Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Brandnew: ESC-Endurance Meisterschaft


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Exakt. Spaßveranstaltung. Und definitiv kein Rennen im eigentlichen Sinne, wo's eng herging.

Wenn mir einer den Weg abschneidet wie der Typ in K2 mit der schwarzen Karre bei Vollgas im Knick, dann heul ich auch nicht im Forum rum sondern sags dem Typen direkt, wenn ich mein das war nicht in Ordnung. Ich habs mir gespart, weiss nicht ob Veit noch was gesagt hat. Veit is jedenfalls der Hut hochgegangen als er das von hinten gesehen hat.

Geschrieben

Leute aus der Endurace!!!!

Weiß ja nicht ob ihr nach Ungarn kommt aber das langsterckenrennen hat nicht mehr viel startplätze frei, wer da vorne mitfahren will sollte sich anmelden.

www.eurochallenge.at

Hab immer noch keine Anwort auf meine Mail.

Wie isn das jetzt, ihr schreibt man muss zwingend DMV Mitglied wegen Versicherung sein, ich hab aber ne eigene separate Rennsportversicherung.

Geht das jetzt auch?

Geschrieben

Mike klar haste schon Antwort bekommen,

wenn ihr euren Versicherungsnachweis mitnehmt geht es ok.

5 plätze sind noch frei weil die Jungs zwar gemeldet haben aber noch nicht einbezahlt.

  • Like 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Für Wackersdorf wird die Endurance-Nennung zusammen mit der normalen Nennung vor Ort durchgeführt.

Es wird ein 2-Stunden Rennen sein und ich gehe davon aus, dass die Pacemakers sich für 2 Pflichtstops entscheiden werden. Es müssen 10 Teams teilnehmen, damit sich das kostenmäßig ausgeht!

Geschrieben

welche extra Kosten hat den der Veranstalter?

Das erschließt sich mir nicht so ganz, da ja die Bahn bei verzögerungen auch nicht mehr Kostet und wir für das sonst für das Best off all auch nicht extra

gezahlt haben (war natürlich nicht so lang)

Geschrieben

Es gibt in diesem Fall wohl Zusatzkosten für die Veranstalter sonst würden sie es nicht sagen, z.B. Rennleiter, Rennarzt, Sanitäter, Zeitnahme, anscheinend sogar Mehrkosten für die Bahn.... Das kann Dir Valerio vor Ort aber sicher genauer erläutern...

Geschrieben (bearbeitet)

Also wir antworten auf alle mails,war 2 Wochen auf Urlaub...... kann ja mal passieren

status ist dass es noch 4 plätze gibt eine Teamliste gibt es Ende Juli.

Ende juli werden alle informiert

Einzahlung fehlt von :

Team Shady Shedster Racing

Team Heives

Inn Team Racing

PSP

Hello Titty Racing

Hot Chili Racers

Barista`s Racing

K7 Pussy Power

stand ist der 26.06.2012

1 Ratz Fatz Racing Jürgen Stelzer 2 Team Monster Racing Patrick Sulzenauer 3 LTH-Stoneheads ET1 Michael Berndt 4 LTH-Stoneheads ET A Gunda Brunsbach 5 VC Snakeriders Racing Team 1 Bernhard Gether 6 VC Snakeriders Racing Team 2 Klaus Kindler 7 CMT Racing Team Sascha Muehlhauser 8 Team Kurvenkratzer Stefan Moser 9 Team Rasterlos Ralph Martin Fischer 10 Team Shady Shedsters Racing Marcus Wimmer 11 Team Springrace Thomas Zöchbauer 12 Team Heives Dominik Heizer 13 Vespetta Racing Team Salvatore Randazzo 14 InnTeam Racing Thomas Miller 15 GOA 1 Werner Haas 16 Undis Racing Team Jochen Undesser 17 Roadrunner Racing Team Stoiber Peter 18 Bertmann sQooter Racing Kurt Kirchsteiger 19 Schaltroller.at Fred Saitis 20 PSP Johannes Rachl 21 16ers Hannes Knapp 22 Hello Titty Racing Daniel Mende 23 Stoffis Garage C.Meier 24 Hot Chili Racers Michael Zierler 25 Barista`s Racing Stephan Pensold 26 K7 Pussy Power Sylvia Legath

Bearbeitet von awmog4
Geschrieben

Wir arbeiten daran die Endurance auf die ESC-Site zu bringen! Aktuell hat sich nach dem Run & Race noch nichts geändert, da die Endurance in Wackersdorf zeitbedingt ausfallen musste:

Meisterschaftswertung nach ESC-Endurance Run & Race - 2012 (Dauer: 1,5 Stunden / ESC Punkte * 1,5)

Platz - Punkte - Team

01 - 24,0 - GSF SCK Endurance Team

02 - 21,0 - MRP Schaltrollerrennsport

03 - 19,5 - Low Rider Rennsport

04 - 18,0 - Fischer Rennsport

05 - 16,5 - Team Race-Base

06 - 15,0 - dart racing

07 - 13,5 - STIHL RACING TEAM

08 - 12,0 - Red Wine Racing Team

09 - 10,5 - Stoneheads-LTH Team - A

10 - 09,0 - Heives

11 - 07,5 - HMS Racing

12 - 06,0 - Stoneheads-LTH Team - 1

13 - 04,5 - scuderia heini

14 - 01,5 - Team DSE

Geschrieben

Es bleibt aber trotzdem bei einem Streicher. Wir arbeiten noch an einer Deckelung des Zeitfaktors beim Ungarn-Race, da wir sonst eine völlig einseitige Gewichtung haben für die Endurance-Wertung bekommen...!

Geschrieben (bearbeitet)

Es bleibt aber trotzdem bei einem Streicher. Wir arbeiten noch an einer Deckelung des Zeitfaktors beim Ungarn-Race, da wir sonst eine völlig einseitige Gewichtung haben für die Endurance-Wertung bekommen...!

irgendwie zu fuß aber wenn man praktisch eine regel aufstellt die besagt das rennen über z.b. 3 Stunden mit dem halben faktor gewertet werden, da die meisten rennen in der

endurance serie wohl eher um die 2 stunden liegen als über 4 oder sogar 6.

hiesse dann im ungarn fall der faktor *3.

oder

bei längeren rennen über 3 std. die zeit mal 0,75 damit wenigstens dem endurance faktor, also dem durchhaltevermögen der karre rechnung getragen wird,

nur 'ne idee...

Bearbeitet von wheelspin
Geschrieben

Ich denke wir werden bei 3 Stunden den Maximalfaktor festlegen, sprich Ungarn *3. Wie du schon sagst wäre sonst Ungarn so viel Wert wie alle anderen Rennen zusammen!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Und hier die aktuelle Starterliste für Ungarn:

Die aktuelle Starterliste:

1Ratz Fatz Racing

2Team Monster Racing

3LTH-Stoneheads ET1

4LTH-Stoneheads ET A

5VC Snakeriders Racing Team 1

6VC Snakeriders Racing Team 2

7CMT Racing Team

8Team Kurvenkratzer

9Team Rasterlos

10Wolfs&Hot Chili Racing

11Team Springrace

12Team Heives

13Vespetta Racing Team

14InnTeam Racing

15GOA 1

16Undis Racing Team

17Roadrunner Racing Team

18Bertmann sQooter Racing

19Schaltroller.at

2116ers

22Hello Titty Racing

23Stoffis Garage

24Hot Chili Racers

25Barista`s Racing

26Erwi`s So Laal Rennteam

Geschrieben

Anbei die aktuelle ESC Endurance Meisterschaftswertung nach dem Rennen in Liedolsheim und am Harz-Ring. Ist alles schön dicht beisammen!

Wer jetzt noch nicht am Start ist kann mit Belleben und Ungarn immer noch was reißen!! Man bedenke, Ungarn bekommt den Faktor x 3.

Endurance_Meisterschaft-2012_120728.pdf

Endurance_2012_Einzelergebnisse.pdf

Endurance_Meisterschaft-2012_120728.pdf

Endurance_2012_Einzelergebnisse.pdf

Endurance_Meisterschaft-2012_120728.pdf

Endurance_2012_Einzelergebnisse.pdf

Endurance_Meisterschaft-2012_120728.pdf

Endurance_2012_Einzelergebnisse.pdf

Geschrieben

Ist da in der Tabelle die Stammfahrergeschichte berücksichtigt? Oder ist die einfach unter den Tisch gefallen?

Gruß aus Kiel

matze

die ist wohl unter den tisch gefallen...so richtig möglich ist das glaub auch gar nicht.

Geschrieben

Wir können die Meisterschaftswertung am Ende gerne um die Stammgfahrerthematik bereinigen. Läuft alles noch etwas holprig, da die Sache für alle Veranstalter Neuland ist, sorry!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Moin,

zum Nachtanken haben einige Teams den im Enduro-Bereich bekannten Tuff Jug im Einsatz, den es als 10 und 20 Liter Variante gibt.

Hat einer von Euch schon mal den Stihl-Aufsatz probiert (12,20 €; Artikel-Nr. 0000 890 5005))?

http://www.stihl.de/...Kraftstoff.aspx

Der zwar nicht auf normalen Reservekanister passt, aber z.B. auf den orangen oder transparenten 5-Liter Stihl –Kanister (9,00 €; Artikel-Nr. 0000 881 0202)

http://www.stihl.de/...inkanister.aspx

21,20 € beim Fichtenmoped-Dealer um die Ecke klingt günstiger als die Tuff Jugs in der Bucht.

Vielleicht ist aber die Abflussleistung nicht mit den Tuff Jug vergleichbar

(bei 1:53 min kommt ein interessanter Vergleich zwische Tuff Jag und herkömmlichen Enduro-Nachfüllkannen bzw. einem handelsüblichen Reservekanister)

ciao

erasmo

Bearbeitet von erasmo

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
    • ...wie kalt darf es sein, dass ihr auf den Roller steigt?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung