für genannte Klassen

15 - 17 Uhr Finalläufe aller Klassen und BOA inkl. Siegerehrung

Danach bauen wir alle gemeinsam die Rennstrecke ab,

damit wir auch alle schnell unseren Durst an den Eschenbühlhütte löschen können.
Je mehr mit anpacken, desto besser!

Montag 29.05.23 (nach dem Aufstehen oder vorm Zubettgehen)
- Nutella-Wassermelonen-Frühstück an der Eschenbühlhütte
- Abreise

C U on Track
Um halb an der Bar
 

  • Like 5
Geschrieben
Am 21.5.2023 um 14:57 schrieb DBM:
Der Countdown ist in vollem Gange!
Nur noch sieben Tage bis zum Saisonstart der DBM in Singen!
Die Lakescooters haben wieder zum "Tanz" gebeten und wir folgen dem Ruf natürlich gerne!
Meldet Euch vorzeitig an und sichert Euch Tickets für die legendäre Vor - und Nachbereitungsfeier an der Eschenbühlhütte in Wahlwies!
Die Fahrer können sich noch bis einschließlich Samstag den 28.5. online nennen. Das erspart uns Zeit und Mühe!
Auf die Vorabüberweisung der Nenngelder auf die o.g. Konten wäre hilfreich!
Also bis nächsten Samstag zum Aufwärmen um halb an der Bar!

 

Hallo zusammen,

kann ich mich noch anmelden? Das Portal scheint gesperrt zu sein. 

VG Tobi 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 6 Minuten schrieb Vespaweiler:

 

Hallo zusammen,

kann ich mich noch anmelden? Das Portal scheint gesperrt zu sein. 

VG Tobi 

Du kannst dich morgen Früh auch vor Ort anmelden, oder heute Abend an der Eschenbühlhütte. 

Bearbeitet von scooterlenni
  • Thanks 1
Geschrieben

Vielen Dank an das DBM Komitee für den perfekten Renntag am Sonntag. Hat mir wirklich sehr viel Spaß gemacht! Bitte noch viele dieser Veranstaltungen.

 

Ein besonderer Dank an Helge, der mit Herzblut moderiert hat und viel Zeit in die DBM steckt. 

  • Like 7
  • 5 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)
"rechts ist Gas!" an alle Kupplungsquäler!
Ersteinmal sind wir Euch hier noch die Ergebnisse vom Saisonauftakt in Singen schuldig.
 
K1 1.Tobias Meusburger 2.Phillipe Mittelberger 3.Veit Nübel
K1a 1.Matthias Dahl 2.Valentino Randazzo 3.Julian Junginger
K1b 1.Matthias Dahl 2.Julian Junginger 3.Stefan Sippl
K3 1.Nico Gnisci 2.Tim Große-Brauckmann 3.Harald Göppel
K4 1.Nico Gnisci 2.Michael Ziesel 3.Michael Kladiwa
K5 1.Tobias Meusburger 2.Marc-Oliver Neumann 3.Phillipe Mittelberger
K6 1.Michael Ziesel 2.Michael Kladiwa 3.Tobias Romolo
BoA Tobias Meusburger
 
Und es gibt noch andere gute Neuigkeiten:
Wir haben die einmalige Möglichkeitauf einem der größen Zweiradfestivals in Europa unseren Sport vorzustellen!
Das Bikers Festival in Spa-Francorchamps (Belgien) lädt uns ein auf dem berühmten Formel 1 Kurs am einem Beschleunigungsrennen teilzunehmen!
Wir können in einer gesonderten Klasse ein kleines K.O.-System organisieren und den Zuschauern ein Spektakel liefern.
Einzige Bedingung:
Wir brauchen hierfür mindesten 8 Fahrer (Möglichst mehr)!
Wer von Euch Kannonenrittern hat also Lust und Zeit am Wochenende 12.-13.08.23 mit uns zusammen in Spa ein Paar Spuren in den Asphalt zu brennen? Je mehr Fahrer, desto besser! (Eintritt für Fahrer +1 inklusive)
Anmeldungen per PN sind obligatorisch!
 
Des Weiteren zeichnet sich ab, das wir auch am Glemseck101 wieder zusammen mit den Stuttgart-Scooteristst vertreten sein werden! Infos hierzu gerne über PN!
 
Wir zählen auf Euch, und hoffen auf zahlreiche Rückmeldungen, damit wir auch zukünftig die Faszination unseres Sports in die Welt tragen können!

C U on track!
Bearbeitet von DBM
  • Like 4
Geschrieben
Am 28.6.2023 um 19:34 schrieb DBM:

Des Weiteren zeichnet sich ab, das wir auch am Glemseck101 wieder zusammen mit den Stuttgart-Scooteristst vertreten sein werden! Infos hierzu gerne über PN!

Glemseck ist absolut Geil, startet ihr auch auf der viertelmeile.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 7 Stunden schrieb lokalpatriot:

Geil! Spa wäre Heimspiel... allerdings für mich illusorisch die Karre bis dahin zusammn zu zimmern:wallbash:

Komm trotzdem rum! Wir haben Bier!
Und frag Markus ob Du seine Schleuder fahren darfst! Oder Scholle!

Bearbeitet von DBM
  • Like 1
  • Haha 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Das war bestimmt der Polizist der uns damals auf dem Weg nach München rausgezogen hatte. Die mitfahrenden 80er Piloten durften dann am Strassenrand ihre DR und Malossi ausbauen.
    • Beschreibung: Preis:  Standort:   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Bei älteren 6 poligen Ausführungen mit geschraubten Einzelspulen, sind das nur 2 Generatorspulen! Das gab es in den 50er Jahren auch bei Puch Rollern, Hercules Motorrädern usw. wo bereits beide Lichtspulen phasengleich parallel geschaltet sind.   https://www.motelek.net/bosch/zuendung/kontaktzuendung/k103_12v48w_lima.jpg   Diese Komponenten waren auch sehr ähnlich zu alten Vespa Rollern, folgende Aufzeichnungen führte ich vor vielen Jahren an einen 12V 5Ah Bleiakku mit hoher Entladetiefe durch.   https://www.motelek.net/bosch/licht/hercules/k101/k101_12v_geregelt.png      
    • Bei einem orig. Zylinder würde ich da gar kein "geschiss" drum machen. Original 3 Beläge mit original Feder mit original Deckel. Bei der XL1 sind die Hebel nicht dumm, würde ich jetzt auch nicht dran gehen. Vielleicht mal einen frischen Zug mit teflon. Die lässt sich super easy ziehen! Bei den späten xl1 passt meist auch die XL2 Kupplung ohne Probleme, kann... muss man aber nicht mit XL2 Deckel kombinieren. Dann geht das nochmal leichter.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung