Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Zündeinheit (CDI) Original Morini (IDM 0145162)

etwas größer von der bauform, dafür aber kein eingegossenes zündkabel.

Geschrieben

versteh jetzt nicht genau was du meinst, aber ich kann die einzelteile nacher mal fotografieren, liegen eh ausgebaut rum.

Warum ist im Maniac'schen Entwurf ein Absatz in der zentralen Bohrung?

Ich hab mal zwei Schrauben durchgesteckt und checke irgendwie das Problem nicht.

P.S: Ist der Koch Entwurf

Der Absatz ist dafür da, um die Adapterplatte auf dem Rotor zu zentrieren.

Die Bohrung in der Kochschen Version ist groß genug für die Mutter, nicht groß genug aber, um bei montierter Adapterplatte die Mutter mit der Nuss demontieren zu können.

Ich würde aber gern den Rotor abziehen können, ohne die Adapterplatte demontieren zu müssen.

HIer mal ein Bild vom Rotor:

post-1-1353526947,811_thumb.jpg

Geschrieben

faules stück... (:

welcher abzieher wird denn da überhaupt benötigt? Sowas?

Schaut guad aus. Sind 2 M6 Gewinde im Rotor, Abstand 34mm.

Abzieher kannst gleich mit auf die SCK Bestellung mit draufnehmen ;-)

Geschrieben

Fuck. Da fällt mir auf, dass man eh die Adapterplatte abschrauben muss, damit man überhaupt den Abzieher montieren kann...Da ist es auch schon wurst, dass man die Mutter nicht bei montierter Adapterplatte geöffnet kriegt.

Oder hab ich jetzt nen Denkfehler?

Geschrieben

Hast du nicht. Ich hatte mir mal überlegt, für den Zweck eine Schraube zu nehmen, die im Kopf ein Gewinde hat.

Gruß

Geschrieben

Ich hab stator und Rotor der falc-pvl von einem Freund ausgeborgt.

Auch habe ich das elektronikkasterl der parmakit race Zündung (kasterl wo man zwischen den 4 zündkurven) wählen kann und die zündspule der Parmakit zu Hause.

Ich steck das gesamte mal auf meinen motor und werde berichten wie das funzt.

Geschrieben

Hast du nicht. Ich hatte mir mal überlegt, für den Zweck eine Schraube zu nehmen, die im Kopf ein Gewinde hat.

Gruß

Oder man macht 90° versetzt in die Adapterplatte zwei M6 Gewinde rein. Die Gewinde in der Adapterplatte müssten dann halt was aushalten....was bei Alu schwierig werden dürfte. Viell mit Timesert Einsätzen? Hm...klingt alles nicht sonderlich vertrauenswürdig.

Geschrieben

Fuck. Da fällt mir auf, dass man eh die Adapterplatte abschrauben muss, damit man überhaupt den Abzieher montieren kann...Da ist es auch schon wurst, dass man die Mutter nicht bei montierter Adapterplatte geöffnet kriegt.

Oder hab ich jetzt nen Denkfehler?

jetzt hast du es.

adapterplatte muß runter, ausser du bringst in die adapterplatte gewinde für den abdrücker ein.

ob das sinnvoll wäre kann ich jetzt aber nicht abschätzen und den lüfterflügel mußt du dann trotzdem abschrauben oder auch bohren.

Geschrieben

Fuck. Da fällt mir auf, dass man eh die Adapterplatte abschrauben muss, damit man überhaupt den Abzieher montieren kann...Da ist es auch schon wurst, dass man die Mutter nicht bei montierter Adapterplatte geöffnet kriegt.

Oder hab ich jetzt nen Denkfehler?

Kannst ja zwei Gewinde in die Adapterplatte machen, so 90° zu den Löchern für den Rotor. Gibt es denn keine hohen Muddis in 12x1,25?

Geschrieben

ich glaub die mutter ist doch echt das kleinste problem.

das problem besteht eher im maniac, der ist wohl wirklich zu faul um ein paar schrauben zu lösen :-D

mutter kann man sich auch schnell aus einem rundstahl selber machen.

gewünschte länge festlegen, gewinde einschneiden und auf der anderen seite ne mutter anschweißen oder eine schlüsselfläche einbringen.

Geschrieben

ich glaub die mutter ist doch echt das kleinste problem.

das problem besteht eher im maniac, der ist wohl wirklich zu faul um ein paar schrauben zu lösen :-D

mutter kann man sich auch schnell aus einem rundstahl selber machen.

gewünschte länge festlegen, gewinde einschneiden und auf der anderen seite ne mutter anschweißen oder eine schlüsselfläche einbringen.

:rotwerd:

  • Like 1
Geschrieben

Hab hier die falc pvl und Parmakit cdi+zündspule

So hätt ich's zusammengeschlossen....

Aber für was ist das dünne rote kabel der pvl grundplatte?

post-31353-0-23914700-1353745164_thumb.j

Geschrieben

Das dünne rote ist mir schleierhaft. :wacko:

  • Evtl. ein Eigenbau-Kill?
  • Kannst den Widerstand zu den anderen PVL-Stator Kabeln / Masse messen?

Der Rest ist richtig verkabelt.

Geschrieben

Zündung kommt so vom falc mit dem dünnen kabel dran.

Hätt auch auf abstellknopf getippt.

50ohm hab ich zwischen Blau und schwarz

Das dünne kann ich sowohl zu Blau und schwarz messen...da tut sich gar nichts am Multimeter

Geschrieben

Zündung kommt so vom falc mit dem dünnen kabel dran.

Hätt auch auf abstellknopf getippt.

50ohm hab ich zwischen Blau und schwarz

Das dünne kann ich sowohl zu Blau und schwarz messen...da tut sich gar nichts am Multimeter

Ist der 1850Wdg-Stator.

Wird auch ohne das rote funken.

Geschrieben (bearbeitet)

Adapterplatte von Innenrotor zum Lüferkranz! Frage denkt ihr die dicke zum anschrauben von dem Lüferkranz reicht? Wenn nicht, hinten Mutter raufsetzen?

post-26621-0-28406500-1354025026_thumb.jpost-26621-0-38235200-1354025219_thumb.jpost-26621-0-05722600-1354025091_thumb.j

Bearbeitet von brumsi
Geschrieben (bearbeitet)

Oder einfach bundmuttern von hinten drauf machen.

Achja, plastik mit karosseriedichtmasse aufs alu kleben hilft auch noch!

Bearbeitet von Tim Ey
Geschrieben

Testen und ggf. das Teil himmeln und neu fräsen könnte schneller sein als das im Vorfeld herauszufinden.

schon mal ein lüfterrad oder teile eines rades fliegen sehen?

ich glaub nicht, dass da jemand bock drauf hat das freiwillig zu testen.

Geschrieben

Mir ist mal der kranz von der polinitronic explodiert, hat nur kurz FIZZ gemacht und dann war alles voller blauer scherben :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Immer Super Plus und 1:33 würde ich empfehlen ... bin da lieber auf der sicheren Seite ...
    • Erich empfiehlt 1:33, wenn ich nicht irre.   Da ich Drehschieber fahre, die Nachteile eines Direktsaugers in Sachen Schmierung nicht habe und Gewohnheitstier bin, bekommt mein 170er einszufuffzich. Wohlgemerkt mit Drehschieber, nicht, dass einer mit Direktsauger noch meine schlechten Angewohnheiten für sich übernimmt.
    • Hi zusammen, ich hoffe ich bin hier richtig. Ich möchte den Heidenau K80SR auf meiner PK 50 S fahren und bin mir bezüglich der Dimension unschlüssig.   Frage 1: Bei SC z.B. gibt es den 3.00 - 10 nur als TL Version, den 3.50 - 10 gibt es hingegen auch als TT Version und den bgm 3.00 - 10 gibt es als TT/TL Version. Ist das bei SC ein Anzeigefehler bei dem 3.00 weil bei SIP gibt es den auch als TL/TT Version in einem?!   Frage 2: Am liebsten würde ich einen 3.50 fahren, weiß jemand ob das problemlos auf orig. Felge unter eine PK 50 vorne/hinten passt?   Danke für konstruktive Antworten! Grüße
    • De Facto ist das schon länger so. Ich hab das jetzt nur mal kenntlich gemacht, den a.D. Status gabs bisher nicht. .t4 halt erst kürzlich.   Jeder könnte aber jederzeit zurück in den aktiven Dienst. Aber ich denke nach all den Jahren ist bei vielen einfach irgendwann eine Schwelle erreicht. Ist ja bisweilen ein mühsamer Job und jeder hat sich da richtig aufgeopfert.
    • Du scheißt Dir ja auch nicht ins eigene Wohnzimmer. Normalerweise.   Aber schick sie zu mir. Unser gekieseltes Garagendach ist das weltgrößte Katzenscheißhaus.  Richtig fies zum kotzen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung