Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

he leute,

möchte meine italienische Vespa kurzfristig drosseln um an Deutsch papiere zu kommen

sie muss halt beim TÜV max 50 laufen

kann mir da jemand helfen

hab schon irgendwas gehört von Vergaser dÜse austauschen oder am Auspuff ne Scheibe reinbauen

danke

gruss Chris

Geschrieben

Ich würde es so machen:

1. Motorradführerschein damit kannst den Roller perfekt fahren.......

und

2. Schon mal daran gedacht, dass du damit Illegal unterwegs bist, und ohne Versicherungsschutz wenn du in einen Unfall verwickelt wirst OB SCHULD HAST ODER NICHT der Gelacktmeierte bist IMMER DU....!!!!!!!!

In dem 60-70er wäre ich auch ohne Eintragung durch die Straßenwüsten gefahren, da es aber immer mehr Straßenteilnehmer gibt und dadurch immer mehr Unfälle und Rennleitungskontrollen würd ich zu Vorschlag 1 tendieren.....

Gruß

Dr. Mabuse

Geschrieben
  Am 20.11.2011 um 10:20 schrieb 77_Chris:

danke für die sinnvollen Antworten

und erspart mir in Zukunft die Moralpredigten

danke

gruss Chris

... für jemanden, der vor kurzem erst dem Heranwachsenden-Alter entsprungen ist und somit ab jetzt endgültig nach Erwachsenen-Strafrecht zur Rechenschaft gezogen werden kann, starke Worte.

Denk lieber mal darüber nach, zu welchen Situationen das führen kann (nicht muss!) und sei dir über die anstehenden Konsequenzen im Falle von Personenschäden bewusst.

Aber ihr Jungen wisst ja alles besser...

Geschrieben

Da bin ich nur froh das ich nicht in der Nähe von Obergünzburg WOHNE.!!!!!!

Da hoffe ich mal das Dir nie was passiert oder Du in einen Unfall verwickelt bist. Da der Herr ja jede Menge Kohle hat, kann er ja bestimmt alles aus eigener Tasche Zahlen wenn es hart auf hart kommt...

Was ich über solch eine Einstellung denke sage und schreibe ich lieber nicht.

Aber Dir passiert nie was, stimmt du bist Super- Mann !

Geschrieben
  Am 20.11.2011 um 10:20 schrieb 77_Chris:

...und erspart mir in Zukunft die Moralpredigten...

Na fein.

Erspart uns dann das lesen.

Die einen fahren mit frisierten Mopeds....und passiert nix.

Der andere fährt voll original...und die Katastrophe des Lebens geschieht.

Ich will sagen: Ihr könnt eure Zeigefinger wieder einpacken.

Die Belehrungen nützen dem Topiceröffner beim TüV nix... :wacko:

Nun wieder ON-Topic:

Ich würde auch mit einer fetteren Bedüsung arbeiten.

Die Mofas waren/sind früher oft mit einer fetteren Düse gedrosselt.

Gaszugbegrenzung klingt aber auch gut.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Letzte Anmerkung:

  Am 20.11.2011 um 18:35 schrieb Kebra:

Na fein.

Erspart uns dann das lesen.

Die einen fahren mit frisierten Mopeds....und passiert nix.

Der andere fährt voll original...und die Katastrophe des Lebens geschieht.

Ich will sagen: Ihr könnt eure Zeigefinger wieder einpacken.

Die Belehrungen nützen dem Topiceröffner beim TüV nix... :wacko:

Nun wieder ON-Topic:

Ich würde auch mit einer fetteren Bedüsung arbeiten.

Die Mofas waren/sind früher oft mit einer fetteren Düse gedrosselt.

Gaszugbegrenzung klingt aber auch gut.

Anmerkung:

Nur wenn halt alles richtig ist Zahlt halt die Versicherung ( Schaden beim Gegner oder am Roller,Krankenhaus,Folgekosten Reha usw...), ansonsten bleit mal wieder alles an der Allgemeinheit :wacko: hängen oder als Geschädigter schaut man in Röhre.

Halte mich jetzt raus. Sollte ja nur ein Dankansatz sein Tips zum drosseln hat er ja jetzt genug.

Bearbeitet von Dr. Mabuse
Geschrieben (bearbeitet)

will nicht nörgeln, aber wenn man alle topics schließen würde die nicht "regelkonform" für die StVo sind, würde das GSF schon sehr mager ausfallen! und wenn in allen solchen topics der finger gehoben werden würde könnte der maniac schon wieder nen größeren server beantragen weil das forum aus allen näthen platzen würde!

bin der selben meinung wie kebra!! sorry für OT! duck und wech!

Bearbeitet von Mukki
Geschrieben

bei euren Kommentaren kommt sich der Topiceröffner ja vor als würde er Kinder essen!

Lasst mal die Kirche im Dorf! Das er damit lt. Gesetz ohne Versicherungsschutz unterwegs ist weiss er sicher. Aber wir reden hier von 60-70km/h!!

Mal ganz ehrlich, mit der Möglickeit etwas schneller als 50KM/h fahren zu können ist man meiner Meinung nach sicherer unterwegs.

Autofahrer überholen nicht mehr mit nem Abstand von 10cm, fahren nicht mehr so dicht auf und und und...

Ich selbst habe einen Motorradführerschein und somit ist mir das alles Rille...

Die Begrenzung auf 50km/h bei neuen Fahrzeugen meine ich sogar was von 45km/h gehört zu haben finde ich Qutasch.

Ich kritisiere hier den Gesetzgeber und kann das Verhalten des Topiceröffners gut nachvollziehen!

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Wenn du nur ein solides Alltagsfahrzeug brauchst und selber nichts schrauben kannst/ willst wäre es auf lange Sicht günstiger ein modernes Fahrzeug zu kaufen.    Wenn du aber bereit bist selbst Hand anzulegen und Platz zum Schrauben hast, dazu reicht meist ein kleiner Schuppen,  machst mit einer PX nichts falsch. Wenn du gewillt bist was neues zu lernen würde ich eine PX suchen bei der der Rahmen in Ordnung ist und dann die Technik selbst herrichten, dann weißt du was verbaut ist und kannst dir im Notfall dann selbst helfen. 
    • Schau mal hier für die Trommel vorne: meinst du so was?  
    • Bei 1 wegen dem Gammel am Trittbrettfalz und dem komischen Chromkotflügel.
    • +- 3000 für eine ordentliche PX kann man schon einplanen. Ob es jetzt Nr. 1),2) oder 3) werden sollte, kann man aus der Ferne eh nicht entscheiden und hängt ja auch vom persönlichen Geschmack ab. Ich persönlich würde die von der Substanz her (Blech etc.) solideste/beste erwählen. Fahren sollte sie natürlich auch einigermaßen gut. Wie aber die Vorschreiber auch schon bemerkten, sind das in die Jahre gekommene Fahrzeuge, die bei entsprechender Wartung generell zwar recht zuverlässig sind, aber dennoch dann und wann etwas Pflege brauchen und durchaus manchmal zicken (Beispiel Zündung, Kupplungszug …). Die Mehrheit hier schraubt ja selbst, dann sind die Kosten echt überschaubar, auch wenn mal was größeres wie Schaltkreuz/Simmerring etc. fällig wird. Wenn aber alles in der Werkstatt gemacht werden soll, werden ob der Rechnung u.U. die Augen groß.
    • Danke dir! Die 3.2.0 befindet sich aktuell noch in der Testphase. Sollte aber eigentlich alles bereits funktionieren, ich werde sie dann heute Abend oder spätestens morgen im Laufe des Tages hier auch als offizielles Release veröffentlichen 😀
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung