Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hat wer die benötigten schlüsselweiten für die berta zur hand oder steht das im stinky?

hab grad weder berte noch stinky in reichweite und im kopf hab ich das erst recht nicht, aber ich will ein paar sachen für die mobile werkzeugtasche bestellen.

rainherr?

hast einen link auf ein passendes topic oder eine liste?

Geschrieben (bearbeitet)

inbus 3.5 oder 3 für die nippel

hinterrad SW

hinterrad INBUS

felgen SW13 o. 14

motorbolzen SW 24?

achse vorne SW 21?

stoßdämpfer SW 24?

zylinderkopf SW13 o. 14

getriebeplatte SW11

mutter kupplungsspinne SW

schraube für ruckdämpfer SW

mutter polrad SW

Bearbeitet von gravedigger
  • Like 1
Geschrieben

nbus 3.5 oder 3 für die nippel

hinterrad SW 27

hinterrad INBUS 5

felgen SW13 o. 14

motorbolzen SW 24

achse vorne SW 21 / 19

stoßdämpfer SW 24

zylinderkopf SW13 o. 14

getriebeplatte SW11

mutter kupplungsspinne SW 22

schraube für ruckdämpfer SW 14

mutter polrad SW 17

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

inbus 3.5 oder 3 für die nippel

hinterrad SW 27/24

hinterrad INBUS 5

felgen SW13 o. 14

motorbolzen SW 24

achse vorne SW 21 / 19

stoßdämpfer SW 24/22

zylinderkopf SW13 o. 14

getriebeplatte SW11

mutter kupplungsspinne SW 22

schraube für ruckdämpfer SW 14

mutter polrad SW 17

zündkerze SW20.8 bzw. SW16

anschlag kickstarter INBUS auch 10?

schraubnippel SW

kulu/bremshebel SW11

spitzzange/seitenschneider

sicherungsringzange A1/I1? oder wars A0/I0?

ölschraube/lenkerklemme INBUS10

was ist die kleineste, benötigte schlüsselweite?

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben (bearbeitet)

stimme da marcus voll und ganz bei. allerdings gibts fürs hinterrad auch kleine 24er muttern bzw. 22er für den stossdämpfer. aber eigentlich gehörts so wie oben geschrieben. SW 7, 8, 10 wirst aber auch öfter mal brauchen. zb. für den gaser, die trittbretter,...

ich hab mir einen kleinen ratschensatz 1/4 zoll mit nüsschen bis 14! besorgt, der passt sogar bei der lambretta ins handgepäck und deckt schon mal sehr viel ab.

Bearbeitet von madmaex08
Geschrieben

stimme da marcus voll und ganz bei. allerdings gibts fürs hinterrad auch kleine 24er muttern bzw. 22er für den stossdämpfer. aber eigentlich gehörts so wie oben geschrieben. SW 7, 8, 10 wirst aber auch öfter mal brauchen. zb. für den gaser, die trittbretter,...

plan ist einen 3/8" kasten entsprechend anzupassen und ggf. noch ein paar zusätzliche (einseitige) maulschlüssel mitzunehmen.

meist hat man eh zuviel dabei und das wichtigste fehlt dann..

Geschrieben (bearbeitet)

Hab mit das auch mal so zusammengestellt, aber nie ganz durchgezogen, habe sicher noch Unnötiges dabei...

Lenkerklemme+ölstandsschraube+Ablasschraube: Innensechskant 10mm

kulu/bremshebel SW
original ist diese Scheibe mit Schlitz dran - aber ist M7->SW11 Bearbeitet von Blue Baron
  • Like 1
Geschrieben

Die Wahrheit ist aber leider das man eh nie das dabei hat was dann gebraucht wird. (irgendwelche Teile) . Und was man sich selbst noch so alles am Straßenrand antuen will... Schutzbrief ist da Pflicht!

Geschrieben (bearbeitet)

Die Wahrheit ist aber leider das man eh nie das dabei hat was dann gebraucht wird. (irgendwelche Teile) .

eh kloar karl, aber das mit dem werkzeug beruhigt halt.

auf treffen hab ich auch immer kondome dabei und brauch die nicht.....besser als andersrum

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

was ist die kleineste, benötigte schlüsselweite?

SW6 für den Amstraßenrandtopologiebedingtenhauptdüsenwechsel am Mikuni a la Lacknase. :wacko:

Geschrieben

Ich finde da diesen Mikunischlüssel ganz goil, mit dem man auch mit Versagerwännchen den örtlichen Luftdruckgegebenheiten mit dickeren/dünneren Düsen Tribut gezollt werden kann!

Geschrieben

Ich finde da diesen Mikunischlüssel ganz goil, mit dem man auch mit Versagerwännchen den örtlichen Luftdruckgegebenheiten mit dickeren/dünneren Düsen Tribut gezollt werden kann!

Ja, wobei das auch nur bei den großen Mikunisten (TMX 32 / 35 / 38 ) funktioniert.

Beim 30er muß die Wanne runter.

Geschrieben

inbus 3.5 oder 3 für die nippel

hinterrad SW 27/24

hinterrad INBUS 5

felgen SW13 o. 14

motorbolzen SW 24

achse vorne SW 21 / 19

stoßdämpfer SW 24/22

zylinderkopf SW13 o. 14

getriebeplatte SW11

mutter kupplungsspinne SW 22

schraube für ruckdämpfer SW 14

mutter polrad SW 17

zündkerze SW20.8 bzw. SW16

anschlag kickstarter INBUS auch 10?

schraubnippel SW

kulu/bremshebel SW11

spitzzange/seitenschneider

sicherungsringzange A1/I1? oder wars A0/I0?

ölschraube/lenkerklemme INBUS10

fehlt noch was wichtiges?

schlüssel für polradabzieHerr... :wacko:

Geschrieben

Warum sollte man die beim Reifenwechsel gegehalten? Ist doch Linksgewinde :wacko:

Aber ich hab einen Bremstrommelstehbolzen im Bordwerkzeug und passen dazu eine abgefeilte 12er Nuss (damit die Fase weg ist und die Nuss vernüftig den flachen Sechskant greift).

Geschrieben

inbus 3.5 oder 3 für die nippel

hinterrad SW 27/24

hinterrad INBUS 5

felgen SW13 o. 14

motorbolzen SW 24

achse vorne SW 21 / 19

stoßdämpfer SW 24/22

zylinderkopf SW13 o. 14

getriebeplatte SW11

mutter kupplungsspinne SW 22

schraube für ruckdämpfer SW 14

mutter polrad SW 17

zündkerze SW20.8 bzw. SW16

anschlag kickstarter INBUS auch 10?

schraubnippel SW

kulu/bremshebel SW11

spitzzange/seitenschneider

sicherungsringzange A1/I1? oder wars A0/I0?

ölschraube/lenkerklemme INBUS10

radbolzen flach geschliffene 12er nuss

polradabzieher und passende schlüsselweiten

Geschrieben

schlüssel für polradabzieHerr... :wacko:

...oh habe da eine ganz schicken Abzieher mit aussen SW vom federbein und 10er Innensechskant an der Schraube.

Geschrieben

Hab mit das auch mal so zusammengestellt, aber nie ganz durchgezogen, habe sicher noch Unnötiges dabei...

Lenkerklemme+ölstandsschraube+Ablasschraube: Innensechskant 10mm

original ist diese Scheibe mit Schlitz dran - aber ist M7->SW11

hebelschraube hat m5 und somit sw 8 wenn die originalmutter nicht verbaut wurde.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Bin da bei @dorkisbored und @Dudenhofenssohn! Und wer hier 100% original/legal fährt werfe gerne den ersten Stein Ich find die Kiste sexy!   Letztendlich wär das für mich eine reine Risikoabschätzung. Das Fahrzeug hat TÜV, ist als reguläres KRAD ohne Leistungsbeschränkung zugelassen. Die 34PS Leistung, der 221ccm Malossi, Reso, Scheibenbremse, Drop-Bar sind eingetragen, Führerschein haste mindestens A2. Also fällt Fahren ohne Fahrerlaubnis, Steuerhinterziehung oder Versicherungsbetrug schon mal weg.   Was wären die Scenarien bei einer Kontrolle. Der Vergaser ist nicht eingetragen, es sind Stoßdämpfer mit der falschen ABE und eine Magura anstatt AJP Bremspumpe verbaut. Ein geändertes HP-4 Polrad wird wohl eher weniger zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen.   Egal in welcher Kombination, als Ergebnis ist die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs erloschen und es liegt eine reine Ordnungswidrigkeit vor. Ordnungswidrigkeit => Bußgeld   Wie hoch das Bußgeld(evtl. mit Punkten) ausfällt, ist eine Einzelfallentscheidung . Evtl. erhälst Du die Chance der Rückrüstung und erneuter Vorführung.   Ich würde die Kiste erstmal fahren und Spaß haben
    • Hi, Ich such nen Kotflügel für eine VBB1T im O-Lack. Zustand sollte zumindest erhaltungswürdig sein. Bitte Angebote mit Bild + Preisvorstellungen per PM. LG Thomas Bild noch eingefügt wegen der Farbe...
    • Suche Meteor Piston für 180ss--> 62mm   Danke Gruß Bachi
    • Bei keiner Polizeikontrolle der Welt fällt irgendwas von dem auf, was dort umgebaut wurde. Insbesondere der Quatsch mit dem Gasgriff, der Bremspumpe, der Zündung und dem Vergaser. Viel Spaß mit der Kiste.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung