Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin.

Ich habe dieses Jahr nen Kleingewerbe angemeldet und habe im Sommer ein paar Jobs auf Konzerttourneen gemacht.

Daraus resultierend habe ich aus diesem Spätsommer noch eine seit August offene Rechnung im mittleren dreistelligen Bereich an eine Mietwagenfirma. Die Rechnung als solches ist unstrittig.

Was kann man da machen? Wie kann ich die Firma in Verzug setzen und ev. abmahnen, ohne zum Anwalt zu laufen? Kann ich denen meinen Aufwand, hinter der Rechnung herzulaufen, irgendwie berechnen? Verzugszinsen? Was empfiehlt sich in einem solchen Fall als Vorgangsweise?

Gruß Daniel

Geschrieben

Das Problem ist hier, dass David gegen Goliat kämpft. Ist ja auch die Frage, ob der "Kunde" auch weiterhin zum Kundenstamm gehören soll, oder ob man sich irgendwie im Streit trennen will.

Klärende Gespräche sind sehr häufig die beste Lösung, ich habe aber auch festgestellt, dass viele Firmen erst bei 2. oder dritter Mahnung zahlen, die Mahngebühren und Verzugszinsen aber weglassen.

Dann musst Du selber wissen, ob Du darauf bestehst.

Ich habe mich im Geschäft mit Privatkunden lange genug geärgert, bei uns folgt nach der dritten, recht energischen Mahnung, die übergabe an ein Inkasso Unternehmen.

Wirkung ist schon recht genial.

Geschrieben

Insolvenz kann jeder berechtigter Gläubiger beim Schuldner anmelden...

online-Mahnantrag stellen geht ganz fix...

Bei Gmbh immer alle Geschäftsführer mit auflisten, meistens ist es einem von denen dann doch peinlich und veranlasst die Zahlung :wacko:

Geschrieben

Ich hab schon mehrmals mit denen telefoniert, bisher kamen immer recht plausible Ausreden. Ich habe ihnen gestern im Guten mündlich eine Frist bis Ende nächster Woche gesetzt, danach geht meine Geduld dann aber so langsam dem Ende entgegen. Klar muss ich da abwägen, inwieweit ich die Brechstange ansetze, offen werde ich die Rechnung aber sicher nicht lassen.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab schon mehrmals mit denen telefoniert, bisher kamen immer recht plausible Ausreden. Ich habe ihnen gestern im Guten mündlich eine Frist BLABLUBB

Immer schriftlich. Da können die sich mit auseinandersetzen. Da steht dann alles drin und bis wann.

Möge die normative Kraft des Faktischen mit Dir sein, junger Scooterboy.

Edith meint, das Rechnungen ja auch immer schriftlich sind... Finanzamt und so, schonmal gehört... :wacko:

Bearbeitet von Revolverheld
Geschrieben (bearbeitet)

Inkassounternehmen übernehmen solche Forderungen gerne, hab ich mal gelesen.

Soll relativ unkompliziert gehen. Die zahlen dich aus(glaube nicht die volle Forderung) und kümmern sich dann energisch um "ihre" Aussenstände.

https://www.pno-inkasso.de/InkassoAuftrag.aspx?s=inkasso

oder

https://www.schuldtitel-online.com/

Andere möglichkeit wäre wohl das Gerichtliche Mahnverfahren.

Bedeutet für dich aber wohl mehr Stress und kosten.

Bearbeitet von schlucke
Geschrieben

Immer schriftlich. Da können die sich mit auseinandersetzen. Da steht dann alles drin und bis wann.

Möge die normative Kraft des Faktischen mit Dir sein, junger Scooterboy.

Edith meint, das Rechnungen ja auch immer schriftlich sind... Finanzamt und so, schonmal gehört... :wacko:

Ich habe Ihnen natürlich für meine erbrachte Leistung eine Rechnung mit längst überschrittener Zahlungsfrist geschrieben.

Klar hat das mündlich besprochene im Prinzip keinen Wert. Ist eben mein letzter Versuch auf eine stressfreie Abwickelung.

  • Like 1
Geschrieben

Nur so am Rande, aber, die Rechnung ist auch beim richtigen Empfänger eingelangt? Ich hatte bei mir in der Firma schon mehrfach das Problem, dass die Rechnungen falsch adressiert waren und dann monatelang in den Tochterfirmen kursierten...

Geschrieben

Nur so am Rande, aber, die Rechnung ist auch beim richtigen Empfänger eingelangt? Ich hatte bei mir in der Firma schon mehrfach das Problem, dass die Rechnungen falsch adressiert waren und dann monatelang in den Tochterfirmen kursierten...

Das ist eigentlich ein recht kleiner Laden, da kann ich mir kaum vorstellen, dass da etwas falsche Wege gegangen ist. Außerdem war das nicht die erste Rechnung von mir an die. Im Moment schiebe ich den Zahlungsrückstand noch auf die Verpeiltheit von dem Typen aus dem Laden. Mal sehen, wie die Geschichte weitergeht. Sollte es wirklich hart auf hart kommen, würde ich glaub ich die gerichtliche Abmahnung vorziehen. Oder wie seht Ihr das?

Ich habe gerade nochmal nachgesehen, ich habe die Rechnungen am 5.9. mit 14 tägiger Zahlungsfrist rausgeschickt. Demnach wäre er seit 20.9. in Verzug.

Geschrieben

So gesehen, könntest Du auch zum Anwalt gehen, die anfallenden Kosten, müsste der Schuldner als Verzugsschaden übernehmen. Wenn Du dies nicht möchtest, kannst Du wie gesagt auch online einen Mahnbescheid beantragen. Ist alles selbst erklärend, brauchst nur einen vernünftigen Drucker für das Formular, das Du dann eintütest und in Niedersachsen meine ich nach Uelzen schickst und nach drei vier Tagen bekommst Du dann eine Rechnung und nen überweisungsträger wegen der Kosten. Anschließend kommt dann die Nachricht über die Zustellung. Wenn dann noch nicht gezahlt ist kannst Du 14 Tage später wiederrum mit dem beiliegenden Formular einen Vollstreckungsbescheid beantragen. Ist so ein Ankreuztest. Hier solltest Du Dir auf jeden Fall beide Exemplare zuschicken lassen, damit Du die Zustellung durch den Gerichtsvollzieher selbst vornehmen lassen kannst. Wenn der erst vor der Tür steht, wird eigentlich auch zügig gezahlt.

Aber soweit sind wir ja noch nicht. Wie Diabolo schon sagte, Du musst vorher wissen, ob Du mit den Kameraden noch zusammen arbeiten willst oder nicht. Das gerichtliche Mahnverfahren beendet meist auch schnell die Geschäftsbeziehung.

Viel Erfolgl dabei

Axel

Geschrieben

schreib auf deine rechnungen immer zahlbar bis spätestens xx.xx.20xx hier dein für dich passendes datum eintragen.

verstreicht die zeit, kannst dir rechtlich die mahnung schon schneken, weil der schuldner dann säumig ist.

ebenso auf der mahnung..zahlung bis: FIXTERMIN

mahngebühr kannste nehmen, klar. Wenns dann nix gibt: zum anwalt, weil dann wirst mit dem kunden in zukunft auch keine freude haben

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Man sollte nicht auf jede medienwirksame Aussage des orangefarbenen Clowns hereinfallen und alles immer sofort für bare Münze nehmen.   Wenn er mit seinem hundert Begrifflichkeiten umfassenden Kinderwortschatz herausplappert, dass er "Grönland annektieren", "den Panama-Kanal wieder unter US-amerikanische Vorherrschaft bringen" und "den Gazastreifen übernehmen und in eine hübsche Riviera umwandeln will", so sind das doch alles völlig bekloppte Hirngespinste, die jeglicher Umsetzbarkeit in die Praxis entbehren und die der kleine, fette Kasper nicht verwirklichen wird, weil er es nicht kann.   Was er damit aber jedes Mal schafft, ist, dass wieder in den Medien auf der ganzen Welt seine psychopathischen Aussagen diskutiert werden und irgendwelche vermeintlichen Politprofis den Müll analysieren und kommentieren.   Und damit ist der armen Wurst wieder gelungen, was ihm regelmäßig gelingt: Die Welt in Atem zu halten, selber im Gespräch zu bleiben und seiner Gemeinde an Followern zu signalisieren, dass er in der Lage wäre, das Unmögliche für America möglich zu machen.   Beweisen muss er sein Geschwafel seltenst und ist meist auch nicht nötig. Denn den Deppen dieser Welt reicht die bloße Behauptung.
    • SIP hat ihn ebenfalls als "im Zulauf" im Shop.
    • Vielleicht noch als Ergänzung: solltest du eventuell kleinere Bohrungen oder Durchbrüche in der Decke haben, durch die warme Luft und damit Feuchtigkeit in die Zwischendecken-Dämmung ziehen kann, (Antennenkabel, Leerrohre etc.) würde ich trotzdem schauen, dass diese entsprechend abgedichtet sind.    Ich habe vor 2-3 Jahren ebenfalls den Dachboden gedämmt. Als Anregung: Da ich keine Lust hatte, Balken zu verlegen, habe ich auf die Stahlbetondecke vollflächig druckfeste Mineralwolleplatten aufgelegt. Danach einfach noch OSB-Platten drauf und schon hat man mit wenig Aufwand einen begehbaren Dachboden. 
    • Einen Schaltplan findet man z.B. unter https://www.scooterhelp.com/electrics/wiring/cometa.vega.pdf Meine Erfahrung mit 40 Jahre alten Piaggio Kabelbäumen ist, dass dann langsam die Isolierung der Kabel so ausgehärtet ist, dass sie von selbst abfällt. Daher habe ich bei meiner Luna u.a. auch den Kabelbaum selber neu gestrickt. Das ist kein Hexenwerk bei den paar Verbrauchern. Der alte Kabelbaum sah auch nicht wirklich gut aus. Zudem wird die VAPE-Zündung eh etwas anders (einfacher) verkabelt. Ich würde mir auch überlegen, ob die originale Lichtmaschine mit 35W wirklich im heutigen Verkehr Sinn macht. Eine 25/25W Scheinwerferbirne ist ein Euphemismus für Teelicht. Ja, so eine VAPE-Zündung ist ein Brocken Geld, aber ein bisschen Sicherheit kann nie schaden. Dann kann man hinten auch eine 21/5W Birne und vorne 35/35W fahren. Das Lüfterrad ist zudem ein bisschen leichter, was den Motor besser hochdrehen lässt.
    • Hab mir das auch schon überlegt wurde mir aber sogar von den enthusiastischen Rennradlern im Kollegenkreis abgeraten sofern man Rennrad fahren nicht als Sport betreibt. Auf dem Gravel sitzt man schon bequemer und die Reifen sind weniger limitierend.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung