Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich bin sie übrigens vor ein paar Wochen auch schon gefahren. Sehr wendig und handlich, totales PK Feeling. Motor muss man mögen, mir persönlich zu schwach, dennoch könnte das ein Erfolg werden. Anständige Reifen drauf und alles ist gut. 

Den Blinkerschalter fand ich ein wenig fummelig, das Rücklicht hässlich. Aber das Gesamtpaket ok, den Preis von 2450€ für Österreich in Ordnung.

Das orange hat mir sehr gefallen.

 

Stefan26067153231_0c19f71bc4_o.jpg

 

Geschrieben

Für diesen Preis wird es die wohl auch in Deutschland geben.

 

Aussage von KSR,

 

"Guten Tag,

Danke für Ihre Mail.

Der Preis für die LML 125 Lite beginnt bei € 2.499,00.

 

Mit freundlichen Grüßen

Ihr KSR-Team"

 

Geschrieben

LML Star Lite 125 4T Automatica

Ein Highlight für alle Blechrollerfreunde: die erste "Smallframe"-LML für Europa!

Die kleine Schwester der beliebten LML Star mit dem bewährten 125 cm³-Viertaktmotor und dem Adler-CVT-Getriebe der Star 125 4T Automatica!

Technische Daten:

Motortyp: Einzylinder, 4-Takt, luftgekühlt
Hubraum: 125 cm³
Max. Leistung: 6,8 kW bei 8.000 U/min.
Max. Drehmoment: 8,7 Nm bei 6.000 U/min. 
Abgasverhalten: Euro 3
Schmierung: Druckumlaufschmierung
Zündung: CDI
Gemischaufbereitung: Elektronischer Vergaser (Dell'Orto)
Starter: Elektro- und Kickstarter
Getriebe: Stufenlose Automatik (Adler S.p.A.)
Länge: 1.730 mm
Breite: 695 mm
Sitzhöhe: 820 mm
Tankinhalt: 5,5 Liter
Sitzplätze: 2
Bremse vorne: Scheibenbremse
Bremse hinten: Trommelbremse 
Eigengewicht: 103 kg

Geschrieben

Interessant zu wissen wäre noch wo es Teile zu kaufen gäbe....besonders interessant scheint mir der Kantenschutz zu sein, der sieht aus als könnte er das PKS/PK XL Problem lösen, da er sehr weit nach unten durchläuft. Gibts schon Bezugsquellen?

Geschrieben

Kann nicht einer der die mal Probe fährt mal eine Zollstock mitnehmen und den Scheinwerfer messen ob es wirklich der PX Scheinwerfer ist. Blinker wären für XL1 und XL2 interessant. Kantenschutz ist die Frage da die PK s ja einen kürzeren Kantenschutz hat als die XL1 und 2 da Beinschild etwas anders.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb remdabam:

Interessant zu wissen wäre noch wo es Teile zu kaufen gäbe....besonders interessant scheint mir der Kantenschutz zu sein, der sieht aus als könnte er das PKS/PK XL Problem lösen, da er sehr weit nach unten durchläuft. Gibts schon Bezugsquellen?

müßte ich in ein paar Tagen dahaben...

 

Rita

  • Like 1
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Rita:

müßte ich in ein paar Tagen dahaben...

ganze Roller oder Ersatzteile ?

Falls ganzer Roller dann mach doch bitte mal Fotos hier rein ohne Seitendeckel - finde ich ja total spannend.

 

Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb kolamann:

ganze Roller oder Ersatzteile ?

Falls ganzer Roller dann mach doch bitte mal Fotos hier rein ohne Seitendeckel - finde ich ja total spannend.

 

Roller steht seit 09.03. bei uns im Schaufenster....

 

ich guck mal, ob ich Montag knipsen kann

 

Rita

Geschrieben (bearbeitet)

glaskugel...handschuhfach blech, kotflügel plastik (hoffe ich liege falsch)

finde die kleine lml recht gut, hatte früher probleme mit teuren variomatik kosten....rollen, riemen defekte kupplung? sollte 800 euro kosten, war dieser suzuki an125. hat jemand erfahrung mit laufleistung, kosten von automaten....kundendienst...wartung?

 

Bearbeitet von bigern
  • 1 Monat später...
  • 1 Jahr später...
Geschrieben

125er automatic müßte noch was verfügbar sein....

aus der 50er Version ist wohl nix mehr geworden....(nur aufm Reißbrett)

aber da LML insolvent ist.... wird's wohl nix mehr... außer da steigt ein Investor wir Tata ein...

 

Rita

  • 4 Jahre später...
Geschrieben

Muss mich mal als Leichenfledderer betätigen.

Hat mittlerweile jemand Erfahrungen mit dem Teil sammeln können?

Ein Kumpel hat eine stehen und möchte die wohl gerne doch wieder vom Hof haben.

Überlege, das Teil für meine Frau zu kaufen. Sie ist jetzt seit 13 Jahren nicht mehr Vespa gefahren und weist mich regelmäßig alle 2-3 Jahre daraufhin, dass sie mal wieder Lust dazu hätte, wenn ich Blinker an unsere Primavera bauen würde.:-D

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • >1min Research: Man(n) hat die Wahl 
    • Hallo zusammen, mein Name ist Bart und ich lebe in Polen. Zunächst einmal möchte ich mich entschuldigen, aber mein Deutsch ist nicht fließend genug und ich muss hier mit Hilfe von Google Translate schreiben, was einige Übersetzungsfehler verursachen kann.   Ich möchte einen Langhubmotor für meine 50 Special bauen. Derzeit fahre ich einen Polini 85, Rennwelle, SHB16.16, 4-Gang-Getriebe mit 3,72 Primär und Proma Snail. Er läuft super, aber für Fahrten außerhalb der Stadt möchte ich etwas mehr. Ich habe bereits viele Ersatzteile gehortet und möchte so viele wie möglich davon verwenden, daher viel Oldschool-Zeug. Ich strebe nicht nach maximaler Leistung, sondern nach einem entspannten Alltagsmotor, der bequem mit ~80 km/h und Höchstgeschwindigkeiten über 90 km/h fahren kann.   Als Basis für den Motor wären zu nennen: Polini 130 DoA SHB20.20 (nicht 20L von ETS!) 2,54 Primär mit Repkit 4-Gang Getriebe XL2 Kupplung Proma Snail von Sito Banane 12V PK Zündung   Ich werde hier über meine Fortschritte berichten und hoffentlich Antworten auf dabei auftretende Probleme finden.   Meine Kiste:     
    • Jedes mal ungefragt einen neuen Halter? Als der Scheuer Andi die Regelung für Klebekennzeichen mit ausgeheckt hat, stand eigentlich u. A. die Müll- und Emissionsreduzierung bei Wegfall der Blechtäfelchen mit als Begründung auf dem Zettel ... 
    • das wäre das Beste... Wolle sollte vielleicht die Kiste noch kennen
    • Sehr ich genauso. Wenn du mit der ABE vom ScooterCenter zum TÜV läufst und vorne eintragen lassen willst kann passieren, das er genauer hinsieht weil PK in der ABE steht. Blöde Fragen zur Gabel können vorprogrammiert sein.    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung