Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

man könnte ja HIER ein Pop-Up beim aufrufen starten lassen mit nem entsprechenden Text und nem link zum maexxxxxxxxx

mit inklusive dailer dann der dann vom konto gleich was abbucht

Geschrieben

mal nur so in den Raum gestellt: ist eventuell jemand bei der Landsberger Customshow, der den Motor vertrauensvoll in Verwahrung nimmt und den dann aufs Sommerfest bringt?

Würde dann nochmal gerne einen Stand mit Losverkauf und Info bei der Customshow haben wollen (mail an Ralf zur Abklärung schreib ich).

..und weil schon gefragt wurde: ich warte selber auf die Kurven vom letzten Prüfstandtag :whistling:

Geschrieben

stilgerechter Transport im Alfa? Man kann durchaus schlechter befördert werden! :thumbsup:

- Infostand in LL auf der CS ist sicherlich nicht uninteressant, wenngleich auch nicht gaaanz das Zielpublikum.

- Ich hab versprochen noch einen Infoletter an den LCA zu übermitteln, da gibts auch einiges Interesse. Sobald die neuen graphischen Bestätigungen da sind und Po evtl. nochwas in seiner Infomappe schreibstelt mach ich das fix.

- evtl. wäre eine nette (kleine) angehängte Signatur, ähnlich dem SF-Weihnachtsspendenmotor, nicht ganz unpassend. Deren Aktion ist jetzt dann eh morgen aus, dann kommt man sich da nicht über Kreuz. Dazu noch eine andere Farbe als die rote und basta.

- Wenn man auf der Insel noch einen vernünftigen Zuspruch erreichen möchte, dann könnte man evtl. auch in der Scootering eine Annonce zu schalten versuchen. Po hat ja eh schon ein topic in Scooterotica eröffnet. Bzgl. der Zahlungmodalitäten für unfähige Überweiser (ausserhalb der EU bzw. Inselaffen) gibts auch schon eine bestehende paypal Adresse die verwendet werden könnte. Ich habe auch das Spendenkonto für den Weihnachtsmotor übernommen und dafür eine paypal-Adresse eingerichtet. Die bleibt ja bestehen und könnte dafür weiterverwendet werden, kein Thema. Oder ich richte einfach noch eine weitere Adresse ein, auch kein Problem. Evt. sogar gescheiter, dann könnte man das von der Bezeichnung auch dementsprechend geschickter gestalten.

- evtl. findet sich auch jemand der auf der Atomparty, wie heißt das all-inclusive event nochmal in dem verlassenen AKW?, ein paar Lose verkauft. Dort bin ich leider nicht vor Ort, stelle aber gerne die Lose ohne Vorabbezahlung dafür zur Verfügung

- Lose gibt es noch über 3000 Stk. - sollten sie nicht reichen (hoffentlich), dann hilft hier Philipp und der SCK sicherlich weiter

Zeit bleibt ja noch einiges über um hier durchaus noch etliche in den Umlauf zu bringen, bin da positiv eingestellt dazu.

  • Like 1
Geschrieben

Losverkauf auf CS LL (inwieweit ist das nicht so das Zielpublikum? Das is ja eine Blechrollershow, oder?)

Losverkauf beim Scooterist Meltdown

Losverkauf bei der JHV des LCA

eventuell: bisherige ergebnisse usw. auf scooterotica posten, um den internationalen Verkauf anzukurbeln? das hab ich ja eingestellt, weil ein paar Stimmen laut wurden, dass der Motor "bei uns" bleiben sollte.

Verlosung in Kulmbach

Geschrieben

stimmt, ist ja eine Blechroller CS. Sorry, ich war da wohl etwas zu voreingestellt ob der doch sehr Vespa und Automaten lastigen SIP-Connection. Hast schon Recht!

Cooterist Meltdown, genau so heißt das. Danke!

die Geschichte mit scooterotica hatte ich nicht mehr im Kopf.

Kulmbach eh klar!

Geschrieben

eventuell: bisherige ergebnisse usw. auf scooterotica posten, um den internationalen Verkauf anzukurbeln? das hab ich ja eingestellt, weil ein paar Stimmen laut wurden, dass der Motor "bei uns" bleiben sollte.

Wenn es uns hier wirklich darum geht Kindern zu helfen, sollte Niemand ausgeschlossen werden, oder?

  • Like 1
Geschrieben

@Mexx: Die Giulia steht seit ca 4 Jahren mit kaputter Kopf- und Ölwannendichtung in der Garage. Das wird wohl nix mit abholen mit dem Ding.

Habe aber Ausweichfahrzeuge am Start.

Geschrieben

ich schnak grad mit dem Ralf von SIP, Stand auf der Customshow in Landsberg ist Fix!

  • Like 2
Geschrieben

Die arme Giulia, sie so sooo lange leiden lassen. Du hast aber auch gar kein Mitleid. Wann hab ich sie zuletzt gesehen?...mhhh Klassentreffen 07 wenn i mi ned irr - bumm, ah scho wieder ewig her der Badespass im Bach.

Geschrieben (bearbeitet)

hallo Mitleser, habe mich bei meinem SM (komplettes TS Standartpaket) für ein TV200 Getriebe und 46er Kulu entschieden (bereits verbaut). Spiele gerade etwas Rasenschach, was sagen die Kenner der ersten Charity Kurven? 15 / 16 / oder 17er Sprocket für den ersten Wurf? Kalculator tendiert zu 15er ....

Bearbeitet von sliders013
Geschrieben

bei dem drehmoment und dem niedrigen drehzahlniveau des sm würde ich es erst mal mit dem 16er versuchen. das ist schon recht lang, sollte aber passen.

Geschrieben

moin moin!

fände losverkauf auf der cs in antwerpen und bei der CS der twisted pistons und uns auch noch gut. wir können den motor auch gerne abholen lassen. ich werde wohl nach antwerpen fahren & wenn sich da mitstreiter (markus & rolf?) finden, ginge sich das ja schon aus. auf unsere scootershow könnte man da ja weiter machen mit dem losverkauf!?

antwerpen wäre halt wegen dem internationalen publikum klasse.

  • Like 1
Geschrieben

Wie soll das mit der Verlosung in Kulmbach eigentlich funktionieren, wenn der Besitzer des Gewinnerloses nicht da ist?

Geschrieben

Vorschlag:

Vielleicht Gewinner ziehen und dann gleich fortlaufend 49 weitere Lose. (Reihenfolge notieren)

Falls zuerst gezogenes Los (bzw. der Eigentümer) sich nach 4 Wochen nicht meldet hat das als zweites gezogene Los gewonnen. Nach weiterer Wartefrist dann dass drittgezogene etc.

Geschrieben

(...) 15 / 16 / oder 17er Sprocket für den ersten Wurf? Kalculator tendiert zu 15er ....

wenn das mit 17er tatsächlich fährt, wäre natürlich cool...

125 Sachen bei 6000 1/min, Unter Übersetzung von 3,92 - das gibt auf jeden Fall aus irgendeiner Ecke einen goldenen Hans als Preis.

Geschrieben

So etwas in der Art würde Sinn machen, ja.

Wenn sich dann erst der 49 meldet, sind auch nur 196 Wochen vergangen :gsf_tumbleweed:

und wenn sich der gewinner doch eher gemeldet hat, unbedingt die nummern der folgenden lose bekanntgeben.

  • Like 1
Geschrieben

...ich werde wohl nach antwerpen fahren & wenn sich da mitstreiter (markus & rolf?)...

antwerpen wäre halt wegen dem internationalen publikum klasse.

...och, dann steig ich mit in den wagen und verkaufe lose.

Geschrieben

Wie soll das mit der Verlosung in Kulmbach eigentlich funktionieren, wenn der Besitzer des Gewinnerloses nicht da ist?

Ganz einfach, dann nehm ich den Klumpen wieder mit heim! Lasse im Austausch dann nen 125er Special Motor da!

Geschrieben

Der Gewinner braucht nicht unbedingt anwesend sein. Der Grossteil der Losbesitzer ist mir ja bekannt.

Sent from my ASUS Transformer Pad TF700T using Tapatalk HD

Geschrieben

ich würde auch vorschlagen das weiterhin die namen und evt. (mail-) adressen notiert werden. das ist natürlich für diejenigen die jetzt lose bei den custumshows oder dem meltdown verkaufen etwas mehr arbeit.

denke aber das es sinnvoll ist.

  • Like 3
Geschrieben

..... dem möglichen Gewinner sei ans Herz gelegt, in Kombi mit dem Sack- Puff :sly: (so gut er auch sein mag, aber die Passform ist Mist) geht das schöne Motörchen nicht unter eine Serie 2. Der Dämpfer steht leider an der Backe an. Mit dem vorgegebenen Spiel geht da gar nichts. Da es hier aber um Leistung geht dokumentere ich das nicht weiter. Jetzt wird umverlegt......

Geschrieben

Ich habe die Aktion jetzt nochmal über den LCD bei Facebook geposted.

Dort auch beim LC Belgien, Irland und Spanien.

Ich denke, dass das ok ist. Hinsichtlich Werbung für Spenden etc.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ach nööö, das auch noch      
    • Ich hatte und habe auch heute keine Ehrfurcht beim mischen von unterschiedichen Fahrzeugmarken oder Fahrzeugteilen, was nicht passt wird eben irgendwie passend gemacht. Das abgebildete Moped war ein KTM 504 Rahmen mit angepassten Comet Cross Tank. einem Sachs 50S 5 Gang Motor usw.   Am einfachsten misst man die Leerlaufspannung und auch den Kurzschlußstrom bei Höchstdrehzahl mit einen True RMS Multimeter, dann kann man grob einschätzen was der jeweilige Generator tatsächlich kann.   Wechselströme (egal ob sinusförmig oder irgende eine Mischform) unterliegen einen Effektivwert von max. Quadratwurzel aus 2. Würde man sowohl positive und negative Halbwellen von Wechselspannungen getrennt gleichrichten und mit Elkos glätten, ergibt dessen Geamtamplitude einen jeweils maximalen positiven und negativen Spitzenwert von Quadratwurzel aus 2!  Das ergäbe dann aus 6 Volt Wechselspannung unbelastete Spitzenwerte von bis zu Plus 8,485 und Minus 8,485, also insgesamt bis zu 16,97 Volt Gleichspannung zwischen Plus und Minus. Solche Tatsachen kann man selbstverständlich nur am Oszilloskop in Echtzeit sichtbar machen, beispielsweise ein typischer 6 poliger Bosch Mhkz Magnetzündergenerator aus den 70er Jahren bei üppigen 10000 Upm Motordrehzahl.   https://www.motelek.net/bosch/zuendung/6_polige/10000rpm.png   Wer in diesem Zusammenhang bei den gemessenen 1240 VPP (Kanal 2 in blauer Farbe) ungläubig ist muss nur das rote Generatorkabel der Zündgeneratorspule kurz berühren, dann spürt er auch leidvoll dass so etwas ganz ordentlich weh tun kann! Permanente Wechselstromgeneratoren arbeiten nach dem Konstantstromprinzip und unterliegen folglich auch keiner festen Spannungsanbindung, die erwünschte Betriebsspannung wird (bei sogenannter Selbstregelung) nur durch die Belastung erzwungen und deren Betriebsspannung stürzt (bis zum völligen Kurzschluß) entsprechend in den Keller. Am kombinierten kompakten AC/DC Spannungs/Laderegler von Langfang-Kokusan werden zum laden nur die positiven Halbwellen vom Wechselstrom genützt und der Ladethyristor schaltet bei ungefähr 14,5 Volt Ladeschlußspannung den Ladestrom ab. Steigt die Wechselspannung für das AC-Fahrlicht zu hoch an steuert ein Komperator (Sense Messeingang) den zweiten Thyristor an, welcher die negativen Halbellen solange niederprügelt, bis die Wechselspannung wieder leicht absinkt. Dieses einfache Regleprinzip kann bei sehr kleinen Glühlampen (beispielsweise nur 12V 15 Watt) zu Überspannungsproblemen bei hohen Drehzahlen führen, wenn auch das dauerhafte kurzschließen der negativen Halbwellen alleine nicht mehr ausreicht!   Der alte 6 Volt 25/10 Watt Magnetzündergenerator eine Vespa Primavera 125 ist zwar kein Leistungswunder, schaltet man allerdings die 6V 25W Lichtspulen und die 6V 10W Ladespulen phasengleich parallel, funktioniert das ganze auch bei moderaten Motordrehzahlen nicht schlecht.   https://www.motelek.net/andere/scooter/piaggio/pv125-6v25-10w_lima.png   Der Königsweg wäre allerdings alle 4 Generatorspulen mit dicherem Kupferlackdrahl neu zu bewickeln und in Reihe zu schalten. Wem aber eine 12V 35/35 bis max. 12V 45/40 Watt Scheinwerferlampe reicht, kommt auch mit der phasengleichen Parallelschaltung der bestehenden Generatorspulen klar.   PS: LifePo4 Akkus sind vom Innenwiderstand auch niederohmiger wie Bleiakkus und können sogar bei niedrigen Spannungunterschieden deutlich höhere Ladeströme ziehen!      
    • Da bin ich auch gespannt drauf.   Bei uns ist ein aaSmT aktuell auch beurlaubt wegen zweifelhafter Gutachten und HU Prüfungen. Stark getunter Golf mit offensichtlichen Mängeln und frischer Plakette wurde von der Polizei kontrolliert. Alle HU Prüfungen und Eintragungen des Prüfers sind nochmals auf dem Prüfstand.
    • Ergänzung dazu, da wir beide uns schon ausgetauscht hatten. Briefkopie einer VNB3T wird nicht akzeptiert als Vergleichsfahrzeug mit KBA 2395. Italienisches Datenblatt ebenso wenig.   Hilfe wird im Raum Paderborn benötigt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information