Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

die eurolambretta ist ja die beste möglichkeit lose zu verkaufen. könnte jemand plakate machen, die man dann zb am sck und lcd stand aufhängen kann ? würde sagen am besten auf englisch. was haltet ihr davon?

Geschrieben (bearbeitet)

Plakte wären gut, denke ich.

Aber ich würde das in unserer Sprache halten.

Die Geschichte ist ja mehr oder weiniger hier im GSF 'geboren'.

Daher fänd ich es angemessen, wenn die Lose eher im GSF-Raum verblieben.

Alle Förderer des Projekts sind aus dieser Region.

Ich würde mich ärgern, wenn dann z.B. ...der Franzosenpräsi ein Los kauft und das Ding gewinnt...

Ist nur meine Meinung. hmmmm.

Bearbeitet von floryam
  • Like 5
Geschrieben (bearbeitet)

finde ich etwas egoistisch...ich möchte das die kinder so viel geld wie möglich bekommen!! das war doch eigentlich sinn der aktion oder? zweisprachig?

Bearbeitet von clash1
  • Like 2
Geschrieben

Da bin ich nicht der Meinung. Die Lose sind eigentlich jedem zugänglich und es gibt keine Ausschlussregelung für den Kauf oder Mex? Kann doch jeder bei Dir kaufen....(auch der Franzose, Engländer ...... Chinese und egal wer)

Geschrieben

Meine auch, dass der gute Zweck die Mittel heiligt. Auch während der EL. Allerdings sehe ich Probleme, wenn das Ding mal verschickt werden (und womöglich auch noch durch den Zoll) muss. Man sollte deswegen vielleicht dazuschreiben, dass der evtl. Gewinner sich sein Motörchen abholen muss. :wacko:

  • Like 2
Geschrieben

Lose bekommt wer bezahlt, eh klar. Egal von wo der Käufer kommt. Wichtig ist mir nur daß ich auch weiß wer welche Lose gekauft hat, daher die benötigten Infos. Nichtsdestotrotz würde es mich trotzdem freuen wenn der Motor im Umfeld der Aktion landen würde.

Zur Not wird der Motor halt dann bis zur nächsten EL noch eingefahren und dann vor Ort in F übergeben :wacko:

  • Like 1
Geschrieben

Kann der LCD nicht alle Lose kaufen? Und den Motor unter den Mitgliedern verlosen? Für lau?

Als Geste?

Und aus Sicherheitsgründen?

Ich meine, lass nur mal den an einem Deutschen Clubstand gewonnenen ( :wacko:) , von einem Österreicher optimierten Motor so richtig kapital bei Janek Kowalski vom LCPL zu Hause in die Luft fliegen...

Finde ich nicht ganz unbedenklich...

( Wieviele Ziffern haben die Lose? 1-5000 fortlaufend? 00001- 5000? Ich fände eine onlineübertragene

Ziffer für Ziffer aus der Lostrommel gezogene Gaywinnerermittlung sooo spannend :wacko:)

  • Like 2
Geschrieben

1-5000 macht nicht wirklich Sinn zwecks unerwünschter Adaptiermöglichkeiten. Die bisher ausgegebenen Lose haben dementsprechende zusätzliche Markierungen um das zu verhindern.

5, 10, 15tsd - ich denke am Angebot der Lose wirds dann nicht scheitern wenn die Nachfrage stimmt.

Geschrieben

verstehe ich zwar nicht, ging mir um laaangsames rantasten an die Gewinnummer im Bingoverfahren.

wenn die Losnummern nun ein aber auch 2wei und drei sowie vier bis 5ün5- stellig sind, gayht das ja nicht.

Egal, dann kommt das Ding halt via Schnellfickmodus in ihre neue hanseatische Heimat.

Kann ich an dieser Stelle Losnummer 55 ordern, bittschee?

  • Like 1
Geschrieben

sorry, ich wollte hier keinem auf die füße treten....ich habe in die aktion auch schon 3 stellig investiert aber mir ist es scheiß egal wer gewinnt wenn er die losnummer 10582 hat.

meine frage war aber eigentlich ob jemand ein plakat entwerfen könnte? ich kann es leider nicht.

  • Like 1
Geschrieben

Lose erst heute vormittag gekommen. In der Mittagspause 700 und weitere 300 nach der Arbeit von Hand nummeriert. Sind schon wieder am Weg zum Philipp. Also die komplette 1000er Serie.

  • Like 3
Geschrieben (bearbeitet)

Per Hand nummeriert?? 1.000 Stück? Repekt!!!

Hätte ich das vorher gewusst, gelesen, gehört...dann hätte ich, statt zu spenden, die Lose gestellt. inkl Barcode (oder QR Code o.ä.) und Nummerierung usw.

Kann das über die Arbeit machen und für den Zweck geht das bestimmt auch umsonst bzw für kleines Geld.

Schade. Vielleicht für die nächste Aktion vormerken!

Edith: Wo können die leute Lose kaufen, die nicht zur EL kommen?!

Bearbeitet von badluck81
Geschrieben (bearbeitet)

ja war ein bisserl Arbeit :wacko: aber die Zeit drängte. Lose waren eigentlich perfekt, wurden nur leider ohne Nummerierung von der Druckerei ausgeliefert. Hab mir einen alten Paginierstempel bestellt, damit wird der Rest durchnummeriert.

bei Philipps Losen sind auch noch ausreichend Listen mitdabei bzgl. Namen/email/Losnummern - bitte ausfüllen, danke ganz lieb!

weitere Lose gibts bei mir, bei mir und bei mir. Bitte um PM mit Versandadresse, danke.

Bearbeitet von madmaex08
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

alle bisher bestellten und auch bezahlten Lose sind schon nummeriert und verpackt. Gehen morgen auf die Reise zu ihren Besitzern.

Weil die Frage immer wieder mal aufkommt: zum Motor kann ich nix sagen, der liegt beim Powes 305km von mir entfernt - bitte Anfrage an ihn direkt richten

Geschrieben

bin schon etwas enttäuscht das hier motormäßig so gar nix geht...auch auf der EL kein anzeichen von losverkäufen. wir wollten doch so viele wie möglich verkaufen oder habe ich da was falsch verstanden?

Geschrieben

Was sagt die Marketing und Presseabteilung? Es ist ja nicht so das dieses Projekt einfach so hingeworfen wurde. Halb Europa hat da mitgezahlt.

Ich glaub der Motor wird echt gut. Österreicher nehmen sich hald manchmal mehr Zeit um ein Schweizer Uhrwerk zu bauen.

:wacko:

Geschrieben

aber an dich darf ich mich wenden weger der lose oder

gern auch bei wem anderen, ich weiß aber nicht was Du dann bekommst ;)

Nochmal zur allgemeinen Info: Lospreis 1,-/Stk. - Verpackung und Porto innerhalb D/A 1,70 - Kohle auf das Spendenkonto wie ganz vorne im Topic angepinnt von Lambrookee und eine PM an mich mit der gewünschten Anzahl sowie Versandadresse.

aktueller Kontostand € 1.302,38 - darin inkludiert 443 verkaufte und bezahlte Lose, weitere 260 Lose bestellt aber noch nicht bezahlt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Zylinder ist da! Abends gibt eine kleine Lovestory
    • Hallo, da hast du dir ja richtig Mühe gegeben mit dem ausführlichen Beitrag, was hast du den für LED eingebaut? Kannst du bitte vielleicht mal ein Bild davon machen? Servus Toni 
    • Ich habe ja nun seit kurz vor Weihnachten auch so eine Elektroschaukel mit dem evo-retrokit. Ich habe das Ding nicht selbst "gebaut", sondern eine durch den heutigen Betreiber von PROSIMO bereits umgebaute ehemalige XL2 automatic mit einer relativ geringen E-Laufleistung zu einem akzeptablen Kurs bei Kleinanzeigen erstehen können. Der Umbau ist bei ner XL2 automatik nicht wirklich reversibel, da für die Akkuwanne ein Teil des Karosserie-Radkastens weggeschnitten werden muss. Stört bei so einer Karre aber auch nicht wirklich. Der Roller hatte 25.000 auf dem Tacho (dass eine XL2 Automatik überhaupt so lange hält …) und die Kiste hat somit natürlich alle üblichen Probleme wie ausgebrochene Plastikösen oder Gewinde, defektes GPF-Schloß etc. und klappert entsprechend. Das wird jetzt sukzessive repariert bzw modifiziert und entklappert.   Aufgrund der Temperaturen bin ich bisher wenig gefahren, was sich aber sagen lässt, ist dass die Reichweite bei dem Teil eher suboptimal ist - erst recht bei niedrigen Temperaturen. Mag auch an meinem Gewicht liegen, aber ca 30 km ist bei um die 0 Grad nicht wirklich viel. Ich hoffe dass sich das mit wärmeren Temperaturen dann etwas nach oben korrigiert. Um da ggf. noch ein, zwei Kilometer Reichweite rauszukitzeln habe ich inzwischen die Beleuchtung der Kiste komplett auf LED umgerüstet, da im Standbetrieb der Unterschied zwischen Licht AN und Licht AUS aus 7% Differenz auf der Akkuanzeige ausgemacht hat. Es ist Kacke, wenn man unterwegs nachrechnen muß, wie man denn auf dem kürzesten Weg nach Hause fahren sollte - #Reichweitenangst. Eine benzingetriebene Fuffi tankt man halt unterwegs noch mal schnell nach oder wirft im Zweifel vorab einen FuelFriend ins Gepäckfach. Bei der XL2 passt das Ladegerät zum Glück ins Handschuhfach, aber es ist halt nervig, wenn man dann erst den Biergartenwirt um Strom anschnorren muss, um wieder nach Hause zu kommen.   Ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendeiner von den angebotenen Umrüstkits die Prospekt-Reichweiten wirklich schafft. Bei dem evo-Kit sollen das bis zu 60 km sein, was ich mir beim besten Willen unter Normalbedingungen nur schwer vorstellen kann. Und wenn man sich die anderen Fahrberichte hier im Thread so ansieht, passt die Reichweitenerfahrung ja dazu.   Eine Kosten-Nutzenanalyse aufzumachen würde ich nicht wagen; wirtschaftlich rechnen tut sich so ein Umbau sicher nicht. Und ich würde dafür auf keinen Fall eine funktionierende Blechvespa auseinanderreißen. Das Teil macht so just4fun echt Spaß - gerade mit dem XL2-Fahrwerk; für 'ne Fuffi in der Stadt ist das Ding flott genug und weniger nervig als ein ZIP oder Kymco. Fahren müssen möchte ich sowas nicht. Wenn man vom Klappern der XL2-Anbauteile absieht ist das lauteste Geräusch das Pfeifen des montageeseitig verbauten S83.   TBC  
    • nein, bei mir kommt der Ranger auf meinen 35 PS Crono Motor, daher bleibt es bei 35er PWK und Membran (und auch 60mm Hub). Ich weiß, ich jetzt nicht das, was man sich so als Kurve wünscht aber dann weiß man zumindest, was so ein Umbau "200er Zylinder auf PX 125 Gehäuse" aushält (oder auch nicht).  
    • Demontiert sehen die so aus.  Und wenn wir schon dabei sind, wo gehört die Metallklammer hin, die mir entgegengekommen ist?  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung