Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Pinasco Filter gibt es mittlerweile einzelnd (gab es erst nur in Kombi mit dem Vergaser)

http://www.ebay.it/itm/FILTRO-RACING-CORNETTO-ASPIRAZIONE-CARBURATORE-20-20-24-24-26-26-VESPA-VRX-PX-/360486119117#ht_3000wt_826

Hier der ganze Gaser:

http://www.ebay.it/itm/CARBURATORE-PINASCO-RACING-26-26-VESPA-PX-125-150-200-CORNETTO-DI-ASPIRAZIONE-/360486271832#ht_2898wt_826

115euro sind ja noch ok. Hatte SCK den nicht für 200+ im Programm? Oder ist das ein Neuer?

Angeblich soll doch der Deckel nicht mehr passen? Sieht hier aber nicht so aus

Geschrieben (bearbeitet)

Schaut mal auf Seite 25! Die haben jetzt nen grôsseren Vergaserwannendeckel für Venturi Fahrer!

Obs was bringt?

Edit:

post-43769-0-01553700-1354811177_thumb.p

Bearbeitet von noize
Geschrieben

Und jetzt :-D? ? ? Der passt perfekt auf den 20er, drum wollte ich ja wissen, ob es für den 24er einen anderen mit größerem Durchmesser gibt.

==> der 24er ist auf dem Doppelvergaser verbaut, da komme ich gerade nicht ran.

Grüße aus Augsburg

BABA'S

also mein venturi hat exakt 24mm durchmesser, genauso wie der 24er si, deshalb hats mich gewundert, dass der auf den 20er passt........

  • Like 1
  • 5 Monate später...
Geschrieben

Nur doof, dass der am Rahmen ansteht.

Gibt auf Dauer bestimmt happy Vibrations und Lackabtrag.

Wäre aber vielleicht interessant für alle die mit großem Gaser und Industrie-Schlauch im Rahmen ansaugen...

Geschrieben (bearbeitet)

Der Filter bewegt sich ja nicht, da er fest mit dem Rahmen verbunden ist ;-)

==> wenn er dann noch weiter nach links gedreht wird, steht er auch nicht an

 

Grüße aus Augsburg

BABA'S

Bearbeitet von BABA'S
Geschrieben (bearbeitet)

Würde eh nen Schaumstofffilter bevorzugen aber da bewegt sich wircklich nix!

Die Grösse des durchlasses am Rahmen würde mich schon eher interessieren!

Sieht nämlich nen bischen mini aus!

Weiß einer wat das kost?

Bearbeitet von joera1946
Geschrieben

So.

Setze jetzt auch auf Venturi Voodoo.

Aktuelles Setup:

210er Alu Polini mit ori Welle und Road.

24iger Si, leicht ovalisiert, Schieber ohne Cut

HD 135, ND 2,69, BE3 HKL160

Polini Venturi mit Schlauch zum Rahmen

Scheint insgesamt noch im TL Bereich etwas zu fett zu laufen.

Durch Regen wurde die Feinabstimmung aber unterbrochen.

Die Lautstärke ist durch den Schlauch in keiner Weise lauter geworden.

Scheint jetzt besser am Gas zu hängen. Ob's der neue Schieber oder der Trichter ist, kann ich nicht sagen.

Wirkt aber alles auf den ersten Blick gut.

Werde weiter berichten.

Habe bei Luigi auch noch ne Anfrage wegen des Filteradapters für das Filter-Teil unter dem Tank gemacht.

Px-Adapter kostet 15 €, Filter extra, kann man dann aber auch selbst kaufen. Je nach Belieben.

Porto will er nochmal 7 haben.

Werde das Teil wohl auch mal zum Rumtesten bestellen.

.

  • Like 1
Geschrieben

Der Schieber hat bei mir auch Wunder gewirkt !

 

Ich werde mir die Tage unter anderem mal die Pinasco Airbox bestellen und dann berichten.... habe mich jetzt doch entschlossen keinen 28er zu verbauen und mich dem SI nochmal zu stellen :-D :-D :-D

Geschrieben

So.

Setze jetzt auch auf Venturi Voodoo.

Aktuelles Setup:

210er Alu Polini mit ori Welle und Road.

24iger Si, leicht ovalisiert, Schieber ohne Cut

HD 135, ND 2,69, BE3 HKL160

Polini Venturi mit Schlauch zum Rahmen

Scheint insgesamt noch im TL Bereich etwas zu fett zu laufen.

Durch Regen wurde die Feinabstimmung aber unterbrochen.

Die Lautstärke ist durch den Schlauch in keiner Weise lauter geworden.

Scheint jetzt besser am Gas zu hängen. Ob's der neue Schieber oder der Trichter ist, kann ich nicht sagen.

Wirkt aber alles auf den ersten Blick gut.

Werde weiter berichten.

Habe bei Luigi auch noch ne Anfrage wegen des Filteradapters für das Filter-Teil unter dem Tank gemacht.

Px-Adapter kostet 15 €, Filter extra, kann man dann aber auch selbst kaufen. Je nach Belieben.

Porto will er nochmal 7 haben.

Werde das Teil wohl auch mal zum Rumtesten bestellen.

.

Sammelbestellung?

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Der Adapter seit letzter Woche da.

Mal sehen, wann ich dazu komme, dass Teil auszuprobieren.

 

 

 

Die Abwicklung erfolgte völlig problemlos via Paypal.

Netter Kontakt und schneller Versand.

 

Nur der Versand als "Einschreiben" hat mir nen halben Tag Kopfzerbrechen bereitet, als ich die Info-Karte im Briefkasten fand....... ...(was habe ich denn jetzt schon wieder angestellt.... :blink:  :blink:  :-D  :-D  )

Bearbeitet von Soul-Beat
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Der Adapter seit letzter Woche da.

Mal sehen, wann ich dazu komme, dass Teil auszuprobieren.

 

 

 

Die Abwicklung erfolgte völlig problemlos via Paypal.

Netter Kontakt und schneller Versand.

 

Nur der Versand als "Einschreiben" hat mir nen halben Tag Kopfzerbrechen bereitet, als ich die Info-Karte im Briefkasten fand....... ...(was habe ich denn jetzt schon wieder angestellt.... :blink:  :blink:  :-D  :-D  )

 

Heja

 

Bin auch der Meinung das es kontraproduktiv ist die vorgeheizte Luft unter der Backe anzusaugen... 

Kannst Du bereits eine Aussage über den Adapter machen und würdest bitte die Quelle bekanntgeben? 

 

Danke und Gruss aus dem Süden

Geschrieben

Würde eh nen Schaumstofffilter bevorzugen aber da bewegt sich wircklich nix!

Die Grösse des durchlasses am Rahmen würde mich schon eher interessieren!

Sieht nämlich nen bischen mini aus!

Weiß einer wat das kost?

22.00 € inkl. Porto -> reply@risavel.it

  • 4 Monate später...
  • 5 Monate später...
Geschrieben

Der Schieber hat bei mir auch Wunder gewirkt !

 

Ich werde mir die Tage unter anderem mal die Pinasco Airbox bestellen und dann berichten.... habe mich jetzt doch entschlossen keinen 28er zu verbauen und mich dem SI nochmal zu stellen :-D:-D:-D

Ergebnisse?

  • 9 Monate später...
Geschrieben

Nachdem LTH jetzt auch einen Ansaugtrichter aus Eigenproduktion anbietet, würde mich interessieren wie so die Erfahrungen mit dem Filter im Rahmen unterm Tank so waren?

Hatten hier doch ein paar Leute son Teil bestellt...

Geschrieben

Hatte das Teil auf meinem 186 parmakit motor, lief Mega u mit u ohne dem Teil klarer Unterschied erkennbar.

AAAAAber: trotz locktite und zusätzlicher Sicherung locker geworden, Schraube hielt Dank locktite noch am Trichter u etwas im Gewinde, der Trichter hat dann die Leerlauflufteinstellschraube locker gewackelt, 6000km waren da drauf u mein si hat die Schraube + Feder gefressen [emoji23]

Zylinder + Kolben u Drehschieber...Schrott

War sauber verbaut, also ich lass die Finger davon

Greets

post-49601-14261685590117_thumb.jpgpost-49601-14261685850764_thumb.jpg

Geschrieben

vergesst das ganze Zeug:

 

es gibt ja extra ein Topic, das vor den Dingern warnt:

 

http://www.germanscooterforum.de/topic/274300-achtung-beim-polini-venturi/

 

Das Venturi von Marco würde ich noch als ganzes einfach mit Loctite auf den SI kleben, das wär mir am sichersten... Schrauben kommen mir dort keine mehr hin...

 

@Mane

 

Kantest du das oben verklinkerte Topic schon? Ich erst nachdem mein Malossi die Schraube durch den Motor gezogen hatte... :-(

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Gibt noch ein weitere Möglichkeit, wenn was mit den Knochen nicht ganz richtig ist (Wirbelsäule, Kiefer). Das kann man angeblich sehr gut zB mit Osteopathie behandeln.   Habe selber seit gut 20 Jahren Tinnitus. Damaliger Grund: zu laute Musik (DJ). Habe auch zu lange gewartet, bis ich zum Arzt ging. War dann zu spät. Der Tinnitus und ich haben aber dann über die Jahre eine friedliche Koexistenz gefunden. Bis vor ca. 3 Wochen. Da hat das Pfeifen in den Ohren (gefühlt) ein paar db draufgelegt. Da muss ich unbedingt aktiv werden. Überdeckt sogar manche Alltagsgeräusche.
    • Es gibt da zwei Unterschiedliche Fälle. Der eine, wie bei mir, der durch zu hohe Lautstärke verursacht wird. Und der andere durch u.a. Stress.    Bei mir wars zu laute Musik mit 15. Das war auch schon nach dem Konzert schon nicht aus zu halten. Ich hätte da gleich zu den Sanis gehen sollen. Aber halt Teenager, bla blub und blalba ..    Wenn man schnell handelt bekommt man Kochsalzinfusionen damit das Innenohr besser durchblutet wird. Dadurch sollen sich die Härchen in der Schnecke wieder aufrichten. Ob es da in den letzten 30 Jahren andere Behandlungsarten gibt ist mir nicht bekannt. Jedenfalls keine die im Nachhinein das wieder reparieren könnte.
    • Hallo zusammen   ich suche den o.g. Minibagger - vielleicht hat ja grad jemand umgebaut und braucht das Teil nicht mehr   Bevorzugt: Tausch gegen Rollers   VBA/VBB/Paraggi/Erstserie/GS160   Falls jemand was hat, meldet euch bitte!   vG t1    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung