Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Sodala: die Kontodetails sind wie folgt:

Marcus Zadra

GSF Spendenkonto

Super Monza for Charity

Kto.: 40920720

Blz.: 20404

IBAN: AT352040400040920720

BIC: SBGSAT2S

Konto gerade eben eröffnet, der erste 10er von mir ist auch schon oben. Let the money flow! Als Empfänger müßt ihr auch nicht mich notieren, einfach GSF Spendenkonto Supermonza oder so reicht völlig. Ich werde sobald die ersten Zahlungen eintreffen dann versuchen täglich einen Screenshot vom Kontostand hier einzustellen.

Geschrieben

Nachtrag: hab zusätzlich noch das Konto mit einer Sperre versehen, so kann keinerlei Abbuchung stattfinden ohne daß da wer 3. zusätzlich drüber schaut. Nachdem ich die Nummer auch im Gesichtsbuch mitgeteilt hat könnt ja wer auf lustige Ideen kommen; so unmöglich.

Werde auch heute noch eine PM mit den Daten an alle bisher genannten verschicken.

aber erstmal ein großes Danke an den Pförtner, den Auspuffguru und den Prüfstandsbesitzer für das charitative Engagement! :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

Bei Blanky hats mit dem quoten nicht so geklappt...

er hat 5 rausgeschmissen :wacko:

:wacko: ...ups...waren es nicht eh schon zu viele... :wacko: ...die "fehlenden" 5 sind wieder da;-)

Bearbeitet von Blanky Ddorf
Geschrieben

Nachtrag: hab zusätzlich noch das Konto mit einer Sperre versehen, so kann keinerlei Abbuchung stattfinden ohne daß da wer 3. zusätzlich drüber schaut. Nachdem ich die Nummer auch im Gesichtsbuch mitgeteilt hat könnt ja wer auf lustige Ideen kommen; so unmöglich.

Sparkassenfuzzi. :wacko:

Geschrieben

Nachtrag: hab zusätzlich noch das Konto mit einer Sperre versehen, so kann keinerlei Abbuchung stattfinden ohne daß da wer 3. zusätzlich drüber schaut. Nachdem ich die Nummer auch im Gesichtsbuch mitgeteilt hat könnt ja wer auf lustige Ideen kommen; so unmöglich.

Werde auch heute noch eine PM mit den Daten an alle bisher genannten verschicken.

aber erstmal ein großes Danke an den Pförtner, den Auspuffguru und den Prüfstandsbesitzer für das charitative Engagement! :wacko:

Und wo fährst dann hin mit dem Geld? Urlaubstechnisch? :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

Unterschiedliche Quellen haben verschiedene Preise :wacko: . Mex sammelst Du hier auch die Infos? Damit wir so günstig wie möglich bleiben..........

Gruß Gerry (überwiesen)

Bearbeitet von sliders013
Geschrieben

weil der Maik angefragt hat:

ich finde die Idee, den kompletten Erlös der "Oldtimermarkt Kinderkrebshilfe" zu spenden klasse und würde diese als unser Spendenziel festlegen, wenn keine Einwände kommen.

  • Like 1
Geschrieben

:wacko::wacko: bin da eh schon fix davon ausgegangen. wurde ja schon mehrfach angesprochen diese aktion. hab dorthin letztes jahr schon was einfach so gespendet.

@gerry: prinzipiell ja, denke aber aufgrund der preismöglichkeiten wäre wahrscheinlich KHK oder clash1 besser geeignet nochmal mit dem Tino zu sprechen.

Geschrieben (bearbeitet)

: prinzipiell ja, denke aber aufgrund der preismöglichkeiten wäre wahrscheinlich KHK oder clash1 besser geeignet nochmal mit dem Tino zu sprechen.

evtl. sollte man dem alten mann aus mailand das mit dem prüfstand nicht auf die nase binden....der zylinder ist doch wery wery wery neice und über jeden zweifel erhaben.

ausserdem ist er eh schon schwer angeschlagen seit berlusconi wech ist.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

Als einer der da jetzt auch an 10er abschr... ah spendet ist die frage wie geht das dann weiter?

Zylinder kaufen ist schon klar aber

gibt es auch einen out of the box lauf um mal die performace nach Hr edmonds zu bestätigen

oder gleich mit ohne rücksicht auf verluste?

Mit welchen Auspuff? da ist man ja aktuell auch etwas limitiert

und wer sponsert den Motor/Roller dafür?

Geschrieben

Hat doch der Powo schon beschrieben, was er damit vorhat...

- Box-Version mit dem "vorgeschriebenen" Dello-Bauernvergaser

- Variationen mit anderen Gasern

- Variationen nach dokumentierten Pförner-Aktionen

- Bei der Auspuff-Frage ist´s wohl noch etwas nebulös

Geschrieben

"WAS wird gemacht: Wir kaufen den neuen SuperMonza Lambretta Kit, billiger als es ihn im Laden geben wird und als eine der ersten.

Der Kit wird verbaut und auf dem Leistungsprüfstand bei GP ONE TUNINGPARTS im Originalzustand getestet.

Der Kit wird dann bei POWOLOTTI LAMBRETTA RACING optimiert und unter anderem mit einer Prototypen Auspuffanlage von LUDWIG UND SCHERER versehen und kommt wieder auf den Prüfstand. Danach wird der Kit abgebaut und versteigert. Alle Erlöse kommen der Kinderkrebshilfe zu, GP ONE, POWOLOTTI und LUDWIG UND SCHERER stellen ihre Produkte bzw. Dienstleistungen umsonst zur Verfügung."

Geschrieben

Naja, das klingt jetzt, zumindest im Bezug auf mich, ein wenig irreführend. Das iss ja jetzt nicht wirklich was wovon irgendwer außer mir und meiner Neugierde irgendwas hat. Ich würd' da, rein aus Interesse, halt 'nen Auspuff oder zwei für in Gerade bauen. Die DInger krumm zu biegen überfordert mich ja offensichtlich, zumindest sieht das bei den Tröten, die schon Jahre auf Fertigstellung warten so aus. Von daher kann man mich da mit meinem Kram auch gut aus der Liste raus streichen.

Geschrieben

im moment sind ja 2 versionen von zylinder und auspuff erhältlich. einmal die sachen von tino und zum anderen der überarbeitete zylinder von charlie und dessen eigene auspuffanlage. leider konnte ich herrn edmonds samstag nicht mehr fragen was der unterschied ist, da er schon recht glasige augen hatte....

Geschrieben

Gibts es vielleicht möglichkeit eine knippe verschiedene auspuffe zum leihen?

Ich glaub mir das würde auf interesse beim meistens auspuffhersteller die test,

und auch für das potentieller kaufer welcher auspuff funktioniert am bestens.

vielleicht ist der zugehörene auspuff gut, aber wirklich optimal geht won keiner zu sagen, erst nach dem testen.

grüss

Truls

  • Like 1
Geschrieben

Naja, das klingt jetzt, zumindest im Bezug auf mich, ein wenig irreführend. Das iss ja jetzt nicht wirklich was wovon irgendwer außer mir und meiner Neugierde irgendwas hat. Ich würd' da, rein aus Interesse, halt 'nen Auspuff oder zwei für in Gerade bauen. Die DInger krumm zu biegen überfordert mich ja offensichtlich, zumindest sieht das bei den Tröten, die schon Jahre auf Fertigstellung warten so aus. Von daher kann man mich da mit meinem Kram auch gut aus der Liste raus streichen.

mir scheint MaMi müssen da nochmal drüber reden :wacko:

gerader Puff umgeschnitten afu upandover und rein in der Racer - mhh lecker :wacko:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Jup, hat Spaß gemacht!   Und nachdem ich @t4. auf seinen auffallend roten Kopp hingewiesen hatte, musste ich zu Hause feststellen, dass meine Platte nicht minder rot war. An das helle Ding da oben am Himmel muss ich mich erstmal wieder gewöhnen...
    • Ich wünsche allen eine schöne und Panne freie Ausfahrt.  Ich kann aus familiären Gründen nicht teilnehmen.  Gute Fahrt!!!
    • Nein, aus meiner Sicht wahrscheinlich eher nicht.  Sorry, das ist jetzt bestimmt keine sympatische Antwort, aber Du hast durch den gewaltsamen Ausbau ein viel größeres Problem erschaffen. Man kann ja deutlich sehen, dass der Bolzen vorab bis zum Anschlag eingeschraubt war und wenn sich dieser nur sehr schwer rausdrehen ließ, dann hat der schon gut gehalten.   Wenn das Gewinde am oberen Ende OK war, wäre es schlauer gewesen, den dort zu belassen (ja, schon klar, nachher ist man immer schlauer, hoffentlich lässt sich das richten). Ich mache das Gehäuse an diesen Stellen auch immer ordentlich warm/heiß, um die Bolzen besser ausbauen zu können, was bei Dir aber wahrscheinlich nicht geholfen hätte, weil der Bolzen vorab nicht korrekt verbaut wurde, bzw. wahrscheinlich ein kaputtes Gewinde einfach gewaltsam "reingeballert" wurde.   Wenn das mit der Reperatur nicht befriedigend hinhaut, könnte man sich auch hier im Forum ein gutes Ersatzgehäuse besorgen (Cosablöcke sind, anders als die PX-Gehäuse, günstig zu bekommen). Dann könnte auch gleich das volle Revisions-Programm durchgeführt werden, das ist immer gut, Du sammelst Ehrfahrung und hast dann mit Gewissheit auch alles fein. Bei der Bremserei wurde ich zumindest auch die zwei Radbremszylinder erneuern, bevor da wild entlüftet wird, das spart Nerven und Zeit. Den Bremskraftregler hätte ich übring und würde Dir diesen überlassen, falls Interesse besteht.   Darüber hinaus (auch wenn es dazu evtl. Gegenwind geben wird) plane ich Zylinder und Kopf auch immer, wie von Angeldust beschrieben, trage zusätzlich aber auch immer noch eine hauchzarte Schicht DirkoHT-Grau auf und hatte seitdem keine Undichtigkeiten mehr. Das mache ich übrigens bei den Gehäuse- und Vergaserdichtungen auch. Wichtig ist hier aber (aus meiner Sicht), weniger ist mehr, sonst gibt es Siliconwürste, die man nicht an den Bauteilen, bzw. in Motor/Zylinder/Vergaser haben möchte/sollte.   
    • Das geht!   Es ist aber nicht so einfach die Bohrung exakt im rechten Winkel zu setzen. Vor allem von Hand zu bohren ist nicht zu empfehlen. Wenn man über keinen gescheiten Bohrständer verfügt, sollte man das ebenfalls besser machen lassen. Sonst steht der Stehbolzen nachher schief! Das ist einem Bekannten passiert. Der Zylinder ließ sich dann zwar trotzdem montieren, aber nur mit Mühen!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung