Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Erledigt . Nicht mehr nur im GSF


Olli

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Meine nicht in Ebay, Schwabach, nur hier.

Dunkel rot met. überlackiert

Motor läuft super und sprint sofort an

Neue Dichtungen, Schaltklaue, Kupplungsbeläge und Simmerringe

Alles Standard

Lenksäule überholt ALLE Lager

Deutsche Papiere Tüv neu

Bj. 81

KEIN Rost

Repro Tacho

Alle Schlüssel dabei

KEINE Welle

Reifen NEU

Dellchen und Krazer aber kein Rost

Kann täglich besichtigt werden

0172 26 52 668

VB 2450 Euro

post-2698-0-67556800-1322548976_thumb.jp

post-2698-0-43224800-1322548985_thumb.jp

post-2698-0-15530600-1322548996_thumb.jp

post-2698-0-12663300-1322549063_thumb.jp

Geschrieben

@olli:

das ist OLACK!

Geh Undi - was frühstückst du, dass dir in der Früh so a Schas auskommt :wacko: ?!

Olli hat schon Recht mit seiner Aussage - kein O-Lack :wacko:

H.

Geschrieben

die farbe sieht dieser et3 bj 1994 (japan serie) ähnlich, oder?

wenn olli, aber bj 1981 schreibt, nehm ich alles zurück und behaupte von nun an das Gegenteil!

ad 1.: weniger Falc, mehr Dioptrin :wacko:

ad 2.: braver :wacko:

Geschrieben

die farbe sieht dieser et3 bj 1994 (japan serie) ähnlich, oder?

wenn olli, aber bj 1981 schreibt, nehm ich alles zurück und behaupte von nun an das Gegenteil!

Japan rot:

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo zusammen, mein Name ist Bart und ich lebe in Polen. Zunächst einmal möchte ich mich entschuldigen, aber mein Deutsch ist nicht fließend genug und ich muss hier mit Hilfe von Google Translate schreiben, was einige Übersetzungsfehler verursachen kann.   Ich möchte einen Langhubmotor für meine 50 Special bauen. Derzeit fahre ich einen Polini 85, Rennwelle, SHB16.16, 4-Gang-Getriebe mit 3,72 Primär und Proma Snail. Er läuft super, aber für Fahrten außerhalb der Stadt möchte ich etwas mehr. Ich habe bereits viele Ersatzteile gehortet und möchte so viele wie möglich davon verwenden, daher viel Oldschool-Zeug. Ich strebe nicht nach maximaler Leistung, sondern nach einem entspannten Alltagsmotor, der bequem mit ~80 km/h und Höchstgeschwindigkeiten über 90 km/h fahren kann.   Als Basis für den Motor wären zu nennen: Polini 130 DoA SHB20.20 (nicht 20L von ETS!) 2,54 Primär mit Repkit 4-Gang Getriebe XL2 Kupplung Proma Snail von Sito Banane 12V PK Zündung   Ich werde hier über meine Fortschritte berichten und hoffentlich Antworten auf dabei auftretende Probleme finden.   Meine Kiste:     
    • Jedes mal ungefragt einen neuen Halter? Als der Scheuer Andi die Regelung für Klebekennzeichen mit ausgeheckt hat, stand eigentlich u. A. die Müll- und Emissionsreduzierung bei Wegfall der Blechtäfelchen mit als Begründung auf dem Zettel ... 
    • das wäre das Beste... Wolle sollte vielleicht die Kiste noch kennen
    • Sehr ich genauso. Wenn du mit der ABE vom ScooterCenter zum TÜV läufst und vorne eintragen lassen willst kann passieren, das er genauer hinsieht weil PK in der ABE steht. Blöde Fragen zur Gabel können vorprogrammiert sein.    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung