Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mahlzeit...

so mir reichts jetzt....

Man tut seiner Alltags-Möhre was Gutes und gönnt ihr eine Scheibenbremse... Gedankt wirds einem mit strikter Arbeitsverweigerung...

Zumindest von Seiten der BRemse...

Aber halt: Ist Hydraulik, muss man entlüften... Kurz im GSF geforscht und festgestellt:

Man nehme eine Entlüftungspumpe vom Onkel Gericke und fertich is der Lack...

Genau.

Nix wars.

Ich bin genau nach Anleitung vor gegangen. Behälter auf, Pumpe dran pfrimmeln, 10-15 mal pumpen, Entlüftungsschraube aufreissen und warten das die Pampe rausgesaugt wird...

Passiert ist nix...

Gecheckt ob die Pumpe dicht, alle Anschlüsse fest und dicht sind, Bier getrunken... nochmal versucht...

Wieder nix....

Ds Spiel wiederholen wir jetzt so ca. 8-102 mal... es klappt einfach nicht...

Ich kriege ums verrecken kein bisschen Hydraulikflüssigkeit mit der Pumpe raus => die Luft auch nicht...

Was könnte ich den alles falsch gemacht haben???

Chili, trinkt jetzt noch ein paar Bier...

P.S. Ausserdem ist das so eine Mörderfummelei wenn man Bitubos montiert hat.... unglaublich...

Geschrieben

also außer dir nochmal zu erklären wie man entlüftet fällt mir nichts ein... ich kenn solche probleme nicht, bei mir hats immer hingehauen...

versuch das ganze spiel doch mal ohne so ne pumpe?! ich bau den druck immer über den bremshebel auf.

druck aufbauen, druckhalten, entlüftung öffnen, entlüftung schließen, hebel loslassen, evtl. flüssigkeit nachfüllen, vorgang wiederholen bis druck okay.

hat immer so geklappt...

Geschrieben

Mach es ohne Pumpe.

1. Ausgleichsbehältermit Bremsflüssigkeit füllen.

2. Bremse ziehen. ( Druckaufbau)

3. Entlüftungs nippel am Sattel öffnen. ( Druckabbau)

4. Nippel schliessen

5. Bremse loslassen

6. ab Punkt 2 wieder beginnen, bis keine Lufblasen mehr unten rauskommen

Und immer schön schauen, dass immer genug Flüssigkeit im Ausgleichsbehälter ist.

So gehts definitiv..

Gruss Martin

Geschrieben

wie offenbahrt sich denn die "fehlfunktion"?

ist es eine vollhydraulische oder teilhydraulisch?

bei vollhydraulischer scheibre solltest du einfach nach dem "normalen" entlüften den hebel ca. 15 mal ziehen und der druck baut sich dann ganz normal auf.

wenns nicht funktioniert, dann entweder nochmal entlüften oder die undichte stelle finden...

mfg

ddog

...meingott bin ich heut breit :plemplem:

Geschrieben

ist nicht ganz egal...

die teilhydraulische lässt sich meistens nur direkt am Geber (also ohne Zug und Feder) gescheit entlüften.

So wars zumindest bei mir immer.

Gruß

BOB

Geschrieben

sorry - stimmt, wenn ich s mir so recht überlege.... ich habe meine damals einfach aus dem Karton genommen und gleich mal den Quatsch von wegen Teilhydraulik abgebaut. Kann mich nicht mehr erinnern ob es bei der Trennung gleich alles vollgesaut hat oder ob es nur voll Luft war. :haeh:

Geschrieben
die Brense: neu!

und teilhydraulische kauft man immer schon entlüftet - also muss es ne hollhydraulische

sein.

das sind die leute (nicht persönlich gemeint!!!) die ne woche später folgendes topic eröffnen:

totalschaden

bremse hat versagt... :-D

Geschrieben

haha - meine sit seit anfang auf vollhydraulik umgerüstet... ich mehns nicht persönlich, aber ungelüftete Bremsen bremsen ziemlich schlecht!

Zurück zum Thema.... wie schaut's denn jetzt aus, chili_666

Geschrieben

@kramer

Richtig....

Also bitte die Typos und wirres Gefasel entschuldigen... :-(

Anyway:

Teilhydraulisch.

Direkt aus der Schachtel.

Kann sein, daß das GErät als entlüftet verkauft wird. Wenn das aber die maximale Bremsleistung ist, die das Teil bringen wird den gute Nacht....

Also versuche ich morgen mal die klassische Methode... via Bremshebel...

:-D

Chili

Geschrieben
ist nicht ganz egal...

die teilhydraulische lässt sich meistens nur direkt am Geber (also ohne Zug und Feder) gescheit entlüften.

So wars zumindest bei mir immer.

Gruß

BOB

somusst du es machen,sonst kriegst du nie Druck drauf.Habe 2h gepumpt bisich den Zug gelöst habe um den Geber zu entlasten.Dann nochmal 10min entlüftet und siehe da,Bremst vom feinsten :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung