Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gude,

wollte meine erste Restauration vorstellen. Und ne kleine Frage habe ich auch schon.

Die Ausgangsbasis.

post-10437-0-68970000-1320599915.jpgpost-10437-0-23587500-1320599916.jpgpost-10437-0-77234900-1320599916.jpg

Diese hatte ich dann selber geschliffen und mit der Dose lackiert. Ergebnis war gut und ich bin so ein paar Jahre gefahren. Aber damit ich hier nicht gleich virtuell verprügelt werde, poste ich die Bilder der gesprühten Vespa erst gar nicht und steige gleich bei der zweiten Runde der Restauration an

Also Zeitsprung. Wieder zerlegt und ab zum Karosseriebauer und Lackierer.

Und wieder zurück. Werde heute noch sentimental, wenn ich an diesen heiligen Moment denke.

post-10437-0-63418000-1320599568.jpgpost-10437-0-62141300-1320599569.jpgpost-10437-0-28759500-1320599570.jpgpost-10437-0-25279800-1320600814.jpg

Während dessen, die anderen Teil bisschen aufgearbeitet.

Ersatzteile bestellt, griechische Wirtschaft unterstützt.

Motor / Zylinder mal bisschen untersucht - läuft - bloss nicht öffnen.

post-10437-0-63439400-1320599564.jpgpost-10437-0-58921000-1320599565.jpg

Ohne die spanische Fachwerkskraft, hätte ich mich nie dran getraut. Thanks, Manuel !

So nun einfach wieder zusammenstecken: zack, zack, zack!

post-10437-0-19928000-1320599571.jpgpost-10437-0-79529900-1320599571.jpgpost-10437-0-99257500-1320599599.jpgpost-10437-0-07483000-1320599601.jpgpost-10437-0-57799100-1320599602.jpg

Uaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa, Elektrik! Die gab's ja auch noch.

Leider hatte ich die Kabel aus dem Schalter rausgerobbt - um das Handicap ein bisschen zu erhöhen. Naja immerhin habe ich die Schalterbelegung intelligenterweise vorher noch fotografiert....

Nun zu meiner aktuellen Frage. Wie werden die Kabel in der Platte befestigt.

Reinstecken und Lötzinn reinlaufen lassen?

Cheers

Greg

post-10437-0-48548800-1320599563.jpg

post-10437-0-66882100-1320599566.jpg

post-10437-0-61730900-1320599567.jpg

post-10437-0-96595800-1320599601.jpg

post-10437-0-72788200-1320600813.jpg

Geschrieben

Ich versuch's nochmal - ich hatte in dem Thread noch eine kleine Frage versteckt....

Leider hatte ich die Kabel aus dem Blinker-/Licht-/Unterbrecherschalter rausgerobbt - um das Handicap ein bisschen zu erhöhen. Naja immerhin habe ich die Schalterbelegung intelligenterweise vorher noch fotografiert....

Nun zu meiner aktuellen Frage. Wie werden die Kabel in der Platte ordnungsgemäß befestigt?

Einfach reinstecken und Lötzinn reinlaufen lassen?

Geschrieben

servus,

so habe nun alle kabel verlegt. original war es eine v50 spezial mit 4fach Blinkern, 12V. Da ich die Blinker stillgelegt habe, frage ich mich, ob ich vielleicht den Blinkerschalter als Hupe/Schnarre mißbrauchen kann. Geht das?

Falls ja, wie verlege ich die Kabel?

Habe mir das mit meinem Primatenelektroverstand folgendermassen vorgestellt:

- Vermute, ich müsste das Kabel von Schalterplatine zu Blinkerrelais stilllegen, ausser ich will, dass die Schnarre im Blinkertakt hupt. Im Schaltplan das rote Kabel

- ein stromführendes Kabel, bspw. blau im Schaltplan kommt an den einen Kontakt der Schnarre

- ein Massekabel an den anderen Kontakt der Schnarre.

Richtig?

Schaltplan

V50 Special Schaltplan mit Blinkern.pdf

Und das Obkjekt der Begierde

http://www.scooter-center.com/scoweb/pages/productdetail.grid?product=288621641375952&target=productdetail&category1=C&category2=CAT

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hab' ich bisher nur auf einem 75er Polini erlebt, also die SIP Banane. Fuhr sich gut. Die ETS Banane kenne ich dagegen nur in Verbindung mit einem 133er Polini, kann also keinen direkten Vergleich ziehen.
    • Hei Leute,   ich hab eine kurze Frage: Meine Kurbelwelle, welche aktuell verbaut ist, ist eig. für Drehschieber ausgelegt:   https://www.sip-scootershop.com/de/product/rennwelle-mazzucchelli-race-fuer-vespa-pk50-s-ss-xl-xl2-fl-hp-n-rush_45061800   Funktioniert das auch für den Membran oder ist das eher nicht so vorteilhaft?   Ansonsten hätte ich darauf ein Auge geworfen:   https://www.sip-scootershop.com/de/product/lippenwelle-serie-pro-by-w5-fuer-vespa-pk50-s-ss-xl-xl2-fl-hp-n-rush_46110000?usrc=Rennkurbelwelle - Membran   Muss da dann noch was am Gehäuse angepasst werden? Wo liegt da der Leistungsunterschied? Spürbar? Habt ihr noch alternative Vorschläge, welche preislich attraktiv sind? Eine Vollwangenwelle kommt eher nicht infrage, da ich das Gehäuse nicht nacharbeiten will....sollte also Plug and Play sein. Danke.   LG Stefan    
    • Wer noch eine Wellenwaschmaschine für die Cosa Kupplung braucht:   https://www.ebay.de/itm/165589045149?_skw=kupplung+cosa+vespa+mutter&itmmeta=01JKJS5E3H8D8EE9FT2A761FMN&hash=item268de04f9d:g:D9kAAOSwNktjIJLb&itmprp=enc%3AAQAJAAAA4HoV3kP08IDx%2BKZ9MfhVJKllDdFKbK6HIMYVvqviYvxNejDFyRleeyclYmWFtJwTNHoPCj%2Fa4IqlrcEdF5xUShdB8AmEcZUMboGyiXaF4PVOZa6tLR6vM4ddRoWCCqdUTHumlrtiECJMqiqHmnAyx3qlGEIOrH6hqAs36TW7I6%2FySe3SrDJNW0CRRb8GXnVXpyBRAUFTU6z7LPYhpOIaHXI9OepouN%2FVHGezFMhvqvxlFJzQnJ0cA897q3HimLlPmTk8US5Pxa2IEle5LADDVEE%2FOje3GIUlEv%2B%2BsYiRmZHh|tkp%3ABk9SR_zhldmcZQ   Die automatische Übersetzungsleistung von ebay ist schon ganz schön scheiße
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung