Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bin auch schwer begeistert. Du hast ne tolle Art zu schreiben, als ob alles kein Problem wär.

Eine Frage trotzdem: Warum hast Du den Kabelbaum rausgemacht, kommt der auch neu ? Dann wär´s konsequent und nachvollziehbar.

Viel Spaß noch ! :wacko:

Geschrieben

danke euch !

@ sucram : der roller ist ja auch recht unproblematisch wieder fit zu machen bei dem zustand ! genau das richtige für mich weil ich kaum roller erfahrung habe!

ja der kabelbaum wird ausgetauscht, will mich nicht irgendwann darüber ärgern. Und die probleme fangen erst jetzt dann an denke ich : elektrik usw...

Bis jetzt war alles sehr entspannt, aber in meiner wohnung kann es jetzt nicht mehr weitergehen. Also ich hätte damit kein problem, ich schlepp das teil auch die treppe runter, aber meiner madame wirds so langsam zu bunt.. garage muss her.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

So , bei Mr Perrot gehts endlich weiter...

Heute morgen ist mein kabelbaum gekommen, hatte ich gleich schonmal super Laune !!

Meine 7 Sachen gepackt, und in die wohnung :" Spatz der roller und der ganze scheiß kommt jetzt weeeeeggggg" geschrien.

" Gott sei dank" kam zurück ....

Nen kurzzeitigen Unterschlupf hab ich gefunden, ist aber nix von dauer.

Kabelbaum drinne, teils schon angeschlossen, durchgemessen, passt, hat masse und piept wenn es piepen soll.

Gabel rein, hatte nen kleines problem mit dem anschlag auf einer Seite, also wieder raus das ding gedengelt und zurechtgebogen, und wieder rein das ganze.

Züge sind natürlich auch drinne.

Hab mal aus reiner ungeduld mal bremmstrommel und felge daraufgesteckt, weil ich wissen wollte was mich so optisch erwartet.

Hab noch bissl arbeit mit dem ding, aber für heute bin ich zufrieden und trinke gerade das feierabend bier.

Kein wort ! zum profil von den reifen, haben mich beide nen 20 ger gekostet, hab ich nicht lange gefackelt.

Ich mach morgen ein bissl weiter, mir fehlt noch der neue stoßdämpfer leider.

Für den spannungsregler habe ich keine löcher gebohrt !!!!

Schönes wochenende, gruß yafo.

post-38450-0-36535600-1330197381_thumb.j

post-38450-0-84997100-1330197389_thumb.j

post-38450-0-09087900-1330197401_thumb.j

post-38450-0-97664800-1330197407_thumb.j

Bearbeitet von yafo
Geschrieben

@ omen+andy , danke für die blumen !!

@ andy: nee, hätte ich wohl bekommen aber das hätte gedauert, trotz allem war das ein sehr netter kontakt !!! aber ich denke er hat sehr viel um die ohren, ich wollte auch nicht das er all zu großen stress hat mit dem einen kabelbaum, hab ich umdisponiert, egal ist nicht tragisch und er kann in der wenigen freizeit denke ich entspannen !

na ja ich hab noch bedenken wegen den blinkern ( tüv und so ), aber die passen absolut nicht mehr ins budget, die werde ich wohl nachrüsten wenn wieder kohle vorhanden ist , mal schauen wie das alles abläuft.

und die werkstatt ist natürlich geil aber da geht gar nix , da gehts aber eher um die haftung wenn was passieren sollte.. was auch immer, der vermieter ist bissl speziell.

danke euch

Geschrieben

doch sie hatte welche, habe löcher in den backen, und diese haben leider beim kauf gefehlt. hella schnarre fehlt mir auch noch.

scooterhelp konnte mir über das baujahr nix sagen, aber ich habe in einer liste eines homepage betreibers geschaut, laut rahmennummer BJ 1961.

denke das ich damit durchkomme, habe mit piaggo telefoniert die schauen nach ob sie mir das bestätigen können.

Geschrieben

hi zusammen,

So ich habe am wochenende bißchen was gemacht. Elektrik funktioniert, leuchtet und hupt so wie es soll ! Gott sei dank!

Hab auch ne kurze runde gedreht, ich kanns kaum erwarten mit dem teil auf der Straße zu fahren.

Ich verbringe jede frei minute an dem teil, menschen in meinem Umfeld sind schon leicht genervt .... egal !!!!!!

Es gibt noch einiges zu tun denke ich , kleinkramm hält halt auch immer auf . Na ja die orginale schwingenabdeckung aus kunstoff und in beige will mir gar nicht gefallen, vielleicht hat ja wer was in alu übrig (+hella schnarre) ?!

Optische Sachen habe ich jetzt noch nicht berücksichtigt. Wird aber alles noch kommen !

Ich hoffe es gefällt erstmal so, auch wenn noch nicht fertig .

Irgendwie läuft gerade alles so problemlos, ich traue der ganzen Sache noch nicht !

schönes wochenende , gruß yafo

post-38450-0-83467800-1330889607_thumb.j

post-38450-0-00097400-1330889618_thumb.j

post-38450-0-80349900-1330889631_thumb.j

post-38450-0-93800200-1330889651_thumb.j

post-38450-0-11713300-1330889662_thumb.j

Geschrieben (bearbeitet)

dann bin ich beruhigt!

schöne arbeit.

Bearbeitet von zochen
Geschrieben

Und keiner regt sich über den schrecklichen PX-Kickstarter am sonst so stilvollen Roller auf? :wacko:

jetzt weiß ich auch, wofür die Hutze war... :wacko:

achso, was ist mit dem Profil der Reifen... ? :wacko:

Geschrieben

doch sie hatte welche, habe löcher in den backen, und diese haben leider beim kauf gefehlt. hella schnarre fehlt mir auch noch.

scooterhelp konnte mir über das baujahr nix sagen, aber ich habe in einer liste eines homepage betreibers geschaut, laut rahmennummer BJ 1961.

denke das ich damit durchkomme, habe mit piaggo telefoniert die schauen nach ob sie mir das bestätigen können.

was willst mit blinkern ? - brauchste doch bei 61 nicht - hab ich auch nicht

Gruß

Geschrieben

danke an alle , px kicker kommt weg ! erstmal conversion und sollte ich den motor überholen müssen kommt nen oldie kicker dran. die reifen haben mich die fertigung eines fachbodens und 20 euro gekostet, damit kann ich leben.

so wochenende schon wieder vorbei leider..... maloche,das regt mich am meisten auf !

gruß jul

Geschrieben

...achso, was ist mit dem Profil der Reifen... ? :wacko:

...die reifen haben mich die fertigung eines fachbodens und 20 euro gekostet, damit kann ich leben...

gruß jul

Reifenprofil ist ok, von wegen Verschleissteil, Sicherheit, Technische Errungenschaften und so weiter. Ich steh nicht auf bedingungslose Originalität. Charakter und Seele soll so eine Karre haben. Und nebenbei abgehen wie Schmidt's Katze natürlich... :wacko:

:thumbsup:Schöner Roller, ich bin neidisch!

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

hallo zusammen,

So, es ist soweit, das Projekt MR Perrot geht dem ende zu ...leider !

War am donnerstag beim tüv und auf em LRA, hat viel zeit gekostet, hat aber alles geklappt.

Es gibt noch 2-3 Dinge die ich noch ändern/verbessern will : zb. der conversions kickstarter, den ich bestellt habe, hat leider sehr schlecht bis gar nicht auf meine welle gepasst !

Ich werde noch nen Ersatzradhalter montieren und vielleicht auch nen Reservetank, mal schauen.

Motor laüft soweit ganz gut und macht ne Menge Spaß !!

Danke an alle die dieses Topic verfolgt haben, die das hier am leben gehalten haben !

Ich möchte mich ganz speziell bei : Rainer, dirk, Hacki, andy, vechs, mr nagy ,baba´s, MR PERROT und familie !!!! bedanken ! ( anbauteile, motor, pm kontakt, telefongespräche etc...)

Sollte ich jemand vergessen haben, shame on me ! cool war/ist auch das ich mit nen haufen netter Leute in kontakt gekommen bin dadurch, was vielleicht nicht so gewesen wäre !

danke ans GSF , die solch ein Austausch erst möglich machen !

genug gesabbelt, FOTOS : gruß yafo !!

post-38450-0-13525500-1332707781_thumb.j

post-38450-0-92732900-1332707807_thumb.j

post-38450-0-32207200-1332707813_thumb.j

post-38450-0-15471100-1332707819_thumb.j

post-38450-0-20847400-1332707826_thumb.j

post-38450-0-97572300-1332707836_thumb.j

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich wünsche allen eine schöne und Panne freie Ausfahrt.  Ich kann aus familiären Gründen nicht teilnehmen.  Gute Fahrt!!!
    • Nein, aus meiner Sicht wahrscheinlich eher nicht.  Sorry, das ist jetzt bestimmt keine sympatische Antwort, aber Du hast durch den gewaltsamen Ausbau ein viel größeres Problem erschaffen. Man kann ja deutlich sehen, dass der Bolzen vorab bis zum Anschlag eingeschraubt war und wenn sich dieser nur sehr schwer rausdrehen ließ, dann hat der schon gut gehalten.   Wenn das Gewinde am oberen Ende OK war, wäre es schlauer gewesen, den dort zu belassen (ja, schon klar, nachher ist man immer schlauer, hoffentlich lässt sich das richten). Ich mache das Gehäuse an diesen Stellen auch immer ordentlich warm/heiß, um die Bolzen besser ausbauen zu können, was bei Dir aber wahrscheinlich nicht geholfen hätte, weil der Bolzen vorab nicht korrekt verbaut wurde, bzw. wahrscheinlich ein kaputtes Gewinde einfach gewaltsam "reingeballert" wurde.   Wenn das mit der Reperatur nicht befriedigend hinhaut, könnte man sich auch hier im Forum ein gutes Ersatzgehäuse besorgen (Cosablöcke sind, anders als die PX-Gehäuse, günstig zu bekommen). Dann könnte auch gleich das volle Revisions-Programm durchgeführt werden, das ist immer gut, Du sammelst Ehrfahrung und hast dann mit Gewissheit auch alles fein. Bei der Bremserei wurde ich zumindest auch die zwei Radbremszylinder erneuern, bevor da wild entlüftet wird, das spart Nerven und Zeit. Den Bremskraftregler hätte ich übring und würde Dir diesen überlassen, falls Interesse besteht.   Darüber hinaus (auch wenn es dazu evtl. Gegenwind geben wird) plane ich Zylinder und Kopf auch immer, wie von Angeldust beschrieben, trage zusätzlich aber auch immer noch eine hauchzarte Schicht DirkoHT-Grau auf und hatte seitdem keine Undichtigkeiten mehr. Das mache ich übrigens bei den Gehäuse- und Vergaserdichtungen auch. Wichtig ist hier aber (aus meiner Sicht), weniger ist mehr, sonst gibt es Siliconwürste, die man nicht an den Bauteilen, bzw. in Motor/Zylinder/Vergaser haben möchte/sollte.   
    • Das geht!   Es ist aber nicht so einfach die Bohrung exakt im rechten Winkel zu setzen. Vor allem von Hand zu bohren ist nicht zu empfehlen. Wenn man über keinen gescheiten Bohrständer verfügt, sollte man das ebenfalls besser machen lassen. Sonst steht der Stehbolzen nachher schief! Das ist einem Bekannten passiert. Der Zylinder ließ sich dann zwar trotzdem montieren, aber nur mit Mühen!
    • Ich hab das Gewinde mal repariert, indem ich die Bohrung etwas vertieft, ein Gewinde hineingeschnitten und eine andere längere Schraube hergenommen habe. Im Gehäuse ist genug Platz nach unten. Das funzt aber auch nur bei der vorderen Schraube, da die hintere ja diese spezielle Form hat.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung