Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Rollerteile-Dealer Nr. 1 in 2011


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

*** STOP *** am 31.12.2011 rund um halb 6 abends.

Die Abstimmung ist nach der Stimmabgabe von 430 Teilnehmern abgeschlossen, große Veränderungen bis 00:00 wären nicht mehr zu erwarten, nachdem die beiden erst-/zweitplatzierten Shops tage- oder wochenlang jeweils um nur kleinste Stimmanzahlen differierten.

Damit stehen die Gewinner also fest, nähere Auskunft gibt die unten angehängte Bilanz zum aktuellen Zeitpunkt.

Herzlichen Glückwunsch demnach an die drei Erstplatzierten:

1. Platz: Scooter Center Köln

2. Platz: LTH und

3. Platz: Basti MRP

Die drei Pokale gehen Euch in den kommenden Tagen zu. Fotos von der kaum zu bändigenden Freudenparty dürfen gern gepostet werden.

Bis nächstes Jahr und an alle Supplier: weiter so, danke Euch allen für Eure Performance.

tmqcoDFmuOSD.JPG

h9SWMxHH1cmj.JPG

~~~~~~~~~~

Im letzten Jahr kam vom 26.11. bis 31.12.2010 folgendes Ergebnis ´raus:

Zum Zeitpunkt der Schließung haben insgesamt 243 Mitglieder abgestimmt.

Gewonnen hatte LTH, Lambretta Teile Heilbronn.

Auf dem zweiten Platz lag das SCK, Scooter Center Köln.

Auf dem dritten Platz landete SIP, Scooter Innovation Parts

Bearbeitet von M210
Geschrieben

Finde die Spreizung zwischen Versand und Laden mit Kondom-Automat am Ladenlokal zwar etwas breit....

Für mich gibt es da aber nur eine Antwort - 20 Jahre Vorne, alle anderen sind Hintern !

Geschrieben (bearbeitet)

Grand Sport.

Immer nur einen Anruf oder ne Email von ner kompetenten Beratung entfernt.

Angebote und Deals auch abseits des Üblichen möglich.

Toptyp, der Olli.

:wacko::wacko::wacko:

SCK.

Man kennt sich an der Theke.

PrÜfstandsorgeleien von und mit Alex.

Umtauschaktion der Wellen.

Getränke aufs Haus.

Noch so fÜnf Zeilen Kleinkram wie: nimm mal, halt mal, mach mal oder: ich rufe zurÜck(!).

:wacko::wacko::???:

LTH.

Ja weil:

Schnell&zuverlässig.

Freundlich&kompetent.

:sly::-)

Bearbeitet von dreckige13
Geschrieben

Verarscht mich ruhig, Ihr Gäuler!

Nee, im echt jetzt. :wacko: PX-Tom ist der Username hier im GSF. Die offizielle Website von ihm heißt px-performance.de.

Geschrieben

LTH & SCK - Herzblut & Klassiker, danke für den Service und Support!!

:wacko:

So sehe ich das auch ...auch wenn ich bei der Abstimmung versehentlich nur eine Stimme abgegeben hab

Geschrieben

für dieses jahr bei mir:

von der versandgeschwindigkeit her - sowie dem serivce, als mal was falsch geliefert wurde: sck

bei reinen motorrevision bestelle ich bei px-tom, der ist immer nett, flott, hat 1a qualität und es fehlt nie auch nur eine unterlegscheibe etc. bei den revisionskits

Geschrieben

So sehe ich das auch ...auch wenn ich bei der Abstimmung versehentlich nur eine Stimme abgegeben hab

oben gibts nen knopf da kann man die stimme zurückziehen und dann einfach nochmal neu abstimmen :wacko: !

Geschrieben

Jockey`s, weil es da IMMER das gibt, was Marco grad nicht hat u. in Köln auch auf rot ist.

Und irgendwie liegen da auch gute Nischenprodukte rum. Die eigentlich gar keine sein sollten.

Bzgl. Lieferzeit, Kulanz und Abrechnungsmodalitäten- LTH,

Kulanz und arändi SCK.

Geschrieben

SCK- "breit" Aufgestellt, schnellste Lieferung (bei mir) und 1A-Service bei Beanstandung (MB-Topf)

LTH- "andere" Sortierung mit einigen Specials im Programm, der Marco ist eine Top Adresse

Jockeys- Tja, woanders wirst du oft nix. Auftragswicklung? Details werden sofort per Mail geklärt.

Alle drei bei mir :wacko:

Geschrieben

Is arändi aber auch wieder mal sowas von extra-horstig.

Oder garnicht selbst erfunden? :wacko:

Research&destroy ist doch nix nOI!...

Ob niemand der anderen 7.000.000.000 Fahrgästen jemals...ich weiss dies nicht. Aber eigentlich unvorstellbar. Bekannt ist mir jedoch keiner.

G&C GRIETZäNDTSCHIERS1

Geschrieben

LTH wegen service und Geschwindigkeit. Und Gunda :wacko:, küsschen meine Liebe!

SCK und MRP wegen innovation

Geschrieben

Hier in der Region Schweinfurt mein liebster Parts Dealer und Werkstatt

Slow & Boring Classic Service

http://de-de.facebook.com/pages/Slow-Boring-Classic-Service/106913729413956?v=info

Ansonsten ist der Rollerladen in München immer ein Besuch wert wenn man in der Gegend ist.

Bei den Versendern ist der der SIP vorm SCK. Der SIP hat die bessere Händlerbetreuung und den besseren Onlineshop.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich würde den Zylinder ziehen. Wenn sich an einem der beiden Ringe Aluabrieb gesammelt oder drüber gelegt hat, wirst Du demnächst vielleicht wieder einen Hitzereiber haben. Zieh den Zylinder, schau ihn genau an. Mach Bilder, stell sie hier rein.  Schau ob alles dicht war. Mach Bilder vom Kopf. Bearbeite den Kolben, da wo er gerieben hat. Schau Dir auch den Zylinder an. Die sind aber meistens ok. 17°-18° geblitzt ist auf jeden Fall ne Massnahme da etwas Hitze rauszunehmen.   Und bei den Düsen halte ich es wie @Spiderdust Messe bitte die 88er nach und auch die 95er. Verbaue Düsen nach den richtigen, gemessenen Werten. Davon sprechen wir hier ja auch meistens, oder sagen dazu, welche Marke. Die Dellortodüsen sind einfach absolute Kacke! Die darf man gar nicht erst kaufen. Nachmessen und am Besten mit nem Dremel die eigentliche Nummer an der Seite reinfräsen. Das geht mit so einem Dremel Gravierfräser ganz gut.   Zum Setup...die 2022er R Banane mit 19er würde ich nicht fahren wollen. Klar kann man das machen. Ich würde aber auf einen PHBL24 wechseln. Das bringt auch noch mal einiges an thermischer Entlastung. Da würde ich bei dem Setup gemessen mit einer 105er Düse anfangen...also Dellortodüse im 24er dann eher so 98-100. Ich hatte übrigens schon Dellortodüsen die 2 Nummern kleiner waren, als drauf stand.   Fazit: Chinaset mit 0.5-1.00 und vielleicht auch das 1.0-2.0 dazukaufen, wenn Du beim gleichen Aliexpresshändler bestellst. 24er verbauen und alles durchmessen.   Edit sagt noch: Bestell Dir noch das Zahnrad hier: https://www.vespatime.it/de/ersatzteile-vespa/motorteile/getriebe/primargetriebe/smallframe/drt-ritzel-23-zahne-fur-primar-22-63-schragverzahnung.5.20.745.gp.2845.uw   Das entlastet auch den Primärtrieb und die Kupplung etwas. Power dürftest Du sowieso reichlich haben. Mit der 2.86 bist Du bei 105km/h GPS bei 8300u/min. Das würde ich jetzt vielleicht Dauervollgas mit nem GG Polini und 19er gar nicht fahren wollen?  Mit dem Zahnrad bist Du bei ca 7600u/min bei 100km/h. Wär schon entspannter zu fahren 
    • Der Venturi-Effekt ist damit ausgeprägter. Verengung = Erhöhung der Strömungsgeschwindigkeit = geringerer Druck/größerer Sog. Damit feinere Zerstäubung, da hat der Deichgraf recht.
    • Der BGM-Motor ist nun draußen. Einzug hat nun der 200er Motor genommen.  Probefahrt mache ich morgen. Die Schaltzüge muss ich noch etwas nach spannen, aber für die Straße rauf und runter, sollte es reichen.
    • Karosse ins Auto werfen, zum öffentlichen Clean Car fahren und ne Runde in den großen Sauger saugen. Wenn du da am einem regnerischen Tag hinfährst, hat der Sauger so viel Power (weil keiner saugt), dass du da nix vorher popeln musst. Das saugt der so runter   Sache von 5-10 Minuten    dann nur noch Kleber weg und glücklich sein 😎
    • https://youtu.be/Z9l33-md--A
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information