Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Nachdem mich das im Getriebe versunkene Messingplättchen des Kulu-Deckels zum öffnen des Motors zwingt, will ich das Lima Lager gleich mit wechseln, da es minimal Spiel hat.

Gibt es irgendwelche Tricks o.ä. die die Montage vereinfachen?

Braucht man spezielles Werkzeug?

Habe dazu im Schneider gelesen - geht es nur so oder ev. in der Praxis anders/besser?

Wiedermal FragenFragenFragen :-D

Bearbeitet von Mongom@n
Geschrieben

Hab zwar keine Ahnung was im Schneider steht,aber so mach ichs halt:

-Wenn dann, beide Lager wechseln +Siris klar :-D

-Welle raus,mit Gummihammer aus Kululager treiben.

-Limasirisitz dick abkleben,mit Dremel 2 Nuten in die Lagerschale, dann mit Meisel und Power druf und das Ding is ab.

-Welle in den Tiefkühler, dann neue Lagerschale vorsichtig draufklopfen.Ohne verkanten,wenns geht.(Ca 1mm abstand zwischen Lagerschale und Wange lassen)

Tja und dann halt noch die neuen Lager in den Block und Welle wieder einziehen, nicht reinklopfen.

Grüsse Sven

Geschrieben

Hi Sven,

im Schneider steht's ähnlich wie Du's beschreibst (abgesehen davon, dass statt KW i.d. Tiefkühler die Lagerschale a. d. Herdplatte kommt :-( ), nur wird von 'ner ganzen Menge Spezialwerkzeug geredet (zum Lager abziehen, Abstand zu Wange einhalten, KW einziehen etc...) welches man sich aus 'ner Fachwerkstatt leihen soll - nur hab ich sowas hier im Umkreis von 50km nicht :-D

Wie zieht man die KW am besten ein? Oder geht's da echt nicht ohne Piaggio-Werkzeug?

Geschrieben

Moinsen,

nachdem ich nun alles zerlegt habe, bin ich, was das einziehen der KW angeht auf alle Fälle schlauer...denke mal mit 'ner Stahlplatte, 'ner Gewindestange und ein paar Muttern bau ich mir 'ne 1A Einziehvorrichtung selber :-D

Bleiben noch die Lager, vor allem das Nadellager der LiMa-Seite incl. dem Innenring auf der KW.

Heißmachen und 'rein bzw. rüber ist schon klar, nur wie am besten ohne Schäden?

Und wie bekomme ich den alten Ring von der KW ohne sie zu beschädigen?

Und wie weit muß der neue Ring genau rauf, bzw. wie groß muß der Spalt zur KW-Wange genau sein?

Geschrieben

Wenn der Lagerring des Nadellagers noch keine Pittings (Löcher) hat oder sonst wie abgenutzt aussieht, würde ich ihn drauflassen. Sonst kannst Du ihn durchschleifen. Das geht aber seltenst ohne Blessuren an der welle. Abziehen kannst Du meiner Meinung nach vergessen.dazu ist erzu dünn

Geschrieben

Das Wechseln des KuWe- Lagers Lima seitig tu ich mir nicht mehr selbst an, das lass ich machen :-D (beim Motorinstandsetzer).

Habs´bis jetzt 2 mal gemacht und jedes mal war kein befriedigendes Ergebnis zu verzeichnen.

Zuerst gehts Lager nicht raus, dann nicht rein (trotz erhitzens des Gehäuses und einfrieren des Lagers), dann geht der alte Lagerinnenring fast unmöglich von der KuWe....

Beim Motoreninstansetzer geht das mit der Hydraulikpresse alles wie Butter :-(

Geschrieben

Das abziehen des Limalagerringes habe ich schon 2 Mal bei einer x-beliebigen Motorradwerkstatt (Kawasaki) machen lassen, die haben da so ein Spezialabzieher. 5 DM in Kaffekasse und gut wars! Wenn er aber noch i.O. ist teste einfach mal das neue Lager ob es Spiel hat wenn nein kannst du auch den alten Ring drauf lassen.

Geschrieben

ich hab letztens wieder so nen Ring draufgeschraubt, Ring, alter Ring, 2 passende Kugellager (ersatzweise ein passendes rohr) und die POlradmutter... schraubschraubscharub, Ring drauf :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung